News und Nachrichten von 2013
Datum: 1.06.2013
Photovoltaik
Japan 2013 größter Photovoltaik-Markt
Samstag, 1.6.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Angesichts rasanter Zubauzahlen und relativ hoher Systempreise wird Japan 2013 zum größten Photovoltaik-Markt der Welt aufsteigen. Mehr lesenIntersolar 2013: Schüco präsentiert Systemlösungen zur Gewinnung und Nutzung von Eigenenergie
Samstag, 1.6.2013 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Schweiz: Mit Repowering zu mehr Leistung
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Ökonews)
Rund sieben Mal höherer Leistung durch Tausch Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
: Kostenlose Luft-Wärmepumpenberatung
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Bei einem Umstieg von einem klassischen Heizkessel auf eine Luft-Wärmepumpe bleibt die erwünschte Kostenersparnis häufig aus. Altbaubesitzer, die mit der Leistung ihrer Luft-Wärmepumpe unzufrieden sind, sollten sich daher von einem unabhängigen Energieberater beraten lassen. Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet derzeit Sonderberatungen, deren Beratungsschwerpunkt in der Ermittlung der energetischen Effizienz von Luft-Wärmepumpen bei einer nachträglichen Installation in einem Bestandsgebäude liegt. Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
Mitterlehner für bessere Abstimmung in Energiepolitik
Samstag, 1.6.2013 - 23:15 (Ökonews)
Vierertreffen der Wirtschaftsminister aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz in Basel Mehr lesenMitterlehner für , bessere Abstimmung in Energiepolitik
Samstag, 1.6.2013 - 22:15 (Ökonews)
Vierertreffen der Wirtschaftsminister aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz in Basel Mehr lesen: BEE-Geschäftsführer Falk: Altmaier missachtet energiewirtschaftliche Tatsachen
Samstag, 1.6.2013 - 17:15 (Solarportal24)
Zu den jüngsten Äußerungen von Bundesumweltminister Altmaier über die angeblichen Kosten der Energiewende erklärt BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk: Nach der breiten Ablehnung seiner Vorschläge zur Strompreisbremse jongliert Bundesumweltminister Altmaier erneut mit viel zu hohen Kosten der Energiewende und schürt damit bewusst die Ängste der Verbraucherinnen und Verbraucher. Mit seinen Forderungen nach einer Deckelung der EEG-Umlage missachtet Peter Altmaier zentrale energiewirtschaftliche Zusammenhänge. Mehr lesen: Greenpeace Energy: Altmaier rechnet weiter falsch
Samstag, 1.6.2013 - 17:15 (Solarportal24)
Zum aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem der Minister die Kosten der Energiewende mit einer Billion Euro beziffert und Berechnungen, die vermiedene Umweltschäden miteinzubeziehen, als unseriös bezeichnet, erklärt Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy: Altmaiers Billion-Rechnung ist falsch und skandalös. Der Bundesumweltminister rechnet immer dreister, summiert erneut falsche Kosten und verschweigt die volkswirtschaftlichen und ökologischen Gewinne der Energiewende, etwa durch vermiedene Umweltschäden. Mehr lesen: Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus
Samstag, 1.6.2013 - 17:15 (Solarportal24)
In Livermore nahe San Francisco (Kalifornien) leuchtet die älteste Glühbirne der Welt seit mittlerweile fast 112 Jahren. Der Arbeitsplatz der mundgeblasenen Jahrhundert-Glühbirne, die den Markennamen Centennial Bulb trägt, befindet sich über den Löschfahrzeugen der Feuerwache 6 in Livermore. Am 21. Mai 2013 geschah es nun um 1 Uhr Ortszeit, dass der Kohlefaden die Feuerwache nicht mehr in bernsteingelbes Licht tauchte. Die im 30 Sekunden-Takt geschossenen Livebilder der Centennial Bulb dokumentierten dieses Problem weltweit. Mehr lesen1,2 Milliarden Menschen ohne Strom
Samstag, 1.6.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den vergangenen 20 Jahren sind weltweit 1,7 Milliarden Menschen ans Stromnetz angeschlossen worden. Mehr lesen: Vorstoß zu den Brennpunkten: Weltkonferenz zu Klimafolgen
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Forscherinnen und Forscher haben eine Reihe von Brennpunkten ermittelt - solche der Klimafolgen als auch solche der Forschung, die sich mit diesen befasst. Das Amazonas-Gebiet, Ostafrika und die Mittelmeer-Länder werden einen erheblichen Wandel durchleben, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen unvermindert weitergeht, so zeigt eine neue Analyse. Sie wurde bei der Weltkonferenz der Klimafolgenforschung in Potsdam vorgestellt, die an diesem Donnerstag endete. Mehr lesen: KfW: Start von Online-Seminaren für Energieberater
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Die KfW Bankengruppe bietet ab 1. Juni 2013 in Kooperation mit dem auf Online-Schulungen spezialisierten Unternehmen TeleTax Online-Seminare für Energieberaterinnen und Energieberater an. Ab 1. Juni 2013 müssen Sachverständige, die im KfW-Programm Energieeffizient Sanieren Baubegleitung tätig werden wollen, für neue Vorhaben spätestens zum Zeitpunkt der Antragsstellung in einer entsprechenden Expertendatenbank gelistet sein. Mehr lesenSchweiz: Wohlensee-Staumauer Erdbebensicherheit weiterhin fraglich
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Ökonews)
Nachrüstung nur eine Alibiübung? Zusätzliche Risken durch nahes AKW Mühleberg Mehr lesenDeutschland: Massive Kritik am Verfahren zum Neustart für die Atommüll-Endlagersuche
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Ökonews)
NABU: "Wir haben große Zweifel, ob dieses Forum eine fachlich fundierte Bewertung der zwischen Bund und Ländern ausgehandelten Vorschläge ermöglicht. " Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Neuer Index Elektromobilität: Staatliche Förderungen und Absatzprognosen für Elektroautos weltweit rückläufig
Samstag, 1.6.2013 - 0:15 (Ökonews)
Der Index Elektromobilität von Roland Berger Strategy Consultants und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen für das erste Quartal 2013 zeigt: Wichtige Produktionsstandorte für Elektroautos werden mittelfristig Japan, USA und Deutschland s Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.