News und Nachrichten von 2013

Datum: 4.01.2013



Photovoltaik

Photovoltaik als Entwicklungshilfe: Produktion von Klein-Solaranlagen in Mozambique ausgezeichnet

Freitag, 4.1.2013 - 19:57 (Solarserver)

Beim Aufbau einer Produktionsstätte für kleine Solarstromanlagen im afrikanischen Mozambique orientierte sich Benjamin Seckinger von der Hochschule Ulm am Drei-Säulen-Modell für nachhaltige Entwicklung und brachte die Produktion innerhalb von acht Wochen zum Laufen. Hierfür verlieh ihm die Carl-Duisberg-Gesellschaft (CDG) kürzlich den ersten Preis für herausragende Abschlussarbeiten, die sich mit den Problemen von Entwicklungsländern auseinandersetzen. Mehr lesen

: Sachsen investiert in Photovoltaik-Forschung

Freitag, 4.1.2013 - 17:15 (Solarportal24)

Der Freistaat Sachsen investiert 1,5 Millionen Euro in zwei neue Nachwuchsforschergruppen, die an der Universität Leipzig neue Technologien und Konzepte der effizienten Energieumwandlung, -speicherung und -nutzung erforschen sollen. „Die Forschungsprojekte an der Universität Leipzig bereiten hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für eine Tätigkeit in der energieorientierten sächsischen Wirtschaft vor. Dadurch kann die Konkurrenzfähigkeit des sächsischen Photovoltaik- und Energie-Standortes nachhaltig und langfristig gestärkt werden“, so Sachsens Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer. Mehr lesen

Schott Solar klagt gegen Suntech wegen Vertragsverletzung und fordert 13,6 Millionen Euro Schadenersatz

Freitag, 4.1.2013 - 13:07 (Solarserver)

Die Schott Solar Wafer GmbH (Jena) hat bei einem deutschen Gericht Klage gegen eine Schweizer Tochtergesellschaft der Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China) erhoben. Das geht aus Unterlagen der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hervor. Schott wirft Suntech vor, einen Vertrag über den Bezug von multikristallinen Silizium-Wafern aus dem Jahr 2008 nicht eingehalten zu haben, und fordert 13,6 Millionen Euro Schadenersatz. Mehr lesen

Solarthermische und Photovoltaik-Kraftwerke in den USA: Haushaltskompromiss rettet Förderprogramme

Freitag, 4.1.2013 - 13:00 (Solarserver)

Der Haushaltskompromiss in den USA hat zur Folge, dass Photovoltaik-Anlagen, solarthermische (CSP-) Kraftwerke und andere Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien noch das ganze Jahr 2013 steuerliche Vorteile genießen. Der 50-prozentige Bonus auf Abschreibungen wurde bis Jahresende verlängert. Außerdem ist die geplante 7,6-prozentige Kürzung der Photovoltaik- und CSP-Förderung nach Abschnitt 1603 des Treasury-Grant-Programms bis mindestens Anfang März ausgesetzt. Und schließlich wurde auch die Steuergutschrift für die Erforschung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien verlängert. Mehr lesen

Freistaat steckt Millionen in Photovoltaik

Freitag, 4.1.2013 - 11:59 (Photovoltaik.eu)

Das sächsische Wissenschaftsministerium fördert zwei Forschungsgruppen der Universität Liepzig mit 1,5 Millionen Euro. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Photovoltaikindustrie gestärkt werden. Mehr lesen

Kurssprünge bei Solaraktien

Freitag, 4.1.2013 - 11:00 (Photovoltaik.eu)

Nach dem Kauf des größten Photovoltaik-Entwicklungsprojekt durch den Stromversorger Midamerican Energy haben Solaraktien weltweit Kurssprünge gemacht. Mehr lesen

EDF schließt Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Catalina Solar ab

Freitag, 4.1.2013 - 10:56 (Solarserver)

EDF Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) hat die Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Catalina Solar abgeschlossen. Das PV-Kraftwerk mit 143 MW Nennleistung wird derzeit in der kalifornischen Mojave-Wüste gebaut. GE Energy Financial Services Inc. (Stamford, Connecticut, USA), die Metropolitan Life Insurance Company Inc. (New York, New York, USA), die Union Bank NA (San Francisco, Kalifornien, USA) und Citi (New York, New York, USA) haben eine Mehrheitsbeteiligung an dem Projekt erworben. Mehr lesen

Analysten skeptisch bei chinesischen Unternehmen

Freitag, 4.1.2013 - 9:51 (Photovoltaik.eu)

Die Analysten des chinesischen Marktforschers Solarzoom gehen davon aus, dass die Unternehmensprognosen für den Absatz von Photovoltaikprodukten im vierten Quartal deutlich zu hoch gegriffen sind und warnen vor überzogenen Erwartungen. Mehr lesen

Deutschland: Preis für Photovoltaikanlagen im Vorjahr weiter gesunken

Freitag, 4.1.2013 - 0:15 (Ökonews)

Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 21,08 Prozent- Mehr als die Hälfte der Anlagen von Fernostherstellern Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Statistisches Bundesamt: Jeder fünfte Bauherr nutzt Solarthermie-Systeme

Freitag, 4.1.2013 - 13:11 (Solarserver)

Laut Berechnungen des statistischen Bundesamts heizt bereits jeder fünfte Bauherr in Deutschland mit Solarwärme. Außerdem nutzt ein Drittel der neuen Büroimmobilien Solarthermie-Anlagen zur Heizungsunterstützung. "Kein Wunder, dass die Solarwärme längst zum Standard im Neubau gehört: Die Sonnenwärme lässt die Heizkosten schmelzen und schont die Umwelt?, kommentierte Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Mehr lesen

US-Behörde für Flächenverwaltung erstellt Umweltverträglichkeits-Gutachten für solarthermisches Kraftwerk mit 100 MW in Arizona

Freitag, 4.1.2013 - 11:23 (Solarserver)

Die US-Behörde für Flächenverwaltung (BLM) hat das abschließende Umweltverträglichkeitsgutachten für das Projekt "Quartzsite Solar Energy? veröffentlicht. Das solarthermische (CSP-)Kraftwerk mit 100 MW Nennleistung soll auf öffentlichem Grund im US-Bundesstaat Arizona gebaut werden. Das Gutachten bezieht sich auch auf eine Stromleitung im Zusammenhang mit dem Vorhaben, und das BLM schlägt vor, beide sofort zu genehmigen. Im Frühjahr soll die endgültige Entscheidung fallen. Mehr lesen

Bio-Bäckerei bäckt mit Solarwärme

Freitag, 4.1.2013 - 0:15 (Ökonews)

Ein umweltfreundliches Solarsystem versorgt die Genussbäckerei "Beniva" des Down-Syndrom-Zentrums in Leoben in der Steiermark seit Oktober 2012 mit Energie aus der Sonne. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Forscher wollen 10 MW Offshore-Turbine bauen

Freitag, 4.1.2013 - 17:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe – In einem neuen EU-Projekt wollen neun Partner aus Industrie und Wissenschaft mit einem supraleitendem Generator eine effiziente, robuste und kompakte Windkraftanlage von 10 Megawatt (MW) Leistung entwickeln. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX und DAX schwächer – First Solar und Vestas verlieren, Sunpower weiter obenauf

Freitag, 4.1.2013 - 12:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – An den Finanzmärkten ist heute ein wenig Ernüchterung eingekehrt. Mehr lesen

Offshore-Windpark vor New Yorker Küste in Planung

Freitag, 4.1.2013 - 12:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington – In den USA kommt immer mehr Bewegung in den Sektor Offshore-Windenergie. Mehr lesen

Offshore-Haftungsumlage tritt in Kraft

Freitag, 4.1.2013 - 11:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Mit Beginn des neuen Jahres ist in Deutschland die sogenannte Offshore-Haftungsumlage in Kraft getreten. Mehr lesen

Vestas liefert 45 WEA nach Chile

Freitag, 4.1.2013 - 10:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat Details zu einem Auftrag aus Chile bekanntgegeben. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

DEKRA-Umfrage: Deutsche sparen Energie und befürworten die Energiewende

Freitag, 4.1.2013 - 19:45 (Solarserver)

Energiesparen ist für die Deutschen angesichts der steigenden Kosten ein heißes Thema. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Prüforganisation DEKRA (Stuttgart) mit 1.100 Teilnehmern hervor. Fast jeder Zweite senkt demnach die Raumtemperatur und zieht sich wärmer an, um seine Energiekosten zu senken. Außerdem befürworten drei Viertel der Befragten die Energiewende. Mehr lesen

Ökologisch und ökonomisch ein Erfolg: Ein Benzinpreis der in die Höhe geht

Freitag, 4.1.2013 - 16:00 (Ökonews)

Irlands Wirtschaft lag darnieder - Die Strategie gegen das Budgetdefizit: Steuern auf fossile Rohstoffe Mehr lesen

RWE testet neue Power-to-Gas-Anlage

Freitag, 4.1.2013 - 15:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln – Die RWE Power testet eine neue Anlage zur Speicherung von überschüssigem Windstrom. Mehr lesen

Altmaier: Atomkraft hat in Deutschland nie wieder eine politische Chance

Freitag, 4.1.2013 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Endlager soll 2030 in Betrieb gehen. Appell an Atomwirtschaft zum Konsens. Mehr lesen

Bund macht den Weg frei für Atommüll-Exporte ins Ausland

Freitag, 4.1.2013 - 12:08 (Verivox)

Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge, will die Bundesregierung die Grundlage für einen Export hoch radioaktiven Atommülls ins Ausland schaffen. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien von A bis Z

Freitag, 4.1.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Die Datenbank „Föderal-Erneuerbar“ gibt die aktuellste bundesländergenaue Übersicht über den Ausbaustand Erneuerbarer Energien sowie über repräsentative Umfrageergebnisse – von A wie Akzeptanz von Erneuerbare-Energien-Anlagen in der Nachbarschaft bis zu Z wie Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Energiepolitik ihrer Landesregierung oder Zunahme der Photovoltaik-Leistung. Neben umfangreichen Daten und Studien bietet das Portal auch relevante Gesetzestexte zur Energiepolitik in den Ländern. Mehr lesen

: Besonders gefragt: Investitionen in Erneuerbare Energien

Freitag, 4.1.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Investitionsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern rücken stärker in den Fokus institutioneller Investorinnen und Investoren in Deutschland. Besonders großes Interesse besteht an Infrastrukturprojekten wie z.B. im Bereich Erneuerbarer Energien. Das sind Ergebnisse einer Umfrage, die das Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug) aus Hannover im Auftrag der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH durchführte. Mehr lesen

: Altmaier schließt Rückkehr zur Atomkraft aus

Freitag, 4.1.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) gibt der Atomenergie in Deutschland nie wieder eine politische Chance. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Freitag-Ausgabe) wies Altmaier damit auch einen gegenteiligen Vorstoß des deutschen EU-Energie-Kommissars Günther Oettinger definitiv zurück. „Ich sehe unter keiner denkbaren politischen Konstellation die Chance auf eine Renaissance der Kernkraft in Deutschland“, stellte Altmaier klar. Mehr lesen

: Bundesregierung will Atommüll-Endlagerung im Ausland zulassen

Freitag, 4.1.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Im Entwurf eines 14. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes will die Bundesregierung die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle im Ausland faktisch als gleichberechtigte Alternative zur Endlagerung im Inland zulassen. Darauf hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) in ihrer Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf hingewiesen und die Bundesregierung gleichzeitig aufgefordert, den klaren Vorrang für die Inlandsendlagerung beizubehalten und gesetzlich festzuschreiben. Mehr lesen

Altmaier: Renaissance der Atomkraft ist keine Option

Freitag, 4.1.2013 - 10:15 (Verivox)

Keine Renaissance der Kernkraft: Für Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist für die Atomenergie in Deutschland dauerhaft keine Option mehr. Mehr lesen

Fed erwägt Ende der Anleihekäufe - Ölpreise fallen

Freitag, 4.1.2013 - 9:15 (Verivox)

Am Freitag sind die Ölpreise nach Berichten über ein mögliches Ende des Anleihekaufprogramms der US-Notenbank (Fed) zur Stützung der US-Wirtschaft gefallen. Mehr lesen

Buffet sorgt für Solar-Hausse im RENIXX – Sunpower explodieren, Solarwerte gewinnen zweistellig

Freitag, 4.1.2013 - 8:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ging im gestrigen Handel durch die Decke und hat dabei erstmals seit Mai 2012 die Marke von 180 Punkten überwunden. Mehr lesen

Warren Buffett setzt auf Solar

Freitag, 4.1.2013 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das US-Unternehmen SunPower hat das Solarprojekt Antelope Valley in Kalifornien für 2,5 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Euro) an den Energiekonzern MidAmerican Energy Holdings verkauft. Mehr lesen

Energiewende: Drei Viertel sind dafür

Freitag, 4.1.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auch Otto Normalfahrer ist für die Energiewende. Mehr lesen

Wo stehen die Bundesländer beim Umbau der Energieversorgung?

Freitag, 4.1.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aktualisierte Daten zur Energiewende in den Ländern ab sofort verfügbar. Mehr lesen

2013: Schicksalsjahr für die Energiewende

Freitag, 4.1.2013 - 1:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Franz Alt Mehr lesen

Ökologisch und Ökonomisch ein Erfolg: Ein Benzinpreis der in die Höhe geht

Freitag, 4.1.2013 - 1:15 (Ökonews)

Irlands Wirtschaft lag darnieder - Die Strategie gegen das Budgetdefizit: Steuern auf fossile Rohstoffe Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Fahrzeugbranche: Langer Atem nötig, aber Elektroautos kommen

Freitag, 4.1.2013 - 12:15 (Verivox)

Trotz geringer Zulassungszahlen sieht die Autobranche keinen Grund, am Erfolg der Elektroautos zu zweifeln. Der Markt "beginne erst", sich zu entwickeln. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich