News und Nachrichten von 2013

Datum: 7.09.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Forschung: Leipziger Wissenschaftler und Solarion AG untersuchen Folgen der Modulverschattung

Samstag, 7.9.2013 - 10:33 (Solarserver)

Für Solarzellen sind Verschattungen ein gewichtiges Problem. Schon Laub oder Schmutz auf einer Zelle können die Funktionstüchtigkeit eines Photovoltaik-Moduls beeinträchtigen und es dauerhaft beschädigen. Grund dafür ist ein Effekt, bei dem der Strom aufgrund einer zu hohen Spannung „durchbricht“ – und in die falsche Richtung fließt, erklärt die Universität Leipzig in einer Pressemitteilung. Die Ursache dieses Effekts wollen Physiker der Universität Leipzig in den kommenden drei Monaten gemeinsam mit der Solarion AG untersuchen. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig unterstützt das Kooperationsprojekt im Rahmen ihrer Initiative „Wirtschaft trifft Mehr lesen

Zukunftsforscher suchen Betreiber älterer Photovoltaik-Anlagen für Studie

Samstag, 7.9.2013 - 10:19 (Solarserver)

Das Institut für Transportation Design (ITD) der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) will die Erfahrungen und Wünsche von Besitzerinnen und Besitzern von Solarstromanlagen untersuchen, die bis zum Jahr 2003 angeschafft wurden. Die Teilnehmer sollen etwa zwei Stunden lang in Kleingruppen diskutieren und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Mehr lesen

Antireflexionsglas erhöht Energieertrag von Photovoltaik-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung

Samstag, 7.9.2013 - 10:11 (Solarserver)

Photovoltaik-Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung erzielen besonders hohe Erträge, wenn die Glasoberfläche speziell behandelt ist. Gerade bei dem flacheren Sonneneinstrahlwinkel in den Morgen- und Abendstunden produzieren Module mit Spezialglas mehr Strom als herkömmliche Glasmodule. Dies sei beispielsweise bei den Photovoltaik-Modulen von Innotech Solar (IST, Narvik, Norwegen) der Fall, berichtet der deutsch-skandinavische Hersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

LG Electronics: Photovoltaik macht unabhängig von der weiteren Strompreisentwicklung

Samstag, 7.9.2013 - 10:05 (Solarserver)

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert in einer aktuellen Strompreisstudie, dass die Stromversorger an der Energiewende kräftig mitverdienten. Die meisten hätten ihre Stromkunden nur unzureichend über die flächendeckenden Preiserhöhungen Anfang 2013 informiert. Fast jeder zweite Grundversorger wälze die Zusatzkosten für veränderte Umlagen und Netzentgelte zu 100 Prozent und mehr auf seine Kunden ab, obwohl die Preise an der Strombörse im selben Zeitraum massiv gesunken sind. LG Electronics (Ratingen) nennt fünf Gründe, warum Photovoltaik für viele Bürger eine Alternative sein könnte. Mehr lesen

Österreicher entwickelt visionäre Mobilitätslösung auf Basis von Photovoltaik und Druckluft

Samstag, 7.9.2013 - 9:54 (Solarserver)

Der Grazer Michael Thalhammer hat ein neues, emissionsfreies Verkehrsmodell auf Basis von Solarenergie und Druckluft entwickelt: „TubeWay“ ist eine Hochtrassenbahn auf Pylonen, die Menschen und Güter befördern könnte. Die Kabinen sollen in Röhrenwegen aus Glas gleiten. Die benötigte Energie wird von großflächig aufgeklebten Photovoltaik-Dünnschichtfolien geliefert und an E-Loks mit Räderantrieb übertragen. Diese erzeugen einen geringen Unterschied zwischen Sog und Druck, welcher genüge, um bis zu 60 Kabinen im Netz pneumatisch und gleitend zu befördern, erklärt der Erfinder. Mehr lesen

Mehr Ertrag für Ost-West-Solaranlagen durch Spezialglas

Samstag, 7.9.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die speziell behandelte Glasoberfläche der Module von Innotech Solar (ITS) sorgt für besonders hohe Erträge von Photovoltaikanlagen mit Ost-West-Ausrichtung. Mehr lesen

Schluss mit Wissenslücken bei Solarstrom-Speichern

Samstag, 7.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Bundesverband Solarwirtschaft startet erste große Informationskampagne zu Solarstromspeichern Mehr lesen

LEBENSART & BUSINESSART

Samstag, 7.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Zwei neue Ausgaben des Lebensart Verlags: das nachhaltige Konsumentenmagazin LEBENSART und BUSINESSART, das Nachhaltigkeitsmagazin für KMUs. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Kasachstan veröffentlicht Ausbaupläne für erneuerbare Energien und Gesetzentwurf zur Förderung

Samstag, 7.9.2013 - 10:27 (Solarserver)

Das rohstoffreiche Land Kasachstan ist gegenwärtig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Ende Januar 2013 wurde bereits ein Aktionsplan zur Entwicklung der erneuerbaren Energien für den Zeitraum 2013 bis 2020 verfasst. Nun hat der kasachische Senat im Juni einen Gesetzesentwurf zur Änderungen bestehender Rechtsakte in einer ersten Lesung genehmigt, der die Nutzung erneuerbarer Energiequellen unterstützen soll. Mehr lesen

Energiewende: Quote oder Flexi

Samstag, 7.9.2013 - 10:00 (Proteus PV News)

Um mehr Frauen in die Führungsetage zu bekommen gab es sie bereits, das Schröder (CDU) Modell der Flexi-Quote. Also eine Art Vereinbarung, vor einem Kindergarten angemessen zu fahren, ohne ein Tempolimit zu setzen. Jetzt wird der Ruf nach einer Quotenregelung bei der Stromerzeugung lauter. Sprachrohr ist die Monopolkommission: Mehr lesen

Bundestagswahl: Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich eine Regierung, die sich für Energieeffizienz einsetzt

Samstag, 7.9.2013 - 9:47 (Solarserver)

64 Prozent der Deutschen würden ihre Stimme einer Regierung geben, die ihnen hilft, ihre Energiekosten zu senken. Für das verbleibende Drittel spielt das Thema keine Rolle, wenn sie an die Wahlurne treten. Das ergab eine Studie im Auftrag der Rexel Foundation for a Better Energy Future (Paris, Frankreich), für die Verbraucher, Elektriker und Elektroinstallateure zum Thema Energieeffizienz befragt wurden. Mehr lesen

Der Kampf um die Energiewende geht weiter

Samstag, 7.9.2013 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

„Der Kampf geht weiter“ schrieb mir der Vater des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG), Hermann Scheer, wenige Tage vor seinem Tod in sein letztes Buch. Diese Vorhersage ist drei Jahre alt und hat sich in der letzten Woche wieder einmal bestätigt: Das EEG muss „grundlegend reformiert“ werden, fordern die Berliner Regierungsparteien, die SPD und jetzt auch die Monopolkommission in einem Gutachten, das nicht zufällig zwei Wochen vor der Bundestagswahl veröffentlicht wurde. Mehr lesen

Monopolkommission fordert erneut Quotenmodell

Samstag, 7.9.2013 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Monopolkommission hat ihren Bericht „Wettbewerb in Zeiten der Energiewende“ um ein Quotenmodell vorgestellt. Mehr lesen

Fraunhofer: Mit Solarfolien die Hälfte des eigenen Energiebedarfs decken

Samstag, 7.9.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Witterungs- und langzeitstabile Solarfolie für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Mehr lesen

Schneller Speicher für Strom aus Sonne und Wind

Samstag, 7.9.2013 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Größter kommerzieller Batteriepark Europas. WEMAG und Younicos feiern Baubeginn. Fertigstellung im September 2014. Mehr lesen

Job: (Junior)Expert (m/w) Lokale Energiestrategien, Wärmemarkt

Samstag, 7.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die Stadt Wien baut ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Energie auf. Mehr lesen

Energie & Umwelt-Gemeinde-Tag: Ökologisch, ökonomisch, sozial!

Samstag, 7.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Pernkopf präsentierte "N:Check" Mehr lesen

Job: Senior Expert (m/w) Lokale Energiestrategien, Erneuerbare Energieträger

Samstag, 7.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die Stadt Wien baut ein unabhängiges Kompetenzzentrum für Energie auf. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich