News und Nachrichten von 2013

Datum: 16.08.2013



Photovoltaik

Was Rösler will – nachgefragt bei der FDP

Freitag, 16.8.2013 - 15:53 (pv magazine Deutschland)

Philipp Rösler äußert bei öffentlichen Auftritten in der Funktion des Bundeswirtschaftsministers gern zum Thema EEG und erneuerbare Energien.. Dennoch heißt es in seinem Ministerium auf Anfrage von pv magazine zu Röslers EEG- und Photovoltaik-Äußerungen in nahezu allen Fällen: „Mit Fragen zum EEG... Mehr lesen

Was Rösler will - nachgefragt bei der FDP

Freitag, 16.8.2013 - 15:53 (pv magazine Deutschland)

Philipp Rösler äußert sich bei öffentlichen Auftritten in der Funktion des Bundeswirtschaftsministers gern zum Thema EEG und erneuerbare Energien. Dennoch heißt es in seinem Ministerium auf Anfrage von pv magazine zu Röslers EEG- und Photovoltaik-Äußerungen in nahezu allen Fällen: „Mit Fragen zum... Mehr lesen

Aufdach-Solaranlagen: Spanien erhebt Steuer für Eigenverbrauch

Freitag, 16.8.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid – Die Photovoltaik (PV) befindet sich weiterhin im Visier der klammen spanischen Regierung: Nach der Abschaffung der Einspeisevergütungen hat Madrid im letzten Monat eine Steuer auf den zum Eigenverbrauch produzierten Strom aus Aufdach-Solaranlagen eingeführt. Erste Betreiber reagierten bereits mit einer Demontage. Mehr lesen

Ein-Megawatt-Eigenverbrauchsanlage für Forschungszentrum

Freitag, 16.8.2013 - 13:54 (pv magazine Deutschland)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will mit einer PV-Eigenverbrauchsanlage forschen und Stromkosten sparen zugleich. Der Strom aus der Photovoltaikanlage soll zu 100 Prozent im Netz des KIT verbraucht werden. KIT-Präsident Eberhard Umbach erklärt: „Mit der Photovoltaikanlage im... Mehr lesen

US-Präsident bekommt neue Photovoltaik-Anlage

Freitag, 16.8.2013 - 13:24 (pv magazine Deutschland)

Knapp drei Jahre nach der Ankündigung und mit reichlich Verspätung hat nun die Installation der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Amtssitzes des US-Präsidenten Barack Obama begonnen. Auf dem Weißen Hauses sollen sowohl eine Photovoltaik- als auch eine Solarthermie-Anlage installiert... Mehr lesen

: Größte Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage Deutschlands

Freitag, 16.8.2013 - 12:15 (Solarportal24)

Erneuerbare Energien und elektrische Energiespeicherung bilden zentrale Forschungsthemen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Nun überführt das KIT die theoretischen Erkenntnisse auch in die Praxis: Mit der Errichtung der größten deutschen Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage erweitert das KIT seine eigene Energieversorgung um Erneuerbare Energien. In Kooperation mit dem Modulhersteller Solarwatt wird an der neuen Anlage auch erforscht, wie sich Lebensdauer und Netzkompatibilität der Photovoltaik steigern lassen. Mehr lesen

Neues Monitoring-System von Samil Power für Photovoltaik-Anlagen bietet noch mehr Funktionen

Freitag, 16.8.2013 - 11:59 (Solarserver)

Samil Power Co., Ltd. (China), Hersteller von Mikro-, String- und Zentralwechselrichtern, hat sein Monitoring-System „VIPlant“ grundlegend überarbeitet. Es biete nun zahlreiche neue Funktionen und einen höheren Anwendernutzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ob im Büro, zuhause oder unterwegs: Mit der Überwachungslösung habe der Anwender stets alle relevanten Photovoltaik-Anlagendaten und –werte im Blick. Version 3.0 soll am 15.08.2013 online gehen. Mehr lesen

Webasto präsentiert Photovoltaik-Dächer für Autos auf der IAA

Freitag, 16.8.2013 - 11:52 (Solarserver)

Photovoltaik-Autodächer könnten wesentlich zur Batterieladung elektrisch betriebener Fahrzeuge beitragen, berichtet Webasto SE (Stockdorf). Nach Berechnungen des Unternehmens könnte ein Quadratmeter Solarzellen in einem Jahr genügend Energie für eine Fahrstrecke von rund 1.000 Kilometern erzeugen. Mehr lesen

Energy Globe Award wird 2013 wieder für nachhaltige Innovationen aus aller Welt verliehen

Freitag, 16.8.2013 - 11:50 (Solarserver)

Die Energy Globe Foundation (Traunkirchen, Österreich) ruft kreative, engagierte Menschen auf, beim Energy Globe Award 2014 mitzumachen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2013. Gesucht werden innovative Vorzeigeprojekte und smarte Technologien, die einen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung unseres Lebens leisten. Der Umweltpreis wird in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend vergeben. Mehr lesen

Kostal Solar Electric: Neue Planungssoftware für PIKO-Wechselrichter

Freitag, 16.8.2013 - 11:49 (pv magazine Deutschland)

PIKO Plan 2.0 heißt die neue Wechselrichter-Auslegungssoftware von Kostal Solar Electric. Sie löst das bisherige Programm PIKO Plan auf Excel-Basis ab. In erster Linie soll das Programm dem Installateur einen Vorschlag für einen geeigneten PIKO-Wechselrichter machen, der sich von den Anlagendaten... Mehr lesen

„Quality for Photovoltaics“: Intelligente Qualitätssicherung bei Photovoltaik-Anlagen spart Kosten

Freitag, 16.8.2013 - 11:43 (Solarserver)

Stabile Solarstrom-Erträge und Renditen über die gesamte Laufzeit einer Photovoltaik-Anlage lassen sich nur mit einer guten Systemqualität erzielen. Angesichts des wachsenden Preisdrucks in der PV-Branche steht der Qualitätsanspruch jedoch immer wieder auf dem Prüfstand. Die von der Solarpraxis AG (Berlin) veranstaltete Konferenz „Quality for Photovoltaics“ am 12.09.2013 in Berlin widmet sich diesem Thema und beantwortet Fragen zur Qualitätsverbesserung in der Photovoltaik-Industrie. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterauslegung: Software PIKO Plan 2.0 von KOSTAL Solar Electric ab sofort verfügbar

Freitag, 16.8.2013 - 11:40 (Solarserver)

Mit dem neuen PIKO Plan 2.0 hat die KOSTAL Solar Electric (Freiburg) eine Software entwickelt, die durch eine benutzerfreundlichere Handhabung dem Photovoltaik-Installateur die Wechselrichterauslegung erleichtert. Unter Berücksichtigung der angegebenen Anlagendaten werde dem Anwender eine Empfehlung für einen PIKO-Wechselrichter ausgesprochen, die auf das geplante Photovoltaik-System abgestimmt ist, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

JA Solar verkauft Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar

Freitag, 16.8.2013 - 11:37 (Solarserver)

Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) will Aktien im Wert von 96 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro) direkt an einen einzelnen Investor verkaufen, berichtet das Unternehmen. 3,05 Millionen "American Depositary Shares” (ADS) wurden am 13.08.2013 zum Stückpreis von 7,88 USD (5,93 Euro) verkauft; Das entspricht 94 % des durchschnittlichen Aktienpreises des Unternehmens. Weitere 2,54 Millionen ADS sollen innerhalb von drei Monaten zu je 9,43 USD (7,10 Euro) veräußert werden, und noch einmal je dieselbe Menge innerhalb von sechs beziehungsweise neun Monaten. Mehr lesen

: Angebotscheck für Photovoltaik-Anlagen

Freitag, 16.8.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Der Bauherren-Schutzbund e.V. gibt mit dem „Angebotscheck für Photovoltaik-Anlagen“ den ersten in Kooperation mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB entstandenen Ratgeber heraus. Die zwischen dem renommierten Institut und der gemeinnützigen Verbraucherschutzorganisation vereinbarte Zusammenarbeit will dazu beitragen, verbrauchernahes Fachwissen zum Planen und Bauen zu verbreiten. Mehr lesen

Canadian Solar plant Kapitalerhöhung

Freitag, 16.8.2013 - 10:55 (pv magazine Deutschland)

Canadian Solar Inc. hat eine Kapitalerhöhung angekündigt. Dafür sollen neue Aktien im Wert von 50 Millionen US-Dollar ausgegeben werden, wie das chinesische Photovoltaik-Unternehmen mitteilte. Die Kapitalerhöhung werde von der Schweizer Bank Credit Suisse organisiert. Das eingenommene Geld diene... Mehr lesen

Karlsruher Institut für Technologie installiert bis Herbst Photovoltaik-Module mit rund 1 MW Leistung; ergänzendes Solarstrom-Speichersystem geplant

Freitag, 16.8.2013 - 10:48 (Solarserver)

Erneuerbare Energien und elektrische Energiespeicherung sind zentrale Forschungsthemen des Karlsruher Instituts für Technologie KIT. Nun überführt das KIT die theoretischen Erkenntnisse auch in die Praxis: Mit der Errichtung der größten deutschen Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage. In Kooperation mit dem Solarmodul-Hersteller SOLARWATT (Dresden) wird an der neuen Anlage auch erforscht, wie sich Lebensdauer und Netzkompatibilität der Photovoltaik steigern lassen. Mehr lesen

Trotz Solar-Krise in Europa: Rekordabsatz bei größten PV-Herstellern

Freitag, 16.8.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Santa Clara, USA – Die 20 führenden Hersteller von Photovoltaik-Anlagen haben im zweiten Quartal einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Obwohl auf dem bisherigen Hauptmarkt in Europa die Solarkrise weiter den Ausbau bremst, nimmt die weltweite Nachfrage stetig zu: Der Absatz legte um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 5,8 Gigawatt (GW) zu. Mehr lesen

Photovoltaik in Indien: Solea und Partner wollen Kraftwerk mit 100 MW in Tamil Nadu bauen

Freitag, 16.8.2013 - 9:55 (Solarserver)

Die Solea AG (Plattling) will im indischen Bundesstaat Tamil Nadu mit Partnern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) errichten und im zweiten Quartal 2014 in Betrieb nehmen. Solea, die Pinpoint Ventures Holding (Heidelberg) und Raasi Green Energy (Bangalore, Indien) haben dazu eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Raasi wird das Photovoltaik-Projekt entwickeln. Die Grundsteinlegung fand am 21.07.2013 statt. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Empa-Team steigert Wirkungsgrad von flexiblen CdTe-Solarzellen auf 11,5 %

Freitag, 16.8.2013 - 9:01 (Solarserver)

Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa, Dübendorf, Schweiz) erzielten einen Durchbruch auf dem Weg zur Industrialisierung von Cadmiumtellurid-Solarzellen (CdTe) auf Metallfolie: Dem Team gelang es, den Wirkungsgrad von unter acht auf 11,5 Prozent zu steigern, indem sie die Zellen mit Kupfer dotierten, wie sie in der aktuellen Ausgabe von „Nature Communications“ berichten. Mehr lesen

Sunways AG: Insolvenzverfahren abgewendet; Photovoltaik-Unternehmen und Standorte bleiben erhalten

Freitag, 16.8.2013 - 8:27 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat sein Ziel erreicht, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abzuwenden. Nach einem außergerichtlichen Vergleich mit den antragstellenden Banken hat das Amtsgericht Konstanz das vorläufige Insolvenzverfahren über die Sunways AG und die Sunways Production GmbH (Arnstadt) aufgehoben. Sunways konnte sich während des Verfahrens auch mit wichtigen Gläubigern über die Abfindung bestehender Forderungen einigen. „Wir haben ein erstes Etappenziel erreicht und uns von vielen Belastungen der Vergangenheit befreit. Unser aktuelles Marktumfeld bleibt jedoch schwierig und wird sich weiter verändern. Wir haben also noch viel Mehr lesen

Die positiven Seiten des Dopings

Freitag, 16.8.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Empa-Team steigert Wirkungsgrad von CdTe-Solarzellen. Mehr lesen

IAA: Photovoltaik-Dächer für Autos

Freitag, 16.8.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solardach als Öko-Innovation zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Pkw. Mehr lesen

: Intersolar South America: Sprungbrett in aufstrebende Solarmärkte

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Vom 18. bis 20. September treffen sich zum zweiten Mal internationale Fachleute der Solarbranche aus Forschung, Industrie und Verbänden im Expo Center Norte in São Paulo. 2012 fand erstmals der Intersolar South America Summit als Konferenz mit dem Fokus Südamerika statt. Das dreitägige Veranstaltungsprogramm behandelt aktuelle Trends in den globalen, nationalen und regionalen Märkten sowie technologische Entwicklungen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Zweite Woche der Holzpellets in NRW — Der Countdown läuft

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Ökonews)

Offene Kellertüren geben Einblick Mehr lesen


Windkraft

Offshore-Windkraft: EnBW startet mit „Baltic 2“ in die heiße Phase

Freitag, 16.8.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Rostock - EnBW beginnt in dieser Woche mit der Installation der ersten Fundamente für seinen neuen Offshore-Windpark „Baltic 2“ vor der Küste von Rügen. Die Inbetriebnahme ist für 2015 geplant. Mehr lesen

99 MW: Neuer Großauftrag für Vestas

Freitag, 16.8.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark – Der Windturbinenhersteller Vestas erhielt diese Woche einen Großauftrag über 99 Megawatt (MW) vom italienischen Versorger Enel Green Power (EGP). Nach am Donnerstag veröffentlichten Informationen handelt es sich dabei laut Vestas Wind Systems A/S um 33 Turbinen des Typs V112-3.0 MW. Mehr lesen

66,7 MW: Siemens rüstet zwei Windparks in Polen aus

Freitag, 16.8.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der polnische Windparkbetreiber Polish Energy Partners S.A. (PEP S.A.) hat Siemens Wind Power mit dem Bau zweier Windparks im Norden Polens beauftragt. Bis Herbst 2014 soll Siemens insgesamt 29 Windturbinen mit einer Einzelleistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) in zwei Windparks installieren. Mehr lesen

RENIXX schließt im Minus – Nordex legt nach Zahlen 15 Prozent zu – Solaraktien brechen nach Kapitalerhöhung bei Canadian Solar ein

Freitag, 16.8.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat seine Seitwärtsbewegung am Donnerstag fortgesetzt und mit einem kleinen Minus von 0,40 Prozent bei 262,09 Punkten geschlossen. Die Solaraktien zogen den Index für die regenerative Energiewirtschaft nach unten. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Brennstoffzellen ohne Platin und mit großer Dichte

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutsch-Amerikanische Zusammenarbeit bei Brennstoffzellenforschung zeigt herausragende Ergebnisse der Leistungsdichte. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Reaktor vier in Fukushima: Umzug von Brennelementen macht Experten Angst

Freitag, 16.8.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Situation in dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima ist weiterhin kritisch – nur ausnahmsweise macht das Wasser-Problem dabei nicht die größten Sorgen. Demnächst steht die wohl gefährlichste Operation der bisherigen Aufräumarbeiten an: Aus dem Abklingbecken in dem beschädigten Reaktor vier müssen 400 Tonnen hochradioaktiver Brennelemente entfernt werden. Experten warnen vor einem Unfall mit noch nie gesehenen Folgen. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX fällt unter die 260-Punkte-Marke – Solaraktien weiterhin schwach – Erneuerbare steuern am Mittag 24.500 MW bei

Freitag, 16.8.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX setzt seinen Abwärtstrend fort und hat die Marke von 260 Punkten am Mittag gerissen. Derzeit steht der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft mit einem Minus von 0,93 Prozent bei 259,66 Punkten. Mehr lesen

Berliner Existenzgründer entwickeln portables Solar-Kit zur Energieversorgung mobiler Kleingeräte

Freitag, 16.8.2013 - 12:01 (Solarserver)

Wenn der Handy- oder Notebook-Akku unterwegs schlapp macht, ist nicht immer eine Steckdose in Reichweite. Beim Campen oder auf Trekkingtouren stellt sich häufig die Frage nach der Energiegewinnung für mobile Kleingeräte. Oliver Lang und Andreas Guba von der Sonnenrepublik GmbH (Berlin) haben zu diesem Zweck ein flexibles tragbares Solar-Kit entwickelt. Es besteht aus Mini-Solarmodulen, die sich wie Puzzleteile zusammenstecken lassen. Mehr lesen

Ökostrom-Anbieter im Vergleich: ROBIN WOOD gibt ähnliche Empfehlungen wie im Vorjahr

Freitag, 16.8.2013 - 11:57 (Solarserver)

Die Umweltorganisation ROBIN WOOD (Hamburg) hat ihren neuen Recherchebericht zum Ökostrom-Wechsel vorgestellt. Das Ergebnis: Die bisher empfohlenen, bundesweit tätigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Lichtblick und Naturstrom sind weiterhin empfehlenswert. Hinzu gekommen sind zwei kleinere, neue Ökostromanbieter: Mann Naturenergie und Polarstern. Die Umweltorganisation hält es weiterhin für dringend geboten, aktiv für eine dezentrale Energieversorgung ohne Kohle und Atom zu streiten und den Ökostromwechsel zu forcieren. Mehr lesen

Neues Web-Tool der EnergieAgentur.NRW informiert über Erneuerbare-Energien-Förderung

Freitag, 16.8.2013 - 11:47 (Solarserver)

Viele Maßnahmen zur Energieeinsparung, zur Nutzung erneuerbarer Energien oder zum Klimaschutz werden von den Bundesländern oder vom Bund gefördert. Die EnergieAgentur.NRW bietet jetzt ein neues „Förder.Navi“ im Internet an, das den Weg zu den passenden Programmen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen weisen soll. Es richtet sich an Bürger sowie Vertreter von Unternehmen und Kommunen. Mehr lesen

Lügendetektor: Eon, RWE und Co: Böse Erneuerbare

Freitag, 16.8.2013 - 11:20 (Proteus PV News)

Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es heißt «Stromlücke» und war schon so oft da, dass sich niemand mehr gruselt. Mitte Juli ließ die Strombranche vermeintliche Interna an die Kollegen der Süddeutschen Zeitung durchsickern. Demnach überprüfen die «Konzerne und Stadtwerke die Wirtschaftlichkeit Dutzender ihrer Kraftwerke». Mehr lesen

Energiesparte von Applied Materials machte im letzten Quartal mehr Verluste; Gary Dickerson wird neuer Geschäftsführer

Freitag, 16.8.2013 - 10:49 (Solarserver)

Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz der Energie- und Umweltsparte (Energy and Environmental Services, EES), die Photovoltaik-Produktionsanlagen herstellt, sank im Vergleich zum Vorjahr um 42 % auf 45 Millionen US-Dollar (33,9 Millionen Euro), die Umsatzrendite betrug minus 60 %. EES erhielt auch nur Neuaufträge im Umfang von 19 Millionen USD (14 Millionen Euro), 46 % weniger als ein Jahr zuvor. 2011 zählte Applied Materials noch zu den weltgrößten Photovoltaik-Ausrüstern, aber wie allen Unternehmen dieser Branche brachen auch ihm die Aufträge in den letzten beiden Jahren weg. Mehr lesen

Piratenpartei Deutschland: Zehn-Punkte-Plan zur Strompreislüge

Freitag, 16.8.2013 - 10:00 (Proteus PV News)

Anlässlich des in Berlin von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig vorgestellten Zehn-Punkte-Plan nimmt Bernd Schreiner, Bundestagskandidat aus Thüringen und Umwelt-Themenbeauftragter wie folgt Stellung: Mehr lesen

Altmaier watscht SPD ab

Freitag, 16.8.2013 - 9:49 (pv magazine Deutschland)

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat das von der SPD vorgelegte energiepolitische Sofortprogramm als „Sammelsurium unausgegorener und unwirksamer Vorschläge, durch die ein weiterer Anstieg der EEG-Umlage nicht verhindert werden kann“, bezeichnet. Nur an wenigen Stellen gehe die SPD auf von... Mehr lesen

Atomkraftwerke rechnen sich nicht mehr

Freitag, 16.8.2013 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Atomkraftwerke rechnen sich für Stromkonzerne nicht mehr. AKW statt Gaskraftwerke stilllegen. Mehr lesen

Aus dem Wind gedreht ...

Freitag, 16.8.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Erst am Dienstag hatte blog.stromhaltig einen Bericht zur Situation im Deutschen Stromnetz unter dem Titel «Zu wenig Strom aus Deutschland». Im Beitrag ging es vor allem um den Notwendigen Stromimport am selbigen Tage für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit. Nur 48 Stunden vorher, am Sonntag, beschreibt das Stadtwerke Konsortium eine andere Situation: Mehr lesen

VCD Auto-Umweltliste 2013/2014: OHNE Elektrofahrzeuge!

Freitag, 16.8.2013 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Den Wettlauf um die ökologischsten Fahrzeuge gewinnen in der Liste des VCD Erdgasautos und Hybride- ein FEHLER! Mehr lesen

Interview mit Hans-Josef Fell über sein neues Buch «Globale Abkühlung»

Freitag, 16.8.2013 - 7:45 (Proteus PV News)

Hans-Josef Fell, Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, im Interview: «Die gezielten Diffamierungen, wirksamer Klimaschutz sei zu teuer und eine Belastung der Ökonomie, werden weltweit von den Managern der Klimakatastrophe gestreut.» Mehr lesen

Schreckgespenst EEG – Umlage

Freitag, 16.8.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es wartet nur darauf alleinerziehende Mütter und Harz IV Empfängern durch steigende Strompreise in die Privatinsolvenz zu treiben. Mehr lesen

Altmaier: SPD-Vorschläge sind unausgegoren und unwirksam

Freitag, 16.8.2013 - 6:25 (Proteus PV News)

Zu dem gestern vorgelegten energiepolitischen Zehn-Punkte-Plan der SPD erklärt Bundesumweltminister Peter Altmaier: Mehr lesen

: Energieberatung zu Hause

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Seit Ende 2003 können sich Mieter/innen, private Haus- und Wohnungseigentümer/innen sowie Bauherr/innen einen Energieberater oder eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale direkt ins Haus holen. In Sachsen haben diesen so genannten Detail-Check bereits 600 Verbraucherinnen und Verbraucher in Anspruch genommen, bundesweit 10.000. Der Eigenanteil an den Kosten für so eine Beratung beträgt nur 45 Euro. Mehr lesen

: IBC Solar zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Statt sich über die ständig steigenden Strompreise zu ärgern, können Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer jetzt aktiv werden: Mit der neuen Version des Solarstromrechners der IBC Solar AG (Bad Staffelstein) kann man selber berechnen, wie die Selbstversorgung mit Sonnenstrom bei neuen oder bestehenden Photovoltaik-Anlagen bares Geld spart. Der IBC Solarstromrechner steht ab sofort kostenlos als App oder auf der IBC-Webseite bereit. Mehr lesen

Atomstrom-Idiotie belastet deutsche Volkswirtschaft reell bis zu 2 Euro/Kilowattstunde

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Ökonews)

Falsche Berechnung durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung? Mehr lesen

Staats wird Energielieferant für 3.264 Haushalte in der Region

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Ökonews)

Bürgersolarpark Staats wurde eingeweiht Mehr lesen

NÖ Strom-Spar-Förderung verlängert

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Ökonews)

Pernkopf: Stromsparen lohnt sich für Umwelt und eigene Geldbörse Mehr lesen

Weizenschwarzrost in Deutschland aufgetreten - Pilz ist möglicher Nutznießer des Klimawandels

Freitag, 16.8.2013 - 0:15 (Ökonews)

Julius Kühn-Institut analysiert den bisher in unseren Breiten seltenen Krankheitserreger und testet Weizensortiment auf mögliche Resistenzen Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich