News und Nachrichten von 2013
Datum: 2.02.2013
Photovoltaik
Neue Solarstromprojekte fürs Nordkap in Afrika
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Trina Solar liefert PV-Module mit 30 MW Gesamtkapazität an Gestamp Solar für zwei Projekte in Südafrika Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Rotorblätter von Windkraftanlagen werden intelligent
Samstag, 2.2.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rotorblattkanten, die sich nach vorne oder hinten neigen, Klappen, die bei Bedarf den Wind umlenken. Mehr lesenWeltweit bedeutendstes Windevent startet am 4. Februar 2013 in Wien
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Eine Woche lang ist Wien Zentrum der Windenergie Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
: Göppel (CSU): Altmaiers Vorschläge sind unausgewogen
Samstag, 2.2.2013 - 15:15 (Solarportal24)
Der Obmann der CDU/CSU im Umweltausschuss, Bundestagsabgeordneter Josef Göppel, wendet sich gegen den von Minister Peter Altmaier vorgeschlagenen Stopp von Eigenerzeugung und Eigenverbrauch. Privatleuten und Mittelstand werde Entsolidarisierung vorgeworfen. Jedoch Großkunden, die sich an der Börse direkt mit Strom eindeckten, blieben weitgehend unberührt. Mehr lesen: „Energiewende-Soli nützt wenig“
Samstag, 2.2.2013 - 15:15 (Solarportal24)
Für Dr. Werner Brinker, Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EWE, gehen die Vorschläge von Bundesumweltminister Altmaier zur „Strompreis-Bremse“ an den eigentlichen Notwendigkeiten vorbei. Erneuerbare Energien müssten zügig in den Markt integriert werden. Um den Strompreis kurzfristig zu stabilisieren, plädiert Brinker für eine Senkung der Stromsteuer. Mehr lesen: SFV: Schluss mit den Experimenten am EEG!
Samstag, 2.2.2013 - 15:15 (Solarportal24)
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) protestiert auf das Schärfste gegen alle Planungen, die Zahlung der gesetzlichen Einspeisevergütung von irgendwelchen Nebenbedingungen abhängig zu machen. Das EEG mit seinen zentralen Komponenten Einspeisevorrang, Abnahme- und Vergütungsverpflichtung sei das einzige derzeit wirksam funktionierende Klimaschutzinstrument. In Verantwortung für zukünftige Generationen dürfe man sich keine „Pausen“ in der Umstellung der Energieversorgung leisten. Mehr lesen: Höhere KfW-Fördergelder für energetische Sanierungen
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Mit dem neuen Jahr kam der Winter nach Deutschland und die Heizungen laufen auf Hochtouren. Wer sich da nicht auf die Funktionstüchtigkeit seiner Heizungsanlage verlassen kann, sollte über eine Modernisierung nachdenken. Für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihr Eigenheim energetisch sanieren möchten, stellt der Bund seit Januar 2013 zusätzliche Fördermittel von jährlich 300 Millionen Euro bereit. Mehr lesen: Klimawandel und Biodiversität: Folgen für Deutschland
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Der drohende Verlust biologischer Vielfalt infolge des Klimawandels gilt als eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Den Stand des Wissens über die erwarteten Auswirkungen für Deutschland fasst der soeben erschienene Band „Klimawandel und Biodiversität: Folgen für Deutschland“ zusammen. Über 100 Expertinnen und Experten unterschiedlichster Fachrichtungen haben daran mitgewirkt. Mehr lesen: Supermärkte – energetisch optimiert
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Kalte Luft strömt aus den langen Regalreihen mit Wurst, Milchprodukten und Fisch. Zahlreiche Lampen erhellen den Raum, in den kaum Tageslicht fällt. Supermärkte verbrauchen bis zu zehnmal mehr Energie als ein normaler Haushalt. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben nun Alternativen geschaffen. Mit einem neuen Konzept können Marktbetreiber etwa 25 Prozent Energie einsparen. Mehr lesen: Gemeinsam gegen Klimawandel
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Der unabhängige Ökostromanbieter Naturstrom AG und das Eine Welt Netz NRW, der Dachverband entwicklungspolitischer Vereine in Nordrhein-Westfalen, treten gemeinsam für Klimaschutz und Energiewende ein. Im Rahmen einer Kampagne unterstützt die Naturstrom AG für jede Verbraucherin und jeden Verbraucher, die durch eine aktuell gestartete Plakat-Aktion auf den zertifizierten Ökostrom des Düsseldorfer Unternehmens umsteigt, die Arbeit des Eine Welt Netzes NRW. Mehr lesenLEBEN mit der ENERGIEWENDE: "Ein mühseliges Geschäft"
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Hermann E.Ott, Deutscher Bundestagsabgeordneter, Grüne im Interview mit Frank Farenski - VIDEO Mehr lesen"Energiesparmeister 2013": Deutschlandweiter Schulwettbewerb
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Deutschlands Schulen stellen kreative Klimaschutzprojekte vor Mehr lesenNeubauer/Hofer: "Europäische Agentur für erneuerbare Energien" statt EURATOM
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Freiheitliche stehen für bahnbrechende Umgestaltung des europäischen Energiemarktes Mehr lesenWien will in Zukunft energieautarke Abwasserreinigung
Samstag, 2.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Die Reinigungsleistung der ebswien hauptkläranlage lag bei mehr als 98 Prozent - Energieverbrauch von 57 Gigawattstunden Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.