News und Nachrichten von 2013
Datum: 10.07.2013
Offener Brief an den SPD-Parteivorstand und Herr Steinbrück
Mittwoch, 10.7.2013 - 18:10 (pv magazine Deutschland)
pv magazine Herausgeber Karl-Heinz Remmers hat bei Peer Steinbrück nachgefragt, warum er sich gegen den Eigenverbrauch von Solarstrom stark macht. Die SPD hat für ihren Kanzlerkandidaten geantwortet.Die Antwort zerstreut unsere Befürchtungen nicht. Weil der Eigenverbrauch für die Solarbranche und... Mehr lesenDie SPD antwortet
Mittwoch, 10.7.2013 - 18:01 (pv magazine Deutschland)
pv magazine Herausgeber Karl-Heinz Remmers hat bei Peer Steinbrück nachgefragt, warum er sich gegen den Eigenverbrauch von Solarstrom stark macht. Die SPD hat für ihren Kanzlerkandidaten geantwortet. Wir dokumentieren die Diskussion, weil der Eigenverbrauch für die Solarbranche und eine dezentrale... Mehr lesenIntersolar North America mit Innovationen
Mittwoch, 10.7.2013 - 16:23 (pv magazine Deutschland)
Am Dienstag hat die Messe Intersolar North America in San Francisco ihre Türen für Besucher geöffnet. Die Eröffnungsrede hielt der Gouverneur von Kalifornien Jerry Brown. Er erklärte, dass die Solarindustrie eine bedeutende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spiele. Dabei sei es nicht nur... Mehr lesen: Schweizer Investor kauft deutsche Nanosolar GmbH
Mittwoch, 10.7.2013 - 16:15 (Solarportal24)
Die Nanosolar GmbH (Luckenwalde) gab heute bekannt, dass ein Schweizer Investor eine Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens unterzeichnet hat. Das Unternehmen will sich der neuen Strategie entsprechend umstrukturieren und seine Aktivitäten auf zwei neue Produktlinien konzentrieren: ein cSi basiertes Utility Panel und ein Photovoltaik-Produkt für Wohngebäude. Dadurch sollen auch neue Arbeitsplätze entstehen. Mehr lesenSolarWorld erwartet Zustimmung der Anleihegläubiger zum Restrukturierungskonzept am 5. und 6. August 2013
Mittwoch, 10.7.2013 - 16:04 (Solarserver)
Die SolarWorld AG (Bonn) wird die Gläubiger ihrer beiden Anleihen am 5. beziehungsweise 6. August 2013 zu zweiten Gläubigerversammlungen zur jeweils erneuten Beschlussfassung über ihr Restrukturierungskonzept einladen. Die ersten Gläubigerversammlungen der beiden Anleihen, die am 8. bzw. 9. Juli stattfanden, hätten erwartungsgemäß keine Beschlüsse fassen können, weil jeweils weniger als die erforderliche Mindestpräsenz von 50 Prozent des ausstehenden Anleihekapitals vertreten waren, so das Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesenPhotovoltaik in der Türkei: Asunim stellt Aufdachanlage mit 500 kW in Adana fertig
Mittwoch, 10.7.2013 - 15:53 (Solarserver)
Asunim Türkei (Ankara) hat eine Photovoltaik-Aufachanlage mit einer Fläche von 12.000 Quadratmetern und einer Nennleistung von 500 Kilowatt (kWp) errichtet. Das Photovoltaik-Kraftwerk auf den Dächern der Kıvanç Tekstil A.Ş., in Adana besteht aus 3.840 Modulen und 40 Fronius-Wechselrichtern. Mehr lesenSolarbuzz: Installierte Photovoltaik-Leistung in den USA übersteigt 10 GW
Mittwoch, 10.7.2013 - 15:45 (Solarserver)
Die in den Vereinigten Staaten installierte Photovoltaik-Kapazität hat die Marke von 10 Gigawatt (GW) durchbrochen, nachdem der Markt seit Anfang 2012 kräftig gewachsen war. In der ersten Jahreshälfte 1013 wurden laut dem neuen Quartalsbericht von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) mehr als 1,8 GW Photovoltaik-Leistung zugebaut. Mehr lesenNeues UBA-Gebäude bekommt HIT-Solarmodule von Panasonic
Mittwoch, 10.7.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Panasonic liefert die Solarmodule für den neuen Sitz des Umweltbundesamts (UBA) im Berliner Stadtteil Marienfelde. Mehr lesenSchweizer Investor kauft deutsche Photovoltaik-Modulfabrik von Nanosolar
Mittwoch, 10.7.2013 - 15:09 (Solarserver)
Die Nanosolar GmbH (Luckenwalde) gab am 10.07.2013 bekannt, dass ein Schweizer Investor eine Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens, der hochautomatisierten ISO-zertifizierten PV-Modulfabrik von Nanosolar in Luckenwalde, unterzeichnet hat. Die Nanosolar GmbH werde der neuen Strategie entsprechend umstrukturiert und ihre Aktivität soll sich auf zwei neue Produktlinien konzentrieren: ein Photovoltaik-Module auf Basis von kristallinem Silizium zum Einsatz in Großanlagen und ein Photovoltaik-Produkt für Wohngebäude. Mehr lesenVergütungssenkung ab August wahrscheinlich bei 1,8 Prozent
Mittwoch, 10.7.2013 - 14:14 (pv magazine Deutschland)
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesumweltministerium (BMU) wurden in Deutschland im Juni 2013 Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 315 Megawatt zugebaut. Insgesamt wären damit im ersten Halbjahr 2013 in Deutschland etwa 1.800 Megawatt installiert worden. Die gesamte in Deutschland... Mehr lesenPhotovoltaik und Elektromobilität; BELECTRIC Drive und ladenetz.de kooperieren
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:51 (Solarserver)
Die smartlab Innovationsgesellschaft (Aachen) mit ihrer Initiative ladenetz.de, einer Kooperation deutscher Stadtwerke für die Elektromobilität, und BELECTRIC Drive (Kitzingen), Anbieter von Ladeinfrastruktur, kooperieren ab bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur und beim so genannten Roaming. Gemeinsam wollen die Partner den Markt für Elektromobilität in Deutschland voranbringen, wie die Geschäftsführer Dr. Mark Steffen Walcher und Sebastian Bachmann anlässlich der Vertragsunterzeichnung erklärten. Mehr lesenOnline-Marktplatz Milk the Sun bietet Photovoltaik-Großprojekte in Japan an
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:47 (Solarserver)
Milk the Sun (Berlin), der internationale Onlinemarktplatz für Photovoltaik-Anlagen, blickt auf eine sehr erfolgreiche Intersolar 2013 zurück. Noch auf der Messe hätten unter anderem Verhandlungen über japanische Photovoltaik-Projektrechte stattgefunden, berichtet die Milk the Sun GmbH. Milk the Sun (Berlin), der internationale Onlinemarktplatz für Photovoltaik-Anlagen, blickt auf eine sehr erfolgreiche Intersolar 2013 zurück. Noch auf der Messe hätten unter anderem Verhandlungen über japanische Photovoltaik-Projektrechte stattgefunden, berichtet die Milk the Sun GmbH. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller SOLARWATT kooperiert mit Einkaufsgenossenschaften der Dachdecker
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:39 (Solarserver)
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) wird künftig mit ihren Photovoltaik-Produkten und -Komplettsystemen im Portfolio weiterer Dachdecker-Einkaufsgenossenschaften vertreten sein. Mit diesen Kooperationen erweitert der Solar-Pionier SOLARWATT die bereits seit mehreren Jahren bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Dachdeckerinnungen. SOLARWATT-Geschäftsführer, Detlef Neuhaus, ist davon überzeugt, dass solare Systeme eine Chance für Dachdecker sind, ein neues Geschäftsfeld zu erschließen. Mehr lesen: Dreimärker-Solarpark in Heuchelheim liefert 1,8 MW Sonnenstrom
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:15 (Solarportal24)
Mit einem Tag der offenen Tür wurde vor Kurzem der Dreimärker Solarpark in Heuchelheim den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Bereits Anfang Februar war der Spatenstich zu dem 1,8 MW Photovoltaik-Kraftwerk erfolgt und schon Ende April ging die Anlage komplett ans Netz. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Heuchelheim können sich noch am Dreimärker-Solarpark beteiligen. Mehr lesen: TÜV Rheinland untersucht Reflexion des Sonnenlichts bei Photovoltaik-Modulen
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:15 (Solarportal24)
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat ein neues Testprogramm für Photovoltaik-Großanlagen entwickelt, um die Spiegelung des Sonnenlichts bei Modulen zu untersuchen. Dabei werden die Reflexion des Sonnenlichts durch das Glas der Solarmodule im Labor gemessen und die Blendungsrisiken im Hinblick auf die Standortauswahl einer Photovoltaik-Anlage über das gesamte Jahr ermittelt. Mehr lesen: Gehrlicher Solar AG: Insolvenz wegen Anti-Dumping-Strafzöllen
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:15 (Solarportal24)
Die Gehrlicher Solar AG, eines der traditionsreichen Unternehmen der Photovoltaik-Branche aus Dornach bei München, hat am vergangenen Freitag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt. Hintergrund sind Unternehmensangaben zufolge die veränderten Marktbedingungen durch die Einführung der Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module. Die Tochtergesellschaften, insbesondere die erfolgreich wachsende nordamerikanische Tochtergesellschaft Gehrlicher Solar America Corporation, sind nicht von der Insolvenz betroffen. Mehr lesenPhotovoltaik im Komplettpaket: Solar Frontier führt CIS-SolarSets ein
Mittwoch, 10.7.2013 - 10:11 (Solarserver)
Solar Frontier (Tokio, Japan) gab am 10.07.2013 die Markteinführung der neuen „SolarSets“ für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten Photovoltaik-Systeme bieten laut Solar Frontier sowohl hohen Installationskomfort als auch optimale Solarstrom-Erträge und seien entwickelt worden, um die einzigartigen Stärken der CIS-Module noch besser auszuschöpfen. Mehr lesenFremdfinanzierungen und Projektanleihen beherrschen Finanztransaktionen in der Solar-Industrie im zweiten Quartal 2013
Mittwoch, 10.7.2013 - 9:15 (Solarserver)
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat ihren Bericht über Solar-Investitionen sowie Fusionen und Übernahmen für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach wurden die höchsten Investitionen für Fremdfinanzierungen von Solarstromanlagen getätigt; die Anleihe von MidAmerican im Umfang von einer Milliarde US-Dollar zur Finanzierung der „Solar Star“-Projekte war eine der herausragenden Transaktionen. Mehr lesenConergy: Wiederaufnahme der Modulfertigung geplant
Mittwoch, 10.7.2013 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg Nach der Antragstellung auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens am vergangenen Freitag hat das zuständige Amtsgericht Hamburg Dr. Sven-Holger Undritz von der Sozietät White & Case als vorläufigen Insolvenzverwalter der Conergy AG bestellt. Mehr lesen: Solarpraxis veröffentlicht erstes Photovoltaik-Fachmagazin für lateinamerikanischen Markt
Mittwoch, 10.7.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Als erstes Fachmagazin bietet das neu veröffentlichte pv magazine Latinoamérica umfassende Informationen zum gesamten lateinamerikanischen Photovoltaik-Markt. Das neue Medienformat der Solarpraxis AG informiert Branchenakteurinnen und -akteure mit News und wichtigen Hintergrundinformationen zu den Photovoltaik-Wachstumsmärkten Lateinamerikas. Mehr lesenWäschetrocknen mit Solarwärme für GreenTec Award nominiert
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:59 (Solarserver)
Das Projekt „Wäschetrocknen mit Solarwärme“ der SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) und der Miele & Cie. KG (Gütersloh) wurde bei den GreenTec Awards 2013 in der Kategorie „Bauen & Wohnen“ nominiert. Die GreenTec Awards wollen ökologisches und ökonomisches Engagement sowie die nachhaltige Kombination von Innovation, Technologie, Effizienz und Ökonomie in den Fokus rücken. Die endgültigen Preisträger der insgesamt acht Kategorien gibt die unabhängige Jury auf ihrer Gala am 30. August in Berlin bekannt. Mehr lesenOVID: Biokraftstoffe nicht für Hunger und Waldrodungen verantwortlich
Mittwoch, 10.7.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin Vor dem Hintergrund der Tank-Teller-Debatte setzt sich der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) vor dem EU-Umweltausschuss für die Fortführung der aktuellen europäischen Biokraftstoffpolitik ein. Mehr lesenPNE Wind kauft Siemens-Anteile an WKN
Mittwoch, 10.7.2013 - 17:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Die PNE Wind AG hat ihre Anteile an der auf Windpark-Entwicklung spezialisierten WKN AG auf nunmehr knapp 83 Prozent erhöht. Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX und DAX leichter JA Solar schwach, Windpark-Genehmigung für China Longyuan, Analysten kommentieren K+S und Beiersdorf
Mittwoch, 10.7.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster An den Aktienmärkten geht es heute sowohl für den RENIXX (-0,2 Prozent, 247,856 Punkte) als auch für den DAX (-0,3 Prozent, 8.033 Punkte) leicht bergab. Mehr lesen22,5 MW: Nordex verkauft Anlagen an schwedischen Projektentwickler O2
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Nordex SE liefert neun Windenergieanlagen (WEA) vom Typ N100/2500 für den Windpark "Bösjövarden". Mehr lesenWindenergie-Großprojekte mit über 1.300 MW in den USA und Neuseeland genehmigt
Mittwoch, 10.7.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, D.C. / Wellington, Neuseeland - In den USA und in Neuseeland sind große Windenergie-Vorhaben genehmigt worden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb im Gespräch mit Nachhaltigkeitsprofi Werner Lampert
Mittwoch, 10.7.2013 - 19:00 (Ökonews)
Wegweisende Veränderung in Sicht Mehr lesenillwerke vkw: "Wollen weiterhin Eigenständigkeit bewahren"
Mittwoch, 10.7.2013 - 18:15 (Ökonews)
LH Wallner: Vorarlberger Energiewirtschaft geht gut gerüstet in Richtung Energieautonomie Mehr lesenEMAS-Preis 2013: EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH als beste Umweltmanager ausgezeichnet
Mittwoch, 10.7.2013 - 18:15 (Ökonews)
Zertifiziertes Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem für unzählige Rauchfangkehrer Mehr lesenFrankreich finanziert Institut für emissionsfreie Energie
Mittwoch, 10.7.2013 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Solaize, Frankreich - Das französische Exzellenzinstitut für emissionsfreie Energie IDEEL in Solaize südlich von Lyon hat im Juni 2013 sein erstes Finanzierungsabkommen mit dem französischen Staat und der französischen Forschungsförderagentur (ANR) unterzeichnet. Mehr lesenInterview: Solarwatts Strategie im schrumpfenden Markt
Mittwoch, 10.7.2013 - 17:52 (pv magazine Deutschland)
Solarwatt war ein bekannter Modulhersteller aus Dresden. Jetzt ist das Unternehmen ein bekannter Systemanbieter, immer noch aus Dresden. Es macht, was viele andere Unternehmen auch tun: statt Module zu verkaufen, bietet es Systeme an, inklusive Speicher und Energiemanagement. CEO Detlef Neuhaus... Mehr lesenSolarwatts Strategie im schrumpfenden Markt
Mittwoch, 10.7.2013 - 17:52 (pv magazine Deutschland)
Solarwatt war ein bekannter Modulhersteller aus Dresden. Jetzt ist das Unternehmen ein bekannter Systemanbieter, immer noch aus Dresden. Es macht, was viele andere Unternehmen auch tun: statt Module zu verkaufen, bietet es Systeme an, inklusive Speicher und Energiemanagement. CEO Detlef Neuhaus... Mehr lesenEEX mit Handelsstart von Herkunfts-Nachweisen für Ökostrom zufrieden
Mittwoch, 10.7.2013 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig Einen Monat nach dem Handelsstart für Grünstrom-Herkunftsnachweise am Terminmarkt zieht die European Energy Exchange (EEX) eine erste positive Bilanz. Mehr lesenRadioaktivität im Grundwasser von Fukushima steigt dramatisch an
Mittwoch, 10.7.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tokio Die radioaktive Verseuchung des Grundwassers an der Reaktorruine des 2011 havarierten Kernkraftwerks in Fukushima nimmt immer weiter zu. Mehr lesenBundestagswahl: Energiepolitik entscheidet bei drei von zehn Deutschen über Stimmabgabe
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Energiepolitik der Parteien kann die Bundestagswahl entscheiden. Mehr lesenWüstenstrom: Dii stellt Geschäftsführung neu auf
Mittwoch, 10.7.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die Gesellschafter der Dii GmbH haben ihre Strategie erneut bestätigt und die Geschäftsführung neu strukturiert. Mehr lesenNetzausbau für Kohlestrom anstatt für Erneuerbare
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:50 (pv magazine Deutschland)
Laut einer Vergleichsstudie der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) ist für die weitere Integration von erneuerbaren Energien weiniger Netzausbau nötig, als es der Entwurf des Netzentwicklungsplans 2013 der Übertragungsnetzbetreiber vorsieht. Die im Plan vorgesehene hohe Anzahl neuer Leitungen... Mehr lesen: Dii bekräftigt ihre Strategie und strukturiert Geschäftsführung neu
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:15 (Solarportal24)
Die Gesellschafter der Dii GmbH, einer privaten Industrieinitiative mit dem Ziel, die Vision vom Wüstenstrom in Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika zu verwirklichen, haben ihre Strategie bekräftigt. Dii strukturiert außerdem ihre Geschäftsführung neu: Paul van Son wird künftig Dii als alleiniger Geschäftsführer leiten. Mehr lesenEFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH gewinnt einen EMAS-Preis 2013 als beste Umweltmanager
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:15 (Ökonews)
Mehr lesenKlimaforscherin HELGA KROMP-KOLB im Gespräch mit Nachhaltigkeits-Pofi WERNER LAMPERT
Mittwoch, 10.7.2013 - 11:15 (Ökonews)
Wegweisende Veränderung in Sicht Mehr lesenKein AKW gegen Flugzeugabstürze geschützt
Mittwoch, 10.7.2013 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gutachten: Auch AKW nicht gegen Flugzeugabstürze geschützt Mehr lesenRENIXX World fester: REC-Aktie klettert um 14 Prozent, Analysten bewerten SolarCity erstmals Betrugsverdacht belastet Canadian Solar
Mittwoch, 10.7.2013 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich im gestrigen Handel um 0,86 Prozent (+2,12 Punkte) verbessert, Schlusskurs 248,31 Punkte. Mehr lesenRENIXX World fester: REC-Aktie klettert um 14 Prozent, Analysten bewerten SolarCity erstmals Betrugsveradacht belastet Canadian Solar
Mittwoch, 10.7.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich im gestrigen Handel um 0,86 Prozent (+2,12 Punkte) verbessert, Schlusskurs 248,31 Punkte. Mehr lesenBAFA: Markt für Energiedienstleistungen hat gute Zukunftsperspektiven
Mittwoch, 10.7.2013 - 8:35 (Proteus PV News)
Die im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingerichtete Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat gestern eine Studie über den Markt für Energiedienstleistungen in Deutschland veröffentlicht. In der wissenschaftlichen Studie wird von den drei Gutachtern Prognos AG, IFEU-Institut und Hochschule Ruhr-West eine Abschätzung des aktuellen Marktvolumens in Deutschland vorgenommen. Mehr lesenAm 22.9. ist Bundestagswahl Ein Blick ins Programm der CDU
Mittwoch, 10.7.2013 - 7:40 (Proteus PV News)
Die Energiewende ist wichtig. Das haben alle Parteien, die aktuell im Deutschen Bundestag sitzen erkannt und in ihre Programme für das Rergierungsgeschäft nach der Wahl eingearbeitet. Die Energieblogger sind angetreten, um zu informieren und zu hinterfragen, wobei es all zu natürlich erscheint, dass manche Parteien mehr und manche weniger gut die Ziele verfolgen. Mehr lesenKlimaforscherin HELGA KROMP-KOLB im Gespräch mit NACHHALTIGKEITS-PROFI WERNER LAMPERT
Mittwoch, 10.7.2013 - 7:15 (Ökonews)
Wegweisende Veränderung in Sicht Mehr lesenIndustriestrompreis sinkt weiter
Mittwoch, 10.7.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Glaubt man den Lobbyisten der Industrie, ist der Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr. Mehr lesenBundestagswahl: Energiepolitik entscheidet bei drei von zehn Deutschen über Stimmabgabe
Mittwoch, 10.7.2013 - 6:30 (Proteus PV News)
Die Energiepolitik der Parteien kann die Bundestagswahl entscheiden. Für 29 Prozent der Deutschen spielt das Thema Energie eine »sehr große» oder «große» Rolle bei der Stimmabgabe am 22. September. Weitere 39 Prozent geben an, dass Thema beeinflusse ihre Entscheidung zumindest teilweise. Mehr lesenOberbürgermeister unterstützen Energiewende
Mittwoch, 10.7.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschland hat die Chance, mit der Energiewende Geschichte zu schreiben Mehr lesenDesertec Industrie-Initiative bekräftigt Strategie und reorganisiert Spitze; Paul van als Son einziger Geschäftsführer bestätigt
Mittwoch, 10.7.2013 - 6:10 (Solarserver)
Der Führungsstreit in der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH; München) sei gelöst, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschafter der Wüstenstrom-Initiative haben in einer außerordentlichen Versammlung am Frankfurter Flughafen beschlossen, die Dii durch eine Strategie-Verstärkung neu zu beleben. Paul van Son wurde in dem fünfstündigen Meeting als einziger Geschäftsführer im Amt bestätigt. Die bisherige Ko-Managerin Aglaia Wieland verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Mehr lesenWahrnehmungen der deutschen Energiewende in Schwellenländern
Mittwoch, 10.7.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Politiker in Deutschland reden über Kosten und Gefahren der Energiewende - doch der Blick der Schwellenländer auf die Energiewende ist positiv. Mehr lesenSchweiz: Energiewende kostet weniger als die Nicht-Wende
Mittwoch, 10.7.2013 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Generationenprojekt Energiewende ist eingeläutet. Ein "Zurück" gibt es nicht mehr. Mehr lesen: NRW-Kommunen Vorbild für die Umsetzung der Energiewende
Mittwoch, 10.7.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Die am European Energy Award (eea) teilnehmenden nordrhein-westfälischen Kommunen erzielen einen doppelt so hohen Zuwachs in der Energieeffizienz wie der Durchschnitt der restlichen Kommunen in NRW. Im Zeitraum von 2000 bis 2009 stieg in den eea-Kommunen die Energieeffizienz um 6,6 Prozent in den restlichen Kommunen waren es lediglich 3,4 Prozent. Dieses und weitere Ergebnisse stellte Klimaschutzminister Johannes Remmel mit dem Evaluationsbericht zum eea vor. Mehr lesenVorzeigeunternehmen sparen CO2-Ausstoß von 220.000 PKW ein
Mittwoch, 10.7.2013 - 0:15 (Ökonews)
klima:aktiv Paktpartner liegen voll auf Kurs zur Erreichung ihrer Klimaziele Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.