News und Nachrichten von 2013

Datum: 30.05.2013



Photovoltaik

Power-One: Aurora-Wechselrichter mit Lithium-Batterie

Donnerstag, 30.5.2013 - 17:50 (pv magazine Deutschland)

Power-One stellt auf der Intersolar einen Prototyp seines neuen Solarstromspeichersystems für den Heimbereich vor. Es besteht aus einem einphasigen 4,6-Kilowatt-Wechselrichter und einer Lithium-Ionen-Batterie mit zwei Kilowatt Nutzkapazität. Die Batterie kann modular auf die dreifache Kapazität... Mehr lesen

Innotech Solar: Schwarzes Solarmodul mit guter Umweltbilanz

Donnerstag, 30.5.2013 - 17:45 (pv magazine Deutschland)

Der deutsch-skandinavische Modulhersteller Innotech Solar stellt zur Intersolar das neue DesignBlack vor. Das Modul mit dunklen polykristallinen Solarzellen, schwarzer Rückseitenfolie und schwarzem Rahmen weist eine homogene Oberfläche auf, die insbesondere die Designansprüche der skandinavischen... Mehr lesen

Juwi: Treibstoff sparen

Donnerstag, 30.5.2013 - 17:42 (pv magazine Deutschland)

Um den Treibstoff von Dieselgeneratoren zu sparen, hat Juwi den Solar Fuel Saver entwickelt und präsentiert ihn auf der Intersolar. Das System besteht aus einem Solargenerator, dem Solar Fuel Controller und einer Monitoring-Lösung. Der Controller sei eine typenoffene Entwicklung und könne auf die... Mehr lesen

: Anerkennung des Kölner Solarprüfzentrums erheblich erweitert

Donnerstag, 30.5.2013 - 17:15 (Solarportal24)

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Anerkennung des Kölner Solarprüfzentrums von TÜV Rheinland um 27 neue Leistungen, Testprogramme und Prüfstände erweitert. In den erfolgreichen Audits hat die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland unabhängig die Arbeit des Solarlabors in zahlreichen Innovationsbereichen überprüft. Neu akkreditiert sind Tests und Teststände für Photovoltaik-Module und Solarkollektoren ebenso wie für Montagesysteme, Komponenten und Photovoltaik-Anlagen. Mehr lesen

Liquiditätsmanagement gewinnt für Photovoltaik-Projektentwickler an Bedeutung

Donnerstag, 30.5.2013 - 17:03 (Solarserver)

Nach Jahren des Booms bei Photovoltaik-Projekten stellen Entwickler nun fest, wie wichtig das Liquiditätsmanagement in der aktuellen Situation der Branche ist, berichtet die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des gleichnamigen Photovoltaik-Marktplatzes. Die neue Herausforderung sei weniger durch technische oder projektbezogene Risiken bedingt, das habe die Photovoltaik-Branche durch Erfahrungen aus einer Vielzahl von mittlerweile realisierten Projekten zu beherrschen gelernt. Mehr lesen

Atlantic Wind and Solar berichtet von großem öffentlichem Zuspruch für Photovoltaik-Kraftwerke in Ecuador

Donnerstag, 30.5.2013 - 16:54 (Solarserver)

Atlantic Wind and Solar Inc. (Toronto, Kanada) berichtet, seine Pläne zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Ecuador seien bei einer öffentlichen Diskussion gut aufgenommen worden, die kürzlich in der Stadt Tonchigue veranstaltet wurde. Im Januar 2013 gab der Nationale Energierat von Ecuador (CONELEC) dem Unternehmen den Zuschlag zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit jeweils 25 Megawatt (MW) Nennleistung in der Provinz Esmereldas, die auch Solarstrom-Einspeisevergütungen erhalten sollen. Das zweite der beiden Kraftwerke soll in Tonchigue errichtet werden. Mehr lesen

IHS: Japan 2013 größter Photovoltaik-Markt

Donnerstag, 30.5.2013 - 14:32 (pv magazine Deutschland)

In Gigawatt wird China in diesem Jahr die Liste der internationalen Photovoltaik-Märkte anführen. In Dollar wird es jedoch Japan sein, melden jetzt die Analysten von IHS. Denn Japan verzeichne nicht nur hohe Zubauzahlen, sondern auch hohe Systempreise. Diese Kombination mache das Land zum... Mehr lesen

Neue Finanzierungsrichtlinie erschwert Bürgersolarparks

Donnerstag, 30.5.2013 - 14:31 (pv magazine Deutschland)

Der Bundestag hat Mitte Mai in zweiter und dritter Lesung das Umsetzungsgesetz über alternative Investmentfondsmanager (AIFM) beschlossen. Durch das Gesetz wird ein Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geschaffen, das alle Arten von Investmentfonds und deren Verwalter künftig unter Finanzaufsicht stellt.... Mehr lesen

Isofoton kurz vor der Insolvenz?

Donnerstag, 30.5.2013 - 14:28 (pv magazine Deutschland)

Isofotón hat am 4. Juni einen Termin beim Handelsgericht in Málaga. Wie aus der Pressemeldung hervorgeht, will das spanische Photovoltaik-Unternehmen ein „gerichtliches Umstrukturierungsverfahren“ beantragen. Wahrscheinlich ist Isofotón zahlungsunfähig: Die Gründe für den Gang zum Handelsgericht... Mehr lesen

Solarstrom: 2013 erstmals günstiger als Haushaltsstrom

Donnerstag, 30.5.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Erneuerbaren Energieträger haben laut der Agentur für Erneuerbare Energien 2012 insgesamt 22 Prozent zur Brutto-Stromerzeugung in Deutschland beigetragen – ein Anstieg um 2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr 2011. Dabei hat die Windkraft mit einem Anteil von 7,4 Prozent an der Gesamtstrommenge nach wie vor den größten Anteil. Die Photovoltaik verzeichnete jedoch den höchsten Anstieg und erhöhte ihren Anteil an der Bruttostrommenge von 3 Prozent auf nun 4,5 Prozent. Die Stromerzeugung aus Biomasse wiederum erhöhte sich 2012 um 0,6 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Die Stromgewinnung aus Wasserkraft blieb nahezu unverändert bei 3,4 Prozent (Grafik 1). Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Altmaier will alle glücklich machen

Donnerstag, 30.5.2013 - 11:04 (pv magazine Deutschland)

Das Ergebis einer aktuellen Studie des Berliner Denklabors Agora zum kostenoptimalen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ist eindeutig: Kosten sparen ließen sich vor allem durch einen gedrosselten Ausbau der teuren Offshore-Windkraft und durch einen stärkeren Zubau der günstigeren... Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: NABU kritisiert Verfahren zum Neustart für die Atommüll-Endlagersuche

Donnerstag, 30.5.2013 - 18:15 (Solarportal24)

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat große Zweifel, ob das öffentliche Forum zum vorliegenden Entwurf für ein Atommüll-Standortauswahlgesetz eine fachlich fundierte Bewertung der zwischen Bund und Ländern ausgehandelten Vorschläge ermöglicht. „Mehr öffentliche Akzeptanz wird dadurch aus unserer Sicht nicht geschaffen, weil der parteipolitische Druck, das Gesetz noch vor der Bundestagswahl zu beschließen, keine grundsätzlichen Debatten und Änderungen mehr zulässt“, kritisierte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Mehr lesen

US-Senatoren präsentieren Gesetzentwurf, der 30% Steuervergünstigung für Investitionen in Energiespeicher vorsieht

Donnerstag, 30.5.2013 - 16:59 (Solarserver)

Am 24.05.2013 stellte eine Gruppe von US-Senatoren aus beiden großen Parteien des Landes einen Gesetzesentwurf vor, laut dem Hauseigentümer und gewerbliche Unternehmen, die Energiespeichersysteme installieren, für die Investition Steuervergünstigungen in Höhe von 30% erhalten sollen. Für die Installation von Großspeichern sieht der Entwurf 20% Steuervergünstigung vor. Die Senatoren Ron Wyden (Demokraten, Oregon), Susan Collins (Republikaner, Maine), Jeff Merkley (Demokraten, Oregon) und Angus King (parteilos, Maine) stellten den so genannten STORAGE Act von 2013 vor, um die Entwicklung erneuerbarer Energien zu unterstützen und die Kosten für Endverbraucher zu senken. Mehr lesen

: Sonnenenergie für die Filialen der Bank of the Philippine Islands

Donnerstag, 30.5.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG treibt seinen Markteintritt in den Philippinen weiter voran, so dass inzwischen die ersten Pilotanlagen an das Stromnetz angeschlossen werden konnten. Dazu zählen auch zwei 2,5 kWp-große Photovoltaik-Dachanlagen, die auf der Filiale Ayala Avenue der Bank of the Philippines (BPI) installiert wurden. Die Bank ist damit die Erste landesweit, die ihren Strom aus ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage zieht. Mehr lesen

Die Jugend tanzt um die Atomruine für die Energiewende

Donnerstag, 30.5.2013 - 12:15 (Ökonews)

Die IG Windkraft ist vorne mit dabei Mehr lesen

Großer Handlungsspielraum bei Ausbau Erneuerbarer Energien

Donnerstag, 30.5.2013 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ob Erneuerbare-Energien-Anlagen künftig eher an die günstigsten Standorte oder nahe bei den Verbrauchern gebaut werden, spielt unter Kostengesichtspunkten kaum eine Rolle. Mehr lesen

GPS-Satelliten als Klimaforscher

Donnerstag, 30.5.2013 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fehler gesucht und gefunden - Modernste Messmehtoden optimiert. Eine Messmethode zur Analyse physikalischer Eigenschaften der Erdatmosphäre, die Signale von GPS-Satelliten nutzt, ist um einen systematischen Fehler ärmer – dank eines Projekts des FWF. In diesem wurde die sogenannte Radio-Okkultations-Methode, die auf Phasenverschiebungen elektromagnetischer GPS-Signale beruht, systematisch auf Fehlerquellen hin untersucht. Eine Wesentliche wurde durch einen Tag-Nacht-Vergleich von Messdaten aus zehn Jahren gefunden. Diese Ergebnisse wurden nun gemeinsam mit einem Korrekturvorschlag veröffentlicht und ermöglichen eine höhere Genauigkeit der als zukünftiger "Goldstandard" Mehr lesen

Jugendliche in Deutschland wissen zu wenig über Energie

Donnerstag, 30.5.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Energiewende braucht junge und kluge Köpfe. Leibniz-Institut veröffentlicht Energiebildungsstudie. Mehr lesen

: Passiv- und Niedrigenergiehäuser: Wohnkomfort top, aber Optimierungspotenzial

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Eine Bestätigung des sehr hohen Wohnkomforts in Passiv- und Niedrigenergiehäusern sowie die Erkenntnis, dass das Zusammenspiel von Technik und Nutzerverhalten den Energieverbrauch stärker als angenommen beeinflusst - dies sind zwei der wesentlichen Ergebnisse einer Studie, die das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien der Fachhochschule Vorarlberg und das Innsbrucker Wissenschaftsunternehmen alpS GmbH im Auftrag von Rhomberg Bau durchgeführt haben. Mehr lesen

: Film „Die 4. Revolution“ im Internet

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Der entscheidende Weg hin zu 100% Erneuerbaren Energien ist der schwarz-gelben Regierung nach Ansicht vieler Expertinnen und Experten noch nicht gelungen, statt Erneuerbare Energien zu fördern, wird auf Kohlekraftwerke gesetzt. Wie der Weg aussehen könnte, wenn eine nachhaltige „Energiewende“ vollzogen wird, zeigt der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Die 4. Revolution - Energy Autonomy“. Wie angekündigt, stellte die Filmproduktionsgesellschaft Fechner Media GmbH die deutsche Fassung der Dokumentation kostenfrei ins Internet. Mehr lesen

Australien: Radioactive Exposure Tour -mit dem Rad gegen Atomkraft

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Friends of the Earth Australien haben gerade ihre jährlich stattfindende "Radioactive Exposure Tour" in die südaustralische Wüste abgeschlossen. Mehr lesen

Bundesumweltministerium veranstaltet Wochenende der Energiewende

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Mit zahlreichen Aktivitäten wird das Bundesumweltministerium vom 31. Mai bis zum 2. Juni ein "Wochenende der Energiewende" veranstalten Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektroauto Renault ZOE fährt nun auch in Österreich!

Donnerstag, 30.5.2013 - 16:15 (Ökonews)

Bereits als viertes Modell mit rein batterieelektrischem Antrieb bringt Renault Anfang Juni 2013 den kompakten ZOE auf den österreichischen Markt. Mehr lesen

Aktuelle ADAC Umfrage zur Elektromobilität: Ernüchterung bei deutschen Autofahrern

Donnerstag, 30.5.2013 - 16:15 (Ökonews)

Mehr lesen

100 Jahre Elektromobilität bei der Post: Verstärkter Einsatz von Elektrofahrzeugen geplant

Donnerstag, 30.5.2013 - 12:15 (Ökonews)

Minister Berlakovich zeichnet Post als klima:aktiv mobil Projektpartner aus -Markenbuch und Broschüre "100 Jahre Elektromobilität bei der Österreichischen Post" präsentiert erste e-Dreiräder in Österreich im Posteinsatz Mehr lesen

Europaweites Laden von Elektrofahrzeugen

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die eRoaming-Plattform der Hubject GmbH startet ihren Betrieb im Rahmen der Internationalen Konferenz Elektromobilität der deutschen Bundesregierung. Auch in Österreich wird ein flächendeckendes Netz über die Hubject GmbH den Kunden angeboten. Mehr lesen

Elektromobil im Gemeinde-Einsatz

Donnerstag, 30.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

TIC Steyr und Automobil-Cluster machen Bauhof Sierning E-mobil - CMO-Technologien werden im Alltag getestet Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich