News und Nachrichten von 2013

Datum: 12.10.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Mast könnte die Zukunft der öffentlichen Beleuchtung sein

Samstag, 12.10.2013 - 17:03 (Solarserver)

Der niederländische Masthersteller Kaal Masten (Oss) präsentierte am 09.10.2013 einen Beleuchtungsmast, der nicht an das Stromnetz angeschlossen ist und allein mit Sonnenenergie funktioniert. Der „Spirit“ ist in einer kompletten Reihe bis 18 Meter Höhe erhältlich. Mehr lesen

Photovoltaik-Projektentwickler juwi schafft zwischen Solar-Feldern Schutzraum für Feldhamster

Samstag, 12.10.2013 - 16:59 (Solarserver)

Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) lässt zwischen den Modulreihen ihres Photovoltaik-Kraftwerks in Ilbesheim (Donnersbergkreis) eine gut 2,5 Hektar große Fläche für mindestens 21 Jahre hamsterfreundlich bewirtschaften. Schon während der Installation der Anlage seien Vorkehrungen zum Schutz des Nagers getroffen worden, berichtet juwi in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Forschung für die Elektromobilität: Neue Solarzelle soll Wasserstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge direkt aus Wasser erzeugen

Samstag, 12.10.2013 - 16:14 (Solarserver)

Mehrere japanische Autobauer haben für 2015 umweltfreundliche Wasserstoff-Fahrzeuge angekündigt. Doch für solche mit Brennstoffzellen ausgerüsteten Elektroautos wird Wasserstoff benötigt. Berliner Forscher entwickeln derzeit eine besondere Art von Solarzelle, die Wasserstoff direkt aus Wasser gewinnen kann, berichtet der Forschungsverbund Berlin e.V. in einer Pressemitteilung. Wasserstoff gilt zudem als der beste Speicher für die Energiewende, denn Wind- und Sonnenenergie sind nicht gleichmäßig verfügbar. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solare Wärme spielt ihre Möglichkeiten nicht aus

Samstag, 12.10.2013 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dissertation beleuchtet regionale Potenziale von Solarthermie. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Weltrekord beim Crowdfunding: Windkraftanlage in Rekordzeit von nur 13 Stunden finanziert

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Weniger als einen Tag hat es gedauert, um für 1700 Haushalte in den Niederlanden eine Windkraftanlage zu finanzieren Mehr lesen


Wasserkraft

Kleinwasserkraft Österreich: Konferenz für eine ökologische Energiewende

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Jahrestagung in Badhofgastein Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

HELMA Eigenheimbau weiht erste privat gebaute energieautarke Häuser ein

Samstag, 12.10.2013 - 17:07 (Solarserver)

Am 11.10.2013 fand die Einweihung der ersten privat gebauten energieautarken Häuser der HELMA Eigenheimbau AG (Lehrte) statt. Beide wurden ab Ende 2012 in einem Neubaugebiet im sächsischen Freiberg errichtet. Einer der Bauherren und Mitentwickler des Energiekonzeptes ist der dreifache Solarpreisträger Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld. Mehr lesen

Fell: Stromversorger Enervie droht mit Abschaltung seiner Kraftwerke

Samstag, 12.10.2013 - 11:30 (Proteus PV News)

Der regionale Stromversorger Enervie aus Hagen in Nordrhein-Westfalen hat seine gesamten konventionellen Kraftwerke mit einer Leistung von 1300 Megawatt bei der Bundesnetzagentur zur Stilllegung gemeldet. Laut Enervie ist der wirtschaftliche Betrieb der Kraftwerke nicht mehr möglich. Der Verlust belaufe sich auf 30 Millionen Euro im Jahr. Mehr lesen

Tina Ternus: Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 1)

Samstag, 12.10.2013 - 8:52 (Proteus PV News)

Diese Artikelserie wird Gegenreaktionen hervorrufen, in denen der Begriff vorkommt, der in den letzten Jahren in einigen Zeitungen in aggressiver Weise regelrecht inflationäre Verwendung fand : «Solarlobby». Mit Verlaub: Es ist albern, in Anbetracht von 40.000 verloren gegangenen Arbeitsplätzen in 2 Jahren, tagtäglichen Insolvenzen, unzähligen EEG-Veränderungen in wenigen Jahren, dauerhaften medialen Angriffen gegen die Branche, stetigen Verschlechterungen der Rahmenbedingungen, sowie einem aktuellen Marktzusammenbruch von 50% von einer «rein profitorientierten Solarlobby» zu sprechen. Mehr lesen

Fell: RWE denkt über Stilllegung von Garzweiler nach

Samstag, 12.10.2013 - 8:30 (Proteus PV News)

Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung gibt es bei RWE Überlegungen den Braunkohletagebau Garzweiler vorzeitig stillzulegen. Als Grund nennt die Süddeutsche Zeitung, die oft nicht mehr gegebene Wirtschaftlichkeit der Braunkohlekraftwerke. Die Einspeisung der Erneuerbaren Energien haben in den letzten Jahren zu immer stärker sinkenden Börsenstrompreisen geführt und die Rendite der Braunkohle schmelzen lassen. Dies bedeutet einen großen Erfolg des weiter anhaltenden Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Energiespeicher stellen den Markt auf den Kopf

Samstag, 12.10.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Endkunden wünschen sich mehr Aufklärung und Informationen von Herstellern und Installateuren. Die Branche will die Kommunikation verbessern. Mehr lesen

Rheinland Pfalz: Land fördert Energieerzeugung in Kläranlagen

Samstag, 12.10.2013 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Blockheizkraftwerk der Kläranlage Trier geht in Betrieb. Mehr lesen

Vorarlberg: "Klares Nein zu Fracking in Brüssel deponiert"

Samstag, 12.10.2013 - 2:15 (Ökonews)

Schiefergas-Förderung sorgte für intensive Diskussionen im Ausschuss der Regionen Mehr lesen

Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 1)

Samstag, 12.10.2013 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Diese Artikelserie wird Gegenreaktionen hervorrufen, in denen der Begriff vorkommt, der in den letzten Jahren in einigen Zeitungen in aggressiver Weise regelrecht inflationäre Verwendung  fand und die ganze, vielschichtige Branche vom kleinen Handwerker, bis zum Siliziumeinkäufer quer über einen Kamm schor: „Solarlobby“. Mit Verlaub: Es ist albern, in Anbetracht von 40.000  verloren gegangenen Arbeitsplätzen in 2 Jahren, tagtäglichen Insolvenzen, unzähligen EEG-Veränderungen in wenigen Jahren, dauerhaften medialen Angriffen gegen die Branche, stetigen Verschlechterungen der Rahmenbedingungen, sowie einem aktuellen Marktzusammenbruch von 50% von einer„ rein Mehr lesen

Wiener Stadtwerke ab 2014 mit Dreier-Team an der Spitze

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Finanzvorstand Martin Krajcsir neuer Vorstandssprecher, Gabriele Domschitz Vorstandsdirektorin Mobilität und Personal, Marc Hall Vorstandsdirektor Energie Mehr lesen

Augen auf beim Gerätekauf - nur A+++-Geräte kaufen

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Das "Energie-Pickerl" hilft Kosten & Energie zu sparen! Mehr lesen

Graz gibt (Bio-)Gas!

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Novum: Biogastag anlässlich der 4. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Größte Elektroautoschau Tirols

Samstag, 12.10.2013 - 13:15 (Ökonews)

READY FOR NATURE veranstaltet am 19. Oktober 2013 die größte Elektro-Autoschau Tirols in Brixlegg Mehr lesen

Trend- und Zukunftsforscher Lars Thomsen zur Elektromobilität

Samstag, 12.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Ein interessanter Vortrag von Trend- und Zukunftsforscher Lars Thomsen zur Elektromobilität - Thomsen rechnet mit der vollständigen Verdrängung des Verbrennungsmotors schon in wenigen Jahren!- VIDEO Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich