News und Nachrichten von 2013

Datum: 27.09.2013



Photovoltaik

Belectric: BDEW-Konzept setzt Impulse für Solarparks

Freitag, 27.9.2013 - 17:03 (pv magazine Deutschland)

Belectric hat die Neubewertung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen im BDEW-Konzept begrüßt. „Im Hinblick auf den volkswirtschaftlichen Nutzen existieren Unterschiede zwischen kleinen Auf-Dach-Anlagen und Freiflächen-Solarkraftwerken“, heißt es in dem nun veröffentlichen Positionspapier für eine... Mehr lesen

VDMA: Trendwende beim Photovoltaik-Maschinenbau 2014 erwartet

Freitag, 27.9.2013 - 15:34 (pv magazine Deutschland)

Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sehen langsam Licht am Ende des Tunnels. Die Auftragslage habe sich zum Ende des dritten Quartals 2013 positiv entwickelt, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit. 43 Prozent der... Mehr lesen

Radikale EEG-Reform: BDEW will Einspeisevergütungen abschaffen und Kapazitätsmarkt einführen

Freitag, 27.9.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Im Vorfeld waren bereits erste Details durchgesickert, jetzt hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) seine Vorschläge für eine radikale Reform des Energiemarktes vorgelegt. Die Wünsche der Energielobbyisten bergen politischen Sprengstoff. Mehr lesen

Hoffnung für Modulproduktion von Conergy

Freitag, 27.9.2013 - 12:30 (pv magazine Deutschland)

Der vorläufige Insolvenzverwalter der Conergy Solarmodule GmbH, Sven-Holger Undritz, verhandelt derzeit mit sieben potenziellen Investoren aus Europa und Asien, die sich für eine Übernahme der Modulfertigung in Frankfurt/Oder interessieren. „Der Investorenprozess läuft bisher sehr gut und wir sind... Mehr lesen

Neues Photovoltaik-Montagesystem von TRITEC eignet sich für Süd- und Ost-West-Aufständerung auf Flachdächern

Freitag, 27.9.2013 - 11:51 (Solarserver)

Die TRITEC Services AG (Allschwil/Basel, Schweiz) bringt das neue Photovoltaik-Montagesystem „TRI-FLAT“ für Flachdächer auf den Markt. Es sei extrem leicht, stapelbar, transportoptimiert und lasse sich mit minimalem Werkzeugeinsatz aufbauen, berichtet das Unternehmen. Das System ist als „TRI-FLAT South“ für eine Südaufständerung und als „TRI-FLAT East-West“ für Anlagen in Ost-West-Ausrichtung verfügbar. Mehr lesen

Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit fünf Megawatt Nennleistung für Freiflächenanlage in Rumänien

Freitag, 27.9.2013 - 11:48 (Solarserver)

Trina Solar Limited (Changzhou, China) liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt (MW) für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Rumänien an ESPE srl (Grantort, Italien). Der erwartete Solarstrom-Ertrag liegt bei rund 6,6 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr und soll direkt ins rumänische Netz eingespeist werden. Mehr lesen

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Deutscher Maschinenbau erwartet Marktbelebung für 2014, aber Umsatzrückgang im laufenden Jahr

Freitag, 27.9.2013 - 11:01 (Solarserver)

Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des dritten Quartals 2013 positiv. In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) melden 43 Prozent der Unternehmen eine Verbesserung der Auftragslage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gut 48 Prozent konstatieren einen vergleichbaren Auftragseingang. Die teilnehmenden Branchenvertreter prognostizieren für das laufende Jahr allerdings einen weiteren Rückgang der Umsätze. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Semprius produziert CPV-Module mit einem Rekord-Wirkungsgrad von 35,5 % in Serie

Freitag, 27.9.2013 - 10:46 (Solarserver)

Semprius Inc. hat in seiner Fabrik in Durham (North Carolina, USA) Konzentrator-Photovoltaikmodule (CPV) mit einem Wirkungsgrad von 35,5 % hergestellt. Der Wert wurde vom Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme ISE (Freiburg) bestätigt. Das ist ein neuer Rekord für seriengefertigte CPV-Module. Bei der Produktion kamen Standard-Verfahren und -Materialien zum Einsatz, wie beispielsweise epitaktische Wafer von Solar Junction (San Jose, Kalifornien, USA). Mit seinen Demonstrationsmodulen habe Semprius sogar einen Wirkungsgrad von 37,1 % erzielt, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

US-Politiker unterstützen Vorschlag des Solar-Branchenverbands zur Beendigung des Photovoltaik-Handelsstreits mit China

Freitag, 27.9.2013 - 10:37 (Solarserver)

Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) berichtet, dass einige prominente amerikanische Politiker seinen Vorschlag unterstützen wollen, um den Photovoltaik-Handelsstreit mit China zu beenden. Der Gouverneur des Bundesstaates Washington, Jay Inslee (D), und die Senatoren Patty Murray (D-Washington) Maria Cantwell (D-Washington), Max Baucus (D-Montana) und John Tester (D-Montana) hätten ihre Unterstützung zugesagt. Kern des Kompromissvorschlags ist ein von chinesischen Solar-Herstellern eingerichteter Fonds zur Förderung US-amerikanischer Photovoltaik-Hersteller und des US-Solarmarktes sowie die Abschaffung von Schutzzöllen und weiteren Handelsmaßnahmen auf Mehr lesen

BNEF: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2013 ein Volumen von 36,7 Gigawatt erreichen

Freitag, 27.9.2013 - 10:29 (Solarserver)

Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City) geht davon aus, dass der weltweite Photovoltaik-Markt 2013 um 20 % auf 36,7 Gigawatt (GW) wächst. Dies sei das erste Jahr, in dem mehr Photovoltaik- als Windkraftanlagen zugebaut werden. Mercom Capital LLC (Austin, Texas, U.S.) hatte ein Marktvolumen von 38 GW vorhergesagt. Beide Unternehmen schreiben das Wachstum hauptsächlich den starken Märkten in Japan und China zu. Mehr lesen

Sieben Interessenten für Conergys Solarmodulfabrik

Freitag, 27.9.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Frankfurt (Oder) – Eine endgültige Lösung für die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in Frankfurt an der Oder ist offenbar in Sicht: Entsprechende Verhandlungen mit sieben potenziellen Investoren aus Europa und Asien laufen und sind nach Angaben des Insolvenzverwalters auf einem „guten Weg“. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Conergy will Investorenprozess für Solarmodul-Fertigung in Frankfurt an der Oder bis Ende Oktober abschließen

Freitag, 27.9.2013 - 8:48 (Solarserver)

Sieben Investoren aus Europa und Asien interessieren sich für den insolventen Solarmodul-Hersteller Conergy SolarModule GmbH & Co. KG (Frankfurt /Oder), berichtet die Conergy AG (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Der vorläufige Insolvenzverwalter Sven-Holger Undritz ist zuversichtlich, bis Ende Oktober eine Einigung zu erzielen: „Ein Teil der Interessenten hat bereits von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ein indikatives Angebot abzugeben, und wir erwarten noch weitere“, erklärt Undritz. Mehr lesen

J. v. G. Thoma GmbH baut Photovoltaik-Fabrik mit 15 MW in Estland

Freitag, 27.9.2013 - 7:57 (Solarserver)

Die J. v. G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) errichtet in Estland, dem nördlichsten Staat des Baltikums, eine Photovoltaik-Produktionsanlage mit einer Fertigungsleistung von 15 Megawatt (MW). Die Solar-Fabrik soll vor allem die baltischen Staaten sowie Russland mit Photovoltaik-Modulen beliefern, berichtet das Unternehmen. Zur Zeit befinde sich das Solar-Projekt in der Anlaufphase -Phase. „Die Fabrik soll im 3. Quartal 2013 mit voller Kapazität produzieren – dafür arbeiten wir auf Hochtouren“, sagt Hans Thoma, Geschäftsführer von J.v.G. Mehr lesen

7 Milliarden US-Dollar sparen mit mehr Photovoltaik und Wind

Freitag, 27.9.2013 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bau neuer Photovoltaik- und Windkraftanlagen in den USA sei deutlich kostengünstiger, als fossile Kraftwerke abzuschalten und wieder anzufahren. Mehr lesen

Start für 4. "Smart Cities Demo"-Call: Klima- und Energiefonds setzt mit weiteren 8,5 Mio. auf intelligente Stadtentwicklung

Freitag, 27.9.2013 - 2:15 (Ökonews)

Bures: "Unser Beitrag zum Innovationsraum Stadt: seit 2010 rund 25 Mio. für leistbare und lebenswerte Städte" Vogel: "Jährlich mehr Städte die auf Energiezukunft und Systemumbau setzen" Mehr lesen

Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs

Freitag, 27.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

dena-Marktreport analysiert die Geschäftschancen aus deutscher Sicht Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Mercedes-Benz startet neue Werbekampagne vor der Kulisse des solarthermischen Kraftwerks Gemasolar

Freitag, 27.9.2013 - 14:48 (Solarserver)

Mercedes-Benz (Stuttgart) hat eine weltweite Werbekampagne für seinen neuen Sprinter gestartet. Als Kulisse dient das solarthermische (CSP-)Kraftwerk Gemasolar von Torresol Energy (Getxo, Spanien). Es steht in Andalusien und hat einen Flüssigsalz-Speicher für 15 Stunden. Gemasolar ist das erste CSP-Kraftwerk der Welt, das allein mit Sonnenenergie rund um die Uhr Strom produzieren kann. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Vestas und Mitsubishi gründen Joint Venture für Offshore-Windkraft

Freitag, 27.9.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Paukenschlag in der Windenergie-Branche: Vestas und Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) bündeln ihre Offshore-Aktivitäten in einem gemeinsamen Joint Venture. Der japanische Industriekonzern schießt zudem 100 Mio. Euro zu. Abhängig von dem Erreichen bestimmter Meilensteine können weitere 200 Mio. Euro fällig werden. Die Vestas-Aktie legte bis zum frühen Nachmittag über zehn Prozent zu. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX überspringt 290 Punkte – Vestas-Aktie überragt wegen Offshore-Joint-Venture mit Mitsubishi, Großauftrag schiebt Nordex an

Freitag, 27.9.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat seinen Aufwärtstrend am Freitag fortgesetzt und liegt am Mittag bei 290,64 Punkten. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,90 Prozent. Der DAX (-0,29 Prozent, 8.639,65 Punkte) gibt wegen zwei enttäuschend verlaufenen Anleiheauktionen in Italien nach. Gold (+0,04 Prozent, 1.324,45 US-Dollar/Feinunze) und Euro (+0,11 Prozent, 1,3500 US-Dollar) legen minimal zu. Mehr lesen

Nordex liefert 18 Großturbinen für 43,2-MW-Windpark in Brandenburg

Freitag, 27.9.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Nordex wird 18 Windenergieanlagen vom Typ N117/2400 für das Projekt „Ullersdorf“ an den Neukunden Steag New Energies GmbH liefern. Zum Leistungsumfang zählt neben der Lieferung und Errichtung der Windenergieanlagen auch die Fundamentierung an einem Waldstandort in Brandenburg. Mehr lesen

RENIXX im Steigflug – Großauftrag schiebt Vestas an – Yingli Green und Trina Solar stark

Freitag, 27.9.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX befindet sich zum Wochenende auf dem aufsteigenden Ast. Am Donnerstag legte der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft 1,91 Prozent auf 285,23 Punkte zu. Im Fokus standen Renewable Energy Corp., Trina Solar und Vestas. Mehr lesen

Bundesverband WindEnergie tagte in Berlin - Bundespolitik kann sich auf Unterstützung bei Umsetzung der Energiewende verlassen

Freitag, 27.9.2013 - 7:30 (Proteus PV News)

Nur vier Tage nach der Bundestagswahl kamen am 26. September 2013 Delegierte aus den Regional- und Landesverbänden des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) in Berlin zusammen. In der Windbranche sind rund 117.900 Ingenieure, Techniker, Planer, Arbeiter und Logistiker beschäftigt. Der BWE ist mit 20.000 Mitgliedern der größte Verband seiner Art in Deutschland und gehört zu den weltweit größten Verbänden der Erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Spatenstich für den Windpark Zistersdorf Ost

Freitag, 27.9.2013 - 2:15 (Ökonews)

ImWind und RENERGIE treiben den Ausbau der Energieversorgung mit erneuerbaren Energieträgern in Niederösterreich voran. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Weltklimabericht: Eine Zukunft zwischen Sintflut und Wüste droht

Freitag, 27.9.2013 - 19:15 (Ökonews)

Klimawissenschaft liefert Grundlagen für Klimapolitik der Zukunft Mehr lesen

Offener Brief an die Bundesregierung und politische Parteien

Freitag, 27.9.2013 - 19:15 (Ökonews)

IPCC-Bericht: Umweltorganisationen und Erneuerbaren-Verbände fordern mehr Anstrengung in Klimapolitik Mehr lesen

Greenpeace-Protest vor Gazprom Neft Trading GmbH in Wien

Freitag, 27.9.2013 - 19:15 (Ökonews)

Weltweite Protestaktionen gegen Ölbohrungen in der Arktis gehen weiter Mehr lesen

EEG-Umlage steigt nicht so stark wie befürchtet

Freitag, 27.9.2013 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die ehemaligen Regierungsfraktionen und Interessenverbände haben immer wieder den Teufel an die Wand gemalt: Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzt könnte im kommenden Jahr auf sieben Euro-Cent steigen. Tatsächlich wird die Erhöhung nicht so dramatisch ausfallen – und der Ausbau der Regenerativen Energien hat damit nur am Rande zu tun. Mehr lesen

BDEW fordert sofortige Einführung der Vermarktungszwangs

Freitag, 27.9.2013 - 15:45 (pv magazine Deutschland)

„Wir müssen aus Subventionsempfängern Kaufleute machen“ - mit diesem Worten umriss Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller die Pläne für die grundlegende Reform des EEG. Am Vormittag stellte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) seine Branchenlösung zur Weiterentwicklung des... Mehr lesen

Weltklimarat warnt: Meeresspiegel könnte schneller als gedacht steigen

Freitag, 27.9.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stockholm – Die Auswirkungen der anhaltenden CO2-Emissionen werden möglicherweise noch drastischere Auswirkungen haben als bislang gedacht: Der Weltklimarat IPCC korrigierte seine Prognose für den Anstieg der Meeresspiegel deutlich nach oben. Außerdem drohen die Staaten der Erde das selbstgesteckte Ziel der Begrenzung der Klimaerwärmung deutlich zu verfehlen. Mehr lesen

Grünstromwerk und Utopia starten Ökostrom-Umfrage

Freitag, 27.9.2013 - 14:39 (Solarserver)

Der Ökostromanbieter Grünstromwerk GmbH (Hamburg) startet mit der Konsumplattform Utopia AG (München) eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Energiewende. Unter allen Teilnehmern wird ein fair hergestelltes Smartphone mit Solar-Ladegerät verlost. Mehr lesen

Enervie will alle Fossil-Kraftwerke stilllegen

Freitag, 27.9.2013 - 14:30 (Klimaretter)

Das derzeitige Strommarktdesign macht die Kohle- und Gaskraftwerke des Energiekonzerns aus Südwestfalen unwirtschaftlich Mehr lesen

Enervie kann nicht mehr fossil

Freitag, 27.9.2013 - 14:30 (Klimaretter)

Das derzeitige Strommarktdesign macht die Kohle- und Gaskraftwerke des Energiekonzerns aus Südwestfalen unwirtschaftlich Mehr lesen

BDEW fordert sofortige Einführung der Direktvermarktung

Freitag, 27.9.2013 - 14:30 (pv magazine Deutschland)

„Wir müssen aus Subventionsempfängern Kaufleute machen“ - mit diesem Worten umriss Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller die Pläne für die grundlegende Reform des EEG. Am Vormittag stellte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) seine Branchenlösung zur Weiterentwicklung des... Mehr lesen

Energiewende: Bürger wollen Rot-Rot-Grüne Regierung

Freitag, 27.9.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Die Bundesbürger trauen einer Rot-Rot-Grünen Koalition die Umsetzung der Energiewende eher zu als Schwarz-Grün oder einer Großen Koalition. Dringenden Handlungsbedarf sehen die Deutschen vor allem bei den Themen Strompreisentwicklung, Ausbau des Stromnetzes und Bürgerbeteiligung. Mehr lesen

Saerbeck ist Energie-Kommune des Jahres 2013; Experten diskutieren Folgen der Bundestagswahl für die Energiewende

Freitag, 27.9.2013 - 14:07 (Solarserver)

Auf dem fünften Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ am 24./25.09.2013 in Kassel wurde das nordrhein-westfälische Saerbeck zur „Energie-Kommune des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Außerdem diskutierten Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und kommunaler Praxis beim bundesweit größten Kongress zum Thema „Energiewende in den Regionen und Kommunen“ die mögliche Ausrichtung der Energiepolitik nach der Bundestagswahl. Mehr lesen

Solarpraxis: Umfangreiches Weiterbildungsangebot für Branchenvertreter

Freitag, 27.9.2013 - 13:01 (pv magazine Deutschland)

Neue Seminare bietet der Wissensdienstleister Solarpraxis für Akteure der Erneuerbaren-Energien-Branche an. Von Oktober 2013 bis April 2014 laufen die Veranstaltungen in Berlin und Würzburg. An den ersten Terminen geht es um „Die PV als Sündenbock: Erfolgreiche Kommunikation im aktuellen Streit um... Mehr lesen

Tepco will wieder einsteigen

Freitag, 27.9.2013 - 11:27 (Klimaretter)

Der für die Atomkatastrophe in Fukushima verantworltliche Konzern will das AKW Kashiwazaki Kariwa wieder hochfahren Mehr lesen

Tepco plant den Wiedereinstieg

Freitag, 27.9.2013 - 11:27 (Klimaretter)

Der für die Atomkatastrophe in Fukushima verantwortliche Konzern will das AKW Kashiwazaki Kariwa wieder hochfahren Mehr lesen

UNO-Klimabericht: Wissenschaft einig - Klimawandel von Menschen verursacht

Freitag, 27.9.2013 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energiewende muss beschleunigt werden. Noch ist Zeit für Bekämpfung des Klimawandels vorhanden. Mehr lesen

UN-Klimabericht: Meeresspiegel steigt schneller als gedacht

Freitag, 27.9.2013 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaft einig - Klimawandel von Menschen verursacht. Energiewende muss beschleunigt werden. Mehr lesen

Agora: Wie das Stromnetz robuster werden kann

Freitag, 27.9.2013 - 8:47 (Proteus PV News)

Agora Energiewende hat heute gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen BET einen Methodenvorschlag vorgestellt, mit dem das bislang angewandte Verfahren zur Planung der Stromübertragungsnetze weiter verbessert werden kann. Er führt sowohl zu einem robusteren Stromnetz als auch zu einem möglichst kostengünstigen Netzausbau. Mehr lesen

Fukushima: Wieder verstrahltes Meerwasser

Freitag, 27.9.2013 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Panne im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Mehr lesen

Wie das Stromnetz robuster werden kann

Freitag, 27.9.2013 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Methodenvorschlag zu einem robusteren Stromnetz als auch zu einem möglichst kostengünstigen Netzausbau. Mehr lesen

Drei energieeffiziente Städte kooperieren

Freitag, 27.9.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr lesen

Zwei neue Bürger-Solarkraftwerke für Wien

Freitag, 27.9.2013 - 2:15 (Ökonews)

Wien Energie baut die 10. und 11. Ökostrom-Anlage mit BürgerInnen-Beteiligung in Hietzing und Liesing Mehr lesen

Ein neuer Plan fürs Stromnetz

Freitag, 27.9.2013 - 0:35 (Klimaretter)

Das Misstrauen gegenüber dem Stromnetzausbau ist groß. Werden für die Energiewende wirklich viele tausend Kilometer neue Leitungen gebraucht? Ja, ergibt eine aktuelle Studie der Denkfabrik Agora Energiewende. Aber die Antwort ist besser begründet als im geltenden Netzentwicklungsplan. Dessen Datenbasis ist wenig transparent und die Ergebnisse beruhen auf weniger Szenarien.Aus Berlin Susanne Ehlerding Mehr lesen

Renault hat das 1000. E-Fahrzeuge ausgeliefert

Freitag, 27.9.2013 - 0:15 (Ökonews)

Marktführer mit 67 Prozent Marktanteil - Neuer ZOE mit starkem Marktstart - Einziger Anbieter mit vier Elektromodellen - E-Fahrzeuge bieten nachhaltige Mobilität und geringe Energiekosten Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich