News und Nachrichten von 2013

Datum: 18.10.2013



Photovoltaik

Preise für Solar-Wechselrichter sollen noch tiefer fallen

Freitag, 18.10.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Schlechte Nachrichten für die Hersteller von Wechselrichtern: Der Umsatz soll im laufenden Jahr noch stärker schrumpfen als ursprünglich erwartet, obwohl mit einem Absatzplus gerechnet wird. Der Preiskampf in der Photovoltaik ist jetzt endgültig in dem Segment angekommen. Mehr lesen

Centrosolar Glas: Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen

Freitag, 18.10.2013 - 15:25 (pv magazine Deutschland)

Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG musste am Dienstag überraschend Insolvenz anmelden, wie pv magazine bereits berichtete. Nun gab es die erste offizielle Stellungnahme des vom Amtsgericht Fürth bestellten Insolvenzverwalters Daniel Fabian von der Kanzlei Dr. Schmitt & Partner. Das... Mehr lesen

Photovoltaik-Fachfirma maxx-solar & energie erhält blueTÜV-Siegel des TÜV Thüringen

Freitag, 18.10.2013 - 14:26 (Solarserver)

Die maxx-solar & energie GmbH & Co. KG (Waltershausen) hat das blueTÜV-Siegel des TÜV Thüringen erhalten, berichtet das Unternehmen. Das Siegel bescheinigt die Einhaltung der Qualitätsmaßstäbe und garantiert dem Verbraucher eine korrekte und fachmännische Installation. Die Fachfirma für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen hatte sich Ende August 2013 einem erneuten Überwachungsaudit unterzogen. Mehr lesen

Antrittsvorlesung für Masterstudiengang Energiemanagement an der Hochschule Fresenius: Regionales Verbrauchsmanagement und Smart Meter unterstützen Energiewende vor Ort

Freitag, 18.10.2013 - 14:15 (Solarserver)

Der neue Professor für Energiemanagement der Hochschule Fresenius (Idstein), Jens Strüker, hat am 11.10.2013 seine Antrittsvorlesung gehalten. In seiner Vorlesung mit dem Titel „Energiewende vor Ort: Subsidiarität als neues Leitprinzip" setzte Strüker lokales Verbrauchsmanagement vor neu zu bauende Fernleitungen. Mehr lesen

Hoffnung für 1000 Bosch Solar-Mitarbeiter in Thüringen

Freitag, 18.10.2013 - 11:14 (pv magazine Deutschland)

Nach dem angekündigten Rückzug von Bosch Solar aus dem kristallinen Photovoltaik-Geschäft zum Jahresende gibt es nun anscheinend einen Plan, wie rund 1000 Arbeitsplätze im thüringischen Arnstadt trotzdem gerettet werden könnten. Das neue Konzept sehe vor das Photovoltaik-Werk schrittweise in einen... Mehr lesen

First Solar errichtet weiteres Großprojekt in Kalifornien

Freitag, 18.10.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tempe, USA – Der US-Hersteller von Photovoltaik-Modulen First Solar wird ein weiteres solares Großprojekt in Kalifornien umsetzen. Mehr lesen

Gehaltsstudie: Wer verdient was in der Solarbranche

Freitag, 18.10.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Stahlarbeiter, Banker und städtische Angestellte haben eines gemeinsam: Jeder weiss, was in einer bestimmten Position monatlich zu verdienen ist, unabhängig, ob man in Berlin, Hamburg oder München arbeitet. Hauptsächlich Tarifverträge regeln diese Transparenz. In der Photovoltaik-Branche ist diese Transparenz noch nicht angekommen. Hier gibt die Gehaltsstudie «Das verdient die Solarbranche wirklich» des Marktforschungsunternehmems PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler einen tiefen Einblick. Mehr lesen

Photovoltaik-Kraftwerke in den USA: Gesamtjahreszubau stark; im dritten Quartal gingen nur 282 MW ans Netz

Freitag, 18.10.2013 - 8:52 (Solarserver)

Der Zubau an Photovoltaik-Kraftwerken in den USA sank im dritten Quartal 2013 auf 282 Megawatt (MW), berichtet SNL Financial LC (Charlottesville, Virginia, USA). Das ist der tiefste Stand in den letzten sechs Quartalen. Zusammen mit den ersten beiden starken Quartalen kommen die USA seit Jahresbeginn jedoch auf einen Zubau von 1,08 Gigawatt (GW), das sind 15 % mehr als im Vorjahreszeitraum. In den Vereinigten Staaten werden je nach Jahreszeit unterschiedlich viele Photovoltaik-Projekte fertiggestellt. In den letzten fünf Jahren war das vierte Quartal immer mit Abstand das stärkste. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR beantragt Restrukturierung im Schutzschirmverfahren

Freitag, 18.10.2013 - 7:25 (Solarserver)

Der Vorstand der CENTROSOLAR Group AG (München) und der Centrosolar AG (Hamburg) sowie die Geschäftsführung der Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH (Wismar) haben am 17.10.2013 jeweils beschlossen, zur schnelleren Umsetzung der geplanten Restrukturierung und einer neu ausgerichteten Unternehmensstrategie beim zuständigen Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens zu stellen. Ursprünglich war eine Sanierung und Entschuldung im Rahmen des laufenden operativen Betriebs geplant. Mehr lesen

Zukunft der öffentlichen Beleuchtung: Photovoltaik-Mast

Freitag, 18.10.2013 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltpremiere für unabhängigen Beleuchtungsmast bis 18 Meter mit Sonnenenergie. Mehr lesen

Aus Sonne wird Bier

Freitag, 18.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

"Aus Sonne wird Bier" - BOKU-Studenteninitiative und Brauerei Bruckner realisieren gemeinschaftliche finanzierte Photovoltaik-Anlage Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermische Kraftwerke: Neue Testanlage in Jülich und erster Strom bei US-Großprojekt

Freitag, 18.10.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln / Jülich / Nipton, USA - Solarthermische Kraftwerke fokussieren die Sonnenenergie und können durch die so entstehende Hitze über Turbinen Strom erzeugen. Aus den USA und aus Jülich kommen aktuelle Nachrichten zu dieser Technologie. Während am Solarturm in Jülich eine neue Testanlage für Receiver in Betrieb genommen wurde, hat das solarthermische Kraftwerk Invanpah im US-Bundesstaat Kalifornien erstmals Strom erzeugt. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

BayWa r.e. verkauft westfälischen Windpark an Stadtwerke Stuttgart

Freitag, 18.10.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart/München/Everswinkel – Die BayWa r.e. renewable energy GmbH hat ihren Windpark im westfälischen Everswinkel an die Stadtwerke Stuttgart GmbH verkauft. Die installierte Gesamtleistung des Windparks mit insgesamt acht Windkraftanlagen beträgt 16 Megawatt. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung feiert 25-jähriges Jubiläum; Spatenstich für neues Institutsgebäude in Stuttgart

Freitag, 18.10.2013 - 11:50 (Solarserver)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat am 16.10.2013 in Stuttgart sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsfeier fand am künftigen Standort des ZSW statt. Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart entsteht im Stuttgarter Engineering Park (STEP) ab Herbst 2014 ein neues Institutsgebäude. Ein Spatenstich symbolisierte den bevorstehenden Baubeginn. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Siemens-Studie: Klimabilanz nicht nur durch Erneuerbare verbessern

Freitag, 18.10.2013 - 17:15 (pv magazine Deutschland)

Siemens hat auf dem World Energy Congress in Daegu eine Studie zur weiteren Entwicklung des Energiesektors vorgelegt. Die gemeinsam mit der Technischen Universität München erstellten Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich der weltweite Strombedarf bis 2050 um mehr als die Hälfte steigen wird. Er... Mehr lesen

Gigant speist erstmals Strom ein

Freitag, 18.10.2013 - 15:46 (Klimaretter)

Das größte Solarturmkraftwerk der Welt hat bei einem Testlauf erstmals Strom erzeugt Mehr lesen

Solar-Gigant speist erstmals Strom ein

Freitag, 18.10.2013 - 15:46 (Klimaretter)

Das größte Solarturmkraftwerk der Welt in Kalifornien hat bei einem Testlauf erstmals Strom erzeugt Mehr lesen

Auf diese Versorger können Sie vertrauen

Freitag, 18.10.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Von hohen Preisen bis hin zu schlechtem Service: Viele Verbraucher sind mit ihrem Energieversorger unzufrieden, scheuen nach den Pleiten einiger alternativer Anbieter aber einen Wechsel. Eine Untersuchung der Universität des Saarlandes hat jetzt die am nachhaltigsten arbeitenden Unternehmen herausgefiltert. Mehr lesen

Saarbrücker Wirtschaftswissenschaftler untersucht wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Stromanbietern; Wechsel könnte steigende EEG-Umlage auffangen

Freitag, 18.10.2013 - 14:20 (Solarserver)

Das Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes hat deutsche Energieanbieter auf ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit hin untersucht. Bisher hatten die Kunden auf dem liberalisierten Energiemarkt zwar die Möglichkeit, die Preise der über 1.000 Anbieter zu vergleichen. Ein Vergleich von deren wirtschaftlicher Solidität jedoch war bisher schwierig. Insolvenzen und fragwürdiges Geschäftsgebaren verunsichern viele Kunden. Sie scheuen daher den Wechsel des Anbieters, obwohl sie so Geld sparen könnten. Der Saarbrücker Professor für Wirtschaftsprüfung, Michael Olbrich, hat diese Lücke mit der Studie „Energieanbieter und Nachhaltigkeit“ Mehr lesen

Deutscher Solarpreis feiert 20-jähriges Jubiläum; Preisträger werden in Bonn ausgezeichnet

Freitag, 18.10.2013 - 14:10 (Solarserver)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) vergibt am 19.10.2013 im Kunstmuseum Bonn den Deutschen Solarpreis 2013. Dieses Jahr werden zum 20. Mal Erneuerbare-Energien-Projekte, -Initiativen und -Vorreiter gewürdigt. Der Deutsche Solarpreis wird seit 1994 an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Genossenschaften, Architekten und Einzelpersonen verliehen. Mit der Auszeichnung sollen Vorbilder und Wegbereiter in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt und neue Impulse für die Energiewende gegeben werden. Mehr lesen

Klimaretter-Autor preisgekrönt

Freitag, 18.10.2013 - 13:32 (Klimaretter)

Herzlichen Glückwunsch! Klimaretter.info-Autor Benjamin von Brackel bekommt den Journalistenpreis "unendlich viel Energie" in der Kategorie Print-/Onlinemedien Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX kaum bewegt – REC vor Ende der Zeichnungsfrist für Solarsparte gefragt – deutscher Börsenstrom fällt unter drei Cent

Freitag, 18.10.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat sich bis zum Freitagmittag kaum bewegt. Der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft verliert 0,19 Prozent auf 324,11 Punkte. Der DAX (+0,15 Prozent, 8.825,11 Punkte) kommt angesichts fehlender Impulse ebenfalls nicht vom Fleck. Mehr lesen

Solar-Ausbau in UK geht drastisch zurück

Freitag, 18.10.2013 - 13:08 (Klimaretter)

Im dritten Quartal 2013 fällt der Ausbau solarer Energie in Großbritannien auf 230 Megawatt. Mehr lesen

Solar-Ausbau in Großbritannien bricht ein

Freitag, 18.10.2013 - 13:08 (Klimaretter)

Im dritten Quartal 2013 geht der Ausbau solarer Energie in Großbritannien auf 230 Megawatt zurück Mehr lesen

Bewerbungen ab Januar möglich: Umweltministerium verabschiedet Kommunal-Richtlinie

Freitag, 18.10.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Mit Beginn des Jahres 2014 können Städte und Gemeinden wieder Zuschüsse für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative beantragen. Das Bundesumweltministerium hat die entsprechende Richtlinie novelliert und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Mehr lesen

Hilfsorganisation Help erhält Deutschen Solarpreis für solar betriebene Trinkwasseranlage im Tschad

Freitag, 18.10.2013 - 11:15 (Solarserver)

Die Hilfsorganisation „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ (Bonn) erhält den Deutschen Solarpreis in der Kategorie „Eine-Welt-Zusammenarbeit“. Der Preis wird von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) am 19.10.2013 im Kunstmuseum in Bonn verliehen. Help hat in der südlichen Sahara die größte solar betriebene Trinkwasseranlage des Tschads errichtet. Mehr lesen

Erneuerbare Energien in Lateinamerika und der Karibik auf dem Vormarsch

Freitag, 18.10.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London/Washington – Ob Windkraftwerke in Brasilien oder Solaranlagen in der Dominikanischen Republik: Die erneuerbaren Energien sind auch in Lateinamerika und der Karibik auf dem Vormarsch. Ein Großteil der Investitionen konzentriert sich dabei auf Brasilien, doch die restlichen Länder der Region holen auf. Mehr lesen

Clean Edge: Erneuerbare-Energien-Aktien gewinnen 2013 an Wert

Freitag, 18.10.2013 - 11:11 (Solarserver)

Die Kurse der Aktien im Clean Edge Green Energy Index (CELS) stiegen in den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 um 64 %, berichtet CleanEdge. Im Vergleich dazu stiegen die Aktienkurse der Unternehmen im Index von Standard & Poor‘s (S&P 500) nur um 15 %. Der CELS-Index umfasst 44 Erneuerbare-Energien-Unternehmen, die an der US-Börse NASDAQ gelistet sind. Dazu zählen die weltgrößten Photovoltaik-Modulhersteller Yingli Green Energy, Trina Solar, SunPower, First Solar und JA Solar. Auch Projektentwickler wie SunEdison, Wechselrichterhersteller wie Power-One und Produktionsanlagenbauer wie GT Advanced Technologies gehören dazu. Mehr lesen

RENIXX gewinnt über zwei Prozent – Solarcity nicht zu bremsen, China High-Speed steigt um ein Drittel

Freitag, 18.10.2013 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die vorläufige Lösung im US-Haushaltsstreit war bei den Börsianern in Deutschland bereits erwartet worden, doch der RENIXX profitierte augenscheinlich von dem Kompromiss: Der Aktienindex für die regenerative Energiewirtschaft stieg am Donnerstag um 2,01 Prozent auf 324,72 Punkte. Mehr lesen

GLOBAL 2000 fordert Offenlegung der EU-Energie-Beihilfen-Zahlungen

Freitag, 18.10.2013 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

E-Mail-Protest an EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia gestartet. Mehr lesen

Franz Alt: Die Strompreis-Lüge

Freitag, 18.10.2013 - 7:00 (Proteus PV News)

Jetzt haben die Angriffe auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz wieder Hochkonjunktur. Der Grund: Ab 2014 steigen die Strompreise erneut um etwa einen Cent. Schuld daran sind natürlich wieder einmal die erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Stromspar-Check: Ein Angebot speziell für Sozialleistungsempfänger

Freitag, 18.10.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Stromspar–Check hilft Menschen mit geringem Einkommen, Energie zu sparen. Mehr lesen

KLIMANEWS: Klimabündnis-Altstadtbim-Segytours

Freitag, 18.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Radiosendung- Zum Download oder zum Online anhören Mehr lesen

GLOBAL 2000 fordert Offenlegung der EU-Energie-Beihilfen-Zahlungen

Freitag, 18.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

E-Mail-Protest an EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia gestartet. Mehr lesen

Die Strompreis-Lüge

Freitag, 18.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Jetzt haben die Angriffe auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz wieder Hochkonjunktur. Der Grund: Ab 2014 steigen die Strompreise erneut um etwa einen Cent. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Innovativer Materialmix: Elektroauto wird ultraleicht

Freitag, 18.10.2013 - 0:15 (Ökonews)

Projekt InEco: Ultraleichtes Elektrofahrzeug im InEco-Projekt mit nur 900 kg Gesamtmasse Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich