News und Nachrichten von 2013

Datum: 20.11.2013



Photovoltaik

Kanadas größtes PV-Projekt: SMA liefert Wechselrichter und übernimmt Betriebsführung

Mittwoch, 20.11.2013 - 16:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal/Toronto – Auch der hessische Wechselrichter-Produzent SMA profitiert von Kanadas größtem Photovoltaik-Projekt. SMA Canada, kanadische Auslandsgesellschaft der SMA Solar Technology AG, liefert die Zentral-Wechselrichter für die 100-Megawatt-Anlage in Haldimand County (Ontario) und SMA Service wird für zehn Jahre die operative Betriebsführung übernehmen. Mehr lesen

Trend zum Eigenverbrauch

Mittwoch, 20.11.2013 - 16:23 (Photovoltaik.eu)

Wie sehen zukunftsträchtige Betreibermodelle und Speichersysteme wie Eigenstromnutzung und Photovoltaik-Wärmepumpen aus? Die vierte Photovoltaik-Anwenderkonferenz vom TÜV Rheinland n... Mehr lesen

SMA liefert Photovoltaik-Wechselrichter nach Kanada

Mittwoch, 20.11.2013 - 16:08 (pv magazine Deutschland)

Die kanadische Auslandsgesellschaft der SMA Solar Technology AG hat den Auftrag erhalten, 130 Zentral-Wechselrichter für einen 100-Megawatt-Solarpark in der Provinz Ontario zu liefern. Zusätzlich werde die SMA Service nach der Fertigstellung des Photovoltaik-Kraftwerks für zehn Jahre die operative... Mehr lesen

Fotoalbum eines Solar-Reiseabenteuers

Mittwoch, 20.11.2013 - 15:53 (Solarthemen)

Solarthemen 411: Eher wie ein Fotoalbum, nicht wie ein Bildband, wirkt dieser Bericht über die Weltumrundung von Bochumer Studentinnen und Studenten mit dem Solarfahrzeug SolarWorld GT. Aber gerade das gibt dem Buch seinen Charme. So liest man hier die Chronologie einer durch Sponsorengeld ermöglichten technischen und logistischen Meisterleistung, aber man [...] Mehr lesen

Refusol uebernimmt Service fuer Sinvert-PVM-Wechselrichter

Mittwoch, 20.11.2013 - 15:42 (Photovoltaik.eu)

Der schwäbische Wechselrichterhersteller Refusol übernimmt den Kundenservice und Support für alle Sinvert PVM Wechselrichter der Siemens AG in Deutschland. Refusol gehört seit d... Mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN - Refusol uebernimmt Service fuer Sinvert-PVM-Wechselrichter

Mittwoch, 20.11.2013 - 15:42 (Photovoltaik.eu)

Der schwäbische Wechselrichterhersteller Refusol übernimmt den Kundenservice und Support für alle Sinvert PVM Wechselrichter der Siemens AG in Deutschland. Refusol gehört seit dem Sommer zu Advance... Mehr lesen

Dena plädiert für europäischen Kapazitätsmarkt

Mittwoch, 20.11.2013 - 15:24 (pv magazine Deutschland)

Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) warnt davor, die Bedeutung der Versorgungssicherheit bei der Energiewende zu unterschätzen. „Die bisherigen Pläne der Koalitionsparteien, die Einführung eines Marktes für gesicherte Kraftwerksleistung lediglich prüfen zu lassen, greifen noch zu kurz", sagte... Mehr lesen

Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke deckten im Oktober 2013 4,7 % des Strombedarfs in Spanien

Mittwoch, 20.11.2013 - 14:25 (Solarserver)

Im Oktober 2013 machte Photovoltaik 3,1 % der Stromproduktion in Spanien aus, solarthermische Kraftwerke (CSP) weitere 1,6 %. Das geht hervor aus Daten, die der nationale Netzbetreibe REE veröffentlicht hat. Der kombinierte Anteil von 4,7 % Solarenergie bedeutet eine Steigerung um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Oktober 2012, als Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke zusammen 4,3 % des Bedarfs deckten. Einschließlich der Biomasse, Wasserkraft und Windenergie kamen die Erneuerbaren im Oktober 2013 auf einen Anteil von 35 % an der Stromerzeugung. Mehr lesen

Stiftung Solarenergie unterstützt Taifun-Opfer mit Solar-Lampen und Photovoltaik-Systemen

Mittwoch, 20.11.2013 - 14:22 (Solarserver)

Die Stiftung Solarenergie Deutschland (Freiburg) koordiniert derzeit gemeinsam mit der Stiftung Solarenergie auf den Philippinen eine Hilfsaktion für die vom Taifun betroffenen Gebiete in dem Inselstaat. Das lokale Team der Stiftung berichtet von einem großen Bedarf an Solar-Licht, das die Auswirkungen der zusammengebrochenen Energieversorgung lindert. Die philippinische Stiftung Solarenergie habe in den letzten Tagen gemeinsam mit den lokalen Partnern Hilfsmaßnahmen für die besonders hart betroffenen Gebiete gestartet. Viele der Partner fragten nach Solar-Ausrüstung, die sie für Such- und Rettungsdienste, Hilfs-Centers, Krankenhäuser und Kommunikation benötigen. Mehr lesen

Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema

Mittwoch, 20.11.2013 - 13:09 (Solarserver)

Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik, PV-Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie die gesamte Wertschöpfungskette der Solarwirtschaft im Bombay Exhibition Centre (BEC, Mumbai) präsentiert. 75 Prozent der Aussteller kamen aus Indien, 13 Prozent aus Europa. Mit rund 8.000 Besuchern aus aller Welt, 10 Prozent mehr als im Vorjahr, zieht die Messe eine positive Bilanz. Mehr lesen

Google investiert in weitere Photovoltaik-Anlagen

Mittwoch, 20.11.2013 - 13:00 (Proteus PV News)

Google ist immer vorne dran, wenn es sich um Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Solar-und Windenergie dreht. Der Suchmaschinen-Riese, der bereits mehr als 1 Milliarde Dollar in erneuerbare Energien investiert hat, hatte letzte Woche Donnerstag bekannt geben, dass die Finanzierung für das mittlerweile 14. Projekt steht: sechs Solaranlagen mit insgesamt 106 MW. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric organisiert den Vertrieb neu

Mittwoch, 20.11.2013 - 12:07 (Solarserver)

Mit einer konsequenten Neuorganisation des Vertriebs will sich der Wechselrichter-Hersteller KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) auf die neuen Herausforderungen im nationalen und globalen Photovoltaik-Markt vorbereiten. Mit sofortiger Wirkung werden die bisher stark landesspezifischen Vertriebsbereiche in klassische „Sales Center“ für den PIKO-Wechselrichter überführt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Yingli Green Energy will Photovoltaik-Wachstumspotenzial mit internationaler Kundenkonferenz in Kalifornien ausloten

Mittwoch, 20.11.2013 - 12:03 (Solarserver)

Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat zum sechsten Mal Kunden und Partner aus aller Welt zur jährlichen Konferenz eingeladen. Die zweitägige Veranstaltung findet derzeit (19./20.11.2013) in Laguna Beach (Kalifornien, USA) statt. Rund 200 Kunden, Partner sowie Vertreter führender Photovoltaik-Unternehmen aus der ganzen Welt hatten sich angemeldet. Die Konferenz diene auch dazu, das Wachstumspotenzial auszuloten, berichtet Yingli in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in Großbritannien: Solarcentury bestellt Q CELLS-Module für Solarpark mit 15 MW in der Grafschaft Norfolk

Mittwoch, 20.11.2013 - 11:59 (Solarserver)

Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat einen Vertrag mit dem britischen Planungsbüro und Projektentwickler Solarcentury über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen in einem Gesamtvolumen von 15 Megawatt (MW) für einen Solarpark in Hardingham nahe Norwich (Großbritannien) geschlossen. Die Photovoltaik-Anlage befindet sich aktuell im Bau und wird nach der Fertigstellung aus 59.479 Solarmodulen vom Typ Q CELLS Q.PRO bestehen. Mehr lesen

Refusol übernimmt Service für String-Wechselrichter von Siemens

Mittwoch, 20.11.2013 - 11:13 (pv magazine Deutschland)

Refusol wird den Kundenservice der Sinvert PVM Wechselrichter von Siemens in Deutschland übernehmen. Beide Unternehmen hätten einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, teilte das mittlerweile zu Advanced Energy gehörende Photovoltaik-Unternehmen aus Metzingen mit. Advanced Energy werde damit... Mehr lesen

SolarContact-Index: Kleinanlagen halten die Photovoltaik Nachfrage stabil

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:50 (Proteus PV News)

Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen. Bereits den vierten Monat in Folge zieht der SolarContact-Index an und markiert mit aktuell 116 Zählern ein durchgehend stabiles und nachhaltiges Interesse an kleinen Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp in der zweiten Jahreshälfte. In der ersten Jahreshälfte war der Trend hingegen weniger stabil. Auf eine deutliche Euphorie bis Ende April folgte eine ebenso deutliche Abkühlung des Interesses im Mai und Juni. Von diesem Rückgang zur Jahresmitte hat sich der Index nun fast wieder erholt. Mehr lesen

Solarcity unter Druck: US-Senator kritisiert Steuervorteile

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der Druck auf den im RENIXX World gelisteten US-Solarprojektierer und Solarstrom-Verkäufer Solarcity wächst. Der US-Senator Jeff Sessions, ranghöchster Republikaner im Haushaltsausschuss, kritisierte die steuerlichen Vorteile, die das Unternehmen genießt. Eine Untersuchung durch die US-Finanzbehörde steht auf dem Programm. Mehr lesen

ReneSola liefert Solarmodule mit 53,5 MW für die zweite Phase eines Photovoltaik-Großprojekts in Texas

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:06 (Solarserver)

OCI Solar Power (San Antonio, Texas, USA) hat ReneSola Ltd. (Jiashan, China) beauftragt, Photovoltaik-Module für die zweite Phase eines 400 MW-Projekts zu liefern, das OCI in der Nähe von San Antonio (Texas) entwickelt. ReneSola soll 178.000 Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 300 Watt für das Photovoltaik-Kraftwerk „Alamo II“ und ein weiteres Projekt westlich von San Antonio liefern, was einer Gesamtleistung von 53,5 Megawatt (MW) entspricht. Mehr lesen

Uebernahme von Conergy abgeschlossen

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:02 (Photovoltaik.eu)

Die Übernahme von Conergy durch den amerikanischen Finanzinvestor ist abgeschlossen. Damit meldet sich der Hamburger Systemanbieter mit neuen finanziellen Kräften am Markt zurück. Co... Mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN - Uebernahme von Conergy abgeschlossen

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:02 (Photovoltaik.eu)

Die Übernahme von Conergy durch den amerikanischen Finanzinvestor ist abgeschlossen. Damit meldet sich der Hamburger Systemanbieter mit neuen finanziellen Kräften am Markt zurück. Conergy setzt auf... Mehr lesen

Kein Zuschlag für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke in Brasiliens Erneuerbare-Energien-Auktion

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:01 (Solarserver)

Bei der so genannten A-3 Auktion für Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien in Brasilien wurden 39 Windenergie-Vorhaben mit einer Gesamtleistung von 868 Megawatt (MW) bewilligt, aber kein einziges Solar-Projekt, trotz einer großen Zahl von Bewerbungen. Projektentwickler hatten Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von 2,73 Gigawatt (GW) zur Teilnahme an der Auktion angemeldet sowie solarthermische Kraftwerke (CSP) mit 290 MW. Da die Entscheidung anscheinend allein auf Grundlage des Preises getroffen wurde, kam keines dieser Projekte zum Zuge. Die zum Energieministerium Forschungsgesellschaft Empresa de Pesquisa Energetica (EPE) hat allerdings angedeutet, dass Mehr lesen

Trina Solar wieder in der Gewinnzone; Photovoltaik-Unternehmen meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2013

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:47 (Solarserver)

Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen fast doppelt so hohen Umsatz wie im Vorjahresquartal (548 Millionen US-Dollar bzw. 405 Millionen Euro) und ist nach zwei verlustreichen Jahren jetzt wieder in der Gewinnzone. Die Umsatzrendite betrug 1,1 %, die Nettoerlöse 9,9 Millionen USD (7,3 Millionen Euro). Das Absatzvolumen erreichte ein Rekordhoch von 775 MW und sorgte dafür, dass Lagerbestände schrumpften. Mehr lesen

IBC SOLAR präsentiert neue Leistungsklasse bei Speichern für Solarstrom

Mittwoch, 20.11.2013 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaik-Speicher für Mehrfamilienhäuser und Handwerksbetriebe. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Sonne speichern – Forscher der Uni Magdeburg entwickeln neue Materialien

Mittwoch, 20.11.2013 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Magdeburg – Speichersysteme sorgen dafür, dass Solarenergie unabhängig von der Sonneneinstrahlung verfügbar wird. Für die Speicherung von Solarwärme existieren bereits heute verschiedene Speichermedien. Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) erforschen nun in einer interdisziplinären Forschergruppe neuartige Werkstoffe zur Speicherung. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Biogas13: Weiterentwicklung der kaskadischen Nutzung von Rohstoffen

Mittwoch, 20.11.2013 - 17:00 (Ökonews)

Ressourcenschonung ist eine der Schlüsselherausforderungen für den Bestand künftiger Lebens- und Wirtschaftsräume. Mehr lesen


Windkraft

Schwimmende Windkraftanlage: Japan setzt auf innovative Offshore-Windenergie

Mittwoch, 20.11.2013 - 14:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Fukushima – Vor der Küste des Unglücksortes Fukushima wird Strom künftig auf sichere und saubere Art und Weise produziert. Mehr lesen

Das erste EWS Windparkprojekt in Bayern befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase

Mittwoch, 20.11.2013 - 12:15 (Ökonews)

In Zusammenarbeit mit der Bürgerwindpark Denkendorf GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der neoVIS Energie GmbH, hat die EWS im benachbarten Bayern den Windpark Denkendorf entwickelt Mehr lesen

Mafia wäscht Geld mit Windparks – Razzia bei der HSH Nordbank

Mittwoch, 20.11.2013 - 11:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Im Sommer dieses Jahres wurde bekannt, dass die italienische Mafia in Windparks investiert haben soll, um ihr illegal erworbenes Geld zu waschen. Die Affäre zieht inzwischen Kreise bis nach Norddeutschland, wo nun die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Geschäftsräume der HSH Nordbank durchsucht hat. Mehr lesen

Windmesse EWEA Offshore 2013: Siemens mit neuen Anlagen, WAB mit über 80 Firmen, Marsh mit speziellem Schadensservice

Mittwoch, 20.11.2013 - 10:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Seit Beginn dieser Woche läuft in Frankfurt die EWEA Offshore 2013, die weltweit größte Fachmesse und Konferenz für Offshore-Windenergie. Dort werden nicht nur neue Offshore-Anlagen sowie weitere technologische Innovationen vorgestellt, sondern auch die aktuellen Sorgen der Offshore-Branche zum Ausdruck gebracht. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Daldrup will tiefer in Geothermie-Kraftwerk Landau einsteigen

Mittwoch, 20.11.2013 - 14:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grünwald / Ascheberg - Die Daldrup & Söhne AG prüft, über einen höheren Anteil an der Betreibergesellschaft in das Landauer Geothermie-Kraftwerk einzusteigen. Der Spezialist für geothermische Bohrdienstleistungen und Tiefengeothermie prüft diese Möglichkeit zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Geysir Europe GmbH. Mehr lesen

Großspeicher mit Wärmepumpe

Mittwoch, 20.11.2013 - 13:35 (Solarthemen)

Solarthemen 412: Die Ebitsch Energietechnik GmbH hat erstmals einen ihrer großen Solar-Wärmespeicher mit einer Wärmepumpe bestückt. Perspektivisch will Horst Ebitsch Wärme komplett aus Photovoltaik erzeugen. Ebitsch bietet seinen liegenden Mehrkammerspeicher aus glasfaserverstärktem Kunststoff bereits seit fünf Jahren an und hat inzwischen 11 Gebäude mit hohen solaren Deckungsgraden damit ausgestattet. Neben Kollektoren kombiniert der Solarthermiker Ebitsch seinen [...] Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Gastromesse Salzburg: Treffen von Firmen und Fachpublikum

Mittwoch, 20.11.2013 - 23:00 (Ökonews)

Salzburg hat auch in diesem Jahr richtig Gas(t) gegeben: Zum mittlerweile 44. Mal trafen sich im Messezentrum der Stadt und der Salzburg Arena Unternehmen aus Gastronomie und Hotellerie zur traditionellen Gastromesse "Alles für den Gast". Mehr lesen

Hofer begrüßt EU-Förderung bei Hilfsprogrammen für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen

Mittwoch, 20.11.2013 - 21:00 (Ökonews)

EU-weite Einführung einer Haftpflichtversicherung für Betreiber von Kernkraftwerken muss nächster Schritt sein Mehr lesen

Länderstudie: Welche Märkte für erneuerbare Energien sind "heiß"?

Mittwoch, 20.11.2013 - 17:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Nürnberg - Die Energiewende hat weltweit zu einem starken Ausbau erneuerbarer Energien geführt. Allerdings erfolgt die Vermarktung in den verschiedenen Ländern extrem unterschiedlich. Während Deutschland über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)mit den Einspeisetarifen für Strom aus regenertaiven Quellen einen starken Anreiz für den Ausbau geschaffen hat, locken andere Länder mit steuerlichen Anreizen, Quotenregelungen oder Förderkrediten. Mehr lesen

Erneuerbare Energien in Spanien: Organisationen kritisieren überstürzte Energiereform-Gesetze

Mittwoch, 20.11.2013 - 14:18 (Solarserver)

Vier spanische Erneuerbare-Energien-Organisationen protestieren gegen das Tempo, mit dem das Land neue Gesetze zur Energiereform einführt. Dies lasse keine Zeit, um die vielen Novellen zu diskutieren. Der spanische Photovoltaik-Verband ANPIER (Asociacion Nacional de Productores e Inversores de Energía Fotovoltaica), die erneuerbare-Energien-Vereinigung APPA (Asociación de Productores de Energías Renovables), ProtermoSolar und die spanische Photovoltaik-Union UNEF (Unión Española Fotovoltaica) haben den Präsidenten des Kongresses aufgefordert, Zeit zur Diskussion jedes einzelnen Artikels zu gewähren, da das Gesetz sehr wichtig sei. Mehr lesen

Oettinger: EEG-Reformpläne unzureichend

Mittwoch, 20.11.2013 - 12:52 (pv magazine Deutschland)

Der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) hat sich auf dem Arbeitgebertag in Berlin zu den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geäußert. Er zeigte sich unzufrieden über die bislang bekannt gewordenen Pläne der Parteien für eine EEG-Reform. „Da muss nachgearbeitet... Mehr lesen

Sylvia Pilarsky-Grosch: Diskussion um die künftige Ausrichtung der Energiepolitik tritt auf der Stelle

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:49 (Proteus PV News)

Die Präsidentin des Bundesverbandes Windenergie, Sylvia Pilarsky-Grosch, zeigte sich ernüchtert von der auf der Stelle tretenden Diskussion um die künftige Ausrichtung der Energiepolitik. Die Politik scheine vom Mut verlassen. Mehr lesen

Rueckerstattung der Strom- und Energiesteuer

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:28 (Photovoltaik.eu)

Steigende Energiepreise machen nicht nur Haushalten zu schaffen, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen wird der Energiepreis zunehmend zu einem Kostenfaktor. Unternehmen haben nun mit d... Mehr lesen

AKTUELLE MELDUNGEN - Rueckerstattung der Strom- und Energiesteuer

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:28 (Photovoltaik.eu)

Steigende Energiepreise machen nicht nur Haushalten zu schaffen, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen wird der Energiepreis zunehmend zu einem Kostenfaktor. Unternehmen haben nun mit dem In... Mehr lesen

RENIXX im Abwärtssog: Solarcity, Yingli, Ja Solar und Canadian verlieren zweistellig – Trina Solar schwach trotz guter Zahlen

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich am Dienstag der eingeschlagenen Abwärtsbewegung nicht entziehen können. Die Talfahrt war nahezu stetig und endete bei einem Minus von 3,25 Prozent, Schlusskurs 331,23 Punkte. Mehr lesen

Umweltminister Altmaier muss in Warschau deutsche und europäische Blockade beim Klimaschutz beenden

Mittwoch, 20.11.2013 - 9:01 (Proteus PV News)

Im Vorfeld des für gestern erwarteten Besuchs des amtierenden Bundesumweltministers Peter Altmaier beim Klimagipfel in der polnischen Hauptstadt hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen dringenden Appell an die deutsche Regierungsdelegation gerichtet. Der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger forderte Altmaier auf, den Stillstand in der deutschen und europäischen Klimapolitik zu beenden und in Warschau am Zustandekommen substantieller Ergebnisse mitzuwirken. Mehr lesen

Breite Entwicklung von Energiespeichern ist essentiell für den Erfolg der Energiewende

Mittwoch, 20.11.2013 - 8:23 (Proteus PV News)

Zum achten Mal trafen sich gestern (18. November) in Berlin führende Wissenschaftler zur International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES), um Informationen über Fortschritte und Erfahrungen bei der Entwicklung und Anwendung neuster Energiespeicher auszutauschen. Mit über 500 Teilnehmern aus rund 40 Ländern ist die von EUROSOLAR und dem Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW ausgerichtete Konferenz weltweit eine der größten ihrer Art. Mehr lesen

Keine Braunkohle-Lehrlinge mehr

Mittwoch, 20.11.2013 - 8:05 (Klimaretter)

Bündnisgrüne in Brandenburg fordern Ausbildungsstopp für Vattenfall-Tagebaue und -Kraftwerke Mehr lesen

Fell: 100% Erneuerbare - Die Klimaschutzlösung für Warschauer Klimakonferenz

Mittwoch, 20.11.2013 - 7:37 (Proteus PV News)

Um die sich erneut abzeichnende Hilflosigkeit für wirksamen Klimaschutz auf der UN Konferenz in Warschau zu durchbrechen, wurde dort die globale Kampagne 100% Erneuerbare Energien vorgestellt. Viele Nationen haben schon im Vorfeld und Umfeld der UN Klimaschutzkonferenz vor wirksamen Klimaschutzmaßnahmen kapituliert und höhere, als ursprünglich angepeilte, CO2 Reduktionsziele beschlossen. Jüngstes Beispiel ist Japan ... Mehr lesen

Bundesumweltministerium zeichnet Projekte zum kommunalen Klimaschutz aus

Mittwoch, 20.11.2013 - 6:30 (Proteus PV News)

Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, hat heute in Berlin die neun Gewinner des Bundeswettbewerbs «Kommunaler Klimaschutz 2013» auf der 6. Kommunalkonferenz ausgezeichnet. «Kommunen, die Klimaschutzstrategien erarbeiten und in Klimaschutzmaßnahmen investieren, gestalten ein lebenswertes und zukunftsfähiges Umfeld für ihre Bürgerinnen und Bürger.» Mehr lesen

Unterwasser-Segel als Alternative zu Atomstrom

Mittwoch, 20.11.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strömungen bieten hohes Potenzial zur nachhaltigen Energiegewinnung. Mehr lesen

Grüne fordern Ökologisch-soziale Steuerreform

Mittwoch, 20.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Weltklimakonferenz geht in die heiße Phase Mehr lesen

10 Millionen Euro Stromkosten für Weihnachtsbeleuchtung

Mittwoch, 20.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Energiesparverband gibt Stromspartipps Mehr lesen

E-Mobilität als Chance für den Klimaschutz

Mittwoch, 20.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Bis zu 4.000 Euro Elektro-Auto Förderung für Betriebe und Gemeinden Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich