News und Nachrichten von 2013

Datum: 6.02.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Vermittlungsplattform pvXchange trennt sich von der Marke sologico und führt bekannte Marke mit neuem Führungsteam weiter

Mittwoch, 6.2.2013 - 19:41 (Solarserver)

Die 2004 in Berlin gegründete Online-Vermittlungsplattform für Photovoltaik-Module und Wechselrichter trennt sich von der 2012 eingeführten Marke sologico und führt die Geschäfte ab sofort wieder offiziell als pvXchange GmbH. Nachdem sich die Gründer bereits Ende 2011 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hatten, kehrt mit Martin Schachinger nun einer der Hauptgesellschafter zurück ins Führungsgremium des Photovoltaik-Marktplatzes. Und Schachinger bringt auch gleich den altbekannten Namen wieder mit: ?Wir haben erkannt, dass pvXchange als Marke einen deutlichen Vorteil gegenüber sologico hat ? sie ist bereits gut eingeführt und hat ein nicht zu unterschätzendes Identifikationspotenzial Mehr lesen

Taiwanesische Solarzellen-Hersteller machten 2012 Rekordabsatz; Einnahmen gingen dennoch zurück

Mittwoch, 6.2.2013 - 19:34 (Solarserver)

TrendForce (Taichung, Taiwan) berichtet, dass Taiwanesische Solarzellen-Hersteller im vergangenen Jahr Produkte im Umfang von insgesamt 5,5 Gigawatt (GWI verkauft haben. Davon entfielen zwei Drittel auf vier Unternehmen. Dies sei ein Rekordhoch für die Solarzellen-Industrie des Landes. Trotz des größeren Absatzes seien die Erlöse um 25-50 % gesunken, da es ein Überangebot an Solarzellen gab. Mehr lesen

Neue Regeln in der Solarbundesliga: Solarthermie im Vergleich zur Photovoltaik aufgewertet

Mittwoch, 6.2.2013 - 19:11 (Solarserver)

Zum Jahresbeginn wurde das Punktesystem in der Solarbundesliga deutlich verändert. Ab Februar sei dies auch in den Tabellen des Wettbewerbs erkennbar, berichtet die Redaktion von solarthemen.de (Bad Oeynhausen) in einer Pressemitteilung. Ein neues Wertungssystem und neue Größenkategorien sollen für Schwung in dem Wettbewerb sorgen, an dem sich mehr als 2.200 deutsche Kommunen beteiligen. Mehr lesen

Powerway und PanelClaw kündigen chinesisch-amerikanische Partnerschaft zur Produktion von Photovoltaik-Montagesystemen und Systemkomponenten an

Mittwoch, 6.2.2013 - 19:02 (Solarserver)

Die Powerway Renewable Energy Company Ltd. (Foshan, China) und PanelClaw Group Inc. (North Andover, Massachusetts) werden bei der Produktion von Montagesystemen und weiteren Systemkomponenten für kommerzielle Photovoltaik-Anlagen und PV-Kraftwerke im Versorgermaßstab zusammenarbeiten Die Unternehmen wollen Fertigungsanlagen gemeinsam nutzen sowie Produkt-Portfolios und Planungs-Dienstleistungen teilen. Die gemeinsame Produktionskapazität der Unternehmen betrage 1,4 Gigawatt (GW), berichtet PanelClaw Mehr lesen

Bosch und Aleo Solar wollen US-Geschäft ausbauen

Mittwoch, 6.2.2013 - 17:25 (Photovoltaik.eu)

Die Photovoltaik-Unternehmen haben ein Finanzierungsprogramm von mehr als 100 Millionen US-Dollar aufgelegt. Damit wollen Bosch und Aleo Solar sowohl kleine als auch kommerzielle Photovoltaik-Projekte in den USA voranbringen. Mehr lesen

: Neue Aufsichtsräte bei Sunways bestellt

Mittwoch, 6.2.2013 - 17:15 (Solarportal24)

Nach dem Ausscheiden der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats, Otto Mayer und Andreas Görwitz, wurden beim Konstanzer Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG Xiaofeng Peng (Hongkong, VR China) und Dr. Yuepeng Wan (Xinju, Jiangxi, VR China) vom Amtsgericht Freiburg (Breisgau) zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt. Weiteres Mitglied des mit drei Personen besetzten Organs ist Unternehmensangaben zufolge Bing Zhu (Shanghai, VR China). Mehr lesen

SolarWorld liefert Module für Photovoltaik-Projekte der Superlative

Mittwoch, 6.2.2013 - 17:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - SolarWorld hat Solarmodule für die nun fertig gestellte größte Photovoltaik-Anlage Schwedens mit einer Leistung von 450 Kilowatt (kW) geliefert. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG: Amtsgericht Freiburg bestellt neue Aufsichtsräte, Xiaofeng Peng wird Vorsitzender

Mittwoch, 6.2.2013 - 15:36 (Solarserver)

Entsprechend einem Vorschlag des Unternehmens wurden Xiaofeng Peng (Hongkong, Volksrepublik China) und Dr. Yuepeng Wan (Xinju, Jiangxi, Volksrepublik China) vom Amtsgericht Freiburg im Breisgau zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Sunways AG (Konstanz) bestellt. Xiaofeng Peng übernimmt das Amt des Vorsitzenden, Dr. Wan das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Mehr lesen

LDK Solar verstärkt Einfluss auf Sunways

Mittwoch, 6.2.2013 - 15:22 (Photovoltaik.eu)

Der Aufsichtsrat des Konstanzer Photovoltaik-Unternehmens ist nun komplett in chinesischer Hand. Das Amtsgericht bestellte Xiaofeng Peng und Yuepeng Wan zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsgremiums. Mehr lesen

Trina Solar liefert Photovoltaik-Module an abakus solar

Mittwoch, 6.2.2013 - 14:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gelsenkirchen / München - Trina Solar ist neuer Modullieferant des PV-Systemhauses abakus solar AG. Mehr lesen

Bundesregierung gibt Details zur Förderung von Solarstromspeichern bekannt

Mittwoch, 6.2.2013 - 14:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaikanlagen mit Solarstromspeicher sollen sich so am Markt etablieren. Mehr lesen

: Sauberer Strom für Athen mit 500 Kilowatt Conergy Kraftwerk

Mittwoch, 6.2.2013 - 13:15 (Solarportal24)

Nur wenige Tage nach den 1,5 MW Photovoltaik-Anlagen im Januar stellt die Conergy AG nun ein weiteres, 500 Kilowatt starkes Sonnenkraftwerk auf den 9.200 Quadratmeter großen Dachflächen der Lagerhallen von Hellenic Energy S.A. am Stadtrand von Athen im Stadtteil Agios Ioannis Rentis fertig. Mehr lesen

Photovoltaik-Wechselrichter von KOSTAL Solar Electric in neuem Design und leichter zu bedienen

Mittwoch, 6.2.2013 - 13:13 (Solarserver)

Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) stellt ihren neuen Photovoltaik-Wechselrichter PIKO 3.0 vor. Funktionale Verbesserungen vereinfachen Installation und Bedienung und erhöhen den Wirkungsgrad des Geräts, betont das Unternehmen. Das berührungsempfindliche grafische Display erleichtert die Bedienung, die Inbetriebnahme wurde vereinfacht. Die von den vorherigen Modellen bekannten und bewährten Schnittstellen wie TCP/IP zum Laptop oder PIKO-Portal, die Anbindung eines Rundsteuerempfängers und der integrierte Datenlogger werden beibehalten und mit jedem Gerät standardmäßig ausgeliefert. Mehr lesen

Neues Ladesystem für Elektrofahrzeuge ermöglicht Bezahlung per Mobiltelefon

Mittwoch, 6.2.2013 - 13:10 (Solarserver)

Auf der Fachmesse E.world energy & water, die vom 05. bis 07.02.2013 in Essen stattfindet, präsentiert die BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) ein System zum Laden von Elektrofahrzeugen, das die Abrechnung per Mobiltelefon ermöglicht. Die Ladebox Online nutzt die Anwendung sms&charge, die von der sunhill technologies GmbH (Bubenreuth) entwickelt wurde. BELECTRIC Drive bietet in Kooperation mit den deutschen Mobilfunkunternehmen die Abrechnung per Mobiltelefon an, für die jedes SMS-fähige Handy und Smartphone genutzt werden kann. Mehr lesen

Advanced Energy meldet leichten Umsatzrückgang im vierten Quartal; Wechselrichter-Absatz bleibt stark

Mittwoch, 6.2.2013 - 12:32 (Solarserver)

Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado, USA) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz in der Solarenergie-Sparte sank im Vergleich zum Vorjahr um 2,6% auf 59,6 Millionen US-Dollar (44 Millionen Euro). Die Umsatzrendite der Solar-Sparte betrug 5,6%. Die Nachfrage nach Stromversorgungssystemen sei nach wie vor groß, betont Advanced Energy. Das Unternehmen AE erzielte in beiden Geschäftsbereichen zusammen 113 Millionen USD Umsatz (83,5 Millionen Euro). Die Umsatzrendite lag insgesamt bei 4,9%. Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: Geenex kündigt Projekte mit einem Volumen von 500 Millionen US-Dollar für die kommenden fünf Jahre an

Mittwoch, 6.2.2013 - 12:27 (Solarserver)

Geenex LLC (Charlotte, North Carolina) will in den nächsten fünf Jahren in den USA Photovoltaik-Anlagen für insgesamt 500 Millionen US-Dollar (369,6 Millionen Euro) errichten. Das Unternehmen will sein erstes PV-Kraftwerk mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung im Bundesstaat North Carolina bauen, in dem es auch seinen Sitz hat. Geenex plant außerdem ein Solar-Zentrum zur Ausbildung und Schulung in Charlotte. Mehr lesen

Bundesregierung gibt Details zur Förderung von Solarstrom-Speichern bekannt: Zinsgünstige KfW-Darlehen und 30% Tilgungszuschuss vom BMU

Mittwoch, 6.2.2013 - 12:22 (Solarserver)

Im Mai 2013 startet das deutsche Förderprogramm für Solarstrom-Speicher mit zinsgünstigen Darlehen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Tilgungszuschüssen des Umweltministeriums (BMU). Damit soll die Markt- und Technologieentwicklung von Batteriespeichersystemen angeregt werden. Die geförderten Systeme leisten zudem einen Beitrag zur besseren Integration von kleinen Photovoltaik-Anlagen in das Stromnetz. Mehr lesen

: SolarWorld baut internationales Geschäft aus

Mittwoch, 6.2.2013 - 12:15 (Solarportal24)

Der deutsche Hersteller SolarWorld lieferte Solarstrommodule für die jetzt fertig gestellte größte Photovoltaik-Anlage Schwedens, für die größte Indach-Anlage Litauens und die erste registrierte netzgekoppelte Photovoltaik-Anlage in Estland. In Namibia ging jetzt ebenfalls die größte Solarstrom-Anlage des Landes ans Netz, die ebenfalls mit Modulen von SolarWorld bestückt ist. Mehr lesen

Suntech plant Modulfabrik in Usbekistan

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:36 (Photovoltaik.eu)

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will nun in Usbekistan eine neue Fabrik bauen. Dazu gründet Suntech ein Joint Venture mit dem staatlichen Energieversorger Uzbekenergo. Mehr lesen

Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar America steigerte Umsatz 2012 um 400 %

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:18 (Solarserver)

Die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC Springfield, New Jersey) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Demnach ist der Umsatz auf 74,1 Millionen US-Dollar gestiegen (54,9 Millionen Euro). Gehrlicher Solar America hat Photovoltaik-Anlagen mit 29 Megawatt (MW) Nennleistung in sieben US-Bundesstaaten im Süden des Landes und an der Ostküste installiert, darunter die derzeit größten Photovoltaik-Kraftwerke in Georgia und Connecticut. Mehr lesen

Bloomberg New Energy Finance: China, Afrika und Lateinamerika sind 2013 die größten Photovoltaik-Wachstumsmärkte

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:12 (Solarserver)

Laut Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) treiben 2013 China, Afrika und Lateinamerika das Wachstum der Photovoltaik-Industrie an. Das ist eine von zehn Vorhersagen des BNEF-Geschäftsführers Michael Liebreich für das laufende Jahr. BNEF geht außerdem davon aus, dass sich die Gesamtinvestitionen in die saubere Energieversorgung erholen und mit 302 Milliarden US-Dollar (223 Milliarden Euro) wieder das Niveau von 2011 erreichen wird. Liebreich betont, die Branche habe 2012 zwar einen Rückschlag durch die etablierten fossilen Brennstoffe erlebt, Treiber für die Erzeugung sauberer Energie seien jedoch ?fast grenzenlos?. Mehr lesen

Qualitätssicherung für Photovoltaik-Anlagen: TÜV Rheinland und Mannheimer Versicherung AG kooperieren beim Ausbau eines bundesweiten Systems für Installationsfachbetriebe

Mittwoch, 6.2.2013 - 9:40 (Solarserver)

Die Mannheimer Versicherung AG und TÜV Rheinland wollen die Verlässlichkeit und Qualität von Photovoltaik-Anlagen verbessern. Ziel der Qualitätsoffensive der beiden Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Solar-Branche ist es, den weiteren Ausbau der Photovoltaik durch kontinuierliche Verringerung technischer Risiken voranzutreiben. Die Kooperation soll dazu beitragen, ein bundesweites System zur Qualitätssicherung in Installationsfachbetrieben zu etablieren. Mehr lesen

Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL verkauft Solarpark mit 16 MW in Bayern an regionale Betreiber

Mittwoch, 6.2.2013 - 9:12 (Solarserver)

Der Solarpark Hütten, die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Oberpfalz, bleibt in regionaler Hand. Neben der ZENO GmbH beziehungsweise ZENO Bürger-Energiegenossenschaft eG (Floß) erwerben die Stadtwerke Weiden und der Kommunalbetrieb Floß sowie mehrere regionale Unternehmen und Privatinvestoren Anteile an der Betreibergesellschaft des Solarparks. Auch die WIRSOL SOLAR AG wird als Kommanditist mit 1,6% beteiligt sein. Mehr lesen

Solarpark Meuro zum besten Solarprojekt des Jahres 2012 gewählt

Mittwoch, 6.2.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Anlage in Süd-Brandenburg nahe Schipkau werden 2.578 Wechselrichter der REFUsol GmbH eingesetzt, um maximale Erträge zu erzielen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Forscher wollen aus nasser Biomasse Wasserstoff gewinnen

Mittwoch, 6.2.2013 - 15:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen – Im Rahmen des Projektes SusFuelCat wollen Forscher an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Verfahren verbessern, mit dem sich aus nasser Biomasse Wasserstoff gewinnen lässt. Mehr lesen

Großes Pelletslager im alten Haus?

Mittwoch, 6.2.2013 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trogsilos machen Lagerung großer Pelletsmengen einfach möglich - auch in schmalen Räumen. Mehr lesen


Windkraft

Windenergie: Alstom fädelt Milliardenvertrag in Brasilien ein

Mittwoch, 6.2.2013 - 16:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Alstom Renewable Power hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem brasilianischen Windparkbetreiber Renova Energia unterzeichnet, wonach 440 Windenergieanlagen (WEA) onshore errichtet, betrieben und Instand gehalten werden sollen. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX über 180 Punkte, DAX gibt nach – Vestas mit starkem Q4, Analysten empfehlen RWE zum Verkauf

Mittwoch, 6.2.2013 - 13:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der Leitindex der internationalen Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World schafft es heute wieder über die Marke von 180 Punkten (+1,0 Prozent, 180,6 Punkte). Mehr lesen

Enercon eröffnet Windenergie-Turmfabrik in Österreich

Mittwoch, 6.2.2013 - 11:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zurndorf, Österreich - Enercon ist in seinem neuen Betonturmwerk in Zurndorf im österreichischen Burgenland zur Serienfertigung übergegangen. Mehr lesen

Vestas mit starkem Schlussquartal 2012 – Aktie springt

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark – Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat im Jahr 2012 einen Umsatz in Höhe von 7,2 Mrd. Euro erzielt (2011: 5,8 Mrd. Euro). Mehr lesen

Windenergie-Riesen fordern Subventionsstopp

Mittwoch, 6.2.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EWEA 2013: Branche macht sich Telekom-Industrie zum Vorbild. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: Bundeskabinett beschließt Novellierung bei EnEG und EnEV

Mittwoch, 6.2.2013 - 17:15 (Solarportal24)

Die Bundesregierung hat heute in ihrer 132. Kabinettsitzung in Berlin den Entwurf einer Novelle des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Die Novellierung der EnEV sieht für Neubauten eine maßvolle Anhebung der Mindesteffizienzstandards in zwei Stufen in den Jahren 2014 und 2016 vor. Eine Verschärfung der Vorgaben für bestehende Gebäude ist in dem Entwurf nicht enthalten, insbesondere keine neuen Nachrüstverpflichtungen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Mehr lesen

Klimaschutz-Ministerium NRW veröffentlicht neue Statistik-Broschüre "EnergieDaten.NRW 2012"

Mittwoch, 6.2.2013 - 16:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW hat die neue Broschüre zu den Energiedaten in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Mehr lesen

Altmaier konkretisiert Zeitplan für EEG-Änderung

Mittwoch, 6.2.2013 - 13:22 (Photovoltaik.eu)

In den kommenden Tagen will der Bundesumweltminister eine gemeinsame Position mit dem Wirtschaftsminister erarbeiten. Dann will er seine Vorschläge zur Strompreis-Sicherung mit den Ländern abstimmen. Mehr lesen

: Starke Preiserhöhungen erzeugen enorme Wechselwelle

Mittwoch, 6.2.2013 - 12:15 (Solarportal24)

Zwischen November 2012 und Januar 2013 haben knapp 2 Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher den Stromanbieter gewechselt: mehr als jemals zuvor. Das ist das Ergebnis der „Wechslerstudie Energie“, die vom unabhängigen Vergleichsportal verivox in Zusammenarbeit mit Kreutzer Consulting durchgeführt wurde. Besonders bemerkenswert: der Anteil der Kundinnen und Kunden, die zum allerersten Mal den Stromanbieter gewechselt haben, liegt bei rund 50 Prozent. Mehr lesen

Frankreich: Stilllegung von Atomkraftwerken wird konkret

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris / Berlin - Das Unternehmen Veolia Environnement und die französische Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) haben eine allgemeine Kooperationsvereinbarung im Bereich der Stilllegung und des Rückbaus der kerntechnischen Anlagen in Marcoule (Gard) und Cadarache (Bouches-du-Rhône) unterzeichnet. Mehr lesen

EU-Kommissar Oettinger ist mit Forderung nicht alleine !

Mittwoch, 6.2.2013 - 10:15 (Ökonews)

Auch der einflussreiche EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie begrüßt Rechtsvorschriften für Versicherung und Haftung im Nuklearbereich Mehr lesen

RENIXX verliert deutlich: Hanergy knicken weg, JA Solar und Ormat schwach – Kapitalerhöhung bei Meyer Burger kein Thema

Mittwoch, 6.2.2013 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,47 Prozent (-2,66 Punkte) auf 178,88 Punkte zurückgefallen. Mehr lesen

Richtungsweiser auf dem Weg zur Energieautonomie

Mittwoch, 6.2.2013 - 8:15 (Ökonews)

1. Energieautonomiekonferenz im Landhaus Mehr lesen

Greenpeace: Industrie ist Trittbrettfahrer bei Ökostromausbau

Mittwoch, 6.2.2013 - 8:15 (Ökonews)

Unternehmen profitieren von billigerem Strom, wollen aber nicht mit bezahlen Mehr lesen

Grüne fordern Offenlegung der Kostenverteilung zwischen Haushalten und Industrie

Mittwoch, 6.2.2013 - 8:15 (Ökonews)

Brunner: Ökostrom sichert leistbare Energie Mehr lesen

Stromdiscounter FlexStrom schraubt Vorsteuer-Ergebnis auf 20 Millionen Euro

Mittwoch, 6.2.2013 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Stromanbieter FlexStrom hat von einer steigenden Wechselbereitschaft der Stromkunden profitiert und seine Unternehmenszahlen erneut verbessert. Mehr lesen

: 1.000 Euro Strom sparen – wir fangen schon mal an!

Mittwoch, 6.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Seit November 2012 läuft unter dem Slogan „Energiewende – wir fangen schon mal an“ die vom Öko-Institut und der Nachhaltigkeitsplattform Utopia gestartete Kampagne „1.000 Euro Strom sparen!“. Die Aktion hat das Ziel, dass möglichst viele Haushalte ihren Stromverbrauch reduzieren. Und zwar um jährlich 1.000 Kilowattstunden, mindestens aber zehn Prozent des Verbrauchs im Vergleich zum Vorjahr. Mehr lesen

: „Energiewende bietet große Chancen“

Mittwoch, 6.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Nordrhein-Westfalens Klimaschutzminister Johannes Remmel und Wirtschaftsminister Garrelt Duin sehen in der Energiewende große Chancen für den Klimaschutz- und Wirtschaftsstandort NRW. „Die Erneuerbaren Energien sind Fortschrittsmotor. Mit ökologischer Erneuerung und dem Klimaschutz sind große ökonomische Potenziale verknüpft - dieses Wachstumspotenzial haben auch viele Firmen bereits erkannt. Sie tragen zur Energiewende ‚made in NRW’ maßgeblich bei“, so Remmel zur Eröffnung der 13. ‚E-World energy & water’. Mehr lesen

LEBEN mit der ENERGIEWENDE: Investition in die Zukunft

Mittwoch, 6.2.2013 - 0:15 (Ökonews)

Dirk Morbitzer, Renewable Analytics im Interview mit Frank Farenski- VIDEO Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich