News und Nachrichten von 2013

Datum: 21.05.2013



Photovoltaik

SolarWorld AG: Außerordentliche Hauptversammlung am 11. Juli 2013

Dienstag, 21.5.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG findet am 11. Juli 2013 in Bonn statt. Mehr lesen

: Joint Forces for Solar in den USA

Dienstag, 21.5.2013 - 16:15 (Solarportal24)

Das sonnenreiche Kalifornien und die Staaten der amerikanischen Westküste zählen zu den wichtigsten Photovoltaik-Märkten in den USA. Mit aktuell rund 150.000 Solarprojekten führt Kalifornien im landesweiten Vergleich. Allein im ersten Quartal 2013 wurden in Kalifornien über 300 MW zugebaut. In San Francisco treffen sich nun Branchenvertreterinnen und -vertreter, um gemeinsam die Entwicklung der Solarenergie und erstmals auch die Bedeutung der solaren Speichertechnologie zu diskutieren. Mehr lesen

Centrosolar: Anleihegläubiger mit Aktienwandlung einverstanden, Hauptversammlung auch?

Dienstag, 21.5.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Die Anleihegläubiger der Centrosolar Group AG haben im Rahmen einer Gläubigerversammlung dem vorgeschlagenen Konzept zur Bilanzsanierung mehrheitlich zugestimmt. Mehr lesen

Entscheidung bei Solarworld naht

Dienstag, 21.5.2013 - 16:15 (pv magazine Deutschland)

Die Solarworld AG hat seine Aktionäre am 11. Juli zu einer außerordentlichen Hauptversammlung nach Bonn eingeladen. Dies war nach der Anzeige des Vorstands über den Verlust der Hälfte des Grundkapitals notwendig geworden. Zuvor müssen allerdings die Gläubiger einen gemeinsamen Vertreter wählen und... Mehr lesen

Gläubiger von Centrosolar stimmen Schuldenschnitt zu

Dienstag, 21.5.2013 - 14:33 (pv magazine Deutschland)

Auf der zweiten Gläubigerversammlung der Centrosolar Group AG hat eine große Mehrheit der Inhaber einer Wandelschuldverschreibung für die vorgeschlagene Bilanzsanierung gestimmt. Dies teilte der Münchner Photovoltaik-Hersteller am Dienstag mit. Der Beschluss billige das Konzept, wonach sämtliche... Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX seitwärts, DAX abwärts – JA Solar und Suntech legen zweistellig zu, 14.000 MW Solarleistung am Mittag

Dienstag, 21.5.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World konnte im heutigen Handel anfängliche Verluste wieder ausgleichen und bewegt sich gegen Mittag bei rund 247 Punkten seitwärts. Mehr lesen

Photovoltaik in Brasilien: BMZ-Staatssekretär Beerfeltz weiht erstes Solar-WM-Stadion ein

Dienstag, 21.5.2013 - 13:50 (Solarserver)

Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), hat am 17.05.2013 die erste Photovoltaik-Anlage Brasiliens auf einem Stadion der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 eingeweiht. An der Einweihung nahm en auch der Gouverneur des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais, Antônio Anastasia, und der Präsident des brasilianischen Energieversorgers CEMIG, Djalmo Bastos de Morais, teil. Mehr lesen

Canadian Solar ersetzt SolarWorld im PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX

Dienstag, 21.5.2013 - 13:50 (Solarserver)

Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) ist zum Schlusskurs vom 17.05.2013 in den PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX aufgenommen worden, nachdem der Börsenwert des Photovoltaik-Unternehmens in den letzten vier Wochen durchgehend mehr als 50% über dem des Unternehmens mit geringsten Marktkapitalisierung lag. Mehr lesen

Centrosolar Group AG: Anleihegläubiger stimmen Wandlung mit großer Mehrheit zu

Dienstag, 21.5.2013 - 13:50 (Solarserver)

Mit großer Mehrheit haben die Gläubiger der Anleihe 2011/2016 der CENTROSOLAR Group AG im Umfang von 50 Millionen Euro auf der Versammlung vom 2105.2013 dem vorgeschlagenen Konzept zur Bilanzsanierung des Photovoltaik-Unternehmens zugestimmt. Der Beschluss sieht vor, dass sämtliche Anleihegläubiger ihre Schuldverschreibungen zum Zwecke der Einbringung in die CENTROSOLAR Group AG auf ein Kreditinstitut als Abwicklungsstelle übertragen und im Gegenzug das Recht erhalten, aus einer Sachkapitalerhöhung ohne weitere Gegenleistung nach Kapitalherabsetzung insgesamt 5.500.000 neu zu schaffende Aktien der Gesellschaft über die Abwicklungsstelle zu erwerben, berichtet CENTROSOLAR Mehr lesen

TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Installationsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern

Dienstag, 21.5.2013 - 13:27 (Solarserver)

TÜV Rheinland (Köln) hat den bundesweit tätigen Installationsbetrieb für Photovoltaik-Anlagen scn energy AG (Torgelow) zertifiziert. Das Unternehmen begleitet den Bau der Solarstromanlagen von der Planung über die Installation, Genehmigung und den Netzanschluss bis hin zum Monitoring und zur Wartung. Die scn energy AG hat in den letzten zehn Jahren über 4.000 Photovoltaik-Anlagen installiert. Nach der Zertifizierung darf sich das Unternehmen Installationsfachbetrieb nennen. Mehr lesen

: ZSW ermittelt die Potenziale für den solaren Eigenverbrauch in Wohngebäuden

Dienstag, 21.5.2013 - 13:15 (Solarportal24)

Für Besitzerinnen und Besitzer von neuen Photovoltaik-Anlagen lohnt es sich immer stärker, den eigenen Solarstrom selbst zu nutzen. Technische Hilfsmittel können den Eigenverbrauch signifikant erhöhen, dazu gehören gesteuerte Verbraucher und Stromspeicher. Welche Eigenverbrauchspotenziale mit Wärmepumpen und Batterien offen stehen, hat jetzt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ermittelt. Mehr lesen

JA Solar toppt Absatz-Erwartungen – Aktie explodiert

Dienstag, 21.5.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Shanghai, China – Der chinesische Hersteller von Photovoltaik-Produkten JA Solar hat im ersten Quartal 2013 einen höheren Absatz erzielt als erwartet, woraufhin die Aktie allein im gestrigen Handel um mehr als 50 Prozent nach oben geschossen ist. Mehr lesen

JA Solar reduziert Verluste im absatzstarken ersten Quartal 2013

Dienstag, 21.5.2013 - 12:07 (Solarserver)

Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,7% auf 270 Millionen US-Dollar (210 Millionen Euro). Die Umsatzrendite betrug -5,1%, der Nettoverlust 33,3 Millionen USD (26 Millionen Euro). Der Verlust ist damit wesentlich geringer als in den Vorquartalen. Das Unternehmen verkaufte im ersten Quartal Photovoltaik-Produkte mit 443 MW, 21% mehr als im Vorjahresquartal, davon Photovoltaik-Module mit 248 MW. Mehr lesen

Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Seit Jahresbeginn 557 Megawatt installiert

Dienstag, 21.5.2013 - 11:47 (Solarserver)

Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über den indischen Solar-Markt im zweiten Quartal 2013 veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Photovoltaik- und solarthermische (CSP-) Kraftwerke mit 557 MW installiert wurden. Das sind erst 60 % der für Abschnitt eins der National Solar Mission (NSM) vorgesehenen Kapazität, der am 31.05.2013 endet. Das Marktforschungsunternehmen rechnet damit, dass der Zubau 2013 nur 12 % über dem Vorjahresniveau liegen wird. Das liege an mangelhaften und ungewissen politischen Rahmenbedingungen. Mehr lesen

Industrieverbände gegen Photovoltaik-Importzölle

Dienstag, 21.5.2013 - 10:26 (pv magazine Deutschland)

Vertreter des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des Außenhandelsverbands BGA haben vor der Einführung von Zöllen auf kristalline Photovoltaik-Importe aus China gewarnt. "Vor Einleitung von Anti-Dumping-Verfahren gegen China sollten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, auf dem... Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent CSUN feiert offizielle Eröffnung seiner türkischen Solar-Fabrik

Dienstag, 21.5.2013 - 9:56 (Solarserver)

China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) eröffnet am 23. 05.2013 offiziell seine türkische Produktionsstätte für Solarzellen und Photovoltaik-Module. Zu den Feierlichkeiten werden etliche hochrangige Regierungsbeamte sowie der türkische Energieminister Taner Yildiz erwartet. CSUN investierte 2012 in die Fabrik in Istanbul (CSUN Eurasia), um auf die Wachstumsmärkte Türkei und Mittlerer Osten vorbereitet sowie näher am europäischen Markt zu sein. Mehr lesen

BDI gegen Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte: "Alle Möglichkeiten auf dem Verhandlungsweg ausschöpfen"

Dienstag, 21.5.2013 - 8:43 (Solarserver)

Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt im Zusammenhang mit den von der EU geplanten Strafzöllen auf Photovoltaik-Importe aus China vor einer Eskalation des Konflikts im deutsch-chinesischen Handel. "Vor Einleitung von Anti-Dumping-Verfahren gegen China sollten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, auf dem Verhandlungsweg Lösungen zu finden", erklärte BDI-Präsident Ulrich Grillo am 19.05.2013 zu den jüngsten Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und China. Mehr lesen

Solar-Konzern REC: Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte liegen nicht im Interesse Europas

Dienstag, 21.5.2013 - 8:13 (Solarserver)

Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), Betreiber einer integrierter Produktionsstätte für Wafer, Solarzellen und Photovoltaik-Module in Singapur, nimmt Stellung zum laufenden Anti-Dumping-Verfahren und positioniert sich eindeutig gegen die Zölle. „Wir unterstützen einen offenen und fairen Wettbewerb und glauben, dass die Strafzölle nicht im europäischen Interesse sind“, erklärt Luc Graré, Senior Vice President Solar Sales and Marketing, REC. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Großbritannien will Zuschuss für private Solarthermie-Anlagen verdoppeln

Dienstag, 21.5.2013 - 17:05 (Solarserver)

Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) berichtet, es werde den Zuschuss für die Installation einer privaten Solarwärme-Anlage im Rahmen des „Renewable Heat Premium Payment“-Programms (RHPP) auf 600 britische Pfund (710 Euro) erhöhen. Auch andere RHPP-Subventionen sollen verdoppelt werden. Der britische Solar-Branchenverband STA (Milton Keynes), der eine Kampagne für das Heizen mit erneuerbaren Energien durchgeführt hatte, nahm die Entscheidung begeistert auf. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Deutscher Biogasmarkt bricht 2012 ein

Dienstag, 21.5.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freising – Der Zubau von Biogasanlagen in Deutschland ist im Jahr 2012 massiv eingebrochen. Mehr lesen

Ökobit-Gründer und Biogas-Pionier Achim Nottinger scheidet aus

Dienstag, 21.5.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Föhren - Achim Nottinger, Gesellschafter und Geschäftsführer der Ökobit GmbH, hat im April 2013 aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit bei Ökobit beendet. Mehr lesen


Windkraft

KW 20/2013: RENIXX steigt über 240-Punkte-Linie – Goldwind und REC an der Indexspitze, Nordex schwach nach Zahlen

Dienstag, 21.5.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX World hat seine Klettertour auch in der vergangenen Woche weiter fortgesetzt und legte um 5,9 Prozent auf 241,42 Punkte zu. Mehr lesen

Nordex: Verträge über 125 MW für die Türkei unterschrieben

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Errichtungsbeginn der Kraftwerke ab Herbst 2013 geplant Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

ZSW ermittelt Potenziale zur Steigerung des Solarstrom-Eigenverbrauchs in Wohngebäuden mit Wärmepumpen und Batterien

Dienstag, 21.5.2013 - 17:10 (Solarserver)

Für Besitzer von neuen Photovoltaik-Anlagen lohnt es sich immer mehr, den eigenen Solarstrom selbst zu nutzen, betont das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart. Technische Hilfsmittel können den Direktverbrauch deutlich erhöhen, dazu gehören gesteuerte Verbraucher und Solarstrom-Speicher. Welche Eigenverbrauchspotenziale Hausbesitzern mit Wärmepumpen und Batterien offen stehen hat das ZSW jetzt ermittelt. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Rübig/Seeber meinen: Neue EU-Energiesparziele müssen Anreize setzen, nicht abstrafen

Dienstag, 21.5.2013 - 23:15 (Ökonews)

EU-Parlament will Förderpraxis für erneuerbare Energien vereinheitlichen Mehr lesen

EU will Energie- und Klimapolitik neu ausrichten

Dienstag, 21.5.2013 - 18:46 (pv magazine Deutschland)

Am Mittwoch treffen sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten. Auf dem Gipfel sollen auch Beschlüsse zur Energie- und Klimapolitik gefasst werden. Die EU wolle sich künftig darauf konzentrieren, „erschwingliche Energie“ zu erzeugen, zitiert die „Süddeutsche Zeitung“... Mehr lesen

Neue Energiewende? EU-Rat soll für billigere Energie sorgen

Dienstag, 21.5.2013 - 16:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Wenn die Staats- und Regierungschefs der EU sich am 22. Mai 2013 treffen, werden sie sich intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen. Mehr lesen

Neue Energiwende? EU-Rat soll für billigere Energie sorgen

Dienstag, 21.5.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Wenn die Staats- und Regierungschefs der EU sich am 22. Mai 2013 treffen, werden sie sich intensiv mit dem Thema Energie beschäftigen. Mehr lesen

: Soziale Schieflage bei der Energiewende?

Dienstag, 21.5.2013 - 14:15 (Solarportal24)

Die aktuelle Debatte um die soziale Verträglichkeit der Energiewende muss versachlicht werden, damit das „Gemeinschaftswerk Energiewende“ nicht in eine Schieflage gerät. Das fordert eine Arbeitsgruppe der Plattform Energiewende des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in ihrem heute vorgestellten Bericht „Beiträge zur sozialen Bilanzierung der Energiewende“. Mehr lesen

Oberlandesgericht Hamm: EEG-Umlage ist nicht verfassungswidrig; Klage von Textilfabrik abgewiesen

Dienstag, 21.5.2013 - 13:31 (Solarserver)

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat festgestellt, dass die Verpflichtung der Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen zur Zahlung der Umlage gemäß § 37 Abs. 2 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht verfassungswidrig ist. Das hat der 19. Zivilsenat des OLG Hamm mit Urteil vom 20.05.2013 entschieden und damit die Klage abweisende erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Bochum im Ergebnis bestätigt, so das Gericht in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

EU-Gipfel: Schiefergas und Atomkraft falsche Weichenstellungen für Europa

Dienstag, 21.5.2013 - 13:15 (Ökonews)

Grüner Antrag gegen Schiefergasförderung im heutigen EU-Hauptausschuss Mehr lesen

Fracking könnte EU-weit erlaubt werden

Dienstag, 21.5.2013 - 10:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EU-Energiekommissar Günther Oettinger will die umstrittene Gasförderung durch Fracking nach Möglichkeit durch ein EU-Gesetz regeln. Mehr lesen

Energiewende als Herausforderung und Chance für Unternehmen

Dienstag, 21.5.2013 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strom aus Photovoltaik - Saubere Energieversorgung für Unternehmen und Privathaushalte. Mehr lesen

Doppelter Rittberger der Nachtspeicherheizungen

Dienstag, 21.5.2013 - 6:00 (Proteus PV News)

Der Bundestag kippte diese Woche das Verbot von Nachtspeicherheizungen. Noch am gleichen Tag wird die Entscheidung als Irrsinn kommentiert. Bereits im Dezember 2012 hatte RWE gemeldet, dass man plane verstärkt wieder auf diese Technologie zu setzen, um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Irrweg oder legitimer Bestandsschutz? Für eine Antwort muss man deutlich weiter schauen… Mehr lesen

: Schule der Zukunft: Weniger Energieverbrauch, mehr Qualität

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelaschule in Osnabrück. 2010 wurden 18 Klassenräume modernisiert – die anschließende wissenschaftliche Erhebung ergab, dass mehr eingespart wurde als erwartet: 80 Prozent weniger Kohlendioxid und 80 Prozent geringerer Energieverbrauch. Mehr lesen

Siemens-Studie: Europa könnte beim Ausbau erneuerbarer Energien 45 Mrd. Euro sparen

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Ausbau der erneuerbaren Energien an mittelmäßigen Standorten verursacht in Europa 45 Mrd. Euro an unnötigen Investitionen - Einsparpotenzial entspricht dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und Windkraft Mehr lesen

Neonicotiniode: Nicht nur für Bienen ein Problem

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Schleichende Vergiftung und Verhungern von Wassertieren durch Insektizideinsatz- Folgen in gängigen Tests noch nicht erfasst! Mehr lesen

Sanierungsgold für Vorarlberger Mehrfamilienhaus

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Als erstes Sanierungsprojekt im Programm klima:aktiv Bauen und Sanieren, wurde in Vorarlberg ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten in Hörbranz, im Beisein von LR Erich Schwärzler, mit dem Zertifikat "gold" ausgezeichnet. Mehr lesen

Slowenien: IRSN-Bericht stellt fest: Krsko ist wegen Erdbebenrisken für AKWs nicht geeignet

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Risiko eines potentiellen Erdbebens ist immer noch vorhanden Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Internationales Elektroauto-Treffen startet: Der ALPEN-ADRIA-ENERGY-Award

Dienstag, 21.5.2013 - 0:15 (Ökonews)

Mitteleuropas grösstes Elektromobilitäts-Treffen setzt mit Fahrt vom Wörthersee über Italien nach Slowenien ein grenzübergreifendes Statement für saubere Energien. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich