News und Nachrichten von 2013

Datum: 25.11.2013



Photovoltaik

ZSW stellt effiziente Kesteritzelle vor

Montag, 25.11.2013 - 14:48 (Photovoltaik.eu)

Stuttgarter Forscher haben eine neue Solarzelle aus Kesterit mit einem Wirkungsgrad von gut zehn Prozent hergestellt. Die Technologie ist billiger als bisherige Dünnschichtsolarzellen, doch de... Mehr lesen

Photovoltaik in Indien: Abgabeleistung der Solar-Kraftwerke sinkt im Oktober 2013 leicht

Montag, 25.11.2013 - 13:25 (Solarserver)

Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat Zahlen über die Abgabeleistung der Photovoltaik-Kraftwerke im Oktober 2013 veröffentlicht. Sie zeigen einen leichten Rückgang gegenüber September. Der Anteil der erbrachten an der maximal möglichen Leistung (Kapazitätsfaktor, CUF) lag bei den Kraftwerken aus Phase eins der National Solar Mission (NSM) in der Regel zwischen 18 und 24 %. Bei Aufdachanlagen und kleineren Kraftwerken betrug der CUF jedoch nur 11-20 %. In allen Kategorien gab es mehr Anlagen als zuvor, die unter diesen Werten lagen. Mehr lesen

ZNSHINE SOLAR will Photovoltaik-Modulerträge mit Quasi-Suparaleitern um 30 % steigern

Montag, 25.11.2013 - 13:20 (Solarserver)

ZNSHINE PV-Tech Co. Ltd. (Jintan, China), Hersteller von mono- und polykristallinen Photovoltaik-Modulen, präsentiert die „Pulse“-Technologie, einen patentierten Solar-Rauschfilter. Der Rauschfilter soll die Verluste innerhalb der Leitungen ähnlich wie bei einem Supraleiter reduziern und somit die Solarstrom-Erträge steigern und die Stromerzeugungskosten senken. Ertragssteigerungen um bis zu 30 % sollen möglich sein. Mehr lesen

USA: Drittgrößter Solarmarkt im Jahr 2014

Montag, 25.11.2013 - 12:15 (pv magazine Deutschland)

In den vergangenen zwölf Monaten ist die Pipeline an geplanten oder in Bau befindlichen Photovoltaik-Projekten in den USA um 7 Prozent gestiegen. Damit erreicht sie nun ein Volumen von rund 43 Gigawatt. Das ist genug, um etwa sechs Millionen US-Haushalte mit Solarstrom zu versorgen. In den... Mehr lesen

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon besichtigt Singulus-Fertigungslinie für kristalline Solarzellen der BOD-Gruppe in Litauen

Montag, 25.11.2013 - 11:35 (Solarserver)

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat während seiner Reise im Baltikum die BOD-Gruppe (BOD) in Litauen besucht. Im Mittelpunkt dieses Unternehmensbesuchs stand die neue Produktionslinie für kristalline Solarzellen, die von Singulus Technologies (Kahl am Main, Deutschland) geliefert wurde. BOD hat am 15.10.2013 den Produktionsstart der neuen Photovoltaik-Fertigungslinie gefeiert. „Es ist immer eine Freude und ein Privileg Neues zu sehen“, sagte der UN Generalsekretär nach der Besichtigung der neuen Solarzellen-Fertigung. Mehr lesen

Quartalsberichte: Umsätze sinken weiter

Montag, 25.11.2013 - 11:24 (Solarthemen)

Solarthemen 412: Die meisten deutschen Aktiengesel­lschaf­ten im Bereich erneuerbarer Energien zei­gen in Berichten zum Ende des 3. Quar­tals weiter sinkende Umsätze. Dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, wie eine eine Übersicht zu den AGs in der Printausgabe der Solarthemen zeigt. Einige Unternehmen im Photovoltaiksektor haben sich auf die veränderten, erschwerten Bedingungen eingestellt. So konnte die [...] Mehr lesen

Kleinanlagen halten die Photovoltaik-Nachfrage stabil

Montag, 25.11.2013 - 10:45 (pv magazine Deutschland)

Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen über das Internet ist weiter ungebrochen. Bereits den vierten Monat in Folge zieht der SolarContact-Index an und markiert mit aktuell 116 Zählern ein durchgehend stabiles und nachhaltiges Interesse an kleinen Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp in der zweiten... Mehr lesen

Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 12,9 MW nach Portugal

Montag, 25.11.2013 - 10:38 (Solarserver)

Die Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 12,9 Megawatt (MW) an das spanisch-portugiesische Konsortium Gransolar & Hyperion ausgeliefert. Derzeit würden die widerstandsfähigen und ertragreichen PV-Module in Solarparks in der Nähe von Lissabon und Coimbra in Portugal installiert, berichtet Hanwha SolarOne in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Forum meldet millionsten Diskussionsbeitrag

Montag, 25.11.2013 - 10:25 (Solarserver)

Am 24.11.2013 feierte das größte Internetforum für Solar-Technik, Photovoltaikforum.com, den millionsten Beitrag. Seit der Gründung 2005 steige die Zahl der Mitglieder und Beiträge stetig – trotz der Krise der deutschen Solar-Branche, berichtet Forumsinhaber Jürgen Haar. Er wertet dies als Zeichen für den großen Informationsbedarf der mehr als 1,3 Millionen Betreiber von Solarstromanlagen in Deutschland. „Photovoltaik ist längst kein Nischenthema mehr“, sagt Haar. Rund 80.000 Mitglieder – vorwiegend Anlagenbetreiber - verzeichne das Forum. Es sei damit die Institution in Deutschland, die die größte Zahl von Solarstrom-Erzeugern unter einem Dach vereint. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Neue Solarzellen-Technologie von Hanwha SolarOne spart Kosten und ermöglicht höhere Wirkungsgrade

Montag, 25.11.2013 - 10:15 (Solarserver)

Hanwha SolarOne (Shanghai, China) hat eine neue Solarzellen-Technologie in die Produktion integriert, die den Verbrauch von Silberpaste senken und den gesamten Ablauf optimieren soll, um den Wirkungsgrad zu steigern und Kosten zu senken. Die Technologie wurde im Rahmen des Projekts „EstarII“ entwickelt. Die neuen Solarzellen seien 0,2–0,25 % effizienter, was einer Leistungssteigerung von 3–5 Watt pro Solarmodul entspreche. Außerdem sinke der Verbrauch von Silberpaste um rund 45 %, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

Chinesische Banken retten Photovoltaik-Hersteller LDK Solar mit Darlehen im Umfang von 256 Millionen US-Dollar

Montag, 25.11.2013 - 9:14 (Solarserver)

Der angeschlagene Wafer- und Solarmodul-Hersteller LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) hat nach eigener Aussage von elf chinesischen Banken Kredite im Umfang von insgesamt 256 Millionen US-Dollar (189 Millionen Euro) erhalten. Die Darlehensverträge wurden mit dem Tochterunternehmen Jiangxi LDK Solar Hi-Tech Co. Ltd. (Xinyu, China) abgeschlossen. Mit dem Geld soll ausschließlich LDKs Tätigkeit in der Provinz Jiangxi finanziert werden. LDK habe die ersten 33 Millionen USD (24 Millionen Euro) bereits in Anspruch genommen, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

Asiatische Module deutlich guenstiger

Montag, 25.11.2013 - 9:01 (Photovoltaik.eu)

Die Solarmodulpreise haben sich diese Woche leicht verändert. Tendenz: Module sind im Schnitt günstiger geworden. Das errechnete die Handelsplattform Solartraders exklusiv für photov... Mehr lesen

14. Forum Solarpraxis - die Highlights der 2-tägigen Veranstaltung

Montag, 25.11.2013 - 8:17 (Proteus PV News)

Es gibt im Bereich der Photovoltaik eigentlich nur wenige Veranstaltungen, die man fast obligatorisch besuchen muss. Eines dieser Events ist das traditionell am Jahresende stattfindende Forum Solarpraxis in Berlin. Ein paar Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

EU beschließt Anti-Dumping-Zölle auf Biodiesel-Importe

Montag, 25.11.2013 - 15:34 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel – Ab Mittwoch (27. November 2013) wird die EU Schutzzölle auf Biodiesel aus Indonesien und Argentinien erheben. Die Zölle wurden nach einer 15-monatigen Untersuchung eines Gremiums der Europäischen Kommission festgelegt. Mehr lesen


Windkraft

Eno baut Windparks bei Rostock und in Sachsen-Anhalt

Montag, 25.11.2013 - 17:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rostock – Der Windenergieanlagen-Hersteller Eno energy systems GmbH ist in Meckelnburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt gut im Geschäft. Der in Bau befindliche Windpark südwestlich von Rostock soll nach endgültiger Fertigstellung über eine Leitung von gut 26 Megawatt (MW) verfügen. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX und DAX fester – China Lonyuan gefragt, Nordex stellt Turbine vor, Solarleistung steigt auf 10.000 MW

Montag, 25.11.2013 - 13:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der DAX legt am Montagsvormittag um rund ein Prozent auf 9.308 Punkte zu und der RENIXX verbessert sich ebenfalls um 0,7 Prozent auf 331,18 Punkte. Nach Ansicht von Experten wirkt auch der positiv ausgefallene Ifo-Geschäftsklimaindex nach und trägt dazu bei, dass der DAX erstmals über die Marke von 9.300 Punkten geklettert ist. Im Bereich erneuerbare Energien werden die Ergebnisse des Geschäftsklimaindex Regenerative Energiewirtschaft erst Anfang Dezember erwartet. Mehr lesen

Nordex will mit neuer Anlage für Schwachwind-Standorte punkten

Montag, 25.11.2013 - 12:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Nordex SE erweitert die im Frühjahr 2013 eingeführte Anlagenplattform der „Generation Delta“ um eine Turbine für Schwachwindstandorte. Die neue Anlage mit dem Namen N131/3000 verfügt über deutlich größere Rotorblätter und einer um fast 26 Prozent größeren überstrichenen Fläche. Mehr lesen

Offshore-Windenergie: Große Koalition will Stauchungsmodell bis 2019

Montag, 25.11.2013 - 11:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin, Münster – Die große Koalition zeigt sich zwiespältig in Sachen Offshore-Windenergie. Einerseits sind die Ausbauziele bis zum Jahr 2020 bereits deutlich gestutzt worden. Andererseits haben sich Union und SPD darauf verständigt, die erhöhte Anfangsvergütung für Strom aus Offshore-Windparks zwei Jahre länger zu gewähren als ursprünglich vorgesehen. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus. In der vergangenen Woche haben sich Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Rahmen der Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, dass das sogenannte Stauchungs-Modell nicht wie bislang vorgesehen Mehr lesen

Erste positive Ökobilanz für einen Offshore-Windpark

Montag, 25.11.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Windenergie macht den Strom-Mix umweltfreundlicher. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Leonardo DiCaprio spendet 3 Millionen Dollar an den WWF

Montag, 25.11.2013 - 17:15 (Ökonews)

WWF wird Tigerschutz in Nepal massiv ausbauen Mehr lesen

Klimakonferenz: Österreichs Gemeinden und BürgerInnen als Vorbild

Montag, 25.11.2013 - 17:15 (Ökonews)

Internationale Verhandlungen bringen keine großen Erfolge - Klimabündnis-Gemeinden zeigen vor, wie es gehen kann Mehr lesen

Jugenddelegierte zu Klimakonferenz: Aktive Einbindung junger Menschen muss selbstverständlich werden!

Montag, 25.11.2013 - 17:15 (Ökonews)

Die beiden österreichischen Jugenddelegierten, Lisbeth Haberbauer und Andreas Nagl, leisteten bei den internationalen Klimaverhandlungen in Warschau Überzeugungsarbeit für Jugend-Forderungen zum Klimaschutz. Mehr lesen

Solarverein macht Vorschläge für Koalitionsvertrag und startet Petition

Montag, 25.11.2013 - 16:59 (pv magazine Deutschland)

Eine weltweite Einigung auf Klimaschutzziele oder die Umstellung des Energiesystems sieht der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) – auch aufgrund der unbefriedigenden Ergebnisse der Klimakonferenz in Warschau – in weiter Ferne. Persönliche Opfer von Idealisten, die freiwillig ihren Bedarf... Mehr lesen

Energy Efficiency Award: Wie kühl müssen Serverräume sein?

Montag, 25.11.2013 - 16:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat vier Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2013 ausgezeichnet. Einer der Preisträger berät im Bereich Green IT und hat die weitverbreitete These hinterfragt, dass Serverräume besonders gekühlt werden müssen. Mehr lesen

Minimalkonsens bei UN-Klimakonferenz in Warschau

Montag, 25.11.2013 - 14:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Warschau – Am Samstag endete die Klimakonferenz in Warschau wie so viele Klimakonferenzen zuvor: Ohne richtungsweisende Ergebnisse. Allerdings konnten einige Kompromisse während der Verhandlungen erzielt werden. Mehr lesen

Gute Ideen: Hitze im Rechenzentrum

Montag, 25.11.2013 - 13:56 (Klimaretter)

Die Deutsche Energieagentur verleiht Energy Efficiency Award 2013 an vier Unternehmen Mehr lesen

Das von allen erwartete Ergebnis der Klimakonferenz: NICHTS

Montag, 25.11.2013 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strategien gegen die Klimaschutzblockade - ökologisch, wirtschaftlich, erfolgreich Mehr lesen

Fazit des 14. Forums Solarpraxis: Solar-Branche muss Systemumbau stärker mitgestalten

Montag, 25.11.2013 - 11:26 (Solarserver)

Am 22.11.2013 ist das 14. Forum Solarpraxis zu Ende gegangen, Europas größte nicht-technische Solar-Konferenz. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse der Teilnehmer groß. Rund 600 Branchenvertreter nahmen an der Veranstaltung teil. Die derzeitigen Diskussionen über eine EEG-Reform sowie der Wandel des Strommarktdesigns waren bestimmende Themen der Konferenz. „Wir werden das bekommen, was andere uns vorsetzen, wenn wir nicht endlich anfangen, eigene Vorschläge zu machen“, forderte Karl-Heinz Remmers, Vorstand des Veranstalters Solarpraxis AG, die Teilnehmer in seiner Abschlussrede zum Mitgestalten Mehr lesen

Klimaschutz durch Moor-Nutzung

Montag, 25.11.2013 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Forschung zu Paludikultur gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2013 Mehr lesen

Ist die Energiewende in Gefahr?

Montag, 25.11.2013 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eicke R. Weber meint, dass die neue Regierung den eingeschlagenen Weg in der Energiepolitik weiterführen sollte. Die Koalitionsverhandlungen in Berlin beunruhigen viele Freunde des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien: Auf der einen Seite setzt sich die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, für den Erhalt von Arbeitsplätzen in der Kohleindustrie und die SPD in Brandenburg für den von Vattenfall geplanten Ausbau der Braunkohleförderung in der Lausitz ein. Auf der anderen Seite gibt es beruhigende Äußerungen, dass alles wohl nicht so schlimm werde, da die von der Bevölkerung mit 92 Prozent Zustimmung gewünschte Energiewende sowohl in Mehr lesen

KW 47/2013: RENIXX fällt zurück – Klimakonferenz verpufft, Solarcity unter Druck, PNE Wind erhält Meilenstein-Zahlung

Montag, 25.11.2013 - 8:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der RENIXX hat in der vergangenen Woche wieder deutlich um 4,2 Prozent auf 328,81 Punkte nachgegeben. Unternehmensspezifische Meldungen haben die Kurse bewegt. Von der Klimakonferenz in Polen kamen hingegen keine nachhaltigen Impulse für die Unternehmen und Aktien der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesen

DLR-Länderszenarien: Knapp 100 beziehungsweise 90 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien in der Schweiz und Polen möglich

Montag, 25.11.2013 - 8:31 (Solarserver)

Die Schweiz kann bis zum Jahr 2050 etwa 98 Prozent ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen decken, in Polen sind es knapp 90 Prozent. Langfristig ist eine nachhaltige Energieversorgung beider Länder möglich. Dies zeigen Energieszenarien, die DLR-Forscher im Auftrag von Greenpeace erstellt haben. Nach einem 2012 veröffentlichten globalen Energieszenario erstellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR; Köln) derzeit mehrere Länderstudien, die aufzeigen, wie eine nachhaltige Energieversorgung auf nationaler Ebene möglich ist und der CO2-Ausstoß drastisch gesenkt werden kann. Mehr lesen

Fraunhofer-Projektgruppe BioCat entwickelt chemische Energiespeicher

Montag, 25.11.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Zeichen der Energiewende wird die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland kontinuierlich ausgebaut. Mehr lesen

Kommunale Wärmepläne entwickeln

Montag, 25.11.2013 - 7:23 (Solarthemen)

Solarthemen 412: Die Umweltministerkonferenz befürwortet den „Quartiersansatz“, der es ermöglichen soll, einerseits die gebäudetechnische Gebäudesanierung und andererseits die effiziente Wärmeversorgung zusammenzuführen. Dazu ermutige die Energieeffizienzrichtlinie der Europäischen Union. Und auch mit dem Baugesetzbuch verfügten Kommunen über Planungsmöglichkeiten, um eine kommunale Wärmeplanung umzusetzen. Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Print-Ausgabe der Solarthemen Nr. 412. Mehr lesen

dena-Umfrage: Energiesparen wird immer noch unterschätzt

Montag, 25.11.2013 - 7:22 (Proteus PV News)

Energiesparen ist bei den Verbrauchern nach eigener Einschätzung bereits weit verbreitet. Die noch vorhandenen Potenziale werden aber von vielen unterschätzt; die Bereitschaft, mehr zu tun, ist eher verhalten. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage, die die Deutsche Energie-Agentur (dena) vor Beginn des dena-Energieeffizienzkongresses in Berlin veröffentlicht hat. Mehr lesen

Energiesparen wird immer noch unterschätzt

Montag, 25.11.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

dena fordert mehr Engagement und neue Impulse für Energieeffizienzmärkte. Mehr lesen

BUND-Delegierte appellieren an Parteispitzen: Energiewende und biologische Vielfalt retten

Montag, 25.11.2013 - 6:30 (Proteus PV News)

Bei ihrer Jahresversammlung im hessischen Bad Hersfeld haben die Delegierten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Spitzen von Union und SPD aufgefordert, den Koalitionsvertrag zugunsten von mehr Umwelt- und Naturschutz zu verbessern. In seiner derzeitigen Form sichere der Vertrag nicht die natürlichen Lebensgrundlagen, sondern drohe sogar zum Gegenteil zu führen, sagte der wiedergewählte BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Mehr lesen

"Niemand kann in die alten Strukturen zurück!"

Montag, 25.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Klaus Töpfer fordert in "DUH-Welt" Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien — Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz — Alte Kohlekraftwerke mit CO2-Grenzwert aus Markt bringen Mehr lesen

Solarbranche verabschiedet Energiewende-Appell

Montag, 25.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Solarenergie-Ausbau im Strom- und Wärmesektor im deutschen Koalitionsvertrag sichern Mehr lesen

Forum Hausgeräte prämiert Marktgemeinde Frankenfels als Bundeslandsieger

Montag, 25.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Die Sieger-Gemeinde Frankenfels erhielt Top-Hausgeräte der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ für gemeinnützige Einrichtungen Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich