News und Nachrichten von 2013
Datum: 9.03.2013
PHOTON-Test: Photovoltaik-Module von Sunpower liegen vorn
Samstag, 9.3.2013 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die drei ersten Plätze gehen an den US-Hersteller. Mehr lesen: Photovoltaik-Kraftwerke für unterwegs
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Das Handy über die Jacke aufladen? Noch ist das Zukunftsmusik. Doch Materialwissenschaftler/innen der Friedrich-Schiller-Universität Jena wollen in ihrem gerade gestarteten Projekt „Smiley“ gemeinsam mit sieben europäischen Partnern die Grundlagen für mobile Photovoltaik schaffen. Ziel des von der Europäischen Union (EU) geförderten Vorhabens ist es u. a., Solarzellen auf Textilbasis zu entwickeln, die beispielsweise in der Kleidung eingesetzt werden können. Mehr lesenPHOTON-Ertragstest: Sunpower-Module Spitzenreiter
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Bei der aktuellen Auswertung des Modulertragstests des Solarstrom-Magazins PHOTON gehen die ersten drei Plätze an den US-amerikanischen Hersteller Sunpower Corp. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bundesweite Demonstrationen zum Fukushima-Jahrestag
Samstag, 9.3.2013 - 16:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Insgesamt 28.000 Menschen fordern schnelleren Atomausstieg. Mehr lesenFukushima und Tschernobyl liegen nicht hinter uns, sondern vor uns
Samstag, 9.3.2013 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zum zweiten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe am 11. März haben über 2.300 Ärztinnen und Ärzte sowie Förderer der IPPNW (Internationale Ärzte gegen Atomkrieg) eine Anzeige in der Süddeutschen Zeitung gesponsert, in der es heißt: ?Schilddrüsenzysten und ?Knoten sind bei 35% der Kinder in der Fukushima-Region nachgewiesen. Schilddrüsenkrebs ist ab 2014/15 zu befürchten. Leukämie etwas später.? Mehr lesenFukushima und Tschernobyl liegen nicht hinter uns, sondern vor uns!
Samstag, 9.3.2013 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zum zweiten Jahrestag der Fukushima-Katastrophe am 11. März haben über 2.300 Ärztinnen und Ärzte sowie Förderer der IPPNW (Internationale Ärzte gegen Atomkrieg) eine Anzeige in der Süddeutschen Zeitung gesponsert, in der es heißt: ?Schilddrüsenzysten und ?Knoten sind bei 35% der Kinder in der Fukushima-Region nachgewiesen. Schilddrüsenkrebs ist ab 2014/15 zu befürchten. Leukämie etwas später.? Mehr lesenErneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom
Samstag, 9.3.2013 - 8:00 (Proteus PV News)
Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima zeigen die Erneuerbaren Energien in Deutschland, dass die Stromerzeugung aus fossilen und atomaren Quellen ein Auslaufmodell ist. «Wind, Sonne und Bioenergie setzen sich im deutschen Energiemix zunehmend durch. Damit wächst zugleich ihr volkswirtschaftlicher Nutzen, da die Erneuerbaren Energien keine unkalkulierbaren Risiken und versteckte Folgekosten mit sich bringen, wie die fossil-atomare Stromproduktion», betont Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Mehr lesenErneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom
Samstag, 9.3.2013 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zwei Jahre nach Fukushima: Wind, Sonne, Biomasse und Co. untermauern ihre Leistungsfähigkeit. Mehr lesenSchweiz: Solarenergie legt kräftig zu
Samstag, 9.3.2013 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In der Schweiz wurden 2012 rund 67% mehr Photovoltaik-Module verkauft als im Vorjahr. Mehr lesen: 2 Jahre Fukushima: Anti-Atomkraft-Demonstration in Gronau
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Im Rahmen bundesweiter Anti-Atomkraft-Demonstrationen findet am Samstag (9. März) auch in Gronau eine Demonstration an der einzigen deutschen Urananreicherungsanlage statt. Mit der Großaktion wird einerseits der Opfer der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) gedacht. Gleichzeitig wird in Richtung Bundesregierung und NRW-Landesregierung demonstriert, dass der Betrieb der Gronauer Uranfabrik mit vielen Gefahren verbunden und die sofortige Stilllegung erforderlich ist. Mehr lesen: Kosten für Erneuerbare Energien sind Investition in die Zukunft
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Anlässlich des Jahrestages von Fukushima zieht die Windenergie-Agentur WAB e.V. eine gemischte Bilanz in Sachen Energiewende. Nach Ansicht der WAB gefährde insbesondere die derzeitige Diskussion um die Investitionen in Erneuerbare Energien die Energiewende. „Strom aus Erneuerbaren Energien ist nicht teurer als der Strom aus fossilen Energieträgern: Bei einer ehrlichen Kostenrechnung, in der alle Abgaben und Förderungen sowie die externen Kosten für fossile Energien miteingerechnet werden, ist der Strom aus Erneuerbaren Energien sogar günstiger“, sagt Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB. Mehr lesenEnergiewende ist mehr als eine Preisdebatte ? Gemeinschaftswerk sozial gestalten
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Breites Aktionsbündnis will Dialog mit Spitzenkandidaten der Bundestagswahl über soziale Dimension der Energiewende - Gemeinsame Position von Sozial- und Verbraucherschutzverbänden, Umweltorganisationen, Kirchen und Gewerkschaften Mehr lesenNeue BUND-Studie zu Risiken deutscher Atomkraftwerke: Sofortiger Atomausstieg muss ins Wahlprogramm der Parteien
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Von den neun in Deutschland noch laufenden Atommeilern gehen nach wie vor enorme Risiken aus. Mehr lesenSolarenergie für Energiewende unverzichtbar
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Energiewende nur mit Solarstrom und Solarwärme realisierbar / Bundesverband Solarwirtschaft unterbreitet Vorschläge für nächste Legislaturperiode in Deutschland Mehr lesenWas kostet die Energiewende wirklich?
Samstag, 9.3.2013 - 0:15 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von Franz Alt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.