News und Nachrichten von 2013

Datum: 30.11.2013



Photovoltaik

Mieter beziehen Sonnenstrom direkt vom Dach

Samstag, 30.11.2013 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erstmals können jetzt auch Mieter von preisgünstigem, im eigenen Wohngebäude erzeugtem Ökostrom profitieren. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Wärmepumpe richtig geplant und installiert

Samstag, 30.11.2013 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) veröffentlicht Leitfaden zur Trinkwassererwärmung. Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Protest im Namen der Energiewende | Jürgen Haar

Samstag, 30.11.2013 - 17:43 (Die Energieblogger)

Rund 16.000 Menschen aus ganz Deutschland haben heute in Berlin für die Energiewende und gegen die beabsichtigte Deckelung des Ausbaus erneuerbarer Energien demonstriert. Unter dem Schlachtruf „Keine Kohle, kein Atom, wir wollen Ökostrom“ bewegten sie sich vom Hauptbahnhof zur Friedrichstraße und von dort weiter zum Regierungsviertel und umzingelten das Kanzleramt. Organisiert hatte die Demonstration die Organisationen Attac, .ausgestrahlt, Campact, Naturfreunde Deutschlands und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz. Mit der Beteiligung der Bürger können die Veranstalter sicher zufrieden sein. Es zeigte sich jedoch nicht ein Politiker auf der Bühne vor Mehr lesen

Opec sieht Schiefergasboom in USA am Ende

Samstag, 30.11.2013 - 14:09 (Klimaretter)

Die Förderraten gehen an vielen Bohrlöchern zurück. Die Opec will ihre Förderrate steigern Mehr lesen

Energieverbrauch steigt um zwei Prozent

Samstag, 30.11.2013 - 13:16 (Klimaretter)

Erneuerbare legen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um sechs Prozent zu Mehr lesen

Die große Koalition würgt die Energiewende ab

Samstag, 30.11.2013 - 13:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ursprünglich wollte die SPD 70% bis 75% erneuerbaren Strom bis 2030 in den Koalitionsvertrag schreiben. Das wäre ein echter und machbarer Fortschritt gewesen. Aber jetzt steht dort „55% bis 60% bis 2035“. Damit wird das Tempo des bisherigen Ausbaus beim grünen Strom abgewürgt und ausgebremst. Eine Blamage für die beiden Chefunterhändler Angela Merkel und Sigmar Gabriel, die mal beide Umweltminister waren und wissen, dass die Energie- und Klimafrage die Überlebensfrage der Menschheit ist.  Und dass der Klimawandel weit höhere Folgekosten haben wird als eine intelligent organisierte rasche Energiewende. Mehr lesen

Protest aus randbetroffenen Dörfern – Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier | Windwärts Blog

Samstag, 30.11.2013 - 10:37 (Die Energieblogger)

Beim geplanten Braunkohletagebau Nochten II stehen auch Lebensgrundlagen im randbetroffenen Dorf Neustadt auf dem Spiel. Das junge Lebens- und Wohnprojekt „Eine Spinnerei“ würde durch den Anstieg des Wassers in der Spree regelrecht absaufen. Die Betroffenen protestieren, doch es gibt auch Einschüchterungsversuche der Tagebau-Befürworter… 6. Etappe: Von Bautzen nach Neustadt. Warum ein basisdemokratisches Bildungsprojekt Widerstand organisiert. ... via Mehr lesen

Erneuerbare Energien sind nicht Schuld an hohen Energiepreisen

Samstag, 30.11.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stellungnahme der Energy Watch Group zum World Energy Outlook 2013. Mehr lesen

Im Norden mehr Erneuerbare Energien

Samstag, 30.11.2013 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stromerzeugung in Schleswig-Holstein 2012 - Stromerzeugung in Hamburg 2012. Mehr lesen

World Energy Outlook bestätigt: Erneuerbare Energien sind nicht Schuld an hohen Energiepreisen

Samstag, 30.11.2013 - 2:15 (Ökonews)

Stellungnahme der Energy Watch Group zum World Energy Outlook 2013 zeigt, warum Energie teurer wird Mehr lesen

Deutschland: Energiewende-Kuratorium gegründet!

Samstag, 30.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Am 21. November 2013 wurde unter Teilnahme von über 35 BRM-Mitgliedern in Berlin, Hotel Estrel das EWK Energiewende-Kuratorium gegründet. Mehr lesen

Eveline Steinberger-Kern verlässt Siemens

Samstag, 30.11.2013 - 0:15 (Ökonews)

Eveline Steinberger-Kern, seit 2012 für das Siemens-Energiegeschäft in Österreich und CEE zuständig, verlässt mit Ende des Jahres Siemens. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich