News und Nachrichten von 2013
Datum: 4.02.2013
SunPower und U.S. Bancorp finanzieren Leasing privater Solaranlagen in neun US-Bundesstaaten
Montag, 4.2.2013 - 23:57 (Solarserver)
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) und U.S. Bancorp (Minneapolis, Minnesota) haben ein neues Finanzierungs-Programm zum Leasing privater Photovoltaik-Anlagen vorgestellt. Das Programm für neun US-Bundesstaaten hat ein Volumen von 100 Millionen US-Dollar (73,3 Millionen Euro). Dies ist die erste Partnerschaft dieser Art der beiden Investoren SunPower und U.S. Bancorp. Das Solar-Leasing wird in den Bundesstaaten Arizona, Kalifornien, Colorado, Hawaii, Massachusetts, New Jersey, New York, Pennsylvania und Vermont angeboten. Mehr lesen: Intersolar AWARD 2013 für Solare Projekte in Europa
Montag, 4.2.2013 - 17:15 (Solarportal24)
Mit dem Intersolar AWARD prämiert die Intersolar Europe 2013 zum sechsten Mal in Folge besonders innovative Lösungen in den Bereichen „Photovoltaik“, „Solarthermie“ und in der Kategorie „PV Produktionstechnik“. Im kommenden Jahr wird der bedeutende Innovationspreis auf der Intersolar Europe erstmals auch in der Kategorie „Solare Projekte in Europa“ verliehen. Damit werden Projekte in den Themenfeldern „Photovoltaik und Energiespeicher“, „Industrielle und gewerbliche Photovoltaiknutzung“ und „Industrielle und gewerbliche Solarthermienutzung“ ausgezeichnet, die in besonders vorbildlicher Weise die Energiewende vorantreiben. Unternehmen, die sich für den Intersolar AWARD bewerben Mehr lesen: Energiewende in der Praxis: Test eines Smart Grids
Montag, 4.2.2013 - 15:15 (Solarportal24)
Siemens und die Stadtwerke Krefeld AG (SWK) bauen das Stromnetz von Wachtendonk am Niederrhein zu einem Smart Grid um. Die beiden Unternehmen wollen in der 8.000-Einwohner-Gemeinde das Verhalten und die Technik eines intelligenten Stromnetzes in der Praxis testen. Wachtendonk ist aufgrund seines hohen Anteils regenerativer Energien eine Art Modellstandort für die Energiewende. Etwa 80 Prozent seines Stroms stammt aus Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energiequellen. Mehr lesenPhotovoltaik-Freiflächenanlage Meuro zum besten Solar-Projekt des Jahres 2012 gewählt
Montag, 4.2.2013 - 13:16 (Solarserver)
Der Solarpark Meuro wurde als bestes Solar-Projekt des Jahres 2012 im Rahmen der POWER-GEN International Project of the Year Gala ausgezeichnet. In der Solarstromanlage in Süd-Brandenburg nahe Schipkau werden 2.578 Photovoltaik-Wechselrichter von REFUsol eingesetzt, um maximale Erträge zu erzielen, betont die REFUsol GmbH (Metzingen) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenUS-Hersteller kritisieren Schlupflöcher bei Anti-Dumping-Maßnahmen
Montag, 4.2.2013 - 13:13 (Photovoltaik.eu)
Die von Solarworld angeführte Coalition for American Solar Manufacturers will den Geltungsbereich für US-Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte ausweiten. Mehr lesenPhotovoltaik in North Carolina: Envision startet Planung des Kraftwerks ?Solar Forest? mit 35 MW
Montag, 4.2.2013 - 13:09 (Solarserver)
Envision Solar International Inc. (San Diego, Kalifornien) hat mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerkprojekts mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat North Carolina begonnen. Es soll aus etwa 2.300 ?Solar-Bäumen? auf Trägersystemen des Unternehmens bestehen. Envision hat eine Absichtserklärung mit der Horizon Energy Group (Maryville, Tennessee) und einem nicht genannten Grundstücksbesitzer in North Carolina unterzeichnet. Envision will im zweiten Quartal 2013 mit der Installation der Trägersysteme beginnen und den ?Solar Forest? bis Ende 2014 fertig stellen. Mehr lesenLDK Solar leiht 70 Millionen US-Dollar von der China Development Bank für Investition in Polysilizium-Fabrik
Montag, 4.2.2013 - 13:04 (Solarserver)
Die China Development Bank Corporation (Peking, China) hat der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) einen Kredit in Höhe von 70,7 Millionen US-Dollar (51,8 Millionen Euro) gewährt. Mit dem Geld will das Photovoltaik-Unternehmen seine Polysilizium-Fabrik Mahong in Xinyu aufrüsten. LDK werde in die Hydrochlorierung investieren, um die Polysilizium-Produktionskosten wesentlich zu senken. Das Unternehmen nehme den Kredit in Anspruch, da sich die Marktbedingungen verbesserten und das notwendige Zubehör bereit stehe. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Kostensenkung durch Ultraschall-Kontaktierung; Neues Verbundprojekt optimiert Fertigung von Dünnschicht-Solarzellen
Montag, 4.2.2013 - 11:23 (Solarserver)
Internationaler Wettbewerb und der massive Preisverfall zwingen die Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen zu weiteren Kosten-senkungen. Hohes Potenzial liefere dabei die Kontaktierung der Zellen mit Hilfe der Ultraschall-Kontaktiertechnik, berichtet die 4JET Technologies GmbH (Alsdorf bei Aachen). In einem Entwicklungsverbund der beiden mittelständischen Solar-Zulieferer Maschinenbau GEROLD GmbH & Co. KG (Nettetal) und 4JET Technologies GmbH (Alsdorf) wird die Kontaktierungstechnologie technologisch optimiert. Mehr lesenPhotovoltaik-Handelsstreit: Solar-Bündnis CASM legt Widerspruch gegen Geltungsbereich der US-Schutzzölle auf chinesische PV-Produkte ein
Montag, 4.2.2013 - 10:14 (Solarserver)
Wie angekündigt, legte das US-amerikanische Solar-Bündnis ?Coalition for American Solar Manufacturing? (CASM) am 01.02.2013 Widerspruch gegen den Geltungsbereich der Schutzzölle auf Photovoltaik-Importe aus China ein. CASM will, dass alle chinesischen Photovoltaik-Module mit Schutzzöllen belegt werden, ob sie nun aus chinesischen oder anderen Solarzellen bestehen. Außerdem widerspricht das Solar-Bündnis der Entscheidung, dass Chinas Subventionen für Aluminium und Walzglas nicht untersucht werden sollen und für einige große chinesische Photovoltaik-Unternehmen andere Zölle gelten. Mehr lesenBundestagsabgeordneter Josef Göppel (CSU) gegen Stopp des Solarstrom-Eigenverbrauchs; Altmaiers Vorschläge sind unausgewogen
Montag, 4.2.2013 - 8:58 (Solarserver)
Der Obmann der CDU/CSU im Umweltausschuss, Josef Göppel (MdB), wendet sich gegen den von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgeschlagenen Stopp von Eigenerzeugung und Eigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik-Anlagen, berichtet der Bundesverband Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK) in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSMEThermal 2013 belegt Aufbruchsstimmung in der Solarthermie-Branche; Experten diskutierten Solarwärme-Systeme der Zukunft
Montag, 4.2.2013 - 23:53 (Solarserver)
Damit die Solarwärme ihren Beitrag zur Energiewende leisten kann, muss die Branche nach den großen Zielen greifen. Mit dieser These eröffnete Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Berliner Wissensdienstleisters Solarpraxis AG am 29. Februar die vierte SMEThermal in Berlin. Wie sich die Solar-Kollektoren, die Systeme und die Produktionstechnik dafür entwickeln müssen, diskutierten rund 150 Industrievertreter und Wissenschaftler während der Konferenz. Mehr lesenKeine News gefunden.
EWEA 2013 beginnt: Neues von Nordex, GE, Areva und Gamesa
Montag, 4.2.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien – Die EWEA 2013, Europas Messe der Windenergie-Industrie, zu der über 10.000 Besucher erwartet werden, hat in Wien begonnen. Mehr lesenChina ist auch 2012 größter Windenergie-Markt
Montag, 4.2.2013 - 15:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London / Hongkong – Über ein Drittel der weltweit neu installierten Onshore-Windenergieleistung ist 2012 in China errichtet worden. Mehr lesenUSA melden für 2012 Rekordzubau bei Windkraftanlagen
Montag, 4.2.2013 - 10:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, D.C., USA – In den Vereinigten Staaten sind im Jahr 2012 Windenergieanlagen (WEA) mit einer so großen Gesamtleistung installiert worden wie noch nie zuvor. Mehr lesenKW 05/2013: RENIXX schwach, EEG im Fokus – Zweistellige Verluste für SMA, Gamesa, JA Solar und Vestas
Montag, 4.2.2013 - 8:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ist in der vergangenen Woche um 2,24 Prozent (-4,19 Punkte) auf 183,01 Punkte zurückgefallen. Mehr lesenSchweizer Wasserkraft-Spezialist Energiedienst Holding AG spürt Margendruck
Montag, 4.2.2013 - 8:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Laufenburg, Schweiz - Die Ertragslage der Energiedienst Holding AG ist im Jahr 2012 wie erwartet unter der des Vorjahres geblieben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Fell-Telegramm: Altmaier will Neubaustopp für Erneuerbare Energien
Montag, 4.2.2013 - 19:00 (Proteus PV News)
In den Medien wird zu Altmaiers Vorschlägen ausschließlich über die angelbliche Wirkung als Strompreisbremse berichtet und diskutiert. Dabei werden seine Vorschläge keine Strompreisbremse sein, sondern einen Neubaustopp der Erneuerbaren Energien bewirken. Mehr lesenRWE Zukunftshaus bringt 90 Prozent Energieeinsparung
Montag, 4.2.2013 - 16:19 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bottrop - Der Bau des RWE Zukunftshauses hat begonnen. Mehr lesenWSB Neue Energien hat viel vor in 2013
Montag, 4.2.2013 - 14:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Dresden/Wien – Zu Beginn der Windindustriemesse EWEA in Wien hat die WSB Neue Energien GmbH den aktuellen Stand bei den derzeit laufenden und geplanten Projekten durchgegeben. Mehr lesen: dena-Studie zeigt: Deutschland muss Energiesparen intensivieren und weiterentwickeln
Montag, 4.2.2013 - 12:15 (Solarportal24)
Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsberatungsunternehmen frontier economics zeigt, dass der bisherige marktorientierte Ansatz für Deutschland effizienter ist als ein neues Verpflichtungssystem. Größere Anstrengungen müssen allerdings unternommen werden, wenn Deutschland seinen Endenergieverbrauch pro Jahr um 1,5 Prozent bis 2020 senken will, wie es die neue EU-Energieeffizienzrichtlinie vorgibt. Mehr lesenStrompreise fallen kräftig - so billig wie 2005
Montag, 4.2.2013 - 12:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster, Paris – Während die Endverbraucher immer höhere Strompreise zahlen müssen, purzeln die Preise für Großeinkäufer, Industrie und Stromversorger am Terminmarkt der Leipziger Strombörse EEX auf das Niveau von 2005. Mehr lesenBundesregierung plant strengere Energiestandards für Neubauten
Montag, 4.2.2013 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bundesregierung will offenbar im kommenden Jahr für Neubauten strengere Energie-Einspar-Vorschriften einführen. Mehr lesenVattenfall will neue AKWs bauen
Montag, 4.2.2013 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schwedens staatlicher Energiekonzern Vattenfall will mit den Gemeindeverwaltungen von Ringhals und Forsmark über den Bau neuer Atomreaktoren verhandeln. Mehr lesenSensortechnologien für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Montag, 4.2.2013 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Sensortechnologien könnten Energieerzeugung zuverlässiger machen. Mehr lesen#aufschrei: Bremst Altmaier die Strompreise oder die Energiewende?
Montag, 4.2.2013 - 8:10 (Proteus PV News)
Dieser andere Aufschrei richtete sich gegen Peter Altmaiers Vorschläge, die Kosten aus der Energiewende bzw. der EEG-Umlage zu begrenzen und ein Art Öko-Soli einzuführen. Natürlich: Wenn jemandem Geld weggenommen werden soll, dann ärgert ihn das. Denn dann steht der Vorwurf der Ungerechtigkeit schnell im Raum. Ein Aufschrei ist vorprogrammiert. Aber: Gerechtigkeit – und damit auch ihr Gegenteil – ist immer Frage des eigenen Standpunkts. Mehr lesenAutoindustrie verweigert Verantwortung für Klimaschutz
Montag, 4.2.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesregierung will CO2-Grenzwerte für Pkw aufweichen. Mehr lesen: Bundesregierung plant strengere Energiestandards für Neubauten
Montag, 4.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)
Die Bundesregierung will offenbar im kommenden Jahr für Neubauten strengere Energie-Einspar-Vorschriften einführen. Bauherrinnen und -herren werden demnach verpflichtet, den jährlichen Energiebedarf der Gebäude ab 2014 um 12,5 Prozent und ab 2016 um weitere 12,5 Prozent zu senken. Das sieht die neue Energieeinsparverordnung („Enev 2012“) der Bundesregierung vor, berichtet die in Düsseldorf erscheinenden „Rheinische Post“ (Samstagausgabe). Mehr lesenLEBEN mit der ENERGIEWENDE: Das Interview der Interviews zur Energiewende
Montag, 4.2.2013 - 0:15 (Ökonews)
Matthias Willenbacher, JUWI AG im Gespräch mit Frank Farenski- VIDEO Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.