News und Nachrichten von 2013
Datum: 2.10.2013
Photovoltaik- und Windenergieanlagen deckten am 29.09.2013 über ein Drittel des deutschen Strombedarfs
Mittwoch, 2.10.2013 - 21:41 (Solarserver)
Am Samstag, den 29.09.2013, deckten Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke in Deutschland über 24 Stunden gerechnet 33.5 % des deutschen Strombedarfs, berichtet Renewables International. Der Rekord in Deutschland lag bei 46 % am 31.12.2012. Dieses Mal stammte jedoch der größte Teil des Stroms aus Photovoltaik-Anlagen und nicht aus Windkraftwerken. Mehr lesenPhotovoltaik in Paraquay: meeco führt CIS-Module von Würth Solar in den Markt ein
Mittwoch, 2.10.2013 - 21:39 (Solarserver)
Anfang Oktober will meeco América Latina S.A. (Asunción, Paraguay), ein Tochterunternehmen der meeco Gruppe (Zug, Schweiz) die ersten CIS-Photovoltaik-Module in Paraquay auf den Markt bringen. Die Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid werden in Deutschland von Würth Solar gefertigt. meeco América Latina will bis Jahresende netzunabhängige Photovoltaik-Systeme mit CIS-Modulen mit einer Nennleistung von 150 Kilowatt (kW) verkaufen. Mehr lesenSMA Solar Technology AG erhält als erster nicht japanischer Hersteller JET-Zertifizierung für dreiphasigen Photovoltaik-Wechselrichter
Mittwoch, 2.10.2013 - 19:50 (Solarserver)
Die Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories (JET) haben den Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Tripower 10000 TLEE-JP von SMA für den Vertrieb im japanischen Markt zertifiziert. Damit ist SMA der erste nicht japanische Wechselrichter-Hersteller, der in Japan ein JET-zertifiziertes dreiphasiges Gerät anbieten kann. Der speziell für die Anforderungen des japanischen Markts entwickelte Wechselrichter kann ab sofort bestellt werden. Mehr lesenHanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 8,2 MWp für Bürger-Solarpark in Bayern
Mittwoch, 2.10.2013 - 16:30 (Solarserver)
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt (MWp) an einen von der GSW Gold SolarWind Management GmbH (Aiterhofen) realisierten Solarpark in Bayern geliefert. Die Bürger der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen konnten sich über die lokale Betreibergesellschaft an dem Photovoltaik-Kraftwerk beteiligen. Mehr lesenJa Solar ergattert Auftrag in Israel
Mittwoch, 2.10.2013 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Shanghai Ja Solar hat Photovoltaikmodule mit einer Kapazität von fünf Megawatt (MW) nach Israel geliefert. Dort errichtet die Ralco Energy eine Freiflächenanlage. Für die Chinesen ist vor allem die Erschließung eines neuen Marktes wichtig. Mehr lesenWeltweit führende Photovoltaik-Labore messen auf ein Prozent genau
Mittwoch, 2.10.2013 - 12:22 (Solarserver)
Die vier weltweit führenden Kalibrierlabore für Photovoltaik-Module haben Ergebnisse ihrer Leistungsmessung verglichen. Die Abweichung vom Mittelwert lag bei ± 1 Prozent. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg regte den Vergleich an zwischen dem Fraunhofer ISE CalLab PV Modules (Freiburg), dem National Renewable Energy Laboratory (NREL, Golden, Colorado, USA), Advanced Industrial Science and Technology (AIST, Japan) und European Solar Test Installation (ESTI) am Joint Reseach Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Ispra, Italien). Mehr lesenGTM Research: Photovoltaik-Kundenakquise in den USA könnte billiger werden
Mittwoch, 2.10.2013 - 12:15 (Solarserver)
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kundenakquise von allen Wertschöpfungsstufen beim Verkauf privater Solarstromanlagen in den USA das größte Potenzial für schnelle Kostensenkungen hat. Die Autoren des Berichts „Kundenakquise für private Photovoltaikanlagen in den USA: Strategien, Kosten und Anbieter“ schätzen, dass die Solar-Industrie in den Vereinigten Staaten bei derzeitigen Kosten und Umwandlungsraten bis 2016 mehr als eine Milliarde US-Dollar ausgeben wird, um 362.000 private Photovoltaik-Kunden zu gewinnen. Der Bericht rechnet allerdings damit, dass die Industrie zwischen 2014 und 2017 rund 619 Millionen Mehr lesenIHS: Mehr als 40 Gigawatt weltweiter Photovoltaik-Zubau 2014
Mittwoch, 2.10.2013 - 12:13 (pv magazine Deutschland)
Nach nur geringen Zuwächsen beim weltweiten Bau neuer Photovoltaik-Anlagen in den vergangenen zwei Jahren könnte die Nachfrage 2014 wieder deutlich stärker werden. Nach dem jüngsten Bericht der Analysten von IHS wird im kommenden Jahr voraussichtlich der Photovoltaik-Zubau weltweit erstmals über 40... Mehr lesenEnergiespeicherung wird immer wichtiger: Intersolar Europe erweitert Portfolio um die Fachmesse "EES - Electrical Energy Storage"
Mittwoch, 2.10.2013 - 12:06 (Solarserver)
Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie ermöglichen zum Beispiel einen höheren Solarstrom-Eigenverbrauch, tragen zur Entlastung der Stromnetze bei, spielen eine zentrale Rolle bei der Elektromobilität und sorgen so an unterschiedlichen Stellen für eine effiziente und sichere Stromversorgung. Die Intersolar Europe erweitert deshalb in Zusammenarbeit mit der Messe München International ihr Themenspektrum um weitere zukunftsträchtige Aspekte der Energiespeicherung. Mehr lesenIHS: Photovoltaik-Zubau wird 2014 Dreijahres-Hoch erreichen; Wendepunkt für Europa in Sicht
Mittwoch, 2.10.2013 - 11:39 (Solarserver)
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) 2014 stärker als in den beiden Vorjahren wachsen, erstmals die 40-Gigawatt-Marke überschreiten und Umsätze von mehr als 86 Milliarden US-Dollar (63,5 Milliarden Euro) generieren. 2014 werden laut IHS voraussichtlich Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 41 Gigawatt (GW) weltweit installiert, 18 % mehr als 2013. Damit sei die zweijährige Solar-Krise endgültig überwunden, betont das Marktforschungsunternehmen. Mehr lesenSMA erhält weitere Zertifizierung für Japan
Mittwoch, 2.10.2013 - 11:12 (pv magazine Deutschland)
Die SMA Solar Technology AG hat für seinen dreiphasigen Wechselrichter Sunny Tripower 10000 TLEE-JP eine Zertifizierung des Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories (JET) erhalten. Damit könne der Photovoltaik-Wechselricher ab sofort für Projekte auf dem boomenden Markt... Mehr lesenJinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW für ein kombiniertes Solar-, Wind- und Energiespeicher-Demonstrationsprojekt in China
Mittwoch, 2.10.2013 - 10:22 (Solarserver)
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) an den staatlichen Stromversorger State Grid Corporation of China (Peking) liefern. Die Solarmodule sollen im zweiten Abschnitt eines gemeinsamen Demonstrationsprojektes für Solar- und Windenergie, Energiespeicher und Stromübertragung zum Einsatz kommen. Die Anlage soll in der Provinz Hebei errichtet werden. Mit Projektvolumen von 2 Milliarden US-Dollar (1,5 Milliarden Euro) wird sie die weltgrößte Anlage zur Nutzung von Solar- und Windenergie mit integriertem Stromspeicher und Smart-Grid-Technologie. Mehr lesenGenossenschaftsbanken unterstützen Kreditprogramm für private Photovoltaik-Anlagen von SunPower mit Darlehen im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
Mittwoch, 2.10.2013 - 10:17 (Solarserver)
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die Digital Federal Credit Union (DCU, Marlborough, Massachusetts, USA) haben vereinbart, dass die DCU SunPower-Kunden in den USA Darlehen zum Kauf privater Solarstromanlagen in Höhe von insgesamt bis zu 100 Millionen US-Dollar gewährt. DCU soll der Hauptkreditgeber innerhalb eines Konsortiums von 36 Genossenschaftsbanken sein, die das Kreditprogramm für private Photovoltaik-Anlagen unterstützen. Hausbesitzer, die Mitglied der DCU werden, können einen Kredit von bis zu 50.000 USD erhalten, der dann über eine Genossenschaftsbank ausbezahlt wird. Mehr lesenBosch und Aleo Solar hoffen weiter auf Investoren
Mittwoch, 2.10.2013 - 10:12 (pv magazine Deutschland)
Bosch verkündete zu Ostern, dass sich der Stuttgarter Konzern zum Jahresende aus dem Geschäft mit der kristallinen Photovoltaik zurückziehen will. Seither sucht er nach Investoren, die die Solarsparte übernehmen und damit rund 3000 Arbeitsplätze in Deutschland sichern wollen. „"Wir sind... Mehr lesenChina halbiert Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller
Mittwoch, 2.10.2013 - 9:16 (Solarserver)
Der chinesische Staatsrat hat angeordnet, die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Hersteller um 50 % zu senken. Diese Regelung soll bis Ende 2015 gelten. Nach Angaben des chinesischen Finanzministeriums gilt die Steuerermäßigung seit dem 01.10.2013. In China gilt generell eine Mehrwertsteuer von 17 % für Güter und Dienstleistungen, aber vieles andere ist von ihr befreit. Mehr lesenFraunhofer-Forscher entwickeln Verfahren zur Vorhersage der Lebenserwartung von Photovoltaik-Modulen
Mittwoch, 2.10.2013 - 8:41 (Solarserver)
Solarmodule sind diversen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die über die Jahre das Material ermüden. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Wirkung dieser Einflüsse auf Solarmodule langfristig berechnen lässt. Dies erlaube zuverlässige Lebensdauerprognosen. Mehr lesenIkea setzt auf die Sonne
Mittwoch, 2.10.2013 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Großbritannien startet der Verkauf von Photovoltaikanlagen für die Kunden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Einspeisevergütungen treiben Ausbau der Erneuerbaren in Asien an
Mittwoch, 2.10.2013 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln Neu eingeführte Einspeisevergütungen bewirken in Ländern wie Malaysia und Thailand einen verstärkten Ausbau von Biomassekraftwerken. Auch abseits der Boom-Länder Indien und China sind die Erneuerbaren auf dem Vormarsch. Bis 2020 könnten in Asien doppelt so viele Kapazitäten errichtet werden wie in Europa. Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX bleibt über 300 Punkte und setzt Gewinne fort, DAX verliert Nordex weiterhin gefragt
Mittwoch, 2.10.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der RENIXX World klettert heute im bisherigen Verlauf wieder auf über 300 Punkte und notiert am Mittag bei 301,25 Punkten, was einem Plus von 4 Punkten oder 1,3 Prozent entspricht. Der DAX hingegen verliert bis dato 0,4 Prozent und erreicht aktuell 8.656 Punkte. Mehr lesenBörse am Mittag: RENIXX bleibt über 300 Punkte und setzt Aufwärtstrend fort, DAX verliert Nordex weiterhin gefragt
Mittwoch, 2.10.2013 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Der RENIXX World klettert heute im bisherigen Verlauf wieder auf über 300 Punkte und notiert am Mittag bei 301,25 Punkten, was einem Plus von 4 Punkten oder 1,3 Prozent entspricht. Der DAX hingegen verliert bis dato 0,4 Prozent und erreicht aktuell 8.656 Punkte. Mehr lesenRENIXX macht großen Sprung, knackt die 300 Punkte Nordex, Ja Solar und Vestas überragen, auch Solaraktien stark
Mittwoch, 2.10.2013 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster Passend zum goldenen Frühherbst feiert der RENIXX seinen zweiten Frühling: Am Dienstag ist der Aktienindex mit einem Plus von 2,10 Prozent auf ein neues Zwölfmonats-Hoch bei 297,31 Punkten geklettert. Als Antreiber fungierten vor allem die Hersteller von Windenergieanlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
350 Millionen Euro für Aufbau eines Wasserstoff-Tankstellen-Netzes
Mittwoch, 2.10.2013 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart Daimler und die übrigen Unternehmen der H2 Mobility Initiative Shell, Total, OMV, Air Liquide und Linde - haben sich auf einen konkreten Handlungsplan zum Aufbau eines bundesweiten Wasserstoff-Tankstellennetzes für Brennstoffzellenfahrzeuge verständigt. Mehr lesenKeine News gefunden.
juwi-Gründer Willenbacher für Lebenswerk geehrt
Mittwoch, 2.10.2013 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt Matthias Willenbacher, Vorstand des regenerativen Energieunternehmens juwi, wurde mit dem "Energy Award powered by Joule & Renexpo" für sein Lebenswerk geehrt. Die Jury begründete die Auszeichnung mit Willenbachers Einsatz für Erneuerbare Energien. "Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, obwohl mein Lebenswerk mit 44 Jahren natürlich noch nicht abgeschlossen ist", so Willenbacher bei der Übergabe des Preises. Mehr lesenBundesweiter Heizspiegel 2013
Mittwoch, 2.10.2013 - 17:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Heizenergieverbrauch, Energiepreise und Heizkosten in 2012 gestiegen: Verbraucher zahlen neun Prozent mehr. Mehr lesenjuwi-Gründer Matthias Willenbacher erhält „Energy Award“ für sein Lebenswerk
Mittwoch, 2.10.2013 - 16:34 (Solarserver)
Matthias Willenbacher, Gründer der international tätigen juwi-Gruppe (Wörrstadt), wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. Die Jury begründete die Auszeichnung damit, dass Willenbacher sich schon früh für erneuerbare Energien eingesetzt habe. Durch sein außerordentliches Engagement habe er einen maßgeblichen Beitrag zum schnellen Umstieg auf eine rein regenerative Energieversorgung geleistet. Mehr lesenHanwha Solar One liefert Module für Bürgerenergieanlage
Mittwoch, 2.10.2013 - 16:24 (pv magazine Deutschland)
Hanwha Solar One hat für einen Solarparks in Bayern die Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt geliefert. Sie seien in einem Projekt der GSW Gold SolarWind Management GmbH entlang einer Bahnstrecke nahe der bayerischen Stadt Schraubing installiert worden. Die Solarparks seien... Mehr lesenSüdostasien wird zum großen Stromfresser
Mittwoch, 2.10.2013 - 16:17 (Klimaretter)
Der Region steht ein drastischer Anstieg des Energiebedarfs bevor Mehr lesenBlackout des Monats September
Mittwoch, 2.10.2013 - 14:06 (pv magazine Deutschland)
Der Blackout des Monats September geht an:Utz Tillmann, Sprecher des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) Seine Worte: Sobald eine neue Regierung gebildet ist, muss diese als Übergangsmaßnahme einen sofortigen Förderstopp für Neuanlagen für erneuerbare Energien verabschieden.... Mehr lesenVerbraucher müssen fürs Heizen tiefer in die Tasche greifen
Mittwoch, 2.10.2013 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin Der letzte Winter war nicht nur besonders kalt, sondern auch außergewöhnlich lang. Das wird für viele Haushalte bei der Jahresabrechnung für Heizkosten 2013 finanzielle Mehrbelastungen zur Folge haben. Durch gestiegene Energiekosten und höheren Heizenergieverbrauch könnten diese für einen durchschnittlichen Haushalt um bis zu 18 Prozent steigen. Mehr lesenWieder Wasser ausgetreten: Pannenserie in Fukushima reißt nicht ab
Mittwoch, 2.10.2013 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Fukushima - Beinahe täglich werden neue Zwischenfälle aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima gemeldet. Der Dienstag bildet keine Ausnahme. Nach Angaben des Betreibers Tepco sind möglicherweise vier Tonnen radioaktiv kontaminierten Wassers ausgetreten. Mehr lesenBMWi-Wissen: Netz- und Systemsicherheit
Mittwoch, 2.10.2013 - 10:00 (Proteus PV News)
Bestimmte Unternehmen verbrauchen nahezu rund um die Uhr Strom in erheblichen Mengen (in der Größenordnung von Ortschaften oder mittelgroßen Städten). Gleichzeitig sind sie jedoch in der Lage, ohne nachteilige Eingriffe in ihren Produktionsprozess kurzfristig ihre Verbrauchsleistung zu reduzieren oder nahezu komplett einzustellen. Diese Möglichkeit, den Strombezug zu verringern (d. h. Lasten abzuschalten), sollen die Übertragungsnetzbetreiber nutzen können, um so die Stromnetze in bestimmten Situationen zu stabilisieren. Mehr lesenNeue Technologie Gravity Power: Besser als Pumpspeicher-Kraftwerke?
Mittwoch, 2.10.2013 - 9:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hofheim Pumpspeicherkraftwerke könnten die Energiewende einen wesentlichen Schritt weiter bringen. Leider gestaltet sich der Neubau nicht immer einfach. Eine bemerkenswerte Alternative aus den USA versucht jetzt den Sprung nach Deutschland. Mehr lesen88 Prozent für Energiewende
Mittwoch, 2.10.2013 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Deutschen wollen in großer Mehrheit, dass die Energiewende vorankommt. Mehr lesenFehler im System: Sinkende Strompreise für Großabnehmer treiben Stromkosten für Verbraucher
Mittwoch, 2.10.2013 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Abwärtstrend bei den Strompreisen für die Großabnehmer und die Industrie hält auch im September 2013 weiter an. Mehr lesenForscher: Klimawandel trifft Karibik mit voller Wucht
Mittwoch, 2.10.2013 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Massive Veränderung von Tier- und Pflanzenwelt vorausgesagt. Mehr lesenKommt eine Renaissance der Atomkraft?
Mittwoch, 2.10.2013 - 0:15 (Ökonews)
Windenergie verdrängt Atomstrom, TouristInnen hingegen nicht! Mehr lesenHöhere Energieeinsparung als erwartet
Mittwoch, 2.10.2013 - 0:15 (Ökonews)
Halbzeit beim Contracting-Projekt der Berufsschule in Ehingen Mehr lesenFehler im System: Sinkende Strompreise für Großabnehmer treiben Stromkosten für Verbraucher
Mittwoch, 2.10.2013 - 0:15 (Ökonews)
Mehr lesenVenturi Elektroauto will 2014 schneller als 600km/h fahren
Mittwoch, 2.10.2013 - 0:15 (Ökonews)
Fürst Albert von Monaco enthüllte das leistungsstärkste Elektroauto der Welt: den Venturi VBB-3 Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.