News und Nachrichten von 2013

Datum: 7.02.2013



Photovoltaik

Photovoltaik-Folien zur Gebäudeintegration: Österreichischer Solar-Startup schließt Finanzierung im Umfang von 8 Millionen Euro ab

Donnerstag, 7.2.2013 - 21:18 (Solarserver)

Die crystalsol GmbH, ein in Wien (Österreich) und Tallinn (Estland) ansässiges Photovoltaik-Unternehmen, das sich mit der Entwicklung einer neuen Photovoltaik-Folie beschäftigt, meldete am 30.01.2013 den Abschluss einer Serie-A Finanzierungsrunde in der Höhe von 8 Millionen Euro. Mehr lesen

Chinesischer Solarmodul-Hersteller Upsolar expandiert durch Partnerschaft mit slowenischem Unternehmen in die Photovoltaik-Märkte auf dem Balkan

Donnerstag, 7.2.2013 - 21:12 (Solarserver)

Die Upsolar Group Company Ltd. (Shanghai, China) kündigte an, in Serbien und Kroatien ihr komplettes Portfolio an Photovoltaik-Modulen anzubieten. Dazu geht der Hersteller eine Partnerschaft mit Plan-net DOO (Preserje, Slowenien) ein. Dies werde Upsolar auch die Expansion in weitere Märkte in ganz Europa ermöglichen, so das Unternehmen. Plan-net arbeitet mit Upsolar seit 2009 im ehemaligen Jugoslawien zusammen. Kürzlich hat Plan-net Büros in Bestovje (Kroatien) und ?imanovci (Serbien) eröffnet. Mehr lesen

Photovoltaik-Speicherförderung kommt ab Mai

Donnerstag, 7.2.2013 - 18:50 (Photovoltaik.eu)

Die neue Förderung für Batteriespeichersysteme soll rückwirkend für alle Photovoltaik-Anlagen gelten, die in diesem Jahr installiert wurden und über maximal 30 Kilowatt Leistung verfügen. Offiziell wollen Bundesumweltministerium und KfW dazu aber noch keine Angaben machen. In der kommenden Woche soll das Programm vorgestellt werden. Mehr lesen

Lichtbögen rücken in den Fokus

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:50 (Photovoltaik.eu)

Die Forscher des Verbundprojektes ?Vorbeugender Brandschutz in Photovoltaik-Anlagen? rücken einer wesentlichen Brandursache in Photovoltaik-Anlagen zu Leibe. Detektoren sollen Lichtbögen zuverlässig erkennen und löschen. Mehr lesen

Wacker Chemie AG veröffentlicht Zahlen für 2012: Niedrigere Preise für Solar-Silizium und wachsendes Chemiegeschäft prägten das vergangene Jahr

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:39 (Solarserver)

Die Wacker Chemie AG (München) hat im Geschäftsjahr 2012 wie bereits erwartet weniger Umsatz und Ertrag erwirtschaftet als im Vorjahr. Nach seinen vorläufigen Berechnungen erzielte der Münchner Chemiekonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 4,63 Milliarden Euro (2011: 4,91 Mrd. ?). Das sind knapp 6 Prozent weniger als im Jahr 2011. Für den Ergebnisrückgang seien vor allem die Überkapazitäten in der Photovoltaik-Industrie verantwortlich, betont der Konzern. Mehr lesen

Wohnimmobilien in den USA mit Photovoltaik-Modulen von ET Solar und integriertem Mikro-Wechselrichter ausgestattet

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:15 (Solarserver)

Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gab am 05.02.2013 die Fertigstellung und den Netzanschluss mehrerer Photovoltaik-Anlagen in Kalifornien und Colorado bekannt. Die Wohnimmobilien erhielten Wechselstrommodule mit integriertem Mikro-Wechselrichter, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in Griechenland: Conergy errichtet Dachanlage mit 500 kW in Athen

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:15 (Solarserver)

Am 06.02.3013 meldete die Conergy AG (Hamburg) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Dachkraftwerks mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung am Stadtrand von Athen (Griechenland). Conergy war als Generalunternehmer für Planung und Auslegung sowie die Komponentenlieferung der PV-Anlage auf den 9.200 Quadratmeter großen Dachflächen der Lagerhallen des Systemanbieters Hellenic Energy S.A. zuständig. Beim Bau der Anlage arbeiteten beide Unternehmen zusammen. Mehr lesen

Conergy baut Marktposition in Thailand aus

Donnerstag, 7.2.2013 - 14:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Bangkok – Mit einem neuen Großauftrag des Auftraggebers und Investors Siam Solar Energy (SSE) baut das Hamburger Solarunternehmen Conergy seine führende Stellung in Thailand und die Zusammenarbeit mit SSE weiter aus. Mehr lesen

IBC SOLAR installiert Photovoltaik-Wechselrichter des chinesischen Herstellers Sungrow in Freiflächenanlage mit 5 MW in Italien

Donnerstag, 7.2.2013 - 13:10 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat beim Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 5 Megawatt (MW) Nennleistung in Manjago (Italien) mit der Sungrow Power Supply Co,. Ltd (Hefei, China) zusammengearbeitet, dem größten Hersteller von Solar-Wechselrichtern in Asien. Mehr lesen

Photovoltaik-Geschäft von EMCORE bleibt stabil

Donnerstag, 7.2.2013 - 12:32 (Solarserver)

Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, USA) hat die Finanzergebnisse für das letzte Quartal veröffentlicht. Der Geschäftszweig Photovoltaik erzielte 19,6 Millionen US-Dollar Umsatz (14,5 Millionen Euro). Dies bedeutet einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr sowie einen Wachstum um 13% gegenüber dem vorherigen Quartal. Mehr lesen

Heraeus übernimmt Solarpasten-Sparte von Ferro

Donnerstag, 7.2.2013 - 12:27 (Solarserver)

Am 06.02.2013 übernahm Heraeus Precious Metals (Hanau) offiziell die Solarpasten-Sparte der Ferro Corporation (Cleveland, Ohio, USA). Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Der Kauf umfasst auch das geistige Eigentum im Zusammenhang mit der Entwicklung und Herstellung der Metallisierungspasten für Solarzellen. Heraeus will die neue Sparte in seinen Photovoltaik-Geschäftsbereich eingliedern. Mehr lesen

Isofoton weist Insolvenzgerüchte zurück

Donnerstag, 7.2.2013 - 12:23 (Photovoltaik.eu)

Der spanische Photovoltaik-Hersteller plant eine Restrukturierung seines Werks in Malaga. 380 Mitarbeiter könnten davon betroffen sein. Außerdem soll Isofoton große Ausstände bei seinen Zulieferern haben. Mehr lesen

: Conergy: Weiterer 31,5 MW Auftrag in Thailand

Donnerstag, 7.2.2013 - 11:15 (Solarportal24)

Conergy baut für den Auftraggeber und Investor Siam Solar Energy 1 (SSE) mit Sitz in Bangkok das zweite Photovoltaik-Großprojekt: ein 31,5 Megawatt starkes Photovoltaik-Projekt. Im Herbst 2012 hat Conergy mit dem Bau von zwei insgesamt 21 Megawatt starken Photovoltaik-Kraftwerken für SSE begonnen, die im ersten Quartal 2013 ans Netz gehen sollen. Nun folgen drei weitere Photovoltaik-Parks mit je 10,5 Megawatt: Damit haben die beiden Partner in nur wenigen Monaten zusammen insgesamt 52,5 Megawatt Solarleistung auf den Weg gebracht. Mehr lesen

Chinesen übernehmen Aufsichtsrats-Führung bei Sunways

Donnerstag, 7.2.2013 - 10:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Xiaofeng Peng (Hongkong, China) und Dr. Yuepeng Wan (Xinju, Jiangxi, China) sind vom Amtsgericht Freiburg im Breisgau zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Sunways AG bestellt worden. Mehr lesen

DEGERenergie präsentiert neue Generation von Photovoltaik-Nachführsystemen; Preise um mehr als 20 Prozent gesenkt

Donnerstag, 7.2.2013 - 9:02 (Solarserver)

Die DEGERenergie GmbH (Horb) stellt die neue Generation seiner Photovoltaik-Nachführsysteme vor, die ab März 2013 ausgeliefert wird. Sie vereinen zahlreiche technische Verbesserungen mit einem um mehr als 20 Prozent gesenkten Preisniveau, betont das Unternehmen. Die neuen Tracker D60H, D80 und D100 ersetzen die Nachführsysteme 5000HD, 6000NT und 9000NT. Mehr lesen

Kommentar: Aktuelle Auswertung zu Datenmeldungen durch die Bundesnetzagentur

Donnerstag, 7.2.2013 - 9:00 (Proteus PV News)

Seit 2009 veröffentlicht die Bundesnetzagentur monatsscharf die Standorte und die Anschlussleistung der jeweils neu gemeldeten Photovoltaikanlagen. Ursprünglich nur als Reaktion auf die Behauptung, der HartzIV-Empfänger finanziere über die EEG-Umlage dem Zahnarzt die Anlage auf seiner Villa, habe ich angefangen, diese Anschlusszahlen auszuwerten. Mehr lesen

Energiebau vertreibt Systeme zur Photovoltaik-Leistungsoptimierung von SolarEdge in Europa

Donnerstag, 7.2.2013 - 8:56 (Solarserver)

Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) und SolarEdge Technologies, Inc. (Hod Hasharon, Israel), ein weltweit führender Hersteller von Systemen zur Leistungsoptimierung von PV-Anlagen, schließen eine Vertriebspartnerschaft, die das Produktportfolio von Energiebau erweitern und die steigende Nachfrage nach den Leistungsoptimierungssystemen von SolarEdge decken soll. Mehr lesen

OCI Solar Power startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 41 MW in Texas

Donnerstag, 7.2.2013 - 8:51 (Solarserver)

OCI Solar Power (San Antonio, Texas) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 41 Megawatt (MW) Nennleistung begonnen. Es ist das erste PV-Kraftwerk im Rahmen eines Projekts mit insgesamt 400 Megawatt im Auftrag der Stadt San Antonio. OCI will das PV-Kraftwerk ?Alamo 1? in der Blue Wing Road bis Ende 2013 fertig stellen, den Rest der 400 MW bis Ende 2016. Im März 2013 soll der Spatenstich für das erste Solar-Kraftwerk erfolgen. Mehr lesen

Neues Energiemanagement-System erhöht den Eigenverbrauch von Solarstrom

Donnerstag, 7.2.2013 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wirkleistungsbegrenzung mit dem neuen Sunny Home Manager von SMA. Mehr lesen

Energiewende in der Praxis: Test eines Smart Grids

Donnerstag, 7.2.2013 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Siemens und die Stadtwerke Krefeld AG (SWK) bauen das Stromnetz von Wachtendonk am Niederrhein zu einem Smart Grid um. Mehr lesen

: Bayerische Staatskanzlei mit neuem Solardach

Donnerstag, 7.2.2013 - 0:15 (Solarportal24)

Auf dem Dach der Bayerischen Staatskanzlei ist seit November 2012 eine Photovoltaik-Anlage am Netz. Sie erstreckt sich über 800 Quadratmeter Dachfläche und stellt rein rechnerisch knapp 70 Megawatt-Stunden Strom pro Jahr bereit. Ab sofort ist das Photovoltaik-Kraftwerk auch im Internet zu betrachten. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Verbio macht weniger Umsatz und mehr Verlust

Donnerstag, 7.2.2013 - 16:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zörbig/Leipzig - Die Verbio Vereinigte BioEnergie AG weist im 1. Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2012/2013 (01.07. bis 31.12.2012) einen Konzernumsatz von 408,8 Mio. Euro aus. Mehr lesen


Windkraft

Siemens beliefert größtes Windenergie-Projekt in Afrika

Donnerstag, 7.2.2013 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris – Der französische Energieversorger GDF Suez plant in Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Energieunternehmen Nareva Holding in Marokko den mit rund 300 Megawatt (MW) Leistung größten Windpark Afrikas. Mehr lesen

Windenergie: e.n.o. energy will neue Märkte erschließen

Donnerstag, 7.2.2013 - 14:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rostock – Wie der Mecklenburgische Windenergieanlagen-Hersteller e.n.o. energy GmbH erklärte, setzt sich der positive Trend in der Windenergiebranche in Deutschland 2012 auch im eigenen Unternehmen fort. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX klettert kräftig, DAX freundlich – Vestas setzt Höhenflug fort, gute Zahlen von HeidelbergCement

Donnerstag, 7.2.2013 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – An den Aktienmärkten geht es heute aufwärts. Mehr lesen

RENIXX klettert wieder: Vestas–Aktie nach Vorlage der Zahlen an der Spitze – Suzlon, Gamesa und Nordex profitieren nicht

Donnerstag, 7.2.2013 - 9:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich gestern um 1,25 Prozent (+2,24 Punkte) auf 181,12 Punkte verbessert. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

EAA-ENERGIEALLIANZ Austria: EAA setzt auf langfristiges Wachstum in Deutschland

Donnerstag, 7.2.2013 - 19:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Staatssekretär Ostermayer: "Europa muss in erneuerbare Energie investieren"

Donnerstag, 7.2.2013 - 18:15 (Ökonews)

Konferenz der European Wind Association EWEA im Wiener Messezentrum Mehr lesen

Greenpeace: "Was uns Anzengruber verschweigt"

Donnerstag, 7.2.2013 - 18:15 (Ökonews)

Energielieferanten geben Strompreisvorteile nicht an Haushalte weiter Mehr lesen

Minus im EEG-Umlagekonto sinkt weiter

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Minus im Konto für die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich im Januar 2013 weiter verringert. Mehr lesen

Minus im EEG-Umlagekonto schmilzt weiter

Donnerstag, 7.2.2013 - 15:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Minus auf dem Konto für die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich im Januar 2013 weiter verringert. Mehr lesen

Infos rund um Kleinwindanlagen

Donnerstag, 7.2.2013 - 11:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kosten, Wirtschaftlichkeit, Vergütung, Standort, Marktanalysen. Mit frischem Wind ins neue Jahr 2013 ? Angebote für die Kleinwindbranche im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi. Mit attraktiven Angeboten für die Kleinwindbranche startet die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ins neue Jahr. Damit greift sie das zunehmende Interesse der Branche an der Erschließung neuer Märkte auf. Mehr lesen

atomstopp-Aktion: Atomkonzern CEZ haftet nur für 0,28% des Schadens bei SuperGAU in Temelin !

Donnerstag, 7.2.2013 - 11:15 (Ökonews)

Grobe Fahrlässigkeit seitens Atombetreiber Mehr lesen

51 Prozent der Bevölkerung wollen schnelleren Atomausstieg

Donnerstag, 7.2.2013 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trotz Strompreisdebatte will eine Mehrheit nicht bis 2022 auf den Ausstieg warten. Mehr lesen

Starke Preiserhöhungen erzeugen Wechselwelle

Donnerstag, 7.2.2013 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zwischen November 2012 und Januar 2013 haben knapp zwei Millionen Verbraucher den Stromanbieter gewechselt. Mehr lesen

Power-One und Panasonic arbeiten gemeinsam an Energiespeichern

Donnerstag, 7.2.2013 - 8:46 (Solarserver)

Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) und die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) werden bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Energiespeicher-Systemen zusammenarbeiten, darunter auch Lösungen für private Photovoltaik-Anlagen. Die Speichersysteme werden Wechselrichter von Power-One und Lithium-Ionen-Batterien sowie weitere Komponenten von Panasonic nutzen, berichten die Unternehmen. Mehr lesen

Fahrplan zum Umbau der Energienetze

Donnerstag, 7.2.2013 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energiebranche zeigt zehn realistische Schritte zur Umsetzung der Energiewende bis 2022 auf. Intelligente Netze für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Big Oil übt sich in Zukunftsbeschwörung

Donnerstag, 7.2.2013 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Ölkonzern BP hat einen starken Gewinneinbruch gemeldet. Mehr lesen

LEBEN mit der ENERGIEWENDE: Umgesetzte Energiewende 2.0

Donnerstag, 7.2.2013 - 0:15 (Ökonews)

Martin Müller, crowdenergy im Gespräch mit Frank Farenski- VIDEO Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich