News und Nachrichten von 2012
Datum: 20.02.2012
Photovoltaik in Indien: Tata Power nimmt 25 Megawatt-Kraftwerk im Bundesstaat Gujarat in Betrieb
Montag, 20.2.2012 - 19:19 (Solarserver)
Am 10.02.2012 berichtete Tata Power (Mumbai, Indien) von der Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung in Mithapur (Bundesstaat Gujarat). Die über 400 Quadratkilometer große Photovoltaik-Freiflächenanlage nutzt Solarmodule auf Basis von kristallinem Silizium. Mehr lesenMatinee Energy meldet Spatenstich für Solar-Forschungsanlage und Fertigungsanlage für Photovoltaik-Montagesysteme in Arizona
Montag, 20.2.2012 - 19:09 (Solarserver)
Am 17.02.2012 feierte Matinee Energy Inc. (Las Vegas, Nevada) den Spatenstich für eine 20 Hektar große Anlage im US-Bundesstaat Arizona. Diese soll zur Energieforschung und zur Produktion von Photovoltaik-Montagesystemen genutzt werden. Der Schwerpunkt der Anlage wird auf der Entwicklung und der Senkung von Herstellungskosten liegen. Außerdem will das Unternehmen dort die Leistung von Montagesystemen verbessern. Matinee erklärt, der Schlüsselfaktor des Marktes sei mittlerweile die Kostensenkung für Photovoltaik-Systemkomponenten. Mehr lesenMobil mit Solarstrom: SolarWorld und Radon Bikes präsentieren gemeinsames E-Bike ?Sun-e-motion?
Montag, 20.2.2012 - 13:01 (Solarserver)
Die SolarWorld AG (Bonn) arbeitet mit dem Fahrradhersteller Radon Bikes (Bonn) zusammen. Gemeinsam vertreiben die Unternehmen das E-Bike ?Sun-e-motion? von Radon. Die Unternehmen bieten das Fahrrad mit Elektromotor auch in Kombination mit Solarstromanlagen und SunCarports von SolarWorld an. Mehr lesenSolar Impulse startet Flugsimulation: 3 Tage und 3 Nächte im Cockpit
Montag, 20.2.2012 - 12:56 (Solarserver)
Vom 21. bis 24. Februar 2012 simuliert Solar Impulse einen 72-Stunden-Flug in einer originalgetreuen Nachbildung des Cockpits des derzeit im Bau befindlichen zweiten Flugzeugs. Ziel der Solar Impulse-Mission ist, zu beweisen, dass ein nur mit Solarstrom (Photovoltaik) betriebenes Flugzeug sowohl am Tag als auch in der Nacht fliegen kann. André Borschberg wird sich den körperlichen Herausforderung eines mehrtägigen ununterbrochenen Flugs stellen sowie Design und Konfiguration des Cockpits testen. Mehr lesenPhotovoltaik in China: JA Solar liefert 23 MW Module für Kraftwerk in der Provinz Ningxia und beteiligt sich an Interteks ?Satellite Program?
Montag, 20.2.2012 - 12:46 (Solarserver)
Am 16.02.2012 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), Module mit einer Nennleistung von 23 Megawatt für ein Photovoltaik-Kraftwerk in der chinesischen Provinz Ningxia geliefert zu haben. Am 17.02.2012 meldete das Unternehmen außerdem eine Einigung mit dem Zertifizierungsinstitut Intertek Group plc (London). JA Solar wird sich an Interteks ?Satellite Program? beteiligen. Dabei handelt es sich um ein Datenannahme-Programm, das Testberichte an Kunden liefert. Als Grundlage dafür dienen internationale Testrichtlinien von qualifizierten Instituten. Mehr lesenModulpreise fallen wieder zurück
Montag, 20.2.2012 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Preise für Solarmodule haben ihren jüngsten Aufwärtstrend in der vergangenen Woche nicht fortsetzen können. Mehr lesenSuntech meldet besseres 4. Quartal 2011
Montag, 20.2.2012 - 11:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Francisco, USA/Wuxi, China - Der chinesische Solarkonzern Suntech Power hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 sowie das Gesamtjahr 2011 veröffentlicht. Mehr lesenIWR-Energiewetter: Solarstrom senkt Spitzenlast
Montag, 20.2.2012 - 10:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Über Deutschland liegt ein Hochdruckgebiet, das sich bis zum Abend etwas nach Süden verlagert. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Suntech rechnet mit Umsatzeinbruch und leichtem Absatzrückgang im vierten Quartal 2011
Montag, 20.2.2012 - 10:42 (Solarserver)
Am 17.02.2012 veröffentlichte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) ausgewählte vorläufige Finanzergebnisse des vierten Quartals 2011. Das Unternehmen rechnet mit einem 23-prozentigen Umsatzrückgang auf 610 - 630 Millionen US-Dollar (464 - 479 Millionen Euro) und einer Bruttomarge zwischen 9 % und 11 %. Suntech übertraf seine Quartals-Verkaufsziele wahrscheinlich. Der Absatz war nur 10 % geringer als im dritten Quartal. Damit hätte das Unternehmen im Gesamtjahr rund 2,09 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Produkte verkauft und zwischen 3,13 und 3,15 Milliarden USD umgesetzt (2,38 - 2,39 Milliarden Euro). Mehr lesenEnergieexperte Prof. Maslaton fordert eine Phase der Ruhe bei Solarstrom-Einspeisevergütung; immer neue Kürzungspläne gefährden Sachsens Solarwirtschaft
Montag, 20.2.2012 - 10:37 (Solarserver)
Die Solarwirtschaft in Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Sie stehe unter enormen Kostendruck durch die verdeckt subventionierte Konkurrenz in China. Bei manchem deutschen Solar-Unternehmen geht es derzeit um die nackte Existenz, warnt der Energierechtsexperte Prof. Martin Maslaton. "Erste prominente Insolvenzen wie bei Solar Millennium und Solon sowie die Schwierigkeiten bei Q-Cells und Conergy sprechen Bände. Wenig Freude machen da die jüngsten Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP), die Solarförderung hart zu beschneiden und dabei einen kompletten Systemwechsel zu vollziehen", so Maslaton. Mehr lesen: Photovoltaik-Anlage mit Vorbildcharakter
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Der Landkreis St. Wendel (Saarland) und das Gymnasium Wendalinum setzen auf Strom aus Sonnenkraft. Auf dem Dach des neuen Sanitärgebäudes des Wendalinums wurde eine hocheffiziente Photovoltaik-Anlage errichtet. Rund 90 Prozent des mit dieser Anlage erzeugten Stromes dient dem Eigenbedarf, der Rest wird ins öffentliche Netz gespeist. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Windenergie: Vestas liefert 56 MW nach Italien
Montag, 20.2.2012 - 15:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat einen Auftrag über die Lieferung von 28 Anlagen vom Typ V90 2 MW aus Italien erhalten. Mehr lesenWindpark als Geldanlage: E.ON sucht Investoren
Montag, 20.2.2012 - 11:33 (Verivox)
In Zeiten von Bankenkrisen könnten sich erneuerbare Energien als sichere Geldanlage erweisen. E.ON sucht aktiv nach Investoren für Offshore-Windparks. Mehr lesenFragen und Antworten auf dem Kleinwindkraft-Portal
Montag, 20.2.2012 - 11:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
FAQ?s für kleine Windkraftanlagen jetzt online. Mehr lesenGleiches Recht für alle: Verfahrensfreistellung von Kleinwindkraftanlagen
Montag, 20.2.2012 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Petition will Verfahren für Kleinwindkraftanlagen in allen deutschen Bundesländern gleich stellen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermie: Ormat erhält Zuschlag für 6MW-Projekt in Kenia
Montag, 20.2.2012 - 11:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Reno, USA – Das US-amerikanische Geothermieunternehmen Ormat hat die Ausschreibung für ein 6 MW-Projekt in Kenia gewonnen. Mehr lesen2. Wiener Atomgipfel: Städte-Netzwerk gegen Atomkraft gegründet
Montag, 20.2.2012 - 19:15 (Ökonews)
"Gemeinsam gegen grenznahe Atomkraftwerke und für ein atomkraftfreies Europa!" Mehr lesenSolar: EDF baut Kapazitäten 2011 um 55 Prozent aus
Montag, 20.2.2012 - 16:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris, Frankreich - Der französische Regenerativ-Strom-Versorger EDF Energies Nouvelles hat seine Solar-Kapazitäten im Jahr 2011 auf 413,5 MW ausgebaut. Mehr lesenSolar: EDF erweitert Kapazitäten 2011 um 55 Prozent
Montag, 20.2.2012 - 16:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris, Frankreich - Der französische Regenerativ-Strom-Versorger EDF Energies Nouvelles hat seine Solar-Kapazitäten im Jahr 2011 auf 413,5 MW ausgebaut. Mehr lesenGefahr durch Atommeiler in Frankreich wird unterschätzt
Montag, 20.2.2012 - 15:15 (Verivox)
Sehr alte französische Atommeiler werden mit dem Argument weiter betrieben, dass sie absolut sicher seien. Eine Studie von Greenpeace ergab nun das Gegenteil. Mehr lesenBörse am Mittag: Aktienmärkte in Karnevalslaune - Ölpreis steigt
Montag, 20.2.2012 - 13:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Rosenmontag verläuft an den Finanz- und Aktienmärkten bisher äußerst positiv. Mehr lesenHeizkosten belasten Verbraucher stärker
Montag, 20.2.2012 - 11:15 (Verivox)
Für Verbraucher mit Ölheizungen wird das Heizen immer teurer. Die Preise für Heizöl sind um 26 Prozent angestiegen, Gasverbraucher zahlen rund 4 Prozent mehr. Mehr lesenVor dem Einzug lohnt ein Blick auf den Energieausweis
Montag, 20.2.2012 - 11:15 (Verivox)
Wer auf der Suche nach einer neuen Bleibe ist, sollte vor der Entscheidung auf jeden Fall einen Blick auf den Energieausweis der Immobilie werfen. Mehr lesenEnergiewende: Kritik an Regierung lässt nicht nach
Montag, 20.2.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Energiewende drohe zu scheitern, weil die Bundesregierung eine falsche Herangehensweise pflege, so Bundesnetzagentur-Chef Kurth. Mehr lesenÖlpreise klettern auf Neun-Monats-Hoch
Montag, 20.2.2012 - 9:09 (Verivox)
Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn weiter an Fahrt aufgenommen. Der Brent-Preis stieg auf 120,99 US-Dollar, ein Barrel der Sorte WTI kam auf 104,93 Dollar. Mehr lesen: EU-Projekt hilft, Energieverbrauch zu senken
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen verschwenden häufig Energie, da sie nicht wissen, welche Geräte und welche Lampen die meiste Energie verbrauchen. Ein von der EU gefördertes Projekt, das in Großbritannien und Bulgarien getestet wurde, unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher beim Umdenken – an einem Display können diese ihren Energieverbrauch ablesen und anhand der Informationen ihren Energieverbrauch um durchschnittlich 8 Prozentsenken. Mehr lesen: Machnig: „Rösler steht der Energiewende im Wege“
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler aufgefordert, seine Blockadehaltung bei der geplanten EU-Richtlinie für Energieeffizienz aufzugeben. Diese sieht u.a. eine verbindliche Einsparquote für Energieversorgungsunternehmen von 1,5 Prozent des Vorjahresabsatzes, eine Sanierungsquote für öffentliche Gebäude von drei Prozent, den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung, die Einführung von Effizienzstandards für Gebäude, Produkte und Dienstleistungen oder die Förderung eines Energiedienstleistungsmarkts vor. Mehr lesenWiener Atomgipfel tagt
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Ökonews)
Offensiven gegen grenznahe AKWs auf nationaler als auch auf EU-Ebene geplant Mehr lesenBilla setzt auf Klimaschutz-Kompetenz
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Ökonews)
25 ausgewählten Filialen werden Klimabündnis-Betrieb Mehr lesenElektroautos als Highlight!
Montag, 20.2.2012 - 0:15 (Ökonews)
Zero Emission auf der Freistädter Autoshow Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.