News und Nachrichten von 2012

Datum: 7.08.2012



Photovoltaik

Suntech erreicht Gigawatt in Amerika

Dienstag, 7.8.2012 - 17:57 (Photovoltaik.eu)

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller hat in Nord- und Südamerika einen weiteren Meilenstein erreicht. Bis Juli 2012 hat er die Gigawatt-Grenze erreicht. Mehr lesen

ProjectForum4t2 hält mit Kostensenkungen in der Photovoltaik-Branche mit und reduziert die Marktplatzgebühren

Dienstag, 7.8.2012 - 15:06 (Solarserver)

Aufgrund der allgemeinen Kostensenkungen in der Photovoltaik-Industrie sowie den damit verbundenen Kürzungen der Solarstrom-Einspeisetarife in einer Reihe von Ländern senkt der professionelle Online-Markplatz project-forum.biz seine Gebühren. Somit werde eines der effizientesten Werkzeuge für den Verkauf von Photovoltaik-Projekten und -Anlagen für Projektentwickler, Generalunternehmer und Investoren noch attraktiver, betont die Project Forum 4t2 GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent JA Solar sponsert die Teilnahme der Tongji-Universität am internationalen Architekturwettbewerb ?Solar Decathlon Europe 2012?

Dienstag, 7.8.2012 - 14:59 (Solarserver)

JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von Solarenergieprodukten, kündigte an, dass er die Teilnahme der Tongji-Universität in Shanghai am ?Solar Decathlon Europe 2012? sponsert. Dieser Wettbewerb rund um Wissenschaft und Technologie zur Solar-Architektur lockt Hochschulen aus aller Welt an. 20 ausgewählte Universitäten werden im September 2012 in Madrid (Spanien) ihre solar betriebenen Häuser präsentieren. Die Tongji-Universität ist die einzige Hochschule, die für China antritt. Mehr lesen

Farbstoff-Solarzellen: Dyesol erzielt hohen Wirkungsgrad bei schwachen Lichtverhältnissen

Dienstag, 7.8.2012 - 14:51 (Solarserver)

Dyesol Ltd. (Queanbeyan, Australien) berichtet, dass die hohe Leistung seiner Farbstoff-Solarzellen (DSC) jetzt in unabhängigen Tests bestätigt wurde. Die Tests seien auch bei schwachen Lichtverhältnissen durchgeführt worden. Das Photovoltaik-Labor im Technologiezentrum der Newport Corporation (Irvine, Kalifornien, USA) bestätigte der 'strip cell' von Dyesol bei einem Drittel der typischen Sonneneinstrahlung einen Wirkungsgrad von 7,48%. Dies entspreche realen Bedingungen mit wenig Sonnenlicht. Als nächstes stünden der Nachweis des Wirkprinzips, die Prüfung und Bewertung sowie die Entwicklung eines Prototyps an. Mehr lesen

Salzresistente Photovoltaik-Module von alfasolar bieten Rahmenbeschichtung in Offshore-Qualität

Dienstag, 7.8.2012 - 14:15 (Solarserver)

Bei besonders hohen Anforderungen an den Korrosionsschutz von Solarmodulen bietet die alfasolar GmbH aus Hannover eine Lösung: die Rahmenbeschichtung in Offshore-Qualität. Der Aluminiumrahmen des Photovoltaik-Moduls hat eine dreilagige Spezialbeschichtung, wie sie bereits seit vielen Jahren bei Leuchttürmen und in Offshore-Windkraftanlagen zum Einsatz kommt. Nach dem Eloxieren wird der Modulrahmen grundiert und anschließend pulverbeschichtet, erläutert alfasolar. Mehr lesen

Projektentwickler Blue Earth baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 3,5 MW Nennleistung in Hawaii

Dienstag, 7.8.2012 - 14:06 (Solarserver)

Blue Earth Inc. (Henderson, Nevada, USA) hat die Genehmigung zum Bau von sieben Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 3,5 MW Nennleistung im US-Staat Hawaii erhalten. Die Anlagen sollen auf der Insel Oahu installiert werden und haben laut Blue Earth einen Gesamtwert von rund 15 Millionen US-Dollar (12 Millionen Euro). Das Unternehmen will im dritten Quartal 2012 mit dem Bau von zwei Kraftwerken beginnen. Die übrigen fünf Solarstromanlagen sollen ab dem vierten Quartal installiert und alle Kraftwerke zusammen bis zum Ende des ersten Quartals 2013 fertig gestellt werden. Mehr lesen

Photovoltaik in Pakistan: US-Unternehmen RenuEn erwirbt Kraftwerksprojekt mit 50 MW

Dienstag, 7.8.2012 - 12:43 (Solarserver)

Die RenuEn Corporation hat durch die bevorstehende Übernahme von Team Energy Inc. (St. Cloud, Florida, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt in Pakistan mit 50 MW Nennleistung erworben, berichtet das Unternehmen mit Sitz in Union (New Jersey, USA). Das Projekt soll von einer ausländischen Tochtergesellschaft umgesetzt werden, die nach der Übernahme mit einsteigen werde. Es hat ein Volumen von 200 Millionen US-Dollar (161 Millionen Euro). Mit der pakistanischen Regierung sei bereits eine 25-jährige Strombezugsvereinbarung (PPA) geschlossen worden. Mehr lesen

Technologiekonzern Heraeus fordert weiterhin freien Wettbewerb bei Solarmodulen und Photovoltaik-Produkten

Dienstag, 7.8.2012 - 12:09 (Solarserver)

Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat sich entschieden gegen die Bestrebungen ausgesprochen, innerhalb der Europäischen Union Einfuhrzölle für Photovoltaik-Module aus China umzusetzen. Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, nahm dazu Stellung: ?Der Name Heraeus stand schon immer in der Tradition der Wahrung des freien Handels ohne staatlich-protektionistische Eingriffe. Daher sehen wir auch im vorliegenden Fall der angestrebten Einfuhrzölle auf Solarmodule chinesischer Produktionen einen klaren Eingriff in die Regeln des freien Wettbewerbs." Mehr lesen

: Altmaier informiert sich über aktuelle Situation der deutschen Photovoltaik-Industrie

Dienstag, 7.8.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Am vergangenen Dienstag war eine Delegation um Bundesumweltminister Peter Altmaier sowie Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht bei Masdar PV in Ichtershausen zu Gast. Thema des von der Thüringer Solarinitiative SolarInput e.V. initiierten Meinungsaustauschs war die aktuelle Situation der deutschen Photovoltaik-Industrie sowie ihre Bedeutung für die deutsche Energiewende insgesamt. Mehr lesen

GCL-Poly und Partner wollen in den nächsten drei Jahren in und außerhalb Chinas Photovoltaik-Projekte mit rund 1 GW entwickeln

Dienstag, 7.8.2012 - 11:05 (Solarserver)

Am 02.08.2012 berichtete die GCL-Poly Energy Holdings Limited (GCL, Hong Kong), dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft GCL-Poly Investment Limited, die China Merchants New Energy Limited und die China Technology Development Group Corporation eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet haben. Die Unternehmen wollen von 2013 bis 2015 bei der Finanzierung, Entwicklung und dem Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 973 MW Nennleistung in und außerhalb der Volksrepublik China zusammenarbeiten. Dabei werde jede Partei ihre Stärken einbringen. Mehr lesen

asola Solarpower präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul; bis zu 25% mehr Solarstrom-Ertrag möglich

Dienstag, 7.8.2012 - 9:50 (Solarserver)

Die asola Quantum AG (Erfurt) bietet jetzt neue Photovoltaik-Hochleistungsmodule an, die monokristalline bifaciale, tiefschwarze Solarzellen verwenden. Diese doppelseitigen Solarzellen können sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite elektrische Energie erzeugen. Hierzu wird das Modul mit einer transparenten Rückseitenfolie oder in Glas-/Glas-Bauweise hergestellt. Die einzelnen Module bringen auf laut asola auf diese Weise bei idealer Montagesituation im Jahresmittel bis zu 25% mehr Solarstrom-Ertrag auf gleicher Fläche. Mehr lesen

RENIXX World hat 160 Punkte im Visier - SolarWorld und Gamesa gefragt

Dienstag, 7.8.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – An den Finanzmärkten ist der Start in die neue Handelswoche geglückt. Mehr lesen

Wie der Solarstrom in den Keller kommt!

Dienstag, 7.8.2012 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Lage am Energiemarkt hat sich gewandelt, Photovoltaik als reines Finanzprodukt war gestern. Mehr lesen

NREL erweitern Natcore-Lizenz zur Entwicklung von Solarzellen auf Grundlage von schwarzem Silizium

Dienstag, 7.8.2012 - 7:59 (Solarserver)

Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben die Lizenz, mit der die Natcore Technology Inc. (Red Bank, New Jersey, USA) eine Serie von Schwarz-Silizium-Solarzellen entwickeln und kommerzialisieren will, um einige neue Patente erweitert. Bei der Herstellung dieser Solarzellen werden Poren im Nanometermaßstab in die Wafer geätzt. Dies führt zu einer geringeren Lichtreflexion, zur schwarzen Farbe und höheren Erträgen. Das wichtigste Patent bezieht sich laut Natcore auf den Einsatz von Kupfer-Nanopartikeln an Stelle von Gold oder Silber beim Ätzverfahren. Mehr lesen

USA: Noch mehr Sonnenstrom für weltweit größten Karottenproduzenten

Dienstag, 7.8.2012 - 3:15 (Ökonews)

Karottenplantagen mit Energie aus der Sonne versorgt- 3,4 MW-Anlagen decken 30% des Energiebedarfs der Grimmway Farmen, weitere 2,3 MW Conergy-Kraftwerke auf anderen Grimmway Plantagen sollen folgen Mehr lesen

: Wie der Photovoltaik-Strom in den Keller kommt

Dienstag, 7.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Lage am Energiemarkt hat sich gewandelt, Photovoltaik als reines Finanzprodukt war gestern. Wer sich heute für eine Photovoltaik-Anlage interessiert, hat andere Gründe. „Unsere Kunden wollen unabhängiger von Energiekonzernen sein. Und vor allem wollen sie sich gegen unkalkulierbare Energiepreisentwicklungen absichern“, sagt Christopher Seng, Leiter Business Development bei der relatio Unternehmensgruppe (Balingen). Und ganz nebenher schont dies auch noch die Umwelt. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

: Kostengünstig und effizient mit solarer Warmluft versorgt

Dienstag, 7.8.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Das Peugeot Autoforum in Kufstein wird mit einer Grammer SolarLuft-Anlage seit zwei Jahren kostengünstig und effizient mit frischer Warmluft versorgt. Eine 20 Quadratmeter große Solarthermie-Anlage heizt mit einer Spitzenleistung von 13,4 kWp und versorgt die Verkaufsräume des österreichischen Autohändlers bei freundlichem Wetter mit 650 Kubikmeter solar erwärmter Frischluft pro Stunde. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Biogasanlagen können CO2-Emissionen um 70 Prozent senken

Dienstag, 7.8.2012 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Die Energieproduktion aus Biogas kann einen erheblichen Beitrag zur Reduktion der klimarelevanten Gase leisten. Mehr lesen

Biogas Nord realisiert Markteintritt in der Slowakei

Dienstag, 7.8.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Biogas Nord hat einen Bauauftrag für seine ersten beiden Biogas-Projekte in der Slowakei erhalten. Mehr lesen


Windkraft

Offshore-Windenergie: Branche fordert Systemwechsel für Netzanbindung

Dienstag, 7.8.2012 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Offshore-Branche diskutiert einen grundlegenden Systemwechsel bei der Errichtung von Offshore-Windparks und den zugehörigen Netzanbindungen. Mehr lesen

Branche fordert Systemwechsel für Offshore-Netzanbindung

Dienstag, 7.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Offshore-Branche diskutiert einen grundlegenden Systemwechsel bei der Errichtung von Offshore-Windparks und den zugehörigen Netzanbindungen. Mehr lesen

GE und Enel investieren in 200 MW Windpark in Minnesota

Dienstag, 7.8.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hardwick, USA – GE und Enel Green Power haben beschlossen, gemeinsam einen 200 MW Windpark in den USA zu realisieren. Mehr lesen

Offshore-Branche baut auf Wirtschaftsminister Rösler

Dienstag, 7.8.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Zeit drängt: Zum Ausbau der Windkraft werden neue Offshore-Anlagen benötigt. Doch es hapert bei der Netzanbindung. Wirtschaftsminister Rösler will helfen. Mehr lesen

Regionaler Windenergie-Ausbau mit Bürgerbeteiligungen

Dienstag, 7.8.2012 - 0:15 (Ökonews)

Lacuna erläutert Fakten anhand ihres ersten Bürgerwindprojekts in Bayern Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Forschungs-Ministerium erhält Neubau mit Brennstoffzellen-Kraftwerk

Dienstag, 7.8.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden, Berlin – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekommt im Rahmen eines OPP-Projektes einen neuen zweiten Dienstsitz in Berlin. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Wenig Bewegung bei den Strombörsenpreisen

Dienstag, 7.8.2012 - 17:15 (Verivox)

An der Strombörse EEX gab es im Juli nur geringe Preisbewegungen. Mehr lesen

Ein Jahr 6. Energieforschungsprogramm

Dienstag, 7.8.2012 - 15:15 (BINE Informationsdienst)

Vor einem Jahr legte die Bundesregierung ihr neues Energieforschungsprogramm ?Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Ener... Mehr lesen

AKW-Rückbau: Das Ende für Biblis rückt näher

Dienstag, 7.8.2012 - 12:15 (Verivox)

RWE hat einen Antrag für den Rückbau des Kernkraftwerks Biblis gestellt. Der Meiler gehört zu den älteren AKW in Deutschland. Seit Fukushima ist er vom Netz. Mehr lesen

Halbjahresbilanz: E.ON verzeichnet Gewinnsprung

Dienstag, 7.8.2012 - 12:15 (Verivox)

Dank eines besseren Gasgeschäfts verzeichnet E.ON einen Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2011. Der Energieriese profitiert von neuen Lieferverträgen mit Gazprom. Mehr lesen

Strom: E.ON erzielt hohe Milliardengewinne

Dienstag, 7.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Trotz des Atomausstiegs erwirtschaften die Stromversorger weiterhin Milliardengewinne und verdienen prächtig mit der Energieversorgung. Mehr lesen

: Neues Energietechnologie-Programm „BayINVENT“ tritt in Kraft

Dienstag, 7.8.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Ab sofort können Unternehmen für innovative Vorhaben im Energiebereich Fördermittel aus dem neu aufgelegten Energieforschungs- und Technologieprogramm „BayINVENT“ beantragen. Kernelement des neuen Programms ist die Unterstützung der industriellen Forschung. Innovative Vorhaben einzelner Unternehmen können dabei bis zu 50 Prozent gefördert werden. Mehr lesen

Ölpreise leicht gesunken - ruhiger Handel erwartet

Dienstag, 7.8.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent verbilligte sich um zwölf Cent auf 109,43 US-Dollar. Mehr lesen

BHKW liefern Energie für Olympia 2012 in London

Dienstag, 7.8.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London, UK / Rastatt - Bei der Energieversorgung der Olympischen Spiele 2012 in London setzen die Organisatoren auf Blockheizkraftwerke (BHKW). Mehr lesen

RWE reicht Antrag für die Biblis-Abriss ein

Dienstag, 7.8.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die RWE Power AG hat zwei Anträge auf Stilllegung und Abbau nach Atomgesetz für das Kernkraftwerk Biblis, getrennt nach Block A und B, eingereicht. Mehr lesen

Energie kennt keine Grenzen

Dienstag, 7.8.2012 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die ländliche Region Aller-Leine-Tal versorgt auch die umliegenden Städte in Zukunft regenerativ. Mehr lesen

: 14. Herbstforum Altbau in Stuttgart

Dienstag, 7.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Das diesjährige Herbstforum Altbau findet am 14. November im Theaterhaus Stuttgart statt. Die Baufachtagung jährt sich bereits zum 14. Mal und hat sich inzwischen als der Treffpunkt für Energieberater/innen in Deutschland etabliert. Die Tagung zeigt Grundlagen und erfolgreiche Praxisbeispiele, aber auch Probleme rund um die energetische Gebäudesanierung. Zu den Referent/innen gehören renommierte Architekt/innen, der prominente Wissenschaftler Professor Rolf Kreibich und Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

E-Autos warten seit 100 Jahren auf den Durchbruch

Dienstag, 7.8.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Regierung will 1 Million Elektroautos bis 2020. Doch die Modelle sind zu teuer, die Reichweiten zu gering. Dabei existiert die Technik seit über 100 Jahren. Mehr lesen

Einfacher nach China: Elektromobilität und "Grüne" Technologie im Fokus

Dienstag, 7.8.2012 - 0:15 (Ökonews)

Zugang zum chinesischen Markt wird deutlich leichter- Neuer Wirtschaftspark bietet gute Bedingungen, Fachleute von deasia unterstützen bei Beratung Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich