News und Nachrichten von 2012

Datum: 5.04.2012



Photovoltaik

Solarzellenhersteller pleite: Wohin mit der Mängelanzeige?

Donnerstag, 5.4.2012 - 15:15 (Verivox)

Viele Hersteller von Solarmodulen sind von der Pleite bedroht oder mussten bereits Insolvenz anmelden. Für Kunden bedeutet das, dass Garantien mitunter verfallen können. Mehr lesen

: Wattner kauft weitere Photovoltaik-Kraftwerke für Solarfonds

Donnerstag, 5.4.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Die Wattner AG hat die Photovoltaik-Kraftwerke Torno I, II & III übernommen und bringt sie in die geschlossenen Solarfonds SunAsset 2 & 3 ein. Die Anlagen wurden im Oktober 2011 auf Konversionsflächen in Sachsen errichtet und erreichen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt (MW) mit einer Investitionssumme von zirka 49 Millionen Euro, so Wattner in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

PHOTONs "Solar Terawatt-hours Conference Series 2012 Europe" diskutiert Konsolidierung in der Photovoltaik-Branche: Weitere Kostensenkungen und Differenzierung der Märkte erwartet

Donnerstag, 5.4.2012 - 14:09 (Solarserver)

Auf den Solarstrom-Fachkonferenzen ?PHOTON's Solar Terawatt-hours Conference Series 2012 Europe? in Berlin diskutierten Solar-Industrie und Energieversorger die Herausforderungen des Photovoltaik-Marktes. In einer Phase der Konsolidierung, die noch deutlich an Fahrt aufnehmen werde, bereiten sich die Unternehmen auf weitere Kostensenkungen und eine starke Differenzierung in sich schnell fragmentierende Solarmärkte vor, berichtet PHOTON in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Clenergy verlegt Europa-Zentrale von Frankfurt nach Köln

Donnerstag, 5.4.2012 - 13:48 (Solarserver)

Clenergy, ein weltweit tätiger Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen und Wechselrichtern, hat seine Europa-Zentrale Ende März von Frankfurt nach Köln verlegt. Das Unternehmen berichtet, der Umzug sei im Rahmen seiner Wachstumsstrategie erfolgt, biete logistische Vorteile und begünstige den geplanten Personalausbau. Mehr lesen

EEG-Änderung sorgt für Termindruck: Balinger Photovoltaik-Unternehmen rpv meldet erhöhten Auftragseingang

Donnerstag, 5.4.2012 - 12:46 (Solarserver)

Die von der Bundesregierung angestoßene EEG-Änderung habe die Photovoltaik-Branche in eine Art Schockstarre versetzt, so die rpv Elektrotechnik GmbH & Co. KG (Balingen) in einer Pressemitteilung. Zahlreiche Unternehmen der Solarbranche seien ins Wanken geraten, sogar den führenden Deutschen Solarzellen-Hersteller Q-Cells habe es erwischt. Das Balinger Photovoltaik-Unternhmen rpv berichtet, trotz eines erhöhten Auftragseingangs wegen der EEG-Termine kurzfristig liefern und bauen zu können. Mehr lesen

KACO new energy liefert Photovoltaik-Wechselrichter mit insgesamt 50 MW nach Griechenland

Donnerstag, 5.4.2012 - 12:38 (Solarserver)

KACO new energy (Neckarsulm) wird 2012 die Solar-Projekte des Athener Solarenergie-Contractors Neon Eenergy mit Photovoltaik-Wechselrichtern beliefern. Die beiden Unternehmen schlossen auf der Messe ECOTEC in Athen einen entsprechenden Rahmenvertrag ab. Vereinbart sei die Lieferung von Wechselrichtern mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt (MW). Mehr lesen

: BSW-Solar: Bundesländer müssen Einschnitte bei Photovoltaik-Förderung entschärfen

Donnerstag, 5.4.2012 - 12:15 (Solarportal24)

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) appelliert an die Ministerpräsident/innen der Bundesländer, die vor einer Woche im Deutschen Bundestag beschlossenen drastischen Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung zu entschärfen. Die von der Bundesregierung geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kann vom Bundesrat mit einer Zweidrittel-Mehrheit aufgehalten werden. Mehr lesen

Photovoltaik in Arizona: APS baut 35 Megawatt-Kraftwerk auf öffentlichem Land

Donnerstag, 5.4.2012 - 11:31 (Solarserver)

Am 03.04.2012 kündigte der Energieversorger Arizona Public Service (APS, Phoenix, Arizona) den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 35 Megawatt Nennleistung in Yuma County an. Das vorgesehene Grundstück gehört dem US-Bundesstaat Arizona. APS will im August 2012 mit dem Bau des PV-Kraftwerks APS Foothills beginnen. Der erste Bauabschnitt mit 17 MW soll im März 2013 in Betrieb genommen werden, die restlichen 18 MW im Dezember 2013. Arizonas Gouverneurin Janice Brewer (Republikaner) betonte, die Anlage unterstütze die bundesstaatlichen Ziele bezüglich der Solarenergie. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom kauft bis Mai 826.000 Aktien zurück

Donnerstag, 5.4.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG hat hat am 4. April 2012 begonnen eigene Aktien zurückzukaufen. Mehr lesen

: KACO new energy liefert 50 Megawatt nach Athen

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) wird eigenen Angaben zufolge 2012 exklusiv die Photovoltaik-Projekte von Neon Energy (Athen) mit Wechselrichtern beliefern. Die beiden Unternehmen schlossen auf der Messe „Ecotec“ in Athen einen entsprechenden Rahmenvertrag ab. Vereinbart sei die Lieferung von Wechselrichtern mit einer Leistung von 50 Megawatt, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: PHOTON-Konferenz diskutiert Konsolidierung in der Solarbranche

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Auf den Solarstrom-Fachkonferenzen „PHOTON's Solar Terawatt-hours Conference Series 2012 Europe“ in Berlin diskutierten Solarindustrie und Energieversorger die Herausforderungen des Photovoltaik-Marktes. In einer Phase der Konsolidierung, die noch deutlich an Fahrt aufnehmen wird, bereiten sich die Firmen auf weitere Kostensenkungen und eine starke Differenzierung in sich schnell fragmentierende Solarmärkte vor. Mehr lesen

Wetter: 8.000 MW Solarstrom trotz dichter Bewölkung

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Ein Hoch westlich von Irland schiebt einen Keil in Richtung Norddeutschland bis nach Südschweden. Mehr lesen

Bundesumweltministerium will Ausbau der Photovoltaik in Griechenland unterstützen, aber nicht durch das EEG

Donnerstag, 5.4.2012 - 9:19 (Solarserver)

Der Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Jürgen Becker, hat auf einer hochrangig besetzten Energiekonferenz in Athen die Chancen für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und neue Arbeitsplätze in den Märkten der Zukunft hervorgehoben, die mit dem Ausbau der Solarenergie in Griechenland verbunden sind. Becker stellte jedoch klar, dass die Unterstützung beim Ausbau der Solarenergie in Griechenland nicht über das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgen könne: ?Eine Öffnung des EEG kommt nicht in Betracht. Mit dem EEG soll weiterhin erfolgreich der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vorangebracht werden.? Mehr lesen

Photovoltaik-Planungswerkzeug Centrocheck von Centrosolar jetzt als App für Smartphones; Internetbasierte Applikation zur Planung der Solarstromanlage und Ertragsprognose

Donnerstag, 5.4.2012 - 8:39 (Solarserver)

Mit dem Planungs-Tool Centrocheck hat Centrosolar ein Online-Tool entwickelt, mit dem Photovoltaik-Anlagen individuell und bis ins kleinste Detail geplant werden können. Das Programm liefert alle Informationen, die für Planung, Bau und Inbetriebnahme einer Solarstromanlage benötigt werden. Ab sofort ist das Tool auch als App verfügbar, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

Fell will Solarförderung retten

Donnerstag, 5.4.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Grünen-Energiepolitiker fordert von der Bundesregierung, die drastischen Einschnitte bei der Photovoltaik abzumildern. Mehr lesen

Bundesländer müssen Einschnitte bei Solarstrom-Förderung entschärfen

Donnerstag, 5.4.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarverband appelliert an Ministerpräsidenten der Länder im Bundesrat EEG-Änderungsgesetz nachzubessern. Mehr lesen

: Hanwha Solar sponsort Photovoltaik-Anlage

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Seit der Saison 2011/2012 unterstützt Hanwha Solar die in der Bundesliga einzigartige Sponsoring Initiative „Der Hamburg Weg“. Ein Ziel des Engagements ist es, die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien präsent zu machen. Mit dem ersten gemeinsamen Projekt wird der Schulverein der Freunde des Gymnasiums Osterbek e.V. unterstützt. Am 4. April 2012 hat das Gymnasium Osterbek eine neue Photovoltaik-Anlage bekommen. Bei der Einweihung dabei war natürlich auch HSV-Stürmer und Projektpate Heung Min Son. Mehr lesen

Deutschland: Die Bundesländer sind bei Solarstrom am Zug

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Solarverband appelliert an Ministerpräsidenten der Länder im Bundesrat EEG-Änderungsgesetz nachzubessern / Mittleres Marktsegment muss erhalten bleiben Mehr lesen

Taxi-Sharing in München erfolgreich gestartet

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Colexio ist die Smartphone-App fürs Teilen von Taxis ? jetzt auch im Münchner Stadtgebiet Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermische Kraftwerke: Guardian liefert Spiegel für das Ivanpah-Projekt

Donnerstag, 5.4.2012 - 12:53 (Solarserver)

Am 04.04.2012 meldete Guardian Industries (Auburn Hills, Michigan), dass derzeit 160.000 seiner EcoGuard Solar Boost-Heliostate (Spiegel) in dem solarthermischen Kraftwerksverbund Ivanpah Solar Electric Generating System installiert werden. Die Anlage in Südkalifornien besteht aus drei Kraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von 392 MW. Ivanpah ist ein Gemeinschaftsprojekt von NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien), Google (Mountain View, Kalifornien) und BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien). Bechtel (San Francisco, Kalifornien) baut die drei Kraftwerke derzeit. Sie basieren auf der LPT Turmkraftwerk-Technologie von BrightSource. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

RWE erhält Baugenehmigung für Offshore-Windpark

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RWE darf mit dem Bau von Deutschlands größtem Offshore-Windpark vor der Nordseeinsel Juist beginnen. Die Genehmigung des BSH liegt vor. Mehr lesen

RENIXX World fällt weiter: SMA, SolarWorld, Nordex und Centrotherm am Indexende

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien hat auch gestern seine Talfahrt fortgesetzt und ist um 0,58 Prozent (-1,28 Punkte) gesunken, Schlusskurs 218,66 Punkte. Mehr lesen

SSB Wind Systems stellt universelles Pitchsystem für Windkraftanlagen vor

Donnerstag, 5.4.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Salzbergen - Mit UniFlex Pitch stellt SSB Wind Systems auf der EWEA 2012 in Kopenhagen ein weltweit erstes modulare elektrische Pitchsystem vor, das sich in verschiedenste Windenergieanlagen (WEA) integrieren lässt. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

: Brennstoffzellentechnik: Expertenplattform aus drei deutschen Forschungsinstituten gebildet

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Markteinführung von Brennstoffzellensystemen nimmt Fahrt auf. Mit der Zielsetzung, Standards für die Zulassung, Zertifizierung und Normung für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Komponenten und Systeme zu entwickeln hat sich jetzt eine Expertenplattform aus drei deutschen Forschungsinstituten gebildet. Die teilnehmenden Institutionen sind das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg sowie NEXT ENERGY in Oldenburg. Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Forscher: Ökostrom bald billiger als Kohlestrom

Donnerstag, 5.4.2012 - 17:15 (Verivox)

Energie aus erneuerbaren Quellen könnte bereits in wenigen Jahren billiger sein als Kohlestrom. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie für das Bundesumweltministerium. Mehr lesen

Neue Studien prognostizieren Erfolg der Energiewende

Donnerstag, 5.4.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Energiewende ist umsetzbar und wird sich für Deutschland lohnen. Mehr lesen

Karfreitag: Nachhaltiger Fisch statt Klimakiller Fleisch

Donnerstag, 5.4.2012 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für den Klimaschutz: Fisch statt Fleisch aber gewusst wie. Mehr lesen

Windstrom für den Süden: einheitliche Netzgesellschaft muss her

Donnerstag, 5.4.2012 - 14:15 (Verivox)

Damit der Ausbau der Stromnetze in Deutschland vorangeht, hat sich Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner (FDP) für eine einheitliche Netzgesellschaft ausgesprochen. Mehr lesen

Rund 40 Prozent des bayerischen Stroms kommen bereits aus erneuerbaren; Hans-Josef Fell fordert Landes- und Bundesregierung auf, die Ziele für erneuerbare Energien nach oben zu korrigieren

Donnerstag, 5.4.2012 - 13:53 (Solarserver)

Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, bewertet den Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern positiv. Gleichzeitig erklärt der Politiker, die Ziele der Landes- sowie der Bundesregierung für die erneuerbaren Energien seien deutlich zu niedrig angesetzt. Im Netz von E.On Bayern, das mit Abstand den größten Teil der Stromversorgung in dem Bundesland abdeckt, liege der Stromanteil der erneuerbaren Energien, bereits bei rund 40 Prozent. Angesichts dessen sollte die Bundesregierung ihr schwaches Ziel, die Stromversorgung in ganz Deutschland bis 2020 zu 35 Prozent aus erneuerbare Energiequellen zu decken, schleunigst nach Mehr lesen

Studie: Ölkonzerne kassieren Autofahrer ab

Donnerstag, 5.4.2012 - 12:15 (Verivox)

Pünktlich zu Ostern steuern die Benzinpreise auf ein neues Rekordhoch zu. Doch deutsche Autofahrer bezahlen mehr, als sie eigentlich müssten. Mehr lesen

Gasag kämpft mit Gewinneinbruch und Kundenschwund

Donnerstag, 5.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Das Berliner Energieversorger Gasag musste im vergangenen Jahr Gewinneinbußen hinnehmen. Zudem kehren viele Kunden dem Unternehmen den Rücken. Mehr lesen

Klimastudie: Extremwetter ist hausgemacht

Donnerstag, 5.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Die von Menschen verursachten Luftverschmutzungen tragen offenbar mehr zu Klimaschwankungen bei als bisher angenommen. Mehr lesen

Bundesregierung: Energiewende gilt nur in Deutschland

Donnerstag, 5.4.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesregierung hat die beantragte Übernahme einer Exportkreditgarantie für das brasilianische Kernkraftwerk Angra 3 mit dem Hinweis verteidigt, die Energiewende betreffe nur das Inland. Mehr lesen

Stromkunden lehnen sich auf: Jeder Dritte will Anbieter wechseln

Donnerstag, 5.4.2012 - 10:15 (Verivox)

Den anhaltenden Trend zu Strompreissteigerungen wollen deutsche Verbraucher offenbar nicht länger mitmachen. So erwägen 35 Prozent ihren Stromanbieter zu wechseln. Mehr lesen

Ölpreise infolge deutlicher Kursverluste gestiegen

Donnerstag, 5.4.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Donnerstag gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete 123,27 US-Dollar, ein Fass der US-Sorte WTI kam auf 102,28 Dollar. Mehr lesen

: dena unterstützt Kommunen bei der nachhaltigen Stadtentwicklung

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Stadt Remseck am Neckar hat gestern ihr energie- und klimapolitisches Leitbild im Gemeinderat beschlossen. Darin verpflichtet sich die Stadt zu einem ressourcenbewussten Verhalten, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur langfristigen Reduktion des CO2-Ausstoßes. Das Leitbild wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) erarbeitet, die die schwäbische Stadt auch beim Aufbau eines kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagements unterstützt. Mehr lesen

Karfreitag: Nachhaltiger Fisch statt Klimakiller Fleisch

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Für den Klimaschutz: Fisch statt Fleisch aber gewusst wie Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Was gibt es Neues auf dem Markt der Elektromobilität?

Donnerstag, 5.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Messe "the electric avenue” im Mai 2012 in Friedrichshafen ? Viel zu erfahren: Expo bietet Erlebnis und Information zur Elektromobilität Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich