News und Nachrichten von 2012
Datum: 30.08.2012
Photovoltaik in Indien: Netzunabhängige Photovoltaik kann mit zusätzlichen 40 % gefördert werden
Donnerstag, 30.8.2012 - 19:50 (Solarserver)
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat weitere Einzelheiten zum Förderprogramm für netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM) veröffentlicht. Zusätzlich zu der bestehenden 30-prozentigen Förderung für Off-Grid-Anlagen werden staatliche und private Banken Solar-Lampen, Hausbeleuchtungen und Photovoltaik-Anlagen bis zu 210 Watt mit 40 % fördern. Bis März 2012 seien bereits 911.000 Solar-Lampen, 862.000 solare Hausbeleuchtungen und 7.800 photovoltaisch betriebene Wasserpumpen in Indien installiert worden. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller WINAICO realisiert Solar-Projekt mit 16 MW auf Sardinien; knapp 70.000 PV-Module auf Gewächshäusern installiert
Donnerstag, 30.8.2012 - 19:46 (Solarserver)
WINAICO (Creglingen) hat in Giave (Sassari) auf Sardinien das größte Projekt mit WINAICO-Modulen abgeschlossen. Als Generalunternehmer prognostiziert WINAICO für die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 16 Megawatt (MWp) einen künftigen Solarstrom-Jahresertrag von 26.252.226 Kilowattstunden. Die Qualität der WINAICO-Module wurde jüngst vom deutschen TÜV mit dem erfolgreichen PID-Test bestätigt und mit einem maximalen Leistungsabfall von 1 % pro Jahr dokumentiert. Mehr lesenPhotovoltaik in Nigeria: Gouverneur von Kaduna unterzeichnet Absichtserklärung mit Helios für ein Solarstrom-Projekt mit 30 MW
Donnerstag, 30.8.2012 - 19:42 (Solarserver)
Patrick Ibrahim Yakowa, der Gouverneur des nigerianischen Staates Kaduna, hat eine Absichtserklärung mit der Helios Energie GmbH (Friedrichsdorf) unterzeichnet. Das Unternehmen soll ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung in Nigeria entwickeln. Helios will 50 Millionen Euro in das Projekt investieren, dessen Bau und Betrieb und Stromproduktion im Rahmen eines Programms mit einer Laufzeit von 25 Jahren abgewickelt werden soll. Das Unternehmen will im Oktober einen Standort für die Anlage aussuchen. Mehr lesenBelectric betont kostensenkende Wirkung von Solarstrom
Donnerstag, 30.8.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kolitzheim - In der Debatte über die Strompreisentwicklung, in der immer wieder die Solarenergie als eine der Hauptursachen für die steigenden Verbraucherpreise im Strombereich herangezogen wird, hat sich der auf die Realisierung von Solarkraftwerken spezialisierte Projektentwickler Belectric zu Wort gemeldet. Mehr lesenJA Solar enttäuscht mit Q2-Zahlen - Aktie fällt in den Keller
Donnerstag, 30.8.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Shanghai, China – Der chinesische Solarzellen-Produzent JA Solar hat mit seinen Zahlen für das zweite Quartal 2012 die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt. Mehr lesenSovello sucht weiter nach Investor
Donnerstag, 30.8.2012 - 12:45 (Photovoltaik.eu)
Die Produktion des insolventen Photovoltaik-Herstellers steht still. Allerdings gibt es noch Gespräche mit ?namhaften strategischen Partnern?. Mehr lesen: Stromkosten steigen! Das gilt für fossile Energie – nicht für Solarstrom
Donnerstag, 30.8.2012 - 12:15 (Solarportal24)
In der Debatte über die Strompreisentwicklung wird immer wieder die Photovoltaik als Hauptursache für die steigenden Verbraucherpreise im Strombereich herangezogen. Tatsächlich sinken die Kosten des Solarstroms, insbesondere im großen Anlagensegment. Für steigende Strompreise sorgen vielmehr der teure Wind-Offshore Ausbau, die ineffiziente Nutzung von Flächen für die Energieproduktion in Deutschland und die stetig wachsenden Ausnahmeregelungen für die Industrie bei der EEG-Umlage. Mehr lesen: SMA präsentiert neuen Zentral-Wechselrichter für Nordamerika
Donnerstag, 30.8.2012 - 12:15 (Solarportal24)
Für Photovoltaik-Projekte in den USA und Kanada hat die SMA Solar Technology AG (Niestetal) jetzt den neuen Sunny Central CP-US Wechselrichter mit UL-Zertifizierung, einer maximalen Systemspannung von 1.000 VDC und integriertem Grid-Managementsystem auf den Markt gebracht. Die neuen Wechselrichter sind speziell für den Einsatz in Aufdachanlagen über 1 MW und industriellen Freiflächenanlagen gedacht. Mehr lesenRegierung von Estland finanziert Solarpark; DEGERenergie liefert Nachführsysteme für Photovoltaik-Kraftwerk im Süden des Landes
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:32 (Solarserver)
Die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar) liefert die Photovoltaik-Nachführsysteme für den größten Solarpark Estlands, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Anlage mit rund 100 Kilowatt (kW) Nennleistung wird derzeit in Võru im Süden des Landes gebaut. An dem Solarpark, der von DEGERs estnischem Partnerunternehmen Energy Smart gebaut und betrieben wird, ist die estnische Regierung zu 70 Prozent beteiligt. Energy Smart installiert elf DEGERtracker vom Typ 9000 NT, von denen jeder für eine Nennleistung von 9.000 Watt ausgelegt ist. Mehr lesenUS-Projektentwickler Westinghouse und australische CBD Energy gründen Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:28 (Solarserver)
Die Westinghouse Solar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) und die CBD Energy Ltd. (Double Bay, Australien) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um gewerbliche Photovoltaik-Projekte in Italien zu planen und umzusetzen. Im Rahmen der Kooperation soll Westinghouse 25 % der Erlöse aus CBDs gewerblicher Projektpipeline in Italien bekommen. Im Gegenzug investiert das Unternehmen 1,5 Millionen US-Dollar (1,2 Millionen Euro). Es bestehe die Möglichkeit, beides zu verdoppeln. Westinghouse sieht die Zusammenarbeit als einen weiteren Schritt zur Integration beider Partner. Mehr lesenJA Solar steigert Absatz im zweiten Quartal und schreibt dennoch rote Zahlen
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:21 (Solarserver)
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31 % auf 284 Millionen US-Dollar (226 Millionen Euro) zurück, obwohl das Unternehmen 4 % mehr Photovoltaik-Produkte (418 MW) verkaufte. Die Umsatzrendite betrug minus 8,6 %, der Nettoverlust 72,1 Millionen USD (57,5 Millionen Euro). Zum ersten Mal verkaufte JA Solar mengenmäßig mehr Photovoltaik-Module (55 %) als Solarzellen. Mehr lesenMerkel will keinen Photovoltaik-?Handelskrieg? mit China
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:20 (Photovoltaik.eu)
Während ihres Besuchs in Peking bemüht sich die Bundeskanzlerin um eine politische Lösung im Streit um vermeintliche Dumping- und Subventionsvorwürfe gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller. Die EU prüft derzeit, ob sie Ermittlungen deswegen aufnimmt. Mehr lesen: Erstes Soziales Netzwerk für Photovoltaik gestartet
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Top50-Solar hat sich als eines der renommierten Portale im Bereich Photovoltaik längst einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert Inhaber Dr.-Ing. Martin Staffhorst seine neueste Idee: Mit dem freien Internetportal PV-Log ist es Solarstromproduzentinnen und -produzenten ab sofort möglich, mit anderen Solarfreunden zu kommunizieren. Mehr lesenErstes Soziales Netzwerk für Photovoltaik
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bei PV-Log können private Betreiber ihre Anlagen kostenlos vergleichen. Mehr lesen: Q.CELLS: Gläubiger stimmen Verkauf an Hanwha zu
Donnerstag, 30.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Die Gläubiger der Q-Cells SE haben auf ihrer Versammlung am 29. August 2012 in Dessau-Roßlau dem Verkauf des Geschäftsbetriebs an den südkoreanischen Mischkonzern Hanwha mit großer Mehrheit zugestimmt. Im Rahmen einer „übertragenden Sanierung“ übernimmt der Käufer rund 1.250 der rund 1.550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den weitaus größten Teil der gesamten Q.CELLS Gruppe. Mit der Übernahme plant Hanwha, seine Position als eines der weltweit führenden Unternehmen der Photovoltaik-Branche auszubauen. Mehr lesen: Absenkung der Managementprämie im EEG beschlossen
Donnerstag, 30.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Das Bundeskabinett hat die so genannte „Managementprämienverordnung“ beschlossen. Mit dieser Verordnung wird die so genannte Managementprämie für direkt vermarkteten Strom aus Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen ab dem kommenden Jahr abgesenkt. Die ersten Erfahrungen mit diesen neuartigen Instrumenten zeigen nach Angaben des Bundesumweltministeriums, dass die Managementprämie für Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen zu hoch angesetzt war. Sie soll daher ab dem Jahr 2013 gegenüber der bislang vorgesehenen Prämie um 0,35 Cent je Kilowattstunde abgesenkt werden. Mehr lesenQ-CELLS: Gläubiger stimmen dem Verkauf an Hanwha zu
Donnerstag, 30.8.2012 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der südkoreanische Konzern Hanwha will den Großteil des Personals an Standorten in Deutschland und Malaysia übernehmen. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC: Kosten steigen nur für Elektrizität aus fossilen Energiequellen, nicht aber für Solarstrom
Donnerstag, 30.8.2012 - 9:29 (Solarserver)
In der Debatte über die Strompreisentwicklung wird immer wieder die Photovoltaik als Hauptursache für die steigenden Verbraucherpreise genannt. Tatsächlich sinken jedoch die Kosten des Solarstroms, besondere im großen Anlagensegment, entgegnet der weltweit größte Solarkraftwerksbauer BELECTRIC (Kolitzheim). Für steigende Strompreise sorgten vielmehr der teure Offshore-Windenergie-Ausbau, die ineffiziente Nutzung von Flächen für die Energieproduktion in Deutschland und die stetig wachsenden Ausnahmeregelungen für die Industrie bei der EEG-Umlage, betont BELECTRIC. Mehr lesenAsien ist Fluch und Segen für deutsche Solarindustrie
Donnerstag, 30.8.2012 - 9:15 (Verivox)
Die deutsche Solarbranche leidet massiv unter Billig-Konkurrenz aus China. Die Retter des bankrotten Solarunternehmens Q-Cells kommen ausgrechnet aus Asien. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Yingli meldet für das zweite Quartal erneut Verluste
Donnerstag, 30.8.2012 - 8:45 (Solarserver)
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 29 % im Vergleich zum Vorjahr auf 489 Millionen US-Dollar (390 Millionen Euro). Die Umsatzrendite betrug minus 11 %, der Nettoverlust 90,2 Millionen USD (72 Millionen Euro). Yingli erzielte im vergangenen Quartal einen ?Absatzrekord?, gab aber kein Volumen an. Das Unternehmen senkte seine Modul-Produktionskosten auf 0,77 USD (0,61 Euro) je Watt und gab als Grund fallende Polysilizium-Preise an. Mehr lesenQ-CELLS: Gläubiger stimmen dem Verkauf an Hanwha zu; südkoreanischer Mischkonzern will den Großteil des Personals an Standorten in Deutschland und Malaysia übernehmen
Donnerstag, 30.8.2012 - 8:11 (Solarserver)
Die Gläubiger der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), haben auf ihrer Versammlung am 29.08.2012 in Dessau-Roßlau dem Verkauf des Geschäftsbetriebs des Photovoltaik-Unternehmens an den südkoreanischen Mischkonzern Hanwha mit großer Mehrheit zugestimmt. Insolvenzverwalter Henning Schorisch hatte den Vertrag am vergangenen Sonntag unterzeichnet. Im Rahmen einer "übertragenden Sanierung" übernimmt die Hanwha-Gruppe rund 1.250 der rund 1.550 Mitarbeiter sowie den weitaus größten Teil der gesamten Q-CELLS Gruppe. Mehr lesen: TU Berlin: Ehrung für Solarzellenforscher
Donnerstag, 30.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die TU Berlin verleiht am 3. September 2012 die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Karl W. Böer in Würdigung seiner Pionierarbeit auf dem Gebiet der Photovoltaik. Prof. Dr. Karl Wolfgang Böer gilt als einer der Väter der Grundlagen der experimentellen und theoretischen Halbleiterphysik sowie als ein Pionier der Solarzellenforschung und der systemischen Nutzung Erneuerbarer Energien. Mehr lesen: Photovoltaik sorgt in denkmalgeschützen Gebäuden für gute Luft
Donnerstag, 30.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Steigende Energiekosten gefährden zunehmend die Bewirtschaftung und damit auch den Erhalt von historisch wertvollen Gebäuden. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert daher ein Projekt am Schloss Trebsen, einen Tiefkeller aus dem 16. Jahrhundert überwiegend solar zu beheizen. Mehr lesenKeine News gefunden.
German Pellets macht 2011 mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Donnerstag, 30.8.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wismar - Die German Pellets-Gruppe hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Der Umsatz konnte gegenüber 2010 um fast 80 Prozent auf 286 Mio. Euro kräftig gesteigert werden. Mehr lesenEnviTec Biogas: Auslandsgeschäft boomt, EBIT ausgeglichen, Prognose bestätigt
Donnerstag, 30.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – Die EnviTec Biogas AG konnte ihren Umsatz im zweiten Quartal 2012 im Vergleich Vorquartal steigern und erreicht ein annähernd ausgeglichenes operatives Ergebnis. Mehr lesenOffshore-Umlage: Verbraucherzentrale hofft auf Bundestag
Donnerstag, 30.8.2012 - 12:15 (Verivox)
Die geplante Beteiligung deutscher Bürger an Offshore-Windparks sorgt für viel Kritik. Verbraucherschützer bezeichnen die neue Umlage als Geldmacherei. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Das NEW MOBILITY FORUM geht in die vierte Runde
Donnerstag, 30.8.2012 - 22:15 (Ökonews)
Internationale Experten aus Europa und den USA diskutieren vom 17.-19. Oktober 2012 in Kärnten über die Zukunft alternativer Mobilitäts- und Energieformen. Mehr lesen: Oettinger: „Lieber Gott und Wetterfrosch“ entscheiden über Erneuerbare Energien
Donnerstag, 30.8.2012 - 17:15 (Solarportal24)
Ob sich mit Wind und Sonne Strom erzeugen lasse, „das entscheidet für Christenmenschen der liebe Gott und sonst der Wetterfrosch“, soll EU-Energiekommissar Günther Oettinger laut SPIEGEL Online auf dem Energieforum Schleswig-Holstein gesagt haben. Gleichzeitig, wenn auch etwas widersprüchlich angesichts dieser doch recht unwissenschaftlichen Auffassung von der Erneuerbare-Energien-Erzeugung – soll er bei der Energiewende „mehr Ratio“ gefordert haben. Mehr lesenSteigende Stromkosten: Drei Tipps gegen die Kostenfalle
Donnerstag, 30.8.2012 - 11:15 (Verivox)
Politik und Versorger streiten darüber, wer für die steigenden Strompreise verantwortlich ist. Verbraucher haben es selbst in der Hand, die Kosten zu senken. Mehr lesenÖlpreise sind leicht gefallen
Donnerstag, 30.8.2012 - 9:15 (Verivox)
Am Donnerstag sind die Preise für Rohöl im Zuge gestiegener US-Ölreserven und eines Abflauens des Tropensturms "Isaac" leicht gesunken. Mehr lesenGazprom verzichtet vorerst auf neues Gasvorkommen
Donnerstag, 30.8.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Erschließung des Schtokman-Gasfeldes würde Gazprom Millionen Kubikmeter Erdgas sichern. Doch die derzeitige Nachfrage rechtfertigt nicht die hohen Kosten. Mehr lesenRENIXX fällt zurück - JA Solar macht Verluste und senkt Absatzprognose, Aktie verliert zweistellig
Donnerstag, 30.8.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,44 Prozent (-2,54 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 173,96 Punkte. Mehr lesenAntikriegstag 2012: Im Schatten von Krieg, Rüstung und neonazistischen Umtrieben
Donnerstag, 30.8.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Antikriegstag 2012 steht unter keinen guten Vorzeichen: Kriege und Bürgerkriege in der Welt haben nicht abgenommen, bewaffnete Konflikte drohen sich regional auszuweiten, die weltweiten Rüstungsaufwendungen sowie der internationale Waffenhandel befinden sich auf einem Rekordhoch und die rassistischen und neonazistischen Provokationen gehen unvermindert weiter. Mehr lesen42,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern in Deutschland
Donnerstag, 30.8.2012 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Deutschland wurden im Jahr 2010 rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern für den Kllimaschutz umgesetzt - ein Großteil für Fotovoltaik- und Windkraftanlagen. Mehr lesenEnergiespeicher der Zukunft erforschen und entwickeln
Donnerstag, 30.8.2012 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wer hat sich nicht schon geärgert, weil der ?schwere? Akku des Laptops nicht nur das Gewicht wesentlich erhöht, sondern auch gerade dann den Strom aufgibt, wenn man noch Wichtiges schreiben will? Als Nutzer träumt man dann von einem leichten Akku, der in kürzester Zeit wieder aufgeladen ist und danach das Gerät stundenlang mit Strom versorgt. Damit dies nicht länger ein Traum bleibt, wird in Jena das deutschlandweit einzigartige Zentrum für Energie und Umweltchemie (Center for Energy and Environmental Chemistry Jena ? CEEC Jena) entstehen. Mehr lesen: forsa-Umfrage zeigt hohes Interesse am Energiesparen
Donnerstag, 30.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Deutschland zeichnet sich durch ein außergewöhnlich ausgeprägtes Umwelt- und Energiesparbewusstsein aus. Eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Osram AG zeigt, dass bei 60 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher großes Interesse am Energiesparen besteht. Mehr lesenEffiziente Heizungsmodernisierung: BDH veröffentlicht neuen Leitfaden für Energieberater
Donnerstag, 30.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Welche Anforderungen ergeben sich aus der aktuellen Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV)? Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.