News und Nachrichten von 2012
Datum: 2.06.2012
Ernst & Young: USA und Indien sind die attraktivsten Solar-Nationen; USA liegen bei der Photovoltaik und solarthermischen Kraftwerken vorne
Samstag, 2.6.2012 - 14:15 (Solarserver)
Die Ernst & Young Global Ltd. (London) hat die Mai-Ausgabe ihrer "Country Attractiveness Indices" für erneuerbare Energien herausgegeben. Laut der Attraktivitätsstudie sanken die Investitionen in Erneuerbare im ersten Quartal 2012 auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren. Dennoch habe es bedeutende Solar-Finanzierungen gegeben. Die USA führen die Rankings für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke an. Bei der Photovoltaik kommen Indien und Deutschland an zweiter Stelle, bei Solarthermie-Kraftwerken Spanien. Die Lücke zwischen etablierten und neuen Märkten schließe sich allmählich. Mehr lesenPhotovoltaik auf Hawaii: Vivint Solar bietet Strombezugsvereinbarungen für private Anlagenbetreiber an
Samstag, 2.6.2012 - 14:02 (Solarserver)
Am 30.05.2012 meldete Vivint Solar (Provo, Utah, USA), dass sein Angebot von Strombezugsvereinbarungen für private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, nun auch für Kunden auf Hawaii gilt. Vivint Solar bietet diese Dienstleistung inklusive Planung, Installation und Wartung der PV-Anlagen auf Wohnhäusern ohne Vorauszahlung der Kunden an. Mehr lesenPremiere auf der Intersolar: Photovoltaik-Module von SiG Solar ermöglichen weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt
Samstag, 2.6.2012 - 13:56 (Solarserver)
Erstmals hat der international renommierte italienische Video-Künstler und künstlerische Berater des Modelabels Louis Vuitton, Fabrizio Plessi, sich an ein Thema im Spannungsfeld zwischen Kunst und Photovoltaik gewagt und die zwei vermeintlichen Gegensätze in Beziehung gesetzt. Das ungewöhnliche Projekt einer großflächigen Videoinstallation mit dem Titel ?MONUMENTA? in den Tempelruinen der sizilianischen Stadt Agrigento verbindet die Inhalte antiker Philosophie mit den Errungenschaften moderner (Solar-) Technik. Mehr lesenIntersolar Europe: REFUsol präsentiert neue Photovoltaik-Wechselrichter sowie innovative Kommunikations- und Monitoring-Lösungen für Solarstromanlagen
Samstag, 2.6.2012 - 13:51 (Solarserver)
Auf der Intersolar Europe präsentiert der PV-Wechselrichterhersteller REFUsol (Metzingen) dieses Jahr neue Solar-Wechselrichter in verschiedenen Leistungsklassen sowie innovative Kommunikations- und Monitoring-Lösungen für Solarstromanlagen. Ein Highlight in diesem Jahr sei der neue dreiphasige Stringwechselrichter REFUsol 023K?460 VAC, der eigens für Mittelspannungs-Anwendungen in großen Photovoltaik-Anlagen konzipiert wurde. Selbst bei niedriger Einstrahlung erziele der Wechselrichter über einen weiten Eingangsspannungsbereich einen Wirkungsgrad von mehr als 98 Prozent. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen REC bringt innovatives Solar-Modul auf den Markt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit
Samstag, 2.6.2012 - 13:48 (Solarserver)
Die Renewable Energy Corporation (REC, München), hat am 30.05.2012 das neue, bleifrei gelötete Modul REC Peak Energy Eco auf den Markt gebracht. Durch ein neues Produktionsverfahren konnte REC auf das normalerweise im Lötprozess nötige Blei verzichten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies reduziere den Bleianteil in den Modulen erheblich. Das Resultat sei ein noch umweltfreundlicheres Produkt, das nach wie vor den gewohnt hohen Ertrag und die Zuverlässigkeit aller anderen REC-Module biete. Mehr lesen: Qualifizierungs-Lehrgang zum Photovoltaik Service- und Wartungstechniker
Samstag, 2.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bietet ab sofort in Kooperation mit dem TÜV Rheinland einen Qualifizierungslehrgang zum „Photovoltaik Service- und Wartungstechniker“. Der Lehrgang wurde speziell für Fachpartner von IBC SOLAR entwickelt und wird exklusiv für diesen Kundenkreis angeboten. In vier praxisnahen Seminarblöcken erwerben die Teilnehmer einen vom TÜV zertifizierten Abschluss, der gleichzeitig die Grundlage für den weiterführenden TÜV-Lehrgang „Gutachter für Photovoltaik-Anlagen“ bildet. Mehr lesenSolarthermie in Belgien: Sanutal errichtet Anlage mit 80 Quadratmetern Kollektorfläche im Park des Château d?Archenne mit Produkten von TiSUN
Samstag, 2.6.2012 - 14:06 (Solarserver)
Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich), Anbieter von Solarwärme-Systemen, meldet die Installation einer 80 Quadratmeter großen Kollektorfläche unmittelbar neben einem belgischen Schloss im Landschaftspark Grez Doiceau. Die Solarthermie-Anlage versorgt die Fußbodenheizung des 800 Quadratmeter großen Château d?Archenne mit Wärme und beheizt zudem ein benachbartes Wohnhaus der Schlossbesitzer und ein Swimmingpool im Garten. Mehr lesen: Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands steht in Baden-Württemberg
Samstag, 2.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Nach rund 10-jähriger Bauzeit ist in Crailsheim (Baden-Württemberg) vor Kurzem die größte solarthermische Anlage Deutschlands eingeweiht worden. Die Anlage dient der solarunterstützten Nahwärmeversorgung der Neubausiedlung Crailsheim Hirtenwiesen mit saisonaler Wärmespeicherung. Geplant ist, rund 50 Prozent am Gesamtheizwärmebedarf der Siedlung zu decken. Mehr lesenKeine News gefunden.
EWS Munderfing rüstet sich für den Windkraft-Ausbau vor der Haustüre
Samstag, 2.6.2012 - 15:15 (Ökonews)
Bei einer Pressekonferenz präsentierte sich die EWS Munderfing auf Expansionskurs Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Die Alpen, die Batterien Europas?
Samstag, 2.6.2012 - 21:15 (Ökonews)
Neue Pumpspeicherkraftwerke: Das ist die Antwort der Alpenstaaten auf die Herausforderungen der Energiewende. Zu kurz kommen dabei Naturschutz und Energieeffizienz. Mehr lesenNetzentwicklungsplan soll zentralistische Strukturen konservieren
Samstag, 2.6.2012 - 21:15 (Ökonews)
Die deutsche Bundesregierung, die Bundesnetzagentur und die Übertragungsnetzbetreiber suggerieren den deutschen Bürgern, dass der Bau von 4.000 km neuen Stromtrassen eine unausweichliche Notwendigkeit sei, ohne die die Energiewende nicht zu realisieren is Mehr lesenBürgerprojekt Energiewende: Energiegenossenschaften auf dem Vormarsch
Samstag, 2.6.2012 - 20:15 (Ökonews)
Energiegenossenschaften haben sich in zehn Jahren verzehnfacht Mehr lesenErdgas ist kein Ausweg- Der Abschied vom Öl ist notwendig
Samstag, 2.6.2012 - 16:15 (Ökonews)
Peak Oil und mehr: ASPO-Konferenz in Wien sieht das Potential für eine Energiewende vehement steigen Mehr lesenEU-Kommission lehnt europäische Bürgerinitiative gegen Atomkraft ab
Samstag, 2.6.2012 - 14:15 (Ökonews)
Initiatoren kündigen rechtliche Schritte an Mehr lesenEU soll Fehlstart korrigieren und Anti-Atom-Volksbegehren zulassen
Samstag, 2.6.2012 - 12:15 (Ökonews)
Brunner: EU-Kommission soll Anliegen der europäischen BürgerInnen ernst nehmen Mehr lesenatomstopp: EU-Kommission schützt Atomindustrie und EURATOM!
Samstag, 2.6.2012 - 12:15 (Ökonews)
Gemeinsamer Ausstieg aus EURATOM erhält durch Ablehnung des europäischen Volksbegehrens neue Brisanz Mehr lesen: Mit Sonne und Wind um die Flensburger Förde
Samstag, 2.6.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Das Solarfieber grassiert wieder unter Schleswig-Holsteins Kindern und Jugendlichen: Am Sonntag dem 17.Juni 2012 wird der vierte Schleswig-Holstein Solarcup im Rahmen der Bau- und Energiemesse „naturtec“ im Glücksburger artefact-Zentrum ausgetragen. Neben den vielen Mitmachstationen des Energieerlebnisparks ist für Kinder und Familien der größte Anziehungspunkt die 10 Meter lange Solarrennbahn: dort werden ganztägig spannende Rennen mit selbst gebauten Solarautos stattfinden. Mehr lesenEnergiewende braucht Kohleausstieg
Samstag, 2.6.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltaktivisten präsentieren Abschaltplan für Kohlekraftwerke. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.