News und Nachrichten von 2012
Datum: 29.09.2012
Photovoltaik
Neuer Photovoltaik-Zentralwechselrichter von Fronius: Transport, Installation und Wartung erleichtert
Samstag, 29.9.2012 - 23:56 (Solarserver)
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) bietet ab Oktober 2012 den neuen Zentralwechselrichter Fronius Agilo an. Dies sei der einzige Zentralwechselrichter in den Leistungsklassen 75 und 100 Kilowatt (kW), der von einem Installateur aus dem Fronius-Partnernetzwerk vollständig in Betrieb genommen sowie gewartet und repariert werden kann, so das Unternehmen. Zu den wichtigsten Vorteilen der Fronius Agilo-Wechselrichter zählen die kompakte Bauweise, die den Transport erleichtert, eine einfache Installation mithilfe einer neuen V-Klemmen-Technologie und eine zeit- und kostensparende Wartung durch eine neue Software. Mehr lesenSignifikante Steigerung des Wirkungsgrads auf mono- und multikristallinen Solarzellen
Samstag, 29.9.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Manz erhöht Wirkungsgrad kristalliner Solarmodule mit neuer Vakuum-Beschichtungsanlage zur Herstellung von Zellen der nächsten Generation. Mehr lesenGrüne Dächer gegen die Hitze
Samstag, 29.9.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Städte und Gemeinden erhalten Kostencheck für Anpassungsmaßnahmen. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
: Steuererklärung: So können Sie Handwerkerkosten absetzen
Samstag, 29.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Ob energetische Sanierung, Einsatz von Solarthermie oder andere Energiesparmaßnahmen im Gebäudebereich: Arbeitskosten für Handwerker können als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer abgesetzt werden. Das Finanzamt erstattet 20 Prozent der Lohnkosten einschließlich Mehrwertsteuer zurück. Maximal können pro Jahr und Haushalt Lohnkosten in Höhe von 6.000 Euro steuerlich geltend gemacht werden. Das entspricht einer Steuerersparnis von 1.200 Euro. Darauf weist die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Meine Heizung kann mehr“ hin. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation: Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien
Samstag, 29.9.2012 - 23:48 (Solarserver)
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen, große Energiemengen zu speichern und schnell wieder bereit zu stellen. Neuartige Hochtemperatur-Batterien auf der Basis von Metall-Metalloxid-Verbindungen könnten hierfür eine interessante Alternative sein, berichtet das Forschungszentrum Jülich. Mehr lesenDrei Bundesländer versorgen sich mit über 75% Ökostrom
Samstag, 29.9.2012 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mecklenburg-Vorpommern deckt mittlerweile 84 Prozent seines Strombedarfes aus regenerativen Quellen. Mehr lesen?Es lohnt sich, Vorreiter zu sein?: Studien untersuchen zweitbeste Szenarien der Klimapolitik
Samstag, 29.9.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Industriestaaten können davon profitieren, früh Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels anzupacken, selbst wenn der Rest der Welt die Verminderung von Treibhausgasemissionen hinauszögert. Mit dem Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der globalen Erwärmung lohnt es sich langfristig, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele zu vereinbaren und damit Investitionen in saubere statt fossile Energie anzukurbeln. Dies ist eine der Kernaussagen, die Wissenschaftler bei einer Analyse der Ökonomie der Dekarbonisierung in einer nicht perfekten Welt in einer Reihe von Studien treffen, welche jetzt in einer Sonderausgabe von Climatic Change erschienen sind. Sie werden in den fünften Sachstandsbericht Mehr lesenNeues Fair-Trade-Kondom für umweltbewussten Sex
Samstag, 29.9.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaneutral und kompostierbar für ein gesundes Ökosystem. Mehr lesenWirtschaft baut Energiemanagementkompetenz aus
Samstag, 29.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
40 neue diplomierte "europäische Energiemanager" - Projekte aller 382 österreichischen Europäischen Energiemanager senken CO2-Emissionen um 300.000t und 806.000 Megawattstunden/Jahr Mehr lesen: Kosten für Altlasten-Erkundung drastisch senken
Samstag, 29.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
In Europa existieren über 20.000 komplex und großflächig kontaminierte Flächen. Diese sogenannten Megasites gefährden die knappen Boden- und Wasserressourcen und verursachen Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowie ökonomische und soziale Kosten. Mit neuen Methoden könnten Erkundung und Langzeitüberwachung von Altlasten wesentlich günstiger werden als bisher möglich, lautet ein Ergebnis des EU-Forschungsprojektes ModelPROBE. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.