News und Nachrichten von 2012

Datum: 19.09.2012



Photovoltaik

KPMG: Indischer Solarmarkt hat bis 2016/2017 ein Potenzial von 12,5 Gigawatt

Mittwoch, 19.9.2012 - 20:48 (Solarserver)

KPMG hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der Solarstrom aus Photovoltaik-Aufdachanlagen schon 2014 in einigen indischen Regionen günstiger sein könnte, als der reguläre Elektrizitätspreis für Endkunden. Der Bericht ?The Rising Sun? geht für 2017 von der Netzparität im gesamten Strommarkt aus. Angesichts weiterer Vorteile wie der Fähigkeit der Photovoltaik zum Ersatz der Stromproduktion mit Dieselgeneratoren und der politischen Förderung der erneuerbaren Energien macht KPMG, 2016/2017 ein Solarmarkt-Potenzial von bis zu 12,5 Gigawatt (GW) in Indien aus. Mehr lesen

Clearingstelle EEG veröffentlicht Hinweis mit Details zu den Übergangsfristen der Photovoltaik-Novelle 2012

Mittwoch, 19.9.2012 - 20:43 (Solarserver)

Die Clearingstelle EEG hat am 10.09.2012 einen Hinweis zu den Übergangsfristen veröffentlicht, die in der zum 01.04.2012 in Kraft getretenen Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) enthalten sind. Mit der EEG-Novelle wurde die Vergütung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen, die nach dem 01.04.2012 in Betrieb genommen wurden, stark gekürzt. Der Gesetzgeber hat in den Übergangsfristen jedoch diejenigen Betreiber einer Photovoltaik-Gebäudeanlage privilegiert, die vor dem 24. Februar 2012 ein schriftliches oder elektronisches Netzanschlussbegehren unter Angabe des genauen Standorts und der zu installierenden Leistung der Anlage gestellt hatten. Mehr lesen

Makler Willis präsentiert Photovoltaik-Versicherung auf der EU PVSEC 2012

Mittwoch, 19.9.2012 - 20:32 (Solarserver)

Die Willis GmbH & Co. KG (Frankfurt am Main), ein Tochterunternehmen des weltweit tätigen Versicherungsmaklers Willis Group Holdings, stellt auf der Solar-Fachmesse EU PVSEC 2012 eine Versicherung für Photovoltaik-Anlagen vor. ?Willis Electronic Plus? bietet Herstellern, Entwicklern und Händlern einen umfassenden Schutz gegen Eigentums- und Erlösverluste durch Sachschäden. Außerdem schütze die Versicherung vor einem Ausfall, falls der jährliche Solarstrom-Ertrag unter der Prognose liegt. Mehr lesen

Juwi plant Transfergesellschaft

Mittwoch, 19.9.2012 - 17:12 (Photovoltaik.eu)

Der Projektierer will sich unter anderem aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Dachanlagen zurückziehen. Insgesamt sollen 150 Stellen bei Juwi gestrichen werden. Mehr lesen

: Photovoltaik-Netzwerk macht mobil

Mittwoch, 19.9.2012 - 16:15 (Solarportal24)

Die Weiterentwicklung von PV-Log, dem ersten Netzwerk für Photovoltaik, ist im vollen Gange. Mit einer App möchten die Entwickler den nächsten, wichtigen Schritt voran gehen. Hintergrund ist der Wunsch vieler PV-Log Nutzerinnen und Nutzer, sich auch mit dem iPhone/iPad bzw. Android-Mobilgeräten in das Online-Portal einloggen zu können. Um dies zügig zu realisieren, hat sich Inhaber Dr.-Ing. Martin Staffhorst entschlossen, an dem Gründergarage Wettbewerb teilzunehmen und eine Crowdfunding-Kampagne zu starten. Mehr lesen

Photovoltaik-Tagung in Düsseldorf: Solarstrom-Eigenverbrauch gewinnt an Bedeutung; Nordrhein-Westfalen ist ein Top-Solarland

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:42 (Solarserver)

Am 06.09.2012 veranstalteten das Netzwerk Photovoltaik und die Kampagne Photovoltaik NRW der EnergieAgentur.NRW den 3. Branchentag Photovoltaik NRW in Düsseldorf. Rund 120 Fachleute besuchten die Tagung und diskutierten über die Entwicklung der Photovoltaik, ihre Tendenzen, ihre Chancen aber auch über die technischen Schwierigkeiten. Stefan Leuchten, Energieberater der EnergieAgentur.NRW hielt einen Vortrag zu den Änderungen, die Bundestag und -rat am Erneuerbare-Energien-Gesetz vorgenommen haben. Staatssekretär Udo Paschedag erklärte, Nordrhein-Westfalen habe 2012 bislang deutschlandweit den zweithöchsten Photovoltaik-Zubau erzielt. Mehr lesen

Bridge to India: Zahl der Grünstromzertifikate in Indien steigt bis 2016 auf 480 Millionen; deutlicher Photovoltaik-Zubau erwartet

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:35 (Solarserver)

Das Beratungsunternehmen Bridge to India (Neu-Delhi) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der in Indien bis 2016 rund 480 Millionen Grünstromzertifikate (RECs) ausgegeben und gehandelt werden. Der Bericht ?The REC mechanism: Viability of solar projects in India? geht davon aus, dass die bislang eher lockeren Vorgaben für den Anteil erneuerbarer Energien verschärft werden und dass Projekte, die auf Grünstromzertifikaten basieren, bis 2016 eine Nennleistung von 868 MW erreichen werden. Sollten durch die RECs nur 25% der Vorgaben für den Anteil erneuerbarer Energien erfüllt werden, entspräche das 480 Millionen Grünstromzertifikate bis 2016. Mehr lesen

Photovoltaik in Bulgarien: Regulierungsbehörde kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung rückwirkend um bis zu 39 Prozent

Mittwoch, 19.9.2012 - 11:40 (Solarserver)

Bulgarien hat die Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen vorübergehend gekürzt. Die Tarifsätze für Solarstrom aus Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Nennleistung von mehr als 200 Kilowatt werden um 5 bis 39 Prozent gesenkt. Die bulgarische Regulierungsbehörde für Strom- und Wasserversorgung (SWERC) hat die Kürzungen beschlossen. Die neuen Vergütungssätze sind am 18.09.2012 in Kraft getreten und gelten auch rückwirkend für bereits an das Netz angeschlossene Photovoltaik-Kraftwerke. Mehr lesen

Conto Energia V schon fast ausgeschöpft

Mittwoch, 19.9.2012 - 11:31 (Photovoltaik.eu)

Die Anmeldung für das erste Register zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Italien ist um Mitternacht ausgelaufen. Im Oktober wird die GSE dann die Listen mit den förderfähigen Anlagen veröffentlichen. Mehr lesen

: Neue Studie: Photovoltaik-Versicherungen

Mittwoch, 19.9.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Im Bereich der Photovoltaik-Versicherungen gibt es derzeit noch wenig Informationen darüber, wie sich Anlagenbetreiber, die auf der Suche nach einem entsprechenden Versicherungsschutz für ihre Photovoltaik-Anlage sind, bei der Auswahl der passenden Versicherung verhalten und welche Kriterien im Vordergrund stehen. Das Marketingunternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler stellt jetzt eine Studie zum Thema Photovoltaik-Versicherungen vor, die ausführlich das Kundenverhalten betrachtet. Mehr lesen

Photovoltaik in Mexiko: Martifer Solar erhält Auftrag zum Bau des ersten Abschnitts eines Kraftwerks mit 80 MW Nennleistung im Norden des Landes

Mittwoch, 19.9.2012 - 10:10 (Solarserver)

Consorcio Integrador Sonora80M (Mexico-Stadt, Mexiko) hat Martifer Solar SA (Oliveira de Frades, Portugal) mit dem Bau des ersten Abschnitts eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 20 Megawatt (MW) Nennleistung im mexikanischen Bundesstaat Sonora beauftragt. Das Solar-Kraftwerk wird mit insgesamt 80 MW geplant. Martifer Solar wird den Teilabschnitt, der PV-Nachführsysteme nutzen wird, auch betreiben und warten. Am 13.09.2012 erfolgte der Spatenstich für das Kraftwerk "CIS80M" in Anwesenheit des Gouverneurs von Sonora. Mehr lesen

Fluor erhält Auftrag zum Bau und Betrieb eines Photovoltaik- Kraftwerks mit 170 MW Nennleistung in Südkalifornien

Mittwoch, 19.9.2012 - 9:25 (Solarserver)

Ein Tochterunternehmen der LS Power Group (New York) hat Pauschalaufträge für Planung, Entwicklung und Bau (EPC) des Photovoltaik-Kraftwerks Centinela Solar mit 170 Megawatt (MW) Nennleistung im Imperial Valley von Kalifornien an die Fluor Corporation (Irving, Texas) vergeben. Fluor erhielt die Aufträge sowohl für den ersten Bauabschnitt mit 125 MW als auch für den zweiten Teil mit 45 MW Nennleistung. Das Unternehmen soll die Arbeiten am ersten Bauabschnitt im dritten Quartal 2012 aufnehmen. LS Power hat Flour auch mit dem Betrieb und der Wartung des Kraftwerks beauftragt. Mehr lesen

: Motto: Wer drauf schaut, soll auch den Nutzen haben

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Neben sechs großen Photovoltaik-Anlagen betreibt die Energiegenossenschaft Starkenburg eG auch ein Bürgerwindrad mit einer Leistung von 2.000 Kilowatt. Das Windrad allein versorgt jährlich mehr als 1.250 Haushalte. Und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer Beteiligung ist so groß, dass die Genossenschaft bisher alle Projekte aus Eigenkapital decken konnte. Für ihr Engagement ist die Region Starkenburg als „Energie-Kommune“ ausgezeichnet worden. Mehr lesen

Solarpark Schandelah: Ein weiterer Bürgersolarpark in Niedersachsen

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Solarpark Schandelah versorgt ab November 2012 circa 1.950 Haushalte mit Sonnenstrom Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermie in Abu Dhabi: 28 Einfamilienhäuser erhalten Solarwärme-Systeme von TiSUN

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:48 (Solarserver)

Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich) meldet, dass derzeit 28 Einfamilienhäuser in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) mit ihren Solar-Systemen zur Warmwassererzeugung ausgestattet werden. Die Gebäude befinden sich in dem Wohngebiet Al Raha Gardens, in dem auf über sechs Quadratmetern Villen für 750 Bewohner gebaut werden. Vier Modulkollektoren mit einer Fläche von 8 qm und einem 500 l fassenden Frischwasserspeicher pro Haus liefert die TiSUN-Solaranlage Energie für die 4-Personen-Haushalte. Dies ist das erste Großprojekt des Tochterunternehmens TiSUN G.C.C. FZC in Dubai, dass TiSUN im Dezember 2011 gründete, um die Solarthermie-Märkte im Mittleren Osten besser bedienen Mehr lesen


Biomasse/Pellets

agri.capital baut Biogasanlage in Mecklenburg-Vorpommern

Mittwoch, 19.9.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die agri.capital GmbH, einer der größten deutschen dezentralen Energieerzeuger auf Biogasbasis, hat mit dem Bau einer neuen Biogasanlage in Neuburg-Steinhausen, Mecklenburg-Vorpommern, begonnen. Mehr lesen


Windkraft

Offshore-Windenergie: Studie zeigt Potenzial in baltischer See

Mittwoch, 19.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum – Die baltische See verfügt über ein großes Potenzial für die Offshore-Windenergie. Mehr lesen

seebaWind wartet Nordex-Anlagen im Windpark Ihlewitz

Mittwoch, 19.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Osnabrück – Der Service-Provider seebaWind Service hat von der Windpark Ihlewitz GmbH & Co. KG einen Auftrag für die Wartung von 19 Nordex-N60-Windenergieanlagen erhalten. Mehr lesen

Vattenfall weiht britischen Offshore-Windpark Ormonde ein

Mittwoch, 19.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Isle of Man / Berlin - Vor der britischen Westküste unweit der Isle of Man hat Vattenfall den Offshore-Windpark Ormonde offiziell eingeweiht. Mehr lesen

Altmaier wirbt auf Windmesse für weniger Windkraft

Mittwoch, 19.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Ausgrechnet auf der Windmesse warb Umweltminister Altmaier dafür, den Ausbau der Windenergie zu drosseln. Die Energiewende benötige insgesamt mehr Koordination. Mehr lesen

RENIXX leichter: China High Speed, Yingli, REC und Nordex schwach - Aktie von LDK Solar erholt sich

Mittwoch, 19.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der internationale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat im gestrigen Handel um 0,28 Prozent (-0,50 Punkte) nachgegeben und bei 177,18 Punkte geschlossen. Mehr lesen

Streit um Windmesse 2014 geht weiter

Mittwoch, 19.9.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum – Im Streit zwischen den Windenergiemessen in Hamburg und Husum ist das Mediationsverfahren zwischen den Messegesellschaften gescheitert. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Japan: Atomausstieg jetzt ohne Datum?

Mittwoch, 19.9.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokio - Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass Japans Regierungskabinett den Atomausstieg beschlossen hat, scheint es nun ein Ausstieg ohne Enddatum zu sein. Mehr lesen

AKW Mühleberg: Klagsbetreiber von Rückschlag nicht entmutigt

Mittwoch, 19.9.2012 - 17:15 (Ökonews)

LH Wallner: "Alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Sicherheit der Menschen zu gewährleisten" Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX kann zulegen, DAX nicht - China WindPower haussieren - Öl billiger

Mittwoch, 19.9.2012 - 14:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World (+0,5 Prozent, 178 Punkte) kann im heutigen Handel zulegen, während der DAX (-0,04 Prozent, 7.345 Punkte) anfängliche Gewinne wieder abgibt. Mehr lesen

Atomkraft und Ökostrom: Vattenfall will beides

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:15 (Verivox)

Vattenfall plant, seinen Fokus künftig auf Atomkraft und Ökostrom zu legen. Der Konzern reagiert damit auf Kritik von der schwedischen Regierung. Mehr lesen

Kärnten: LHStv. Scheuch fordert sofortige Schließung von Risiko-Atomkraftwerken

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:15 (Ökonews)

Krsko, Temelin und Mochovce dürfen nicht zum Sargnagel von Europa werden - Rasches Handeln ist Gebot der Stunde Mehr lesen

Sofortiger Stopp von Atom-Plänen in Kasachstan notwendig

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:15 (Ökonews)

IAEA muss Geheimverhandlungen abbrechen: Atombrennstofflager gefährdet globale Sicherheit Mehr lesen

dena verleiht Energy Efficiency Award 2012

Mittwoch, 19.9.2012 - 13:15 (Ökonews)

Drei innovative Energieeffizienzprojekte in Industrie und Gewerbe ausgezeichnet Mehr lesen

Stop der Schiefergas-Pläne "absolut richtig"

Mittwoch, 19.9.2012 - 12:15 (Ökonews)

EU-Parlamentsausschuss sieht Schiefergas-Abbau in Europa skeptisch Mehr lesen

Strompreise: Trend an der Strombörse geht zum Kurzfristhandel

Mittwoch, 19.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig, Münster - An der Energiebörse European Energy Exchange (EEX) in Leipzig geht man für den Strombereich davon aus, dass der Kurzfristhandel immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mehr lesen

Gaspreise: Nicht von Preissenkungen täuschen lassen

Mittwoch, 19.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Gaspreise entwickeln sich uneinheitlich: Gaskunden sollten jedoch auch bei Preissenkungen die Anbieter vergleichen und sich günstige Tarife sichern. Mehr lesen

Undichte Fenster: So finden Sie Energielöcher

Mittwoch, 19.9.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Heizsaison steht vor der Tür. Der ideale Zeitpunkt, um die eigenen vier Wände nochmal zu checken und auf mögliche Energielöcher zu untersuchen. Mehr lesen

Ölpreise steigen nach Lockerung der japanischen Geldpolitik

Mittwoch, 19.9.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind zur Wochenmitte moderat gestiegen. Am Mittwochmorgen verteuerte sich das Barrel der Nordseesorte Brent um 44 Cent auf 112,47 US-Dollar. Mehr lesen

Bayern schlägt im Bundesrat Strompreisbremse vor - Bund soll Mehrkosten für Haushalte abfangen

Mittwoch, 19.9.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bayern schlägt im Bundesrat am Freitag eine neue Strompreisbremse vor, die die EEG-Umlage auf dem jetzigen Stand einfrieren soll, der Bund soll dann für die Differenz aufkommen. Mehr lesen

Inbetriebnahme eines der leistungsstärksten Windräder der Welt

Mittwoch, 19.9.2012 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab sofort wird das neue ?Flaggschiff der Energieregion Lausitz? nicht nur den Lausitzring, sondern auch bis zu 13.000 Menschen mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Mehr lesen

Deutschland kann mehr Energieeffizienz

Mittwoch, 19.9.2012 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

dena-Berechnungen: 33 Milliarden Euro weniger Energiekosten im Jahr 2020 möglich. Mehr lesen

: Bundesumweltminister bezieht Strom von Vattenfall

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)

„Jetzt wechseln, bitte“, fordert der Öko-Strom-Anbieter Greenpeace Energy in einem Offenen Brief an Bundesumweltminister Peter Altmaier. Der Bundesumweltminister ist nämlich auch gut ein Jahr nach Deutschlands offiziellem Ausstieg aus der Atomkraft immer noch Stromkunde beim Atom- und Kohlekonzern Vattenfall. Der viertgrößte Energiekonzern in Deutschland hat wegen des Atomausstiegs Klage gegen die Bundesregierung eingereicht und fordert Schadensersatz in Millionenhöhe. Mehr lesen

Spanischer Bürgermeister hungert für Erneuerbare Energien

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Im Januar hat der spanische Industrieminister sämtliche Förderungen für Erneuerbare Energien ersatzlos gestrichen. 10tausendeArbeitsplätze stehen dabei auf dem Spiel. Mehr lesen

Post unter Strom: Der Street Carrier

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Außer der Deutschen Post sind weitere Großkunden an einem Flotteneinsatz des StreetCarrier? interessiert. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Toyota RAV4 EV kommt

Mittwoch, 19.9.2012 - 0:15 (Ökonews)

Der Toyota RAV4 EV, ein Elektroauto, ist ab nächster Woche zu haben ? leider jedoch derzeut nur in Kalifornien (USA) Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich