News und Nachrichten von 2012
Datum: 3.10.2012
Toyota fliegt aus: Smart Insect vorgestellt
Mittwoch, 3.10.2012 - 15:15 (Ökonews)
Ein kleines und cleveres Elektroauto für eine Person - Viele innovative Lösungen auf der Ceatec in Japan Mehr lesenPhotovoltaik auf den Philippinen: Donauer Solartechnik nimmt Solarstromanlage mit 13 kW und Net Metering in Betrieb
Mittwoch, 3.10.2012 - 12:49 (Solarserver)
Die Donauer Solartechnik GmbH (Gliching) meldet die Inbetriebnahme einer der ersten Photovoltaik-Anlagen auf den Philippinen, bei der Stromerzeugung und -bezug verrechnet werden (Net Metering). Jährlich soll die Solarstromanlage in Muntinlupa 17.500 kWh produzieren. Die Pilotanlage in Muntinlupa City (Region Metro Manila) mit 13 kW Nennleistung nutzt Solarmodule des chinesischen Herstellers CNPV und Wechselrichter von SMA. Mehr lesenPhotovoltaik in Brandenburg: Projekt mit geplanter Nennleistung von 145 MW wird am 3. Oktober in Neuhardenberg eröffnet
Mittwoch, 3.10.2012 - 12:32 (Solarserver)
Am 03.10.2012 wird Deutschlands größtes Solar-Projekt eröffnet, berichten die Airport Development Neuhardenberg A/S und die ENFO AG. Neben Investoren und Dienstleistern sowie Vertretern aus Politik, der Gemeinde und der Presse ist auch die Öffentlichkeit ab 11 Uhr herzlich eingeladen. ?Auf dem Gelände des Flugplatzes Neuhardenberg wird derzeit bis zum 30. September 2012 mit der Fertigstellung des Baus die Energiewende eingeläutet", informiert Rudolf Haas, Vorstand der ENFO AG. Mehr lesenGreen Building aus dem Fertighaussortiment
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Jedes Hanlo-Haus gibt's ab sofort mit SmartHome-Steuerung und Ladestation für's Elektro-Auto. Mehr lesenSolarstrom besonders beliebt bei Frauen
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Solarstrom erfreut sich immer größerer Beliebtheit, gerade unter der weiblichen Bevölkerung. Mehr lesenKorneuburger Grundwasserskandal lässt viele Fragen ungeklärt
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Rasche und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen hätten ökologischen Schaden in Korneuburg eingrenzen können Mehr lesenSolarthermie-Hersteller Consolar führt innovative Internet-Systemregler zur Wärmeversorgung von Gebäuden ein: einfacher Internet-Zugang mit Live-Zugriff auf Solarwärmeanlagen, Datenaufzeichnung und Benachrichtigungssystem
Mittwoch, 3.10.2012 - 12:42 (Solarserver)
Der Solarwärmeanlagen-Hersteller Consolar (Frankfurt/ Lörrach) setzt Maßstäbe in der solaren Heiztechnik: Mit der Einführung seiner neuen internetfähigen Universal-Systemregler CONTROL 602/702 und der Fernbedienung TR-CONTROL TOUCH können Kessel, Heizung und Solarthermie-Anlage künftig einfach überwacht und Kosten gespart werden. Das serienmäßig angebotene Internet-Portal ermöglicht den Fernzugriff auf die Haus-Wärmeversorgung in nur wenigen Minuten. Die Nutzer können sich Mess-, Prozess- und Bilanzwerte sowie Ausgänge im Consolar-Portal anzeigen lassen und die Einstellwerte direkt online verändern. Das Portal bietet zudem die Möglichkeit, Daten aufzuzeichnen, grafisch darzustellen Mehr lesen"Roadmap Bioraffinerien" vorgestellt
Mittwoch, 3.10.2012 - 15:00 (Ökonews)
In Zukunft ersetzt Biomasse auch in chemischer Industrie fossile Rohstoffe Mehr lesen"Roadmap Bioraffinerien" auf vorgestellt
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
In Zukunft ersetzt Biomasse auch in chemischer Industrie fossile Rohstoffe Mehr lesenBeteiligungsgesellschaft setzt weiterhin auf Onshore-Windkraft
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
CEE erwirbt zwei Windkraftanlagen mit insgesamt 6 Megawatt in Mecklenburg-Vorpommern Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Atomstresstest "ohne Mascherl" eine Notwendigkeit
Mittwoch, 3.10.2012 - 17:15 (Ökonews)
Ergebnis der Stresstests bestätigen Atomgegner - Konsequenzen notwendig- Greenpeace legt unabhängige Expertenanalyse vor Mehr lesenJapans Atomausstieg scheint fix
Mittwoch, 3.10.2012 - 16:15 (Ökonews)
Atomenergiekommission stellt Arbeit an neuen Atomkraftplänen ein - Lokalregierungen wollen Kraftwerksbetreiber verklagen Mehr lesenTupperparty in Sachen Energie
Mittwoch, 3.10.2012 - 14:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mein Nachbar hat was auf dem Dach oder warum Taten ansteckend sind. Viele Jahre hatte ich so ein Gefühl von ?man müsste mal?. Insbesondere dachte ich immer, ?man müsste mal? mit seinem Nachbarn über Konsum und Ökosex reden. Kolumne von Martin Unfried Mehr lesenNichts gelernt aus Fukushima
Mittwoch, 3.10.2012 - 14:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Lehre von Fukushima schien klar: AKW so schnell wie möglich abschalten oder zumindest für höchstmögliche Sicherheitsstandards sorgen. Das heißt: Auch das Unwahrscheinliche einplanen und dafür Vorsorge treffen. Mehr lesenKlare Konsequenzen aus AKW-Stresstests ein Must
Mittwoch, 3.10.2012 - 12:15 (Ökonews)
Umweltminister will europäisches Nuklearsicherheitssystem - Grüne fordern Abschaltplan Mehr lesenLanglebiges Leichtgewicht ? Batterie aus Silizium
Mittwoch, 3.10.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neu gegründeter Institutsbereich erforscht Grundlagen für neue elektrochemische Energiespeicher und -wandler. Mehr lesenWeniger Kernkraft führt kaum zu mehr Kosten für Klimaschutz
Mittwoch, 3.10.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein weltweiter Ausstieg aus der Kernenergie erhöht die Kosten für Klimaschutz nur geringfügig. Mehr lesen"Wir brauchen keine AKW-Stresstests, wir brauchen den Atomausstieg!"
Mittwoch, 3.10.2012 - 1:15 (Ökonews)
Grüne: Stresstest-Bericht der EU-Kommission beweist, dass keine wirkliche Risikoabschätzung möglich Mehr lesen: Energie sparen und umweltfreundlich fit bleiben
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Bedarf an Strom, Gas und Öl steigt. Aus Kostengründen, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes empfiehlt es sich, möglichst viel Strom und fossile Brennstoffe zu sparen. Die Bemühungen zum Energiesparen lassen sich sogar mit Bemühungen um mehr Fitness verbinden - besonders wichtig in der kalten Jahreszeit. Mehr lesen: Die Vision: das Null-Energie-Haus
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Wenn die Energiewende gelingen soll, müssen Gebäude künftig mit deutlich weniger Strom, Wärme und Kälte auskommen. Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein. Im Rahmen des Programms EnOB:MONITOR - Energieoptimiertes Bauen werden am Fachgebiet Bauphysik der Universität Kassel unter Leitung von Prof. Dr. Anton Maas Daten gesammelt und analysiert, die Aufschluss über die Verwendbarkeit und Effizienz von Innovationen der Gebäude- und Haustechnik geben. Mehr lesenEnergieeffizienz macht Schule
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Schulprogramm "Lebensadern" für Oberstufen Klassen startet - HTL Hallein - auf dem Weg zur energieeffizienten Schule Salzburgs Mehr lesenBetter Place hat neuen CEO
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Wie Better Place gestern mitteilte, ist Evan Thornley neuer CEO statt Shai Agassi Mehr lesenKompostierbare Raiffeisen BioCard(TM) wird erstmals aufgelegt
Mittwoch, 3.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
Karte ist aus kompostierbarem Bio-Polymer auf Basis von Maisstärke und wird für Raiffeisenklimaschutzinitiative hergestellt Mehr lesenDeutschland und Elektroautos - Was ist zu tun?
Mittwoch, 3.10.2012 - 17:15 (Ökonews)
Regierungsziel bis 2020 fix- ob es so wie geplant erreicht werden kann, ist ungewiß Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.