News und Nachrichten von 2012

Datum: 18.05.2012



Photovoltaik

Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL verkauft erstes Photovoltaik-Kraftwerk in der Oberpfalz an ZENO

Freitag, 18.5.2012 - 16:14 (Solarserver)

Mit dem ?Sonnenpark Tännesberg? hat die Zukunftsenergie Nordoberpfalz GmbH (ZENO) einen wichtigen Baustein für die regionale Energieversorgung erworben, berichtet die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen hatte das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,6 Megawatt (MWp) bereits Ende 2011 an das Netz gebracht. Mehr lesen

Energieerzeugung und Energiespeicherung: Panasonic zeigt flächendeckende Lösungen auf der Intersolar 2012

Freitag, 18.5.2012 - 16:03 (Solarserver)

Auf der weltgrößten Solarmesse Intersolar Europe wird Panasonic Europe Ltd. vom 13.-15.06.2012 in München eine große Bandbreite seiner Technologien der Energieerzeugung und Energiespeicherung vorstellen. Am Stand A1, 170 können Besucher den Energie-Kreislauf von der Stromerzeugung im Photovoltaik-Modul über die Einspeisung durch Wechselrichter bis hin zur Speicherung in Batteriesystemen verfolgen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Live-Bühne, auf der das Unternehmen mit Präsentationen und Diskussionen zum Verweilen einlädt. Mehr lesen

Photovoltaik-Onlineplattform SecondSol präsentiert sich mit neuen Funktionen und neuem Look

Freitag, 18.5.2012 - 15:55 (Solarserver)

Die Photovoltaik-Handelsplattform und Zweitmarktbörse SecondSol (www.secondsol.de) präsentiert sich ab sofort mit neuen Funktionen und in einem neuen Look, berichtet die SecondSol GmbH (Meiningen) in einer Pressemitteilung. Die Plattform bietet Käufern und Verkäufern die Möglichkeit, Solar-Komponenten untereinander zu handeln. Neben den Produkten der User sind vor allem gebrauchte Produkte aus Versicherungsfällen und Repowering sowie Konkurswaren, B-Waren, Restposten und Lagerbeständen von Herstellern und Großhändlern zu finden. Mehr lesen

Photovoltaik in Brandenburg: Emmvee schließt Solarpark mit 11,4 MW in Bronkow an das Netz an

Freitag, 18.5.2012 - 11:55 (Solarserver)

Innerhalb von sieben Wochen entstand neben der Landebahn des Flugfeldes Bronkow eine große Photovoltaik-Freiflächenanlage: der Solarpark Bronkow Luckaitztal. Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin), Hersteller von Solarmodulen, Projektentwickler und Generalunternehmer, hat das Solarkraftwerk mit knapp 12 Megawatt Nennleistung konzipiert und gebaut. Mit einer Gesamtleistung von 11,4 MW zähle der Solarpark Bronkow Luckaitztal nun zu den 20 größten Solarkraftwerken Deutschlands, betont das Unternehmen. Seit dem 15. Mai liefere der Solarpark täglich rund 50.000 Kilowattstunden Solarstrom. Ausreichend, um etwa 4.000 Haushalte mit Elektrizität zu versorgen. Mehr lesen

AS Solar installiert Photovoltaik-Anlage für Energieagentur in Rabat, Marokko

Freitag, 18.5.2012 - 11:47 (Solarserver)

Im Rahmen des dena-Solardachprogramms plant und installiert die AS Solar GmbH (Hannover) eine Solarstromanlage für die marokkanische Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (ADEREE) in Rabat. AS Solar setze bei diesem Projekt auf verschiedene innovative und visuelle Highlights, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Erneut werden die umfassenden Erfahrungen und die zielgerichteten Angebote von AS Solar international genutzt. Mehr lesen

: SolarWorld begrüßt US-Entscheidung über Antidumpingzölle auf Solarprodukte aus China

Freitag, 18.5.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG (Bonn) begrüßt die vorläufige Entscheidung des US-Handelsministeriums, Antidumpingzölle über importierte Solarprodukte aus China zu verhängen, als wichtigen Schritt zur Wiederherstellung fairen Wettbewerbs. Die Antidumpingzölle können je nach Fabrikat bis zu 250 Prozent betragen und gelten für Photovoltaik-Module auf Basis von kristallinen Siliziumzellen aus China. Mehr lesen

Keine Mehreinnahmen bei Steuern durch hohe Spritpreise

Freitag, 18.5.2012 - 10:15 (Ökonews)

Mineralölsteuer macht nur mehr weniger als ein Drittel des Spritpreises aus. Ausbau des Öffentlichen Verkehrs statt Autoabhängigkeit Mehr lesen

Photovoltaik-Systemintegrator Soventix gründet Niederlassung in Südafrika und rechnet mit erfolgreicher Sanierung des Solarmodulherstellers Sovello

Freitag, 18.5.2012 - 9:21 (Solarserver)

Nachdem der Photovoltaik-Hersteller Sovello GmbH (Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim) am 14. Mai 2012 eine Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt hat, werde die Soventix GmbH vermehrt mit Fragen zu möglichen Auswirkungen auf die eigene Geschäftsentwicklung konfrontiert, berichtet das Duisburger Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Wir haben die leistungsfähigen und qualitativ hochwertigen Module von Sovello mit großem Erfolg in einem Teil unserer Projekte eingesetzt und bedauern die aktuelle Entwicklung bei unserem Partner sehr", kommentiert Thorsten Preugschas fest, geschäftsführender Gesellschafter von Soventix. Mehr lesen

Schutz vor Konkurrenz aus China: US-Zölle auf Solarmodule

Freitag, 18.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Nicht nur die deutsche Solarindustrie leidet unter Billig-Konkurrenz aus China. Die US-Regierung reagiert nun und führt Zölle auf Solarimporte ein. Mehr lesen

ET Solar gibt Fertigstellung von Photovoltaik-Anlagen mit 9,6 MW in Deutschland bekannt

Freitag, 18.5.2012 - 9:13 (Solarserver)

ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gab am 17.05.2012 den Abschluss zweier bodenmontierter Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von über 9,6 Megawatt (MW) bekannt. Die Solarparks haben jeweils eine Kapazität von 4 MW und 5,6 MW. Sie befinden sich in Oberröblingen, 100 Kilometer westlich von Leipzig, und in Rätzlingen, 100 Kilometer südlich von Hamburg. Mehr lesen

USA beschließen Antidumpingzölle auf chinesische Solarprodukte von bis zu 250 Prozent

Freitag, 18.5.2012 - 9:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG begrüßt die vorläufige Entscheidung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce), Antidumpingzölle über importierte Solarprodukte aus China zu verhängen. Mehr lesen

Photovoltaik in Großbritannien: Ministerium für Energie und Klimaschutz verschiebt Kürzung der Einspeisevergütung

Freitag, 18.5.2012 - 9:07 (Solarserver)

Die britischen Solar-Interessenvertreter begrüßen die Ankündigung von Großbritanniens Minister für Energie und Klimaschutz, Ed Davey, vom 17.05.2012, dass sein Ministerium die nächste Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung verschieben werde. Der Branchenverband Solar Trade Association (STA, London), der die Verschiebung gefordert hatte, meldet schwache Verkäufe von PV-Komponenten im April und Mai 2012. Gründe dafür seien die angekündigten neuen Richtlinien zur Energieeffizienz und Probleme der britischen Wirtschaft. Die nächste Kürzung der Photovoltaik-Einspeisetarife war für Juli 2012 geplant. Die britische Regierung hat bislang noch kein neues Datum dafür genannt. Mehr lesen

SolarWorld begrüßt US-Entscheidung über Antidumpingzölle ...

Freitag, 18.5.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

... von bis zu 250 Prozent auf Solarprodukte aus China. Endgültiges Urteil des US-Handelsministeriums für zweite Jahreshälfte erwartet Mehr lesen

SolarWorld begrüßt vorläufige US-Entscheidung über Antidumpingzölle von bis zu 250 Prozent auf Photovoltaik-Produkte aus China

Freitag, 18.5.2012 - 8:14 (Solarserver)

Die SolarWorld AG (Bonn) begrüßt die vorläufige Entscheidung des US-Handelsministeriums, Antidumpingzölle auf importierte Solar-Produkte aus China zu verhängen, als wichtigen Schritt zur Wiederherstellung fairen Wettbewerbs. Die Antidumpingzölle sollen je nach Fabrikat zwischen 31,14 und 249,96 Prozent liegen, teilte das Ministerium am 17.05.2012 mit. Mehr lesen

Intersolar Europe: Mp-tec präsentiert neue Solarcarportsysteme

Freitag, 18.5.2012 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stromerzeugende Unterstellmöglichkeit, die sich bezahlt macht. Mehr lesen

: Sovello-Insolvenz betrifft nicht Soventix GmbH

Freitag, 18.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Nach Meldung des Solarmodulherstellers Sovello GmbH (Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim), am 14. Mai 2012 eine Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt zu haben, wird die Duisburger Soventix GmbH vermehrt mit Fragen zu möglichen Auswirkungen auf die eigene Geschäftsentwicklung konfrontiert. „Wir bedauern die aktuelle Entwicklung bei unserem Partner sehr. Gleichwohl möchten wir entschieden klarstellen, dass die Geschäftsgrundlage von Soventix aufgrund der vorläufigen Sovello-Insolvenz in keinster Weise gefährdet ist“, stellt Thorsten Preugschas, geschäftsführender Gesellschafter von Soventix, fest. Mehr lesen

: Erkenntnisreiche „Woche der Sonne“ in Thüringen

Freitag, 18.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Im Rahmen bundesweit größten Solarkampagne „Woche der Sonne“ wurden 275 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an fünf Arnstädter Schulen an die Thematik der Erneuerbaren Energien und insbesondere der Photovoltaik herangeführt. Höhepunkt war das Finale des Solarbiker-Bauwettbewerbes. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Biogasbetreiber agri.capital komplettiert Doppelspitze

Freitag, 18.5.2012 - 17:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Mit Wirkung zum 01. Mai 2012 wurde Carsten Leimer (44) zum Geschäftsführer der agri.capital GmbH bestellt. Mehr lesen

Biogasbetreiber komplettiert Doppelspitze

Freitag, 18.5.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Mit Wirkung zum 01. Mai 2012 wurde Carsten Leimer (44) zum Geschäftsführer der agri.capital GmbH bestellt. Mehr lesen

Bio-Erdgas: Neue PlanET-Biogasanlage versorgt drei BHKW und Ortsnetz

Freitag, 18.5.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vreden – Eine neue Biogasanlage mit Gasaufbereitung der PlanET Biogastechnik GmbH liefert Biomethan für einen Biogas-Pool im niedersächsischen Müden. Mehr lesen


Windkraft

Fraunhofer IWES legt neuen Windenergie Report vor

Freitag, 18.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kassel, Bremerhaven - Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES hat den Windenergie Report Deutschland 2011 veröffentlicht. Mehr lesen

Wetter: Überwiegend sonnig – 40 Prozent der Kraftwerks-Leistung decken Solar- und Windenergie

Freitag, 18.5.2012 - 11:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Tief "Xanthippe" hat sich in Richtung Großbritannien verlagert und versperrt der kalten Polarluft aus Norden den Weg nach Deutscland. Mehr lesen

Wetter: Überwiegend sonnig – 40 Prozent der Kraftwerks-Leistung durch Solar- und Windenergie

Freitag, 18.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Tief "Xanthippe" hat sich in Richtung Großbritannien verlagert und versperrt der kalten Polarluft aus Norden den Weg nach Deutscland. Mehr lesen

Einspeisenetze sollen Verteilnetze ergänzen

Freitag, 18.5.2012 - 10:41 (Solarthemen)

Solarthemen 375: Für den Bau von lokalen Einspeisenetzen, die nur den Strom mehrerer Windparks und Biogasanlagen bündeln und zum Übertragungsnetz weiterleiten, macht sich der Bundesverband WindEnergie (BWE) stark. ?Es gibt nichts Günstigeres, als solche Puffer zu bilden, in denen man das Netz ausbaut?, verwies BWE-Präsident Hermann Albers auf die Ergebnisse einer von seinem Verband beim [...] Mehr lesen

Kritik an geplanter Offshore-Umlage

Freitag, 18.5.2012 - 10:15 (Verivox)

Erst prescht der Wirtschaftsminister mit einer Umlage für Offshore-Windenergie vor, dann fordert er, dass Strom bezahlbar bleiben müsse. Was will Rösler? Mehr lesen

Offshore-Windenergie: BMWi plant separate Ausweisung für Netzanbindungs-Umlage

Freitag, 18.5.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bestätigte, hat es einen Vorschlag für eine neue Form der Umlage auf den Strompreis für mehr Investitionssicherheit bei den Offshore-Windparks entwickelt. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Energiewende: Merkel trommelt Ministerpräsidenten zusammen

Freitag, 18.5.2012 - 16:15 (Verivox)

Die Rufe nach mehr Engagement von Angela Merkel in Sachen Energiewende wurden erhört. Die Kanzlerin trifft sich nächste Woche mit den Ministerpräsidenten. Mehr lesen

Erneuerbare Energien speichern: Forschungsgruppen starten mit Workshop zu neuartigen Energiespeichern an der Universität Jena

Freitag, 18.5.2012 - 16:09 (Solarserver)

Dank handlicher Akkus können elektrische Geräte überall und jederzeit genutzt werden. Allerdings haben die praktischen Energiespeicher ihre Grenzen. So stehen bis heute etwa für überschüssigen Strom aus regenerativen Energiequellen wie Solar- oder Windkraft keine geeigneten Speichermöglichkeiten zur Verfügung, berichtet die Friedrich-Schiller-Universität Jena in einer Pressemitteilung. Um Energiespeicher auch für solche Dimensionen zu entwickeln, haben sich Wissenschaftler der Uni Jena und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS, Hermsdorf) zusammengeschlossen. Am 14.05.2012 nahmen die vom Freistaat Thüringen mit über zwei Millionen Euro geförderten Mehr lesen

Gericht entscheidet über Hochspannungsleitung durch Thüringen

Freitag, 18.5.2012 - 14:15 (Verivox)

Die Energiewende erfordert den Ausbau des deutschen Stromnetzes. Eine neue Hochspannungsleitung quer durch den Thüringer Wald ist jedoch stark umstritten. Mehr lesen

VKU zur Entlassung von Bundesumweltminister Röttgen: Bundesumweltministerium ist zwar für die erneuerbaren Energien zuständig, die Federführung für die Energiepolitik liegt aber beim Bundeswirtschaftsministerium

Freitag, 18.5.2012 - 11:40 (Solarserver)

"Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat in den letzten Jahren die kommunale Wirtschaft und die Stadtwerke nie aus den Augen verloren. Für seinen persönlichen Einsatz bei den kontroversen Debatten um eine unkonditionierte Laufzeitverlängerung und deren negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb im Energiemarkt möchte ich Norbert Röttgen ausdrücklich danken", so der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) Hans-Joachim Reck. Mehr lesen

Pressbaum: Internet-Anschluss für Solar-Anlage

Freitag, 18.5.2012 - 11:15 (Ökonews)

Wie viele Computer und Schreibtischlampen könnten mit dem Strom aus der Solar-Anlage am Pressbaumer Rathaus-Dach betrieben werden? Mehr lesen

Schuldenkrise und US-Daten belasten Ölpreise

Freitag, 18.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Am Freitag haben die Preise für Rohöl ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Seit Anfang Mai haben die Ölpreise um über zehn Prozent nachgegeben. Mehr lesen

Rösler: "Strom muss bezahlbar bleiben"

Freitag, 18.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Trotz Energiewende: Bundeswirtschaftsminisiter Rösler fordert, dass Strom sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen bezahlbar bleiben muss. Mehr lesen

RENIXX weiter im Sinkflug - Chinesische Solaraktien sehr schwach nach Einführung von Anti-Dumpingzöllen in den USA

Freitag, 18.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat an den beiden vergangenen Handelstagen seinen Sinkflug weiter fortgesetzt. Mehr lesen

Windstrom von nebenan

Freitag, 18.5.2012 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Bürgerwindpark, engagierte Stadtwerke und junge Unternehmer ? Lichtenau in NRW setzt auf Erneuerbare. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich