News und Nachrichten von 2012
Datum: 11.02.2012
Erste deutsch-österreichische Photovoltaik-Studie: Deutschland ist keine Bedrohung für Österreich, sondern eine Riesenchance
Samstag, 11.2.2012 - 19:16 (Solarserver)
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben die VEND consulting GmbH (Nürnberg, Deutschland) und Dachgold e.U. (Wien, Österreich) die erste private Studie veröffentlicht, die sich mit dem österreichischen Photovoltaik-Markt beschäftigt. Sie vergleicht die beiden Länder in Sachen Photovoltaik und hat in einer Expertenbefragung Marktattraktivität, Ausbaupotenzial, Eintrittsbarrieren und Kooperationsmöglichkeiten untersucht. Mehr lesenCanadian Solar fürchtet Handelsbarrieren für chinesische Solarmodul-Produzenten auf dem europäischen Markt und plädiert für freien Wettbewerb in der Solar-Industrie
Samstag, 11.2.2012 - 19:10 (Solarserver)
Canadian Solar, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Produktionsstätten in Kanada und China, äußert seine Besorgnis über die Pläne einiger europäischer Solar-Hersteller, ähnliche Handelserschwernisse für chinesische Solarmodul-Produzenten auf dem europäischen Markt zu realisieren, wie sie derzeit in den USA geprüft werden. Dies gefährde tausende qualifizierte Arbeitsplätze in der Solar-Industrie, einer der am schnellsten wachsenden Branchen in Europa. Mehr lesenWeidmüller entwickelt ammoniakbeständigen Photovoltaik-Steckverbinder WM4 für Solarstrom-Anlagen in der Landwirtschaft
Samstag, 11.2.2012 - 19:02 (Solarserver)
Die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG (Detmold) hat einen ammoniakbeständigen Steckverbinder für Photovoltaikanlagen entwickelt. Er ist für den Einsatz in der Landwirtschaft bestimmt und wurde jetzt von dem akkreditierten Weidmüller-Labor erfolgreich getestet, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesenEnerpoint stellt flexibles Photovoltaik-Komplettsystem vor
Samstag, 11.2.2012 - 18:42 (Solarserver)
Die Enerpoint GmbH (Quedlinburg) präsentiert mit dem ?Enerpoint PV-Kit? ein flexibles Photovoltaik-Komplettsystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten sei viel Wert auf Kompatibilität, Langlebigkeit und hohen Ertrag gelegt worden. Daher kommen ausschließlich Qualitätskomponenten namhafter Hersteller zum Einsatz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenKACO new energy erweitert Photovoltaik-Fortbildungsprogramm
Samstag, 11.2.2012 - 18:37 (Solarserver)
Die KACO Akademie, eine Fortbildungseinrichtung des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers KACO new energy (Neckarsulm) veranstaltet eine Seminarreihe rund um die neuen Richtlinien und das EEG 2012. In drei jeweils dreistündigen Nachmittagsseminaren können sich die Teilnehmer umfassend informieren. Außerdem bietet KACO new energy gemeinsam mit dem TÜV Rheinland ab dem 05.03.2012 die Weiterbildung zum ?Servicetechniker für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)? an. Mehr lesenForscher entwickeln neues Design für Solarturm-Kraftwerke: Spiegel werden wie Sonnenblumensamen angeordnet
Samstag, 11.2.2012 - 19:23 (Solarserver)
Manuel Torrilhon, Mathematiker und Forscher an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, hat zusammen mit Kollegen vom Massachusetts Institute for Technology (MIT) ein neuartiges Design für Spiegel-Solarkraftwerke entwickelt. Es soll Stellfläche sparen und das Sonnenlicht effizienter als herkömmliche Anlagen in Strom umwandeln. Zur Optimierung der Solarthermie-Kraftwerke überträgt Torrilhon die Anordnung der Samen einer Sonnenblume auf die Anordnung der Solar-Spiegel. Die Forscher haben gemeinsam ein Patent auf ihre Idee angemeldet, berichtet die RWTH Aachen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolarwärme-Markt im Aufwind
Samstag, 11.2.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Absatzmarkt steigt um knapp elf Prozent gegenüber Vorjahr. Mehr lesenKeine News gefunden.
Immer mehr Wald-Windräder
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bisher hat die Firma juwi 21 Windparks mit 135 Windenergie-Anlagen auf Waldstandorten errichtet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erneuerbare Energien senken Börsenstrompreise und sichern Stromversorgung in Deutschland
Samstag, 11.2.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat die Entwicklung der Börsenstrompreise der letzten Monate ausgewertet. Mehr lesenEnergielücke in Frankreich beweist: Deutsches EEG ist ein Erfolgsmodell
Samstag, 11.2.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Photovoltaik deckt Spitzenlast und stabilisiert das Netz - Förderung in Deutschland hat sich bewährt. Mehr lesenUSA setzen nach 30 Jahren wieder auf Atomkraft
Samstag, 11.2.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den USA wurde nun der Bau der ersten neuen Atomreaktoren nach mehr als 30 Jahren bewilligt. Mehr lesenGreenpeace zeichnet Google für Klimaschutz-Bemühungen aus
Samstag, 11.2.2012 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Cool IT-Ranking bewertet die weltweit führenden IT- und Telekommunikations-Konzerne in Bezug auf Klimaschutz. Mehr lesenJapan: Dächer vermieten für Solaranlagen ? statt AKW
Samstag, 11.2.2012 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Zeitung Asahi-Shinbun berichtet, dass die japanische Regierung ab Sommer 2012 ein nationales Dachvermietungssystem für Photovoltaik vorsieht. Mehr lesen: 3. Bauhaus.SOLAR AWARD 2012 ausgelobt!
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Aktiv am Entwickeln zukunftsweisender Konzepte zur Integration der regenerativen Energieerzeugung bei Design, Architektur und Städtebau mitzuwirken - diese Chance bietet der Bauhaus.SOLAR AWARD. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren wird auch 2012 der Nachwuchswettbewerb europaweit ausgeschrieben. Die Preisverleihung findet am 13. November 2012 im Rahmen des 5. Internationalen Kongresses Bauhaus.SOLAR in Erfurt statt. Mehr lesen: Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze, Biogasaufbereitungsanlagen, Biomassenanlagen und Tiefengeothermie über das KfW-Programm "Erneuerbare Energien - Premium". Dieses Programm ist Teil des Marktanreizprogramms des Bundesumweltministeriums; hier werden größere, meist gewerbliche Anlagen gefördert. Mehr lesen: EUROSOLAR schreibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 aus
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Solarportal24)
EUROSOLAR e.V. vergibt in diesem Jahr zum 19. Mal den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für herausragende und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge werden bis 30. Juni 2012 entgegengenommen. Die Übergabe der Preise erfolgt Ende des Jahres bei einer festlichen Veranstaltung. Mehr lesenPionier der e-mobilen Zukunft
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Ökonews)
Krimiautor Stephan Schwarz mit dem Elektroauto unterwegs Mehr lesenGroßer Fortschritt in der Akku-Technologie für Elektroautomobile
Samstag, 11.2.2012 - 0:15 (Ökonews)
Die Mindset Holding AG und die H-Tech AG berichten über einen entscheidenden Fortschritt in der Akku-Technologie für Elektromobile Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.