News und Nachrichten von 2012
Datum: 3.08.2012
Ontario baut Photovoltaik-Dachinstallationen aus
Freitag, 3.8.2012 - 20:08 (Solarserver)
Eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen seit Einführung des Einspeisevergütungs-Programms in Ontario im Jahr 2009 soll im Herbst 2012 fertig gestellt werden: Auf dem Dach der pharmazeutischen Herstellungslabore von Jamieson Laboratories in Windsor werden00 PV-Module mit einer Gesamt-Nennleistung von 1,3 Megawatt (MW) installiert. Projektentwickler ist Solar Power Network, ein Unternehmen aus Ontario, das sich auf die Solar-Nutzung von Indust-riedächern spezialisiert hat. Insgesamt beträgt die installierte Photovoltaik-Leistung in der Provinz derzeit 500 MW, weitere 1.600 MW seien vertraglich vereinbart. Mehr lesenUnd wieder ein "Rekord": Die deutsche Bundesnetzagentur meldet die Photovoltaik Zubauzahlen für das erste Halbjahr 2012
Freitag, 3.8.2012 - 17:15 (Ökonews)
Gestern wurden die Neuinstallationen an Photovoltaikanlagen für Mai und Juni 2012 veröffentlicht- Dabei bestätigt sich der von Solarexperten erwartete starke Anstieg im Juni. Mehr lesenPhotovoltaik-Handelsstreit: Chinesisches Handelsministerium weist Antidumping-Vorwürfe zurück und bietet Zusammenarbeit an
Freitag, 3.8.2012 - 12:36 (Solarserver)
Am 31.07.2012 hat die für fairen Handel zuständige Abteilung des chinesischen Handelsministeriums (MOFCOM) eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin geht es um die Antidumping-Handelsbeschwerde einiger europäischer Photovoltaik-Unternehmen, vertreten durch den deutschen Branchenriesen SolarWorld, bei der EU-Kommission gegen Importe von Solarzellen aus China. Mehr lesenPhotovoltaik in Deutschland: 4,37 Gigawatt Zubau im ersten Halbjahr; IHS prognostiziert 7,3 GW für das Gesamtjahr
Freitag, 3.8.2012 - 11:39 (Solarserver)
Laut Zahlen der Bundesnetzagentur wurden in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 Solarstromanlagen mit einer Leistung von 4,37 Gigawatt (GW) installiert. Das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien) geht in der neusten Ausgabe seiner Marktstudie ?PV Perspectives Market Brief? nicht von einer Installationsflut zum Jahresende aus wie 2011. Jedoch erwartet IHS auch für den Rest des Jahres 2012 einen stabilen deutschen PV-Markt. Mehr lesenSoventix GmbH beruft Claas Fierlings zum neuen Finanzchef
Freitag, 3.8.2012 - 11:30 (Solarserver)
Die Soventix GmbH (Duisburg), ein auf die Entwicklung und Projektierung von Photovoltaik-Anlagen spezialisierter Anbieter, verstärkt ihr Führungsteam zum 01. August 2012 mit Claas Fierlings als neuem Chief Financial Officer. Fierlings wird neben den Finanzen auch die Bereiche Recht und Personal übernehmen. Er folgt damit Thomas Eckart, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mehr lesen4373,5 Megawatt Photovoltaik-Zubau im ersten Halbjahr
Freitag, 3.8.2012 - 11:17 (Photovoltaik.eu)
Allein im Juni sind nach neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 1,8 Gigawatt ans Netz gegangen. Gründe dafür dürften die Diskussionen um das EEG und das Auslaufen von Übergangsfristen für größere Anlagen gewesen sein. Mehr lesenRückschlag bei der Sanierung: Transfergesellschaft für insolventes Photovoltaik-Unternehmen Sovello nicht finanzierbar
Freitag, 3.8.2012 - 10:20 (Solarserver)
Der Insolvenzverwalter der Sovello GmbH (Thalheim) Lucas F. Flöther, hat zwei Tage nach seiner Bestellung erste Maßnahmen zur Rettung des Unternehmens eingeleitet. Die Lage ist ernst; eine Fortführung des Geschäftsbetriebs sei dennoch vorerst möglich, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Mehr lesenBei Sovello steht es ?Spitz auf Knopf?
Freitag, 3.8.2012 - 10:17 (Photovoltaik.eu)
Nach Aussage des Insolvenzverwalters ist die finanzielle Lage des Photovoltaik-Herstellers weit schlimmer als befürchtet. Der Geschäftsbetrieb bei Sovello soll aber vorerst weitergehen. Der bisherige Geschäftsführer Reiner Beutel hat sein Amt aufgegeben. Mehr lesen: 3 MW-Sonnenkraftwerk an der Autobahn
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Flächen entlang von Autobahnen sind sehr ertragreiche Standorte für große Photovoltaik-Anlagen. Auf Grundstücken in der Gemeinde Albessen (Landkreis Kusel) hat die juwi Solar GmbH, mit Sitz im rheinhessischen Wörrstadt, ihre bislang größte Autobahn-Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rund drei Megawatt ans Netz gebracht. Seit Juni 2012 produziert das Sonnenkraftwerk sauberen Strom für über 750 Haushalte. Betreiber und Investor ist die STAWAG Solar GmbH. Heute wurde sie offiziell eingeweiht. Mehr lesen: Leistungsstärkstes Photovoltaik-Kraftwerk auf DB-Fläche am Netz
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Die Deutsche Bahn AG, die Stadt Wittenberge und die Investmentfirma Moser Baer Clean Energy haben in Wittenberge (Land Brandenburg) die bislang leistungsstärkste Photovoltaik-Anlage auf einer Fläche der Deutschen Bahn eingeweiht. Das auf einer ehemaligen Deponie errichtete Photovoltaik-Kraftwerk hat eine Größe von acht Hektar und erbringt eine Spitzenleistung von 3,9 Megawatt. Die DB hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 den Anteil Erneuerbarer Energien am Bahnstrom von derzeit 22 Prozent auf 35 Prozent zu steigern. Mehr lesenBundesnetzagentur veröffentlicht Details zur installierten Photovoltaik-Leistung im Mai und Juni 2012; rund 4,4 GW im ersten Halbjahr 2012 zugebaut
Freitag, 3.8.2012 - 8:21 (Solarserver)
Am 02.08.2012 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Leistung der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Mai 254,23 MW zugebaut worden (8.566 Anlagenmeldungen). Im Juni 2012 wurden Solarstromanlagen mit insgesamt 1.790,21 MW installiert (14.750 Meldungen). Damit ergibt sich für das erste Halbjahr 2012 eine neu installierte Photovoltaik-Gesamtleistung rund 4.373 MW. Mehr lesenFraunhofer-Center bescheinigt LG Solarmodulen einhundertprozentige Leistungsfähigkeit
Freitag, 3.8.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fraunhofer CSP stellt Ergebnisse zur potentialinduzierten Degradation (PID) von Solarmodulen vor. Mehr lesenPhotovoltaik - Eine Frage des Preises oder der Emotionen?
Freitag, 3.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Studie zeigt: Die Emotion zählt! Mehr lesen: Ausgezeichnete Zwischenbilanz nach über 10 Jahren Nutzung
Freitag, 3.8.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Mieterinnen und Mieter sind von der deutlichen Energieeinsparung und dem besseren Wohnklima überzeugt. Der Hausmeister spricht der umweltfreundlichen Grammer Solar Anlagentechnik auf der Potsdamer Plattenbaufassade auch nach über 10 Jahren beste Qualität aus. Denn die Solar-Luftkollektoren funktionieren beständig, störungsfrei und effizient, genau wie am ersten Tag. Mehr lesenKeine News gefunden.
American Superconductor reduziert Verluste
Freitag, 3.8.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Devens, USA – Der amerikanische Windenergie-Zulieferer und –Dienstleister Amnerican Superconductor (AMSC) veröffentlichte gemischte Zahlen für das Ende Juni vollendete erste Quartal 2012. Mehr lesenWindenergiemarkt erhält Wachstumsschub
Freitag, 3.8.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Windenergiemarkt in Deutschland wird in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Mehr lesenBau von 400 MW-Offshore-Windpark Global Tech I startet
Freitag, 3.8.2012 - 10:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Nach zweijähriger Planungszeit sollen nun die Bauarbeiten am Offshore-Windparks Global Tech I starten. Mehr lesenTrotz Netzproblemen: Neuer Offshore-Windpark entsteht
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Verivox)
Baustart für neuen Windpark: Während RWE jüngst ein Offshore-Projekt auf Eis legte, lässt sich das Konsortium Global Tech 1 nicht von Netzproblemen beirren. Mehr lesenBau von 80 MW-Offshore-Windpark Global Tech I startet
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Nach zweijähriger Planungszeit sollen nun die Bauarbeiten am Offshore-Windparks Global Tech I starten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Ormat steigert Umsatz und Gewinn
Freitag, 3.8.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Reno, USA – Der amerikanische Geothermie-Spezialist Ormat Technologies hat seine Zahlen für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Mehr lesenGeothermiezentrum Bochum kooperiert mit Südkorea
Freitag, 3.8.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bochum – Das internationale Geothermiezentrum Bochum (GZB) kooperiert in Zukunft mit Partnern aus Südkorea. Mehr lesenDeutschland:Anhaltend sinkende Strompreise treiben EEG-Umlage für Verbraucher
Freitag, 3.8.2012 - 21:15 (Ökonews)
Die Talfahrt der Strompreise an der Leipziger Börse hält unvermindert an. Mehr lesenHiroshima-Jahrestag: Langzeitfolgen heruntergespielt - gleiches droht Opfern von Fukushima
Freitag, 3.8.2012 - 20:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000: Atombomben-Auswirkungen genauso verharmlost wie Folgen AKW-Katastrophen Mehr lesenING-DiBa erweitert KfW-Angebot um Energiesparprogramm 152; Baufinanzierungszins ab 0,6 Prozent
Freitag, 3.8.2012 - 20:04 (Solarserver)
Die ING-DiBa AG (Frankfurt/Main) bietet ab 01.08.2012 das Programm 152 "Energieeffizient Sanieren - Einzelmaßnahmen" der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an, berichtet die drittgrößte deutsche Privatkundenbank in einer Pressemitteilung. Eigentümer oder Erwerber von Bestandsimmobilien, für die der Bauantrag vor 1995 gestellt wurde, können mit zinsgünstigen Darlehen der staatlichen Förderbank zahlreiche Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden finanzieren. Mehr lesenEnergie-Kommune Aller-Leine-Tal versorgt umliegende Städte künftig erneuerbar
Freitag, 3.8.2012 - 20:00 (Solarserver)
Im niedersächsischen Aller-Leine-Tal treiben acht Kommunen den Ausbau der erneuerbaren Energien seit Jahren intensiv voran. Nun haben sie ein ausführliches Energiekonzept vorgelegt, um diesen Weg erfolgreich weiter gehen zu können, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (Berlin) in einer Pressemitteilung. Für ihr Engagement wurde die Region nun als ?Energie-Kommune? ausgezeichnet. Mit dem Titel würdigt die Agentur vorbildliche kommunale Energieprojekte und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de vor. Mehr lesenStrompreise: Rösler fordert Reform der Ökostrom-Förderung
Freitag, 3.8.2012 - 17:15 (Verivox)
Die neue EEG-Umlage kommt im Herbst. Experten fürchten, dass sie die Strompreise in die Höhe treiben wird. Rösler fordert eine Reform der Ökostrom-Förderung. Mehr lesen: Siemens: Energie-Effizienz-Programm rechnet sich
Freitag, 3.8.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Ein Energie-Effizienz-Programm am Siemens-eigenen Standort Kemnath hat die jährlichen Energiekosten um rund 20 Prozent oder um mehr als 500.000 Euro gesenkt. Die Investitionskosten von zirka 3,4 Millionen Euro werden sich in weniger als sechs Jahren amortisiert haben. Gleichzeitig emittiert der Standort ein Viertel weniger Kohlendioxid - das sind mehr als 2.700 Tonnen. 18 Millionen Kilometer Autofahrt wären nötig, um diese Menge an CO2 zu produzieren. Mehr lesenErneuerbare Energien in Kalifornien: Regulierungsbehörde und Dachverband IREC veröffentlichen neue Berichte; Stromversorger erzeugten letztes Jahr 20,6 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen
Freitag, 3.8.2012 - 12:45 (Solarserver)
Diese Woche wurden zwei Berichte über den Fortschritt und die Ziele bei der Nutzung erneuerbarer Energien in Kalifornien veröffentlicht. Am 31.07.2012 gab die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) einen Zwischenbericht über politische Vorgaben Kaliforniens für erneuerbare Energien (renewable portfolio standard, RPS) heraus, laut dem die Versorger in dem Bundesstaat im vergangenen Jahr 20,6 % ihres Stroms aus erneuerbaren Quellen produzierten. Am 01.08.2012 veröffentlichte der US-Dachverband für erneuerbare Energien (Interstate Renewable Energy Council, IREC) eine Analyse über Kosten, Nutzen und Auswirkungen der Politik des kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown. Er will Mehr lesenNetzagentur: Erst zwei neue Stromautobahnen fertig
Freitag, 3.8.2012 - 12:15 (Verivox)
Für die Energiewende sind insgesamt 24 neue Höchstspannungsleitungen geplant. Doch wie die Bundesnetzagentur berichtet, sind erst zwei davon fertig. Mehr lesen: Anhaltend sinkende Strompreise treiben EEG-Umlage für Verbraucher
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Die Talfahrt der Strompreise an der Leipziger Börse hält unvermindert an. Im Monat Juli sind die Preise für Grundlaststrom zur kurzfristigen Lieferung gegenüber dem Vorjahr (2011: 4,6 Cent) um 10,9 Prozent auf 4,1 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gefallen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Die anhaltend sinkenden Börsen-Strompreise führen nach Auskunft des IWR dazu, dass die EEG-Umlage für die Stromhaushalte im nächsten Jahr vermutlich deutlich steigen wird. Mehr lesenGDF Suez und Enel leiden unter Schuldenkrise
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Verivox)
Europäische Energieriesen leiden unter der Schuldenkrise. Wegen hoher Steuern brach der Gewinn von Enel ein, GDF Suez kämpft gegen eine schwache Nachfrage. Mehr lesenÖkostrom als Ablenkungsmanöver
Freitag, 3.8.2012 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Talfahrt der Strompreise an der Leipziger Börse hält unvermindert an. Mehr lesenÖlpreise steigen - Spannung vor US-Arbeitsmarktbericht
Freitag, 3.8.2012 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben am Freitag zugelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 50 Cent auf 106,40 US-Dollar. Mehr lesenDas Kraftwerk für die Jackentasche
Freitag, 3.8.2012 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die kleine mobile solare Stromquelle jetzt in Großbritannien erhältlich. Mehr lesenWlodkowski: Fossilenergie-Konzerne nützen Ökostrom als Ablenkungsmanöver
Freitag, 3.8.2012 - 2:15 (Ökonews)
Ökostrom bewirkt Marktpreissenkung an Strombörse EEX in Leipzig Mehr lesenBilanzgruppenkoordinator AGCS betreibt ab 01.08.2012 das österreichische Biomethanregister
Freitag, 3.8.2012 - 2:15 (Ökonews)
Das webbasierte Nachweisregister für Biomethan generiert für in das Erdgasnetz eingespeiste Biomethanmengen Nachweise je Biomethanproduktionsanlage. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.