News und Nachrichten von 2012
Datum: 26.08.2012
Photovoltaik
Photovoltaik in der Oberlausitz: Gehrlicher Solar baut Solarpark Rothenburg IV mit 15,2 MWp
Sonntag, 26.8.2012 - 10:55 (Solarserver)
Anfang August 2012 hat die Gehrlicher Solar AG mit dem Bau des Solarparks Rothenburg IV begonnen. Die Photovoltaik-Anlage ergänzt den bereits bestehenden Solarpark Rothenburg I-III (21,8 MWp) um eine Nennleistung von 15,2 MWp und soll jährlich rund 15 Millionen kWh Solarstrom produzieren, was den Bedarf von mehr als 4.280 Drei-Personen-Haushalten deckt. Derzeit werden die Stahlprofile in die Erde gerammt, auf denen anschließend die firmenintern entwickelte Unterkonstruktion ?GehrTec" Base für die Solarmodule installiert wird. Mehr lesenKirchner Solar Group präsentiert Photovoltaik-Produktpalette und Beteiligungsmodelle auf EU PVSEC
Sonntag, 26.8.2012 - 10:46 (Solarserver)
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Projektentwickler und Hersteller von Solar-Lösungen, präsentiert auf der Messe EU PVSEC, die vom 25. bis zum 28.09.2012 in Frankfurt am Main stattfindet, ihr komplettes Produktportfolio. Neben Photovoltaik-Lösungen für große und kleine Dachkraftwerke, fest installierte und nachgeführte Freiflächenanlagen, Nachführsysteme für Konzentrator-Photovoltaik und Off-Grid-Systeme können sich Messebesucher auch über das Angebot personalisierter Beteiligungsmodelle informieren. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
"Solarwärme im Gespräch" mit Unternehmer Robert Kanduth
Sonntag, 26.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Robert Kanduth, einem der erfolgreichsten Solarunternehmer Österreichs und CEO des Kärntner Kollektorerzeugers GreenOneTec im Interview Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
NREL: Erneuerbare Energien können den Strombedarf in den USA bis 2050 zu 80% decken
Sonntag, 26.8.2012 - 10:39 (Solarserver)
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, U.S.) des US-Energieministeriums haben eine technische Studie veröffentlicht, laut der die erneuerbaren Energien künftig einen Großteil des Strombedarfs der USA decken können und zu diesem Zweck Szenarien untersucht, die von einem Anteil von 30 bis 90% ausgehen. Die ?Renewable Energy Futures Study" untersucht auch die Herausforderungen für das nationale Stromnetz, die mit einem hohen Anteil von Strom aus erneuerbaren Energiequellen verbunden sind. Der Berichts kommt zu dem Ergebnis, dass der Strombedarf angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten und des Netzausbaus bis 2050 zu 80% durch erneuerbare Mehr lesenWas wissen wir wirklich über den Klimawandel?
Sonntag, 26.8.2012 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
bild der wissenschaft research zum Download Mehr lesenEuropa verbrennt noch mehr Kohle
Sonntag, 26.8.2012 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
So war das mit dem europaweiten Emissionshandel nicht gedacht. Mehr lesenKOMM: Licht - Mehr Sicherheit und Energieeffizienz in den Gemeinden
Sonntag, 26.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Mehr lesenOhne das Handwerk geht es nicht
Sonntag, 26.8.2012 - 0:15 (Ökonews)
Information und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei der 13. Internationalen Energiemesse RENEXPO® Mehr lesenSolar-/Elektromobil
"Mobilität ist eine kollektive Aufgabe"
Sonntag, 26.8.2012 - 12:15 (Ökonews)
Bahn und Elektroauto werden sich durchsetzen, meint der Soziologe Christoph Reinprecht. Benzinbetriebene Vehikel sieht er auf der Verliererstraße. Ein interessantes DERSTANDARD-Interview von Petra Stuiber Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.