News und Nachrichten von 2012

Datum: 17.04.2012



Photovoltaik

Solarbuzz: Ausgaben für Photovoltaik-Produktionstechnik werden im zweiten Quartal 2012 den Tiefpunkt erreichen; starkes Wachstum von 2013 bis 2016 erwartet

Dienstag, 17.4.2012 - 21:18 (Solarserver)

Laut neuer Forschungsergebnisse im Quartalsbericht ?PV Equipment Quarterly? von NPD Solarbuzz werden die großen Photovoltaik-Hersteller ab 2013 wieder mehr in Maschinen und Fertigungsanlagen investieren. Der aktuelle Investitionsrückgang soll im zweiten Quartal 2012 nach sechs rückläufigen Quartalen die Talsohle erreichen. Bis 2016 erwartet Solarbuzz sogar höhere zweistellige jährliche Wachstumsraten. Dieser Aufschwung bei der Kapazitätserweiterung liege an der Umstrukturierung der PV-Hersteller: Unrentable Produktionslinien werden entweder stillgelegt oder nach Insolvenzen abgebaut, berichtet Solarbuzz. Mehr lesen

Sharp und Enel Green Power bringen 14,4 MW PV-Leistung ans italienische Netz

Dienstag, 17.4.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rom, Italien - Sharp und Enel Green Power haben mitgeteilt, dass das im Juli 2010 gegründete Gemeinschaftsunternehmen Enel Green Power & Sharp Solar Energy S.r.l. (ESSE) Ende März 2012 an fünf Standorten in Italien Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von 14,4 MW in Betrieb genommen hat. Mehr lesen

First Solar will Werk in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal schließen und Photovoltaik-Produktionslinien Malaysia still legen; rund 2.000 Entlassungen geplant

Dienstag, 17.4.2012 - 16:08 (Solarserver)

First Solar (Tempe, Arizona) wird Rahmen der Restrukturierung seine Produktionsstätten in Frankfurt (Oder) im vierten Quartal 2012 schließen und damit rund 1.200 Arbeitsplätze abbauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Außerdem werde First Solar vier seiner Produktionslinien am Standort Kulim, Malaysia, zum 1. Mai 2012 auf unbestimmte Zeit still legen. Damit gehen dort rund 550 Arbeitsplätze in der Produktion verloren. Zusammen mit dem Abbau weiterer Stellen in den USA und Europa sinkt die Zahl der Mitarbeiter von First Solar durch diese Maßnahmen weltweit um rund 2.000. Dies entspricht etwa 30 Prozent aller Stellen. Mehr lesen

First Solar plant Schließung des Photovoltaik-Produktionsstandorts Frankfurt/Oder; Gewerkschaft erwartet Massenentlassungen

Dienstag, 17.4.2012 - 14:07 (Solarserver)

Nach Auskunft der IG Metall Ostbrandenburg will First Solar mit Hauptsitz in Tempe, Arizona (USA) die Fertigung von Dünnschicht-Solarmodulen in seiner deutschen Produktionsstätte Frankfurt/Oder komplett beenden. Im Februar 2012 hatte das Unternehmen Kurzarbeitergeld für seine 1.200 Beschäftigten in Frankfurt (Oder) beantragt und erklärt, die Kurzarbeit werde im Zuge der gedrosselten Produktionsplanung für das Jahr 2012 notwendig. Mehr lesen

Grünstromwerk vermarktet Solarstrom nach dem Marktprämienmodell, immer mehr große Photovoltaik-Kraftwerke wechseln zur Direktvermarktung

Dienstag, 17.4.2012 - 14:00 (Solarserver)

Die Grünstromwerk GmbH (Hamburg) meldet aktuell eine starke Nachfrage von Solarpark-Betreibern. Das Unternehmen vermarktet Solarstrom an der Börse und garantiert für Anlagen ab 1 MW eine höhere Vergütung als den Einspeisetarif nach dem EEG. Grundlage ist das zum Jahresbeginn eingeführte Marktprämienmodell im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der Windsektor habe die Option sofort aufgenommen, jetzt ziehe auch die Solarstrom-Branche nach, berichtet das Unternehmen. Mehr lesen

Pfalzsolar baut einen der größten Solarparks Thüringens

Dienstag, 17.4.2012 - 12:46 (Solarserver)

Am 16.04.2012 erfolgte der offizielle Spatenstich zum Bau eines 12 MW-Solarparks im thüringischen Altenburg. Bei der zur Verfügung stehenden Fläche nordwestlich des Flugplatzes Altenburg-Nobitz handelt es sich um einen ehemaligen Militärflughafen, berichtet die Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen). Vor Baubeginn wurden alte Flugzeughangars und Bunker abgerissen, um die Konversionsfläche für den Bau des Solarparks vorzubereiten. Auf 16 Hektar sollen jährlich rund 11 Millionen kWh Solarstrom erzeugt werden, was den Jahresstromverbrauch von über 3.000 durchschnittlichen Haushalten deckt. Mehr lesen

: Elmenhorst nutzt die Kraft der Sonne

Dienstag, 17.4.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Auf dem Gelände einer ehemaligen Bundeswehrkaserne in Elmenhorst (Gemarkung Lanken) entsteht Großes. Auf dem rund 50 Hektar großen Gelände baut die juwi Solar GmbH Schleswig-Holsteins zweitgrößten Photovoltaik-Park. Der Solarstrompark hat eine Nennleistung von fast 25 Megawatt und liefert jährlich stolze 23 Millionen Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom. Dies entspricht dem Jahresstrombedarf von mehr als 7.700 Haushalten. Mehr lesen

Centrosolar stellt auf der Intersolar zwei Photovoltaik-Neuheiten vor: Ultraleichtes Glas-Glas-Modul und "Cenpilot" für intelligentes Energiemanagement im Haushalt

Dienstag, 17.4.2012 - 10:32 (Solarserver)

Centrosolar präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 in München zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Photovoltaik-Unternehmen ein Glas-Glas-Modul vor, welches das geringe Gewicht eines Glas-Folien-Moduls mit der Robustheit eines Glas-Glas-Moduls kombiniert. Weiterhin zeigt Centrosolar einen neuen Energiemanager, der den Einstieg ins Smart Grid ebnet. Die Intersolar Europe ist die führende Messe der Solar-Branche und findet vom 13.-15. Juni in München statt. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent SunPower korrigiert Initiativen zur Senkung der Herstellungskosten; Fertigungsanlage "Fab 1" auf den Philippinen wird umgewidmet

Dienstag, 17.4.2012 - 9:28 (Solarserver)

Am 16.04.2012 meldete die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) eine Korrektur ihrer Initiativen zur Senkung der Produktionskosten. In einer Pressemitteilung heißt es, wegen der anhaltenden Kostensenkung in den Fertigungsanlagen 2 und 3 habe SunPower entschieden, die philippinische Produktion in Fab 2 zu stärken und eine neues Konzept zur Nutzung der Fertigungsanlage Fab 1 zu erarbeiten. Mehr lesen

Solarenergie effizient nutzen: Blauer Engel für Photovoltaik-Wechselrichter

Dienstag, 17.4.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Um Sonnenenergie möglichst ohne Verluste ins Stromnetz einzuspeisen, braucht es effiziente Wechselrichter. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermische Kraftwerke in Indien: Ex-Im-Bank bewilligt Darlehen im Umfang von 80 Millionen USD für zwei Anlagen mit je 125 MW und fördert damit Arbeitsplätze in acht US-Bundesstaaten

Dienstag, 17.4.2012 - 12:19 (Solarserver)

Der Vorstand der Export-Import Bank der Vereinigten Staaten (Ex-Im Bank, Washington, D.C.) hat ein Darlehen über 80,32 Millionen USD (61,5 Millionen Euro) für den Kauf von Komponenten solarthermischer Kraftwerke des Herstellers Reliance Power, Ltd. bewilligt. Durch den Kredit für die Anlagen, die im indischen Bundesstaat Rajasthan gebaut werden sollen, würden Arbeitsplätze in acht US-Bundesstaaten gefördert, so die Bank in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Größte thermische Solaranlage der Welt mit Technologie aus Österreich

Dienstag, 17.4.2012 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr als 36.000 m2 Kollektorfläche wurden in Riad installiert. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Vestas erreicht 50.000 MW globale Windkraft-Leistung

Dienstag, 17.4.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aarhus, Dänemark - Der dänische Windenergieanalgen-Hersteller Vestas hat nun mitgeteilt, dass das Unternehmen weltweit Windenergieanlagen mit einer elektrischen Leistung von insgesamt über 50.000 MW errichtet hat. Mehr lesen

Börse am Mittag: DAX erholt, RENIXX taucht ab mit Goldwind und Vestas als Schlusslichter

Dienstag, 17.4.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Während sich der DAX im heutigen Handel bislang zunehmend erholt und um 1,1 Prozent auf über 6.700 Punkte klettert, schwächelt der RENIXX World (-2,1 Prozent, 208 Punkte). Mehr lesen

Windkraftzulieferer Siag will Sanierung in Eigenregie meistern

Dienstag, 17.4.2012 - 13:15 (Verivox)

Der insolvente deutsche Windkraftzulieferer Siag Schaaf will seine Sanierung ohne Insolvenzverwalter und aus eigener Kraft meistern. Mehr lesen

Windkraftzuliefer Siag will Sanierung in Eigenregie meistern

Dienstag, 17.4.2012 - 12:15 (Verivox)

Der insolvente deutsche Windkraftzulieferer Siag Schaaf will seine Sanierung ohne Insolvenzverwalter und aus eigener Kraft meistern. Mehr lesen

EWEA: Windenergie bleibt Wachstumsmotor für Europa

Dienstag, 17.4.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel, Belgien – Trotz Wirtschaftskrise sorgt die Windenergie in der EU für Wachstum. Mehr lesen

RENIXX freundlich - Vestas gefragt nach Übernahme-Gerüchten, Centrotherm und SolarWorld schwach

Dienstag, 17.4.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Zwar konnte der weltweite Aktienindex RENIXX World gestern um 0,63 Prozent (+1,32 Punkte) auf 212,20 Punkte zulegen, doch ohne die Hausse der Vestas-Aktie aufgrund von Übernahme-Spekulationen hätte der Index nicht im Plus geschlossen. Mehr lesen

Chinesen greifen nach Vestas

Dienstag, 17.4.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Chinesische Unternehmen sind am Kauf des dänischen Windkraftanlagenhersteller Vestas interessiert. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Geothermie-Industrie in den USA setzt Wachstum fort

Dienstag, 17.4.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington, USA – Die Geothermie-Industrie in den USA hat ihr Wachstum 2011 mit 91 Megawatt (MW) neu installierter Kapazität fortgesetzt. Mehr lesen

Dritte Bohrung entlastet den Untergrund

Dienstag, 17.4.2012 - 14:15 (BINE Informationsdienst)

In Landau ist es 2009 zu merklichen Erdstößen gekommen, die von der örtlichen Geothermie-Anlage verursacht worden sind. Seither musste der Druck in... Mehr lesen


Energiepolitik/Klimaschutz

Entwicklungszusammenarbeit: EU-Kommission unterstützt Initiative für universellen Zugang zu nachhaltiger Energie

Dienstag, 17.4.2012 - 19:31 (Solarserver)

José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, hat Mitte April 2012 eine neue EU-Energieinitiative angekündigt, mit der weitere 500 Millionen Menschen in Entwicklungsländern bis 2030 Zugang zu nachhaltiger Energie erhalten sollen. Während seiner Rede auf dem EU-Gipfel ?Nachhaltige Energie für alle? in Brüssel hat der Präsident das Engagement der EU im Rahmen dieser von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon letztes Jahr ins Leben gerufenen Initiative bekanntgegeben. Mehr lesen

3sat-Zuschauer-Ranking: Atomenergie ist der größte Fortschritts-Flop

Dienstag, 17.4.2012 - 16:02 (Solarserver)

Der Fernsehsender 3sat hatte seine Zuschauer nach den größten Fortschritt-Flops gefragt. Die Zuschauer von 3sat waren sich einig: der größte Fortschritts-Misserfolg ist die Atomkraft. Mehr als 5.000 Menschen beteiligten sich online und schriftlich an der Abstimmung darüber, welche technische oder wissenschaftliche Entwicklung einst mit vielen Erwartungen vorangetrieben wurde und sich dann aber als ein Flop entpuppte, weil sie diese Erwartungen nicht erfüllen konnte. Mehr lesen

EWE: Nach Millionenverlust muss die Wende her

Dienstag, 17.4.2012 - 14:15 (Verivox)

Zwei Jahre lang schrieb EWE rote Zahlen. Nun will der Oldenburger Energieversorger mit Umstrukturierungen und Kostensenkungen wieder in die Gewinnzone. Mehr lesen

Schleppender Strom-Netzausbau: Wie die Öffentlichkeit getäuscht wird

Dienstag, 17.4.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Botschaft ist immer dieselbe: Die Energiewende ist in Gefahr, denn der schnelle Ausbau von Wind- und Solarenergie strapaziert die Netze und der Bau von neuen Stromtrassen verläuft wegen der Bürgerproteste nur schleppend. Mehr lesen

Yes we can – Deutsche glauben an Erfolg der Energiewende

Dienstag, 17.4.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Mehrheit der Deutschen glaubt an den Erfolg der Energiewende. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Öko-Energieversorgers Lichtblick ergeben. Mehr lesen

: Umfrage zur Energiewende 2020: 87 Prozent vom erfolgreichen Wandel überzeugt

Dienstag, 17.4.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Deutschland 2020: In immer mehr Wohnhäusern wird benötigter Strom selbst produziert: durch Mini-Kraftwerke im Keller oder Photovoltaik-Zellen auf dem Dach. Windräder bestimmen vielerorts das Landschaftsbild und auch in unseren Nachbarländern wurden weitere Atomkraftwerke abgeschaltet. So zumindest sehen die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger die energetische Zukunft. Insgesamt 87 Prozent der Deutschen glauben an den Wandel hin zu mehr Umweltbewusstsein durch den Ausbau regenerativer Energien. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Öko-Energieversorgers LichtBlick. Mehr lesen

Österreich will Atomstrom-Importe verbannen

Dienstag, 17.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Österreich besitzt keine Atomkraftwerke. Doch das Land importiert Atomstrom aus dem Ausland. Das soll sich ändern: Bis 2015 will unser Nachbar atomstromfrei sein. Mehr lesen

Länderchefs fordern Bundesenergieministerium

Dienstag, 17.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Die Länderchefs von Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg fordern die Einrichtung eines Bundesenergieministeriums. Es fehle an einem länderübergreifenden Energiekonzept. Mehr lesen

Investitionen in Erneuerbare brechen im ersten Quartal 2012 ein

Dienstag, 17.4.2012 - 11:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London, GB / New York, USA – Die neuen Investitionen in erneuerbare Energien sind im ersten Quartal 2012 deutlich zurückgegangen. Mehr lesen

Energiesparlampen werden vorerst nicht teurer

Dienstag, 17.4.2012 - 10:15 (Verivox)

Trotz der chinesischen Exportbeschränkungen für den Rohstoff Seltene Erden geht der zuständige Verband nicht davon aus, dass die Preise für Energiesparlampen steigen werden. Mehr lesen

Ölpreise: Brent setzt Talfahrt fort, WTI stabilisiert sich

Dienstag, 17.4.2012 - 9:15 (Verivox)

Während sich der Preis für WTI nach guten Konjunkturdaten stabilisieren konnte, knüpfte der Brent-Preis mit leichten Verlusten an die Talfahrt vom Vortag an. Mehr lesen

Österreich wird atomstromfrei

Dienstag, 17.4.2012 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das ist ein Signal, das über die Landesgrenzen Österreichs hinaus geht. Mehr lesen

Mitterlehner zu Atomstromgipfel: "Guter Kompromiss nach intensiven Verhandlungen"

Dienstag, 17.4.2012 - 3:15 (Ökonews)

Der gesamte Strom, den Haushalte und Unternehmen von österreichischen Erzeugern beziehen, wird in Zukunft einen Nachweis der Herkunft haben Mehr lesen

Deutsche Umwelthilfe fordert von deutscher Regierung klares Nein zu "EU-Markteinführungshilfen" für Atomkraft

Dienstag, 17.4.2012 - 3:15 (Ökonews)

Vorstoß aus Großbritannien, Frankreich, Tschechien und Polen zur Förderung von Atomkraft als CO2-arme Energie absurd Mehr lesen

: BEE organisiert Forum Erneuerbare Energien auf der Hannover Messe

Dienstag, 17.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Energiewirtschaft im Wandel - mit diesem Thema befasst sich das Forum Erneuerbare Energien auf der diesjährigen Hannover Messe. Das umfangreiche Programm mit einer Vielzahl spannender Vorträge und ausgewiesener Expertinnen und Experten wurde erstmals vom Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) organisiert. Das Forum Erneuerbare Energien ist als begleitende Bühne zur Leitmesse Energy ein etablierter Ort, um über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für einen nachhaltigen, sicheren und wettbewerbsfähigen Energiemix zu diskutieren. Mehr lesen

: Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps bei Renovierungsarbeiten

Dienstag, 17.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Verführten zu Goethes Zeiten die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zu ausgedehnten Waldspaziergängen, locken sie heute oftmals ganz woanders hin: Im Frühling haben Bau- und Gartenmärkte Hochkonjunktur. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer nutzen die warmen Tage für kleinere, manchmal aber auch größere Renovierungsarbeiten am Haus. Häufig gehören hierzu auch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz des eigenen Heims, weiß Birgit Holfert, Energieexpertin der Verbraucherzentrale. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich