News und Nachrichten von 2012
Datum: 18.09.2012
Photovoltaik in Japan: Modulhersteller Solar Frontier und Baumaterial-Produzent Yano Industry steigen mit 3,3 MW- Projekt in die Solarstrom-Versorgung ein
Dienstag, 18.9.2012 - 16:58 (Solarserver)
Die japanischen Unternehmen Solar Frontier K.K. und Yano Industry Co., Ltd. haben sich darauf geeinigt, zwei Photovoltaik-Kraftwerke der Megawatt-Klasse in Kunitomi (Präfektur Miyazaki, Japan) zu entwickeln. Sowohl für das 2,2 MW Solar-Kraftwerk ?Kunitomi No. 1 Megasolar?, das von Solar Frontier betrieben wird, als auch für das 1,1 MW Solar-Kraftwerk ?Kunitomi No. 2 Megasolar? des Betreibers Yano Industry sollen die hocheffizienten und bei der Energierücklaufzeit führenden CIS-Dünnschichtmodule von Solar Frontier verwendet werden. Mehr lesenEnergieexperte Prof. Maslaton: Solar-Kürzung erreicht Photovoltaik-Projektentwickler; juwi Holding AG schließt ihre Dach-Sparte
Dienstag, 18.9.2012 - 16:42 (Solarserver)
Der Arbeitsplatzabbau in Deutschlands Solar-Branche geht weiter, stellt der Leipziger Energierechtsexperte Prof. Martin Maslaton fest. Nun habe die juwi Holding AG mit Sitz in Wörrstadt bei Mainz die Konsequenzen aus den jüngsten Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung gezogen und schließe ihre deutsche Photovoltaik-Dachanlagen-Sparte. Mehr lesenFrankreich will Solarförderung umbauen
Dienstag, 18.9.2012 - 16:21 (Photovoltaik.eu)
Um das französische Photovoltaik-Potenzial möglichst kostengünstig auszuschöpfen, plädiert die Regierung für eine weitgehende Abkehr fester Einspeisevergütungen. Weitere Maßnahmen sollen vor allem die Position europäischer Photovoltaik-Hersteller stärken. Mehr lesenBulgarien kürzt Solarförderung rückwirkend
Dienstag, 18.9.2012 - 14:50 (Photovoltaik.eu)
Eine staatliche Kommission hat neue Steuern für Photovoltaik, Wind und Biomasse eingeführt. Sie sollen rückwirkend und ab sofort gelten. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Suntech fährt Solarzellen-Produktion in Wuxi (China) um 600 Megawatt herunter
Dienstag, 18.9.2012 - 13:37 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat einen Teil ihrer Solarzellenproduktion mit 600 Megawatt Produktionsleistung in ihrer Fabrik in Wuxi still gelegt. Damit sinkt Suntechs jährliche Photovoltaik-Zellenproduktion vorübergehend auf 1,8 Gigawatt. Dieser Schritt betrifft 1.500 Arbeitnehmer. Das Unternehmen betont die Notwendigkeit, seine Produktionskosten und Betriebsausgaben zu senken. Dies sei Teil der Bemühungen, die Unternehmensstruktur zu optimieren. Mehr lesenModulhersteller Phono Solar und Wechselrichter-Produzent Enphase Energy arbeiten bei der Entwicklung von Wechselstrom-Solarmodulen zusammen
Dienstag, 18.9.2012 - 12:43 (Solarserver)
Die Phono Solar Technology Co., Ltd. (Willich, Deutschland), ein international tätiger Hersteller von Photovoltaik-Modulen und eine Tochtergesellschaft der China National Machinery Industry Corporation (SINOMACH, Peking, China), und der Wechselrichter-Produzent Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien) haben einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Die Unternehmen wollen gemeinsam Wechselstrom-Solarlösungen für Wohn- und Gewerbegebäude entwickeln, die eine einfachere und kostengünstigere Installation sowie eine leistungsstärkere Energieerzeugung ermöglichen. Mehr lesenMarktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz: In China werden landwirtschaftliche Photovoltaik-Projekte mit mehr als 300 MW Nennleistung geplant
Dienstag, 18.9.2012 - 12:26 (Solarserver)
Für den aktuellen Bericht ?China Deal Tracker? hat NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) Photovoltaik-Projekte von landwirtschaftlichen Betrieben in China mit über 300 MW Nennleistung ermittelt. Laut Solarbuzz können diese Vorhaben eine wichtige Rolle hinsichtlich der Entwicklung zur dezentralen Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen spielen. Immer mehr Entwickler in Zentral- und Ostchina räumten Solarstrom-Projekten auf landwirtschaftlich genutzten Gebäuden Vorrang ein. Mehr lesen: Hoffnungsträger der deutschen Photovoltaik-Industrie
Dienstag, 18.9.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Der Markt für Photovoltaik ist hart umkämpft. Oft haben asiatische Hersteller in punkto Preis die Nase vorn. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher entwickeln nun neue Beschichtungsverfahren und Schichtsysteme, mit denen die Kosten für Solarzellen deutlich gesenkt werden. Das ermöglicht deutschen Herstellern wieder einen Vorsprung. Auf der Messe EU PVSEC vom 25. bis 28. September in Frankfurt zeigen die Wissenschaftler einige dieser neuen Verfahren Mehr lesen: Energetische Gebäudesanierung: Hängepartie nicht länger hinnehmbar
Dienstag, 18.9.2012 - 11:15 (Solarportal24)
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller will mit einem Vorschlag zur Förderung energetischer Gebäudesanierungen und von Stromsparmaßnahmen die festgefahrene Debatte um das Gesetz zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden wieder in Schwung bringen. Dazu hat er sich mit einem Brief direkt an Bundesumweltminister Peter Altmaier und an die zuständigen Minister der Länder gewandt. Mehr lesenPhotovoltaik in Großbritannien: Lightsource und Solarcentury stellen Kraftwerk mit 5 MW Nennleistung für Wasseraufbereitungsanlage fertig
Dienstag, 18.9.2012 - 10:39 (Solarserver)
Die Unternehmen Lightsource Renewable Energy Ltd. und Solarcentury Ltd. (beide mit Sitz London) haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 Megawatt Nennleistung in Cambridgeshire (England) fertig gestellt, das eine Wasseraufbereitungsanlage mit Solarstrom versorgt. Das Freiflächen-Kraftwerk in der Ortschaft Waterbeach besteht aus mehr als 20.000 Photovoltaik-Modulen. Laut den Entwicklern wird es jährlich mehr als52 Megawattstunden (MWh) Solarstrom produzieren und damit etwa 70 Prozent des Strombedarfs der mechanisch-biologischen Aufbereitungsanlage von AmeyCespa (Cambridge) decken. Mehr lesenSolarmärkte Frankreich und Belgien: Eneco Solar schmiedet Allianz
Dienstag, 18.9.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rotterdam / Zürich - Eneco Solar, Bio & Hydro BV, und die SUSI Partners AG unterzeichnen eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit beim geplanten Erwerb von Photovoltaikanlagen (PV) in Frankreich und Belgien in den nächsten 18 Monaten. Mehr lesenRENIXX World fester - REC legen um 20 Prozent zu, Suntech drosselt Produktion, LDK mit schwachen Zahlen
Dienstag, 18.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist mit einem Plus von 1,6 Prozent (+2,79 Punkte) in die neue Woche gestartet und hat den gestrigen Handel bei 177,68 Punkte beendet. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionstechnologie: Technologieallianz von Roth & Rau und InnoLas steigert Wirkungsgrad von PERC-Solarzellen in industrieller Fertigung um 1%
Dienstag, 18.9.2012 - 8:33 (Solarserver)
Die zur Meyer Burger-Gruppe gehörende Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) und die InnoLas Systems GmbH (Krailling) haben bei Kunden PECVD-Anlagen und Laser für PERC-Solarzellen (Passivated Emitter and Rear Cell) als Upgrade installiert und damit den Wirkungsgrad von monokristallinen Standard-Solarzellen deutlich um bis zu einen Prozentpunkt erhöhen können, berichten die Unternehmen. Das Verfahren hierfür, inklusive der vor- und nachgeschalteten Prozessschritte, wurde von Roth & Rau und InnoLas entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit Endkunden in laufenden Produktionslinien verifiziert. Mehr lesenWorld Energy Globe Award geht an Lakota Solar Enterprises, USA
Dienstag, 18.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
Strahlende Energy Globe Sieger wurden im Wiener Rathaus geehrt Mehr lesen: Jura Solarpark steht kurz vor der offiziellen Einweihung
Dienstag, 18.9.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Der im April 2012 ans Netz gegangene Jura Solarpark entlang der Autobahn A70 Bamberg-Bayreuth, mit insgesamt acht einzelnen Photovoltaik-Anlagen, steht kurz vor der offiziellen Einweihung. Mit einer Gesamtnennleistung aller acht Photovoltaik-Anlagen von knapp 33 Megawatt-Peak (MWp) können pro Jahr umgerechnet etwa 7.800 Durchschnittshaushalte mit Solarstrom versorgt werden. Durch die umweltfreundliche Form der Stromgewinnung werden zudem jährlich etwa 18.000 Tonnen des klimaschädlichen CO2 eingespart. Mehr lesenKeine News gefunden.
Hälfte unseres Bioethanols ist importiert
Dienstag, 18.9.2012 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fast die Hälfte des in Deutschland eingesetzten Bioethanols, das etwa im sogenannten Agrosprit E10 steckt, muss importiert werden. Mehr lesenBürgerwindpark AWOMO geht nach Repowering wieder ans Netz
Dienstag, 18.9.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremen/Ahrenswolde – Der repowerte Bürgerwindpark AWOMO im niedersächsischen Ahrenswolde ist in Betrieb genommen worden. Mehr lesenHusum Wind: Windbranche streitet mit der Regierung
Dienstag, 18.9.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster/Husum – Heute eröffnet in Husum die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, die Husum WindEnergy. Mehr lesenMerkel: Länder sollen Windpark-Pläne überdenken
Dienstag, 18.9.2012 - 9:15 (Verivox)
Die Kanzlerin stimmt ihrem Umweltminister in Sachen Windenergie-Ausbau zu: Die Länder sollen ihre Pläne überdenken, damit der Strompreis nicht zu stark steigt. Mehr lesenWindenergie: HSH Nordbank und Commerzbank schätzen Marktpotenziale ab
Dienstag, 18.9.2012 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg / Kiel – Sowohl die Commerzbank als auch die HSH Nordbank haben im Vorfeld der Windenergie-Messe Husum WindEnergy Studien zur Lage der Windenergiebranche in Deutschland, Europa und weltweit herausgegeben. Mehr lesenMerkel bläst gegen den Wind
Dienstag, 18.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Erst gegen die Solarenergie, nun gegen Windenergie Mehr lesenDeutsche Bundesregierung will Ausbau der Windenergie massiv einschränken
Dienstag, 18.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von MdB Hans-Josef Fell Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erneuerbare Energien im US-Wahlkampf: Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf zur Einschränkung des Darlehensprogramms des Energieministeriums
Dienstag, 18.9.2012 - 17:27 (Solarserver)
Das Repräsentantenhaus des Kongresses der USA hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Darlehensprogramm des US-Energieministeriums (DOE) entscheidend einschränkt. Er verbietet dem Ministerium unter anderem, Garantien für Darlehen zu vergeben, die nach dem 31.12.2011 beantragt wurden. Mit dem ?Keine weiteren Solyndras" genannten Gesetz müssten vor dem Jahreswechsel gestellte Kreditanträge außerdem vom Finanzministerium untersucht werden. Der Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) spricht sich gegen den Entwurf aus, der nun dem US-Senat vorgelegt wird. Mehr lesenVersorger setzen auf regenerative Eigenerzeugung
Dienstag, 18.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Ausbau erneuerbarer Energien ist das beherrschende Thema bei Stadtwerken und Energiekonzernen. Mehr lesenBulgarischer Windverband kritisiert illegale Kürzung der Einspeisetarife
Dienstag, 18.9.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sofia, Bulgarien – In Bulgarien werden die Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energien massiv gekürzt. Mehr lesenEffiziente Industrieprojekte prämiert
Dienstag, 18.9.2012 - 15:15 (BINE Informationsdienst)
Heute hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Energy Efficiency Award 2012 für Projekte verliehen, die beispielhaft zur Steigerung der Energieeff... Mehr lesenBulgarischer Präsident samt Wirtschaftsdelegation in Wien
Dienstag, 18.9.2012 - 15:15 (Ökonews)
Bulgarien will mit Österreich im Energiebereich und bei regionaler Entwicklung zusammenarbeiten Mehr lesenKlage AKW-Mühleberg: Vorarlberger Gericht ist nicht zuständig
Dienstag, 18.9.2012 - 15:15 (Ökonews)
Wende im Streit um das AKW Mühleberg; Klage in der Schweiz und nicht in Vorarlberg notwendig Mehr lesen: dena verleiht Energy Efficiency Award 2012
Dienstag, 18.9.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat in Berlin den Energy Efficiency Award 2012 an drei Unternehmen für beispielhafte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz verliehen. Den ersten Platz belegt HARTING, ein Hersteller von Verbindungstechnik, der für seine ganzheitliche Unternehmensstrategie zur systematischen Senkung des Energieverbrauchs geehrt wird. Der zweite Preis geht an das Einzelhandelsunternehmen famila-Handelsmarkt Kiel für den Bau eines energieeffizienten Einkaufszentrums. Der Messtechnikanbieter Endress+Hauser Conducta erhält den dritten Preis für die konsequente energetische Optimierung seiner Unternehmenszentrale in Gerlingen. Mehr lesenDie neuen Ökostrom-Tarife sind endlich da!
Dienstag, 18.9.2012 - 14:15 (Ökonews)
Der Wirtschafts- und Energieminister hat eine Tarifverordnung für neue Anlagen erlassen Mehr lesenÖkostrom-Einspeisetarife: Ein wenig knapp!
Dienstag, 18.9.2012 - 14:15 (Ökonews)
Die Erneuerbaren Energie-Verbände sehen die neuen Einspeisetarife mit gemischten Gefühlen- Mehr wäre möglich! Mehr lesenBörse am Mittag: DAX und RENIXX leichter, Commerzbank und Infineon am DAX-Ende - Ölpreise driften auseinander
Dienstag, 18.9.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - An den Aktienmärkten geht es heute für die Unternehmens-Wertpapiere überwiegend abwärts. Mehr lesenDeutsche Bäcker leiden unter steigenden Energiekosten
Dienstag, 18.9.2012 - 12:15 (Verivox)
Viele Bäcker sind steigenden Energiekosten schutzlos ausgeliefert. Brot und Kuchen werden dadurch teurer - im internationalen Vergleich sind Backwaren billig. Mehr lesendena-Studie: Mit Energieeffizienz 33 Mrd. Euro einsparen
Dienstag, 18.9.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Deutschland kann seine Energiekosten im Jahr 2020 um bis zu 33 Mrd. Euro senken. Mehr lesenFrankreichs Regierung begrenzt Gaspreiserhöhung
Dienstag, 18.9.2012 - 11:15 (Verivox)
Die französische Regierung geht derzeit gegen steigende Energiekosten vor. Der Gasversorger GDF Suez darf seine Preise zum Oktober nur um zwei Prozent erhöhen. Mehr lesenEnergiesparvorgaben für Neubauten: FDP warnt vor hohen Kosten
Dienstag, 18.9.2012 - 10:15 (Verivox)
Für Häuslebauer sollen bald dreifach verglaste Fenster und eine Isolation zur Pflicht werden. Doch die FDP fürchtet, dass die Kosten dadurch stark steigen. Mehr lesenKTG Energie steigert EBIT und Umsatz kräftig
Dienstag, 18.9.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die KTG Energie AG, nach eigenen Angaben der drittgrößte deutsche Produzent erneuerbarer Energie aus Biogas, hat den profitablen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2012 fortgesetzt. Mehr lesenDaten zur Natur 2012
Dienstag, 18.9.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ausbau erneuerbarer Energien naturverträglich gestalten. Klimawandel bedroht Arten in Deutschland. Mehr lesenWarnung vor Atombrennstofflager in Kasachstan
Dienstag, 18.9.2012 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
IAEA-Projekt gefährdet die weltweite Sicherheit. Mehr lesenGrüne wollen Krems als "Energie-Hauptstadt"
Dienstag, 18.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
Sandra Mayer: "Jedem Dach seine Solaranlage!" Mehr lesenGLOBAL 2000: Dritte Piste konterkariert Klimaschutz
Dienstag, 18.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
Appell an Landeshauptleute Häupl und Pröll, klimaschädlichen Flughafenausbau zu stoppen. Mehr lesenUmweltfreundlich in den Kindergarten
Dienstag, 18.9.2012 - 1:15 (Ökonews)
Sommersieger der Klimameilen-Kampagne für weniger Auto-Fahrten zu Schulen und Kindergärten ausgezeichnet Mehr lesenDas AUT-ARK home steht am Bootsliegeplatz
Dienstag, 18.9.2012 - 0:15 (Ökonews)
Einzigartiges Hauskonzept soll bald in Serie gehen - Derzeit liegt das schwimmende energieautarke Passivhaus in Maastricht vor Anker - mit VIDEO Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.