News und Nachrichten von 2012

Datum: 16.07.2012



Photovoltaik

USA importieren wieder mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China, jedoch weniger als im Vorjahr

Montag, 16.7.2012 - 17:47 (Solarserver)

Im Mai 2012 wurden wieder 76% mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China in die USA importiert als im Vormonat (Gesamtvolumen: 124,1 Millionen US-Dollar; 101,3 Millionen Euro). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind das aber 45% weniger. Nachdem das US-Handelsministerium vorläufige Antidumping- und Schutzzölle in Höhe von 35% auf die meisten Photovoltaik-Importe aus China eingeführt hatte, gingen die Verkaufszahlen zurück. Mehrere Monate lang wurde weniger importiert als im Vorjahr, doch in den ersten fünf Monaten 2012 war das Volumen der importierten PV-Produkte aus China mit 1,21 Milliarden USD (990 Millionen Euro) immer noch um 22% höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum Mehr lesen

Meilenstein in Arizona: Photovoltaik-Kraftwerk Agua Caliente im Bezirk Yuma erreicht Nennleistung von 200 MW

Montag, 16.7.2012 - 17:36 (Solarserver)

Am 16.07.2012 berichteten NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA), MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa, USA) und First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass sie ihr Photovoltaik-Kraftwerk Agua Caliente mit 200 MW Nennleistung in Betrieb genommen haben. Dies sei das größte von allen Photovoltaik-Kraftwerken der Welt, die derzeit in Betrieb sind. Nach seiner Fertigstellung soll es eine Nennleistung von 290 MW haben. Die Freiflächenanlage Agua Caliente liegt im Bezirk Yuma in Arizona und besteht aus Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodulen von First Solar. Mehr lesen

: IBC SOLAR AG kreuzt Dachziegel mit Solarhaken

Montag, 16.7.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt einen neuartigen Dachziegelhaken aus Metall vor, der die Montage von Photovoltaik-Modulen erleichtert. Durch die Kombination aus Dachhaken und Formziegel kann das System direkt in die Dachkonstruktion integriert werden. Das innovative Design des Dachziegelhakens überzeugt bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen durch mehr Komfort, Sicherheit und Zeitersparnis. Mehr lesen

Photovoltaik-Montage: IBC SOLAR AG kreuzt Dachziegel mit Solarmodul-Haken

Montag, 16.7.2012 - 12:26 (Solarserver)

Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt mit dem ?IBC TopFix 200 Mammut Form S" einen neuartigen Dachziegelhaken aus Metall vor, der die Montage von Photovoltaik-Modulen erleichtert. Durch die Kombination aus Dachhaken und Formziegel könne das System direkt in die Dachkonstruktion integriert werden, betont IBC Solar. Mehr lesen

Italien bringt fünftes Solarstrom-Fördergesetz ?Conto Energia" auf den Weg, einschließlich Register-System für Photovoltaik-Anlagen

Montag, 16.7.2012 - 12:17 (Solarserver)

Am 12.07.2012 meldete der italienische Netzbetreiber, dass das Jahresfördervolumen im Rahmen des nationalen Solarstrom-Einspeisevergütungssystems die Sechs-Milliarden-Euro-Marke erreicht hat. Dies sei der Auslöser für die Einführung des nun fünften ?Conto Energia" gewesen. Das neue Gesetz gilt ab dem 27.08.2012. Es umfasst ein Register-System für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung über 12 Kilowatt (kW). Die Solar-Fördermittel für registrierte Anlagen werden auf jährlich 200 Millionen Euro gesenkt. Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Module vom Typ Virtus mit 100 MW Nennleistung nach Griechenland und korrigiert Geschäftsprognose für 2012

Montag, 16.7.2012 - 12:10 (Solarserver)

ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird in den kommenden zwölf Monaten hocheffiziente Photovoltaik-Module vom Typ Virtus an Big Solar SA (Aspropyrgos, Griechenland) liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. ReneSola korrigierte außerdem seine Verkaufsprognose für 2012. Das Unternehmen erwartet nun Wafer- und Modulverkäufe mit fast einem Gigawatt (GW) Nennleistung in der ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr 2012 rechnet ReneSola nun mit 2,2 bis 2,4 GW. Mehr lesen

Neue Solar-Folie von 3M ermöglicht Photovoltaik-Module ohne Glas

Montag, 16.7.2012 - 10:23 (Solarserver)

Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat eine neuartige Folie auf den Markt gebracht, die den Einsatz von Glas bei der Herstellung von Solarmodulen überflüssig macht. Die Folientechnologie ermöglicht die Herstellung von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen. Da diese Module leichter und größer sind, können sie einfach und schnell auf Dächern angebracht werden. Mehr lesen

Woche 28/2012: RENIXX testet Allzeittief - SMA-Aktie bricht ein

Montag, 16.7.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Nach dem zwischenzeitlichen Aufwärtstrend der Vorwoche hat der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World in der letzten Woche wieder deutlich verloren. Mehr lesen

: Europäische Wettbewerbsfähigkeit in Photovoltaik stärken

Montag, 16.7.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Zusammen mit 13 europäischen Partnern hat die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ein EU-finanziertes Projekt zur Entwicklung preisgünstiger, effizienterer Solarzellen lanciert. Mit einem Gesamtbudget von 10 Millionen Euro will SCALENANO – so der Name des Projekts – einen Durchbruch erzielen bei der Kosteneffizienz von Photovoltaik-Anlagen und -modulen auf Basis fortschrittlicher Dünnschicht-Technologien. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Kleinwind-Kampagne für Entwicklungsländer gestartet

Montag, 16.7.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Nach Angaben der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundeswirtschaftsministeriums hat die Allianz für ländliche Elektrifizierung (ARE) im Juni eine neue Kleinwind-Kampagne für Entwicklungsländer ins Leben gerufen. Mehr lesen

Energetische Gebäudesanierung: Ab September bessere Angebote für Kommunen

Montag, 16.7.2012 - 17:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die KfW verbessern gemeinsam zum 1. September 2012 die Förderangebote zur energetischen Sanierung von Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur. Mehr lesen

Globale Abkühlung ist notwendig und erreichbar

Montag, 16.7.2012 - 16:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die pessimistischen Ausblicke der Umweltminister und der Kanzlerin auf dem 3. Petersberger Klimadialog sind verantwortungslos. Mehr lesen

: „Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch“

Montag, 16.7.2012 - 16:15 (Solarportal24)

Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de ein düsteres Bild von der internationalen Klima-Politik. „Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch“, sagt von Weizsäcker in dem Interview. Auf internationaler Ebene sehe er derzeit keine rote Linie, wie die Politik den Klimaschutz vorantreiben wolle. „Man will keinen Klimaschutz, man will Wirtschaftswachstum, getrieben durch Raubbau.“ Von Weizsäcker fordert im Interview eine deutliche Umstellung der Wirtschaft. Mehr lesen

BEE fordert Festhalten an Zielen der Energiewende

Montag, 16.7.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, an den Zielen der Energiewende festzuhalten. Mehr lesen

: BEE: Bundesregierung darf Ziele für Energiewende nicht aufgeben

Montag, 16.7.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, an den Zielen für die Energiewende festzuhalten und diese auch gegen die Widerstände in den eigenen Reihen durchzusetzen. Vor allem müsse sie an dem Vorrang für Ökostrom festhalten: „Der so genannte Einspeisevorrang für Strom aus Erneuerbaren Energien ist für die vielen kleinen und mittelständischen Akteure die wichtigste Grundlage, um mit privatem Kapital in die Umsetzung der Energiewende zu investieren“, stellt BEE-Präsident Dietmar Schütz klar. Mehr lesen

Anti-Atom-Demos: Immer mehr Japaner gehen auf die Straßen

Montag, 16.7.2012 - 15:15 (Verivox)

Das Vertrauen der Japaner in die Kernenergie ist tief erschüttert. Am Wochenende protestierten 170.000 Menschen in Tokio gegen das Wiederhochfahren von AKW. Mehr lesen

BUND: Regierung darf Energiewende-Ziele nicht aufgeben, sondern muss sie mit konkreten Maßnahmen voranbringen

Montag, 16.7.2012 - 14:18 (Solarserver)

?Peter Altmaier erweist der Energiewende und dem internationalen Klimaschutz einen Bärendienst?, kritisierte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die vom Umweltminister geäußerten Zweifel an der Machbarkeit der Energiewende. Mehr lesen

KfW IPEX-Bank gibt Kredit für Anlage zur Abfallverwertung in England

Montag, 16.7.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main – Die KfW IPEX-Bank finanziert mit den schwedischen Svenska Handelsbanken eine thermische Abfallverwertungsanlage im englischen Plymouth. Mehr lesen

BEE: Bundesregierung darf Ziele für Energiewende nicht aufgeben; Einspeisevorrang für Strom aus erneuerbaren Energien

Montag, 16.7.2012 - 14:12 (Solarserver)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, an den Zielen für die Energiewende festzuhalten und diese auch gegen die Widerstände in den eigenen Reihen durchzusetzen. Vor allem müsse sie am Vorrang für Ökostrom festhalten. "Der so genannte Einspeisevorrang für Strom aus erneuerbaren Energien ist für die vielen kleinen und mittelständischen Akteure die wichtigste Grundlage, um mit privatem Kapital in die Umsetzung der Energiewende zu investieren", stellt BEE-Präsident Dietmar Schütz klar. Mehr lesen

Ökostrombranche: Flaute beim Kundenzuwachs

Montag, 16.7.2012 - 13:15 (Verivox)

Der GAU in Fukushima bewegte viele deutsche Verbraucher. Zahlreiche Stromkunden wechselten zu einem Ökostromanbieter. Der Boom hielt jedoch nicht lange an. Mehr lesen

WIPARK: Garage Freyung wird diese Woche zum Hot Spot der Elektro-Mobilität

Montag, 16.7.2012 - 12:15 (Ökonews)

WIPARK und Wien Energie stellen Elektro-Fahrzeuge am Freitag gratis zur Verfügung Mehr lesen

Mappus und EnBW-Deal spalten die CDU

Montag, 16.7.2012 - 11:15 (Verivox)

Zunächst hielt die CDU zu Stefan Mappus. Doch seitdem immer mehr Informationen zum EnBW-Deal ans Licht kommen, distanziert sich nahezu die ganze Partei von ihm. Mehr lesen

Lichtblick belegt ersten Platz bei Ranking von Ökostrom-Anbietern

Montag, 16.7.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Ökostromanbieter Lichtblick konnte eigenen Angaben zufolge seine Marktführerrolle in Deutschland weiter ausbauen. Mehr lesen

Petersberger Dialog in Berlin: Umweltminister bereiten nächste Klimakonferenz vor

Montag, 16.7.2012 - 11:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Umweltminister aus aller Welt treffen sich in Berlin zum dritten „Petersberger Dialog“, um neue Ideen und Partnerschaften für den weltweiten Klimaschutz zu diskutieren. Mehr lesen

Bundesumweltminister Altmaier eröffnet am 16.07.2012 den dritten Petersberger Klimadialog in Berlin; hochrangige Vertreter aus rund 30 Staaten zu Gast

Montag, 16.7.2012 - 10:18 (Solarserver)

Am 16. und 17.07.2012 findet in Berlin der dritte Petersberger Klimadialog statt. Bei dem informellen Treffen diskutieren Umweltminister und hochrangige Vertreter aus rund 30 Staaten die politischen Kernfragen im Vorfeld der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Doha (Katar). Den gemeinsamen Vorsitz der Tagung übernehmen Bundesumweltminister Peter Altmaier und Abdullah bin Hamad Al-Attiyah, der Vizepremierminister von Katar. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 16. Juli die Grundsatzrede halten. Mehr lesen

Ölpreise tendieren zu Wochenbeginn uneinheitlich

Montag, 16.7.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag uneinheitlich in die neue Handelswoche gestartet. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 11 Cent auf 102,51 Dollar. Mehr lesen

Zweifel an Energiewende und Klimaschutz: Zu ehrgeizige Ziele?

Montag, 16.7.2012 - 9:15 (Verivox)

Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier ließ erstmals Zweifel und Kritik aufkommen. Fehler bei der Energiewende, zu ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz. Mehr lesen

GRÜNE: Die Energiewende braucht Kapazitätsmärkte

Montag, 16.7.2012 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gemeinsamer Vorstoß von Umweltminister Franz Untersteller und Experten der Fraktion der Grünen im Bundestag zur Einrichtung eines Kapazitätsmarktmechanismus für den deutschen Strommarkt. Mehr lesen

Ölpreise zu Wochenbeginn uneinheitlich

Montag, 16.7.2012 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag uneinheitlich in die neue Handelswoche gestartet. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 11 Cent auf 102,51 Dollar. Mehr lesen

BP: Kohle wird führender Energieträger

Montag, 16.7.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Energiekonzern British Petroleum (BP) hat seinen traditionellen Jahresbericht zu Produktion und Verbrauch von Energie vorgelegt. Mehr lesen

: Energie-Beratung: Online-Tool hilft bei der Kostenschätzung

Montag, 16.7.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Für eine Energie-Beratung gibt es seit 1. Juli 2012 bei Einfamilienhäusern 400 Euro, bei Mehrfamilienhäusern 500 Euro staatlichen Zuschuss. Die Beratungen sind Teil des Förderprogramms „Vor-Ort-Beratung“, das dabei hilft, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren. Wer sein Haus fit machen möchte für die Zukunft, sollte sich jetzt die Zuschüsse sichern. Orientierung gibt dazu unter anderem ein neues Online-Tool der Energieagentur Regio Freiburg. Mehr lesen

: Premiere in Berlin: „Grüne Karriere“ 2012

Montag, 16.7.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Vom 27. bis 28. Oktober 2012 findet in Berlin zum ersten Mal die Messe „Grüne Karriere – Messe für Umweltberufe und gesellschaftliches Engagement“ statt. Die „Grüne Karriere“ soll eine Plattform sein, die einen Überblick zu Studiengängen, Berufsfeldern sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Ökologischer Landbau, Fairer Handel, Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt-, Klima und Naturschutz, Umwelttechnik, Erneuerbare Energien sowie Social Business aber auch zu Engagements in Stiftungen und Non-Profit-Organisationen gibt. Mehr lesen

Das nukleare Zeitalter

Montag, 16.7.2012 - 0:15 (Ökonews)

Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung - ein oekonews Buchtipp Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

E-Auto-Akkus aus Ludwigshafen: BASF investiert in Forschung

Montag, 16.7.2012 - 9:15 (Verivox)

Die ehrgeizigen Ziele in Sachen Elektromobilität wird die Regierung wahrscheinlich verfehlen. Die BASF will nun bessere und billigere Akkus entwickeln. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich