News und Nachrichten von 2012
Datum: 9.07.2012
Potenzieller Investor besucht Produktion des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello in Thalheim; Gegenbesuch ist zeitnah geplant
Montag, 9.7.2012 - 15:27 (Solarserver)
Eine ausländische Investorendelegation hat am 07. Und 08.07.2012 den Photovoltaik-Modulhersteller Sovello GmbH (Thalheim) besucht. ?Das waren intensive Tage. Wir haben an diesem Wochenende mit unserem Team weit mehr erreicht, als zu erwarten war?, kommentiert Dr. Reiner Beutel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sovello. ?Es ist ein gutes Zwischenergebnis. Beide Seiten haben ihren Willen zu einer Zusammenarbeit ernsthaft bekundet. Die ersten Erfolge sind mit diesem Besuch noch konkreter geworden", so Beutel weiter. Mehr lesenSolarWorld bietet Photovoltaik-Komplettpaket inklusive Batteriespeicher zum Aktionspreis an
Montag, 9.7.2012 - 15:04 (Solarserver)
Die SolarWorld AG (Bonn) bietet in einer Aktion von Juli bis September 2012 eine Photovoltaik-Anlage in einem Paket mit einem Batterie-Speichersystem an. Damit will das Unternehmen seine Kunden beim erhöhten Solarstorm-Eigenverbrauch unterstützen. Das ?Deutschland-Paket? enthält nicht nur Solarmodule mit 6,5 Kilowatt Nennleistung und den Batteriespeicher der Reihe SunPac, sondern auch Montagegestelle, Wechselrichter und Laderegler. Die Installation ist ebenfalls im Paket enthalten. Mehr lesenEEG: Nur noch echte Inbetriebnahmen
Montag, 9.7.2012 - 14:42 (Solarthemen)
Solarthemen 379: Rückwirkend seit dem 1. April gilt für die Inbetriebnahme von Anlagen, dass diese fertig installiert und mit einem Wechselrichter ausgestattet sein müssen. Es gibt keine Ausnahmen von dieser Regel; sie gilt auch für Anlagen, bei denen Betreiber von den vorgesehenen Vertrauensschutzregelungen profiteren. Anlagen, die vor dem 1. April in Betrieb genommen wurden, mussten [...] Mehr lesenBörsennotierung der Solarparc AG endet in Kürze
Montag, 9.7.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Das Handelsregister des Amtsgerichts Bonn hat den Beschluss der Hauptversammlung der Solarparc AG über die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf die SolarWorld AG gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung in Höhe von 8,59 Euro je Aktie in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen. Mehr lesenBELECTRIC bringt weltweit erstes Photovoltaik-Kraftwerk in 1.500 Volt-Betriebsweise an das Netz
Montag, 9.7.2012 - 13:09 (Solarserver)
BELECTRIC (Kolitzheim), Weltmarktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, hat Ende Juni 2012 das weltweit erste Solarkraftwerk mit 1.500 Volt-Betriebsweise an das Netz angeschlossen und damit einen technologischen Quantensprung vollbracht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Freiflächen-Solarkraftwerk wurde in den letzten Monaten entwickelt und gebaut; Finanziert wurde das Projekt durch die Deutsche Kreditbank AG. Die 1.500V-Wechselrichterstation wurde von der PADCON GmbH geliefert, die sich auf modernste Energieverteilungssysteme und Anlagenüberwachung spezialisiert hat. Mehr lesenPhotovoltaik in Kalifornien: Laut Regulierungsbehörde CPUC hat die installierte Leistung von Solarstromanlagen auf Privatgebäuden 2011 ein Gigawatt überschritten
Montag, 9.7.2012 - 10:53 (Solarserver)
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) hat ihre jährliche Erhebung zur Kalifornischen Solar-Initiative (CSI) veröffentlicht. Dank des Förderprogramms seien in dem US-Bundesstaat 2011 private Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 311 Megawatt zugebaut worden, die gesamte Nennleistung stieg auf mehr als ein Gigawatt. Der Bericht "California Solar Initiative Annual Program Assessment" stellt außerdem einen erheblichen Zuwachs an fremdfinanzierten privaten PV-Anlagen fest, sowie einen Rückgang der Systemkosten um 28 Prozent und ein rasches Wachstum jener Märkte, in denen Kunden mit niedrigem bis mittleren Einkommen angesprochen werden. Mehr lesenEEG: ?Marktintegration erst 2014?
Montag, 9.7.2012 - 10:35 (Solarthemen)
Solarthemen 379: Auch nach dem EEG-Kompromiss soll das ?Marktintegrationsmodell? kommen. Allerdings wird es auf 2014 verschoben und Kleinanlagen bis 10 kW sind nicht betroffen. Die Regelung, mit der die Regierungskoalition ? nun gebilligt von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ? die Betreiber von Solarstromanlagen mit dem Strommarkt vertraut machen möchte, wird für Anlagen gelten, die [...] Mehr lesen: SFV: EEG-Novelle ist verfassungswidrig
Montag, 9.7.2012 - 10:15 (Solarportal24)
Auf Initiative des Solarenergie-Fördervereins Deutschland (SFV) hat sich Prof. Dr. Felix Ekardt, LL.M., M.A., Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, an den Bundespräsidenten gewendet und angeregt, die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom Ende Juni 2012 nicht zu unterzeichnen. Die Verschlechterung der Photovoltaik-Förderung werde den Grundrechtsgarantien für einen wirksamen Schutz von Leben und Gesundheit vor dem Klimawandel (Artikel 2, Absatz 2 Grundgesetz) nicht gerecht. Mehr lesenInternationale Energieagentur: Weltweite Photovoltaik-Kapazität wird sich bis 2017 mehr als verdreifachen
Montag, 9.7.2012 - 7:52 (Solarserver)
Am 05.07.2012 veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) eine neue Studie, laut der die weltweite Photovoltaik-Kapazität bis 2017 230 Gigawatt (GW) erreichen und sich somit mehr als verdreifachen wird. Die Kapazität solarthermischer Kraftwerke (CSP) soll sich im gleichen Zeitraum mehr als verfünffachen und 11 GW erreichen. Die Solarthermie-Kapazität zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung soll sich laut IEA mehr als verdoppeln und bis 2017 rund 500 GWth erreichen. Laut der Studie "Mid-Term Renewable Energy Market Report 2012" mit mittelfristigen Prognosen der IEA soll die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen insgesamt um 40 Prozent wachsen. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Sovello meldet erste Erfolge bei der Investorensuche
Montag, 9.7.2012 - 7:38 (Solarserver)
Die Geschäftsführung der insolventen Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) sei von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt, berichtet das Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. ?Wir konnten die Vorteile unseres Unternehmens vorstellen. Die Interessenten haben uns als vielversprechendes Investment wahrgenommen. Die Gespräche über eine mögliche Transaktion sollen zeitnah intensiviert werden?, sagte Dr. Reiner Beutel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sovello, auf einer Betriebsversammlung. Mehr lesen: Sovello: Erste Erfolge bei der Investorensuche
Montag, 9.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Die Geschäftsführung des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello GmbH ist von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt, teilt das Unternehmen mit. „Wir konnten die Vorteile unseres Unternehmens vorstellen. Die Interessenten haben uns als vielversprechendes Investment wahrgenommen. Die Gespräche über eine mögliche Transaktion sollen zeitnah intensiviert werden“, sagte Dr. Reiner Beutel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sovello, auf einer Betriebsversammlung. Mehr lesen: Conergy liefert Module für 5 MW Sonnenkraftwerk in Cornwall
Montag, 9.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Nur wenige Monate nach dem Netzanschluss des 5,3 Megawatt starken Großkraftwerks in Murcia setzt Conergys langjähriger spanischer Partner Solaer erneut auf den Systemanbieter und wagt den Sprung auf die Insel: Bei ihrem ersten 5 Megawatt Großprojekt im Vereinigten Königreich verbauten die Spanier mehr als 21.000 Conergy PH Photovoltaik-Module. Das solare Kraftwerk befindet sich im Dorf EastCott nahe Bude in Cornwall und liefert künftig rund 5,3 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom im Jahr – genug um mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Region Bude mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen. Gleichzeitig vermeidet der Photovoltaik-Park über 1.900 Tonnen der schädlichen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Börse am Mittag: RENIXX verliert mit Vestas am Indexende, DAX unentschlossen
Montag, 9.7.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der globale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World gibt heute bislang um 0,8 Prozent nach. Mehr lesenWoche 27/2012: RENIXX freundlich in neuer Zusammensetzung - Alterra Power haussieren, Vestas schwach
Montag, 9.7.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat in neuer Zusammensetzung in der letzten Woche leicht zugelegt. Mehr lesenKeine News gefunden.
DLR gründet virtuelles Institut für solare Brennstoffe; Forscher treiben Produktion von Wasserstoff, Methanol, synthetischem Benzin oder Diesel mit Energie aus solarthermischen Kraftwerken voran
Montag, 9.7.2012 - 7:45 (Solarserver)
Brennstoffe wie Wasserstoff lassen sich mit der Energie der Sonne klimaneutral herstellen und sind eine umweltfreundliche Alternative zu den endlichen fossilen Brennstoffen. Wasser (H2O) lässt sich mit speziellen Metalloxiden in Wasserstoff und Sauerstoff spalten, Kohlendioxid (CO2) entsprechend in Kohlenmonoxid und Sauerstoff. Damit lassen sich aus den Rohstoffen H2O und CO2 wichtige Brennstoffe wie zum Beispiel Wasserstoff, Methanol, synthetisches Benzin oder synthetischer Diesel herstellen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Schweizer AKW-Erbebensicherheit: Persilschein auf wackliger Grundlage
Montag, 9.7.2012 - 21:15 (Ökonews)
Der Sicherheitsnachweis für das Zusammentreffen von Erdbeben und Hochwasser ist mit den heute präsentierten Informationen nicht erbracht. Mehr lesenGLOBAL 2000 und Greenpeace: Schiefergasförderung nicht genehmigungsfähig
Montag, 9.7.2012 - 21:15 (Ökonews)
UmweltschützerInnen üben massive Kritik an OMV-Unternehmenspolitik Mehr lesenEndlagersuche: Greenpeace fordert mehr Transparenz
Montag, 9.7.2012 - 17:15 (Verivox)
Bei der Suche nach einem Atommüllendlager gibt es bislang keine nennenswerten Fortschritte. Greenpeace kritisiert, dass die Gespräche zu intransparent seien. Mehr lesenNeue Brennelemente für Kernkraftwerk Isar 2
Montag, 9.7.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Der Block 2 des Kernkraftwerks Isar ist am 7. Juli planmäßig zum 24. Brennelementwechsel und zur jährlichen Revision vom Netz gegangen. Mehr lesenEnergie vom Fließband: Siemens optimiert Windrad-Produktion
Montag, 9.7.2012 - 15:15 (Verivox)
Siemens kämpft derzeit gegen einen Preisverfall bei Windkraftanlagen. Um das Geschäft wieder produktiver zu machen, soll die Produktion optimiert werden. Mehr lesenNeue Elektroden steigern die Akku-Kapazität
Montag, 9.7.2012 - 14:15 (BINE Informationsdienst)
Elektrische Energiespeicher sollen leistungsfähiger und günstiger werden. Mit diesem Ziel entwickeln Wissenschaftler des Fraunhofer IWS zusammen mit... Mehr lesenStrombörsenpreise im Juni kaum verändert
Montag, 9.7.2012 - 12:15 (Verivox)
Die Strompreise für Terminkontrakte an der Strombörse EEX in Leipzig haben sich im Juni kaum verändert. Die Spotmarktpreise sind ebenfalls stabil geblieben. Mehr lesenTermin-Tipp heute: Parkpickerl auf dem Prüfstand - Maresch vs. Juraczka
Montag, 9.7.2012 - 12:15 (Ökonews)
Eine spannende Diskussion wird heute um 18 Uhr im Cafe Schopenhauer im 18. Bezirk in der Staudgasse 1 erwartet Mehr lesenIndisches Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien meldet Fortschritte bei Einzelprogrammen der National Solar Mission
Montag, 9.7.2012 - 12:05 (Solarserver)
Am 06.07.2012 veröffentlichte Indiens Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) einen Zwischenstand der Solar-Projekte im Rahmen von Phase 1, Runde 1 des nationalen Förderprogramms Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM). Das MNRE berichtet, von 98.05 Megawatt im Rahmen des Teilprogramms für kleine und Aufdach-Solarstromanlagen (RPSSGP-Programm) seien 76,55 MW in Phase 1, Runde 1 in Betrieb genommen worden. Für alle seien Strombezugsvereinbarungen geschlossen worden. Mehr lesenGeschäftsklima in der regenerativen Energiebranche bleibt im Juni kühl
Montag, 9.7.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Stimmung bei den Unternehmen in der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland hat sich im Juni zwar etwas verbessert, bleibt aber weiterhin kühl. Mehr lesenSolar Impulse in Madrid gelandet; Solar-Flugzeug stellt erneut Zuverlässigkeit und Energieeffizienz unter Beweis
Montag, 9.7.2012 - 10:49 (Solarserver)
Nach einem besonders anspruchsvollen Flug hat das Flugzeug Solar Impulse von Bertrand Piccard und André Borschberg die Etappe von Afrika nach Europa beendet und ist am 07.07.2012 am Internationalen Flughafen Madrid-Barajas gelandet. "Bertrand hatte einen wunderschönen Flug, wobei die Technologie dieses Flugzeuges wieder seine Zuverlässigkeit und Energieeffizienz unter Beweis stellte. Wieder einmal durften wir sehr viel während dieses Fluges lernen, zumal uns die Wetterkonditionen einen Flug mit größerer Wind- als Fluggeschwindigkeit erlaubte." sagte André Borschberg, Mitgründer und CEO von Solar Impulse. Mehr lesenEmissionshandel-Flop: Regierung fehlt Geld für die Energiewende
Montag, 9.7.2012 - 10:15 (Verivox)
Der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten bringt nicht so viele Einnahmen, wie erhofft. Dem Staat fehlen deshalb gut vier Milliarden Euro für die Energiewende. Mehr lesenBASF zur Energiewende: Weniger Förderung, mehr Stromspeicher
Montag, 9.7.2012 - 10:15 (Verivox)
Die Förderung von erneuerbaren Energien muss nach Meinung des Chemiekonzerns BASF bald ein Ende haben. Die Kosten seien im Vergleich zum Nutzen zu hoch. Mehr lesenÖlpreise steigen zum Wochenbeginn
Montag, 9.7.2012 - 9:15 (Verivox)
Am Montagmorgen zogen die Ölpreise im Vergleich zur letzten Woche leicht an. Das EU-Öl Brent verteuerte sich pro Fass um 54 US-Cent und kostet nun 98,73 Dollar. Mehr lesenNetzagentur rechnet mit geringeren Kosten für Netzausbau
Montag, 9.7.2012 - 9:15 (Verivox)
Die veranschlagte Summe für den Ausbau des Stromnetzes ist zu hoch, so die Bundesnetzagentur. Statt 2 Milliarden soll der Ausbau nur 1,2 Milliarden Euro kosten. Mehr lesenAtomkraft weltweit auf dem Rückzug
Montag, 9.7.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der "World Nuclear Industry Status Report 2012" listet 429 Atomreaktoren auf, die derzeit am Netz sind. Mehr lesenTeure, kühle Luft ? Die versteckten Kosten der Autoklimaanlage für Umwelt und Verbraucher
Montag, 9.7.2012 - 1:15 (Ökonews)
Klimaanlagen erhöhen Spritverbrauch um ein Vielfaches und schaden dem Klima ? Kampagne PRO KLIMA gibt Tipps für den sparsamen Umgang mit Autoklimaanlagen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.