News und Nachrichten von 2012
Datum: 5.01.2012
Solarmarkt-Prognose von Lux Research: Portugal, Zypern und Griechenland wachsen weiter, asiatische Photovoltaik-Märkte holen später auf
Donnerstag, 5.1.2012 - 16:17 (Solarserver)
Der portugiesische Solarmarkt bleibt einer der heißesten für Investoren, die es schaffen, ihre Anlagen innerhalb des dortigen Installations-Deckels zu bauen. So lautet das Ergebnis der neuesten Prognose der Solar-Nachfrage von Lux Research (Boston, Massachusetts, USA). Bei den sechs großen Solar-Technologien bleiben die Renditen 2011 in Portugal, Zypern und Griechenland hoch, obwohl die Finanzkrise in Europa diesen Markt stark bremsen könnte. Mehr lesenLDK Solar: China Development Bank gewährt 15-Jahres-Kredit für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8 MW Nennleistung in Kalifornien
Donnerstag, 5.1.2012 - 16:13 (Solarserver)
LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China), ein vertikal integrierter Photovoltaik-Hersteller, gab am 04.01.2012 bekannt, dass die China Development Bank Corporation (CDB) kürzlich einen Projektkredit über 15 Jahre gewährt habe. Damit sollen zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8 Megawatt (MW) Nennleistung finanziert werden. Die Anlagen werden in Kalifornien gebaut und gehören zu 100 % LDK Solar. Mehr lesenPhotovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon strukturiert um und entlässt 140 Mitarbeiter
Donnerstag, 5.1.2012 - 13:34 (Solarserver)
Am 04.01.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung. Das Unternehmen werde seine kanadische Wechselrichter-Fabrik schließen und weltweit 140 Mitarbeiter entlassen. Das sind rund 35 % seiner Angestellten. Auf diese Weise könne das Unternehmen seine Finanzergebnisse verbessern und seinen Betrieb und die Mitarbeiter weltweit besser koordinieren. Satcon konzentriert die Produktentwicklung und das Marketing von nun an auf schlüsselfertige Lösungen für gewerbliche und Photovoltaik-Anlagen im Kraftwerksmaßstab und hat dabei hauptsächlich Nordamerika, China, Indien, Thailand und neue Märkte im asiatisch-pazifischen Mehr lesenCreotecc bringt neue Montageschiene für variabel einstellbare Neigung von Photovoltaik-Modulen auf den Markt
Donnerstag, 5.1.2012 - 11:13 (Solarserver)
Die Creotecc GmbH (Freiburg) Hersteller von innovativen Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, hat mit VARIOTECC Montageschienen zur einfacheren Aufständerung von Solarmodulen ohne aufwendige Dreieckskonstruktion entwickelt. Eine neue, stufenlos einstellbare Gelenkkonstruktion an den Montageschienen erlaubt eine zeitsparendere und variablere Installation als bisher. Mehr lesenNeues Verfahren zur Photovoltaik-Modulproduktion: TPedge-Modul durchläuft mechanische Lastprüfung mit Erfolg; Kostensenkung um bis zu 14 % möglich
Donnerstag, 5.1.2012 - 9:17 (Solarserver)
Das von Bystronic glass (Heimsheim) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) gemeinsam entwickelte "TPedge"-Solarmodul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich durchlaufen. Kennzeichnend für die TPedge-Modultechnologie sind das punktuelle Fixieren der Zellmatrix ? ohne Lamination ? sowie eine Glasrandversiegelung. Die TPedge-Module im Vollformat von 1636 mm x 985 mm wurden jetzt erfolgreich der mechanischen Lastprüfung bis 2400 N/m2 und der Hagelprüfung mit Kugelgeschwindigkeiten von 23 m/s unterzogen, berichten die Partner in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Spitzenmodulwirkungsgrad von 16,3 Prozent erstmals in Serienproduktion
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Zum Jahresstart präsentiert die alfasolar GmbH (Hannover) das alfasolar Pyramid 60 mono. Das aus 60 monokristallinen Zellen bestehende Photovoltaik-Modul erreicht Spitzenwirkungsgrade von bis zu 16,3 Prozent. Mit 260 Watt Spitzenleistung ist das alfasolar Pyramid 60 mono Unternehmensangaben zufolge das erste in Deutschland gefertigte Solarmodul mit dieser hohen Leistung. Mehr lesenSolarwärme fürs Denkmal
Donnerstag, 5.1.2012 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eigentümer von denkmalgeschützten Häusern können auf ihren Dächern Solarkollektoren installieren lassen - wenn die Behörde mitspielt. Mehr lesenNigeria plant integrierte Nutzung von Biomasse
Donnerstag, 5.1.2012 - 10:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Nach Angaben der Exportinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums plant Nigeria die integrierte Nutzung von Biomasse. Mehr lesenSturm bringt im Dezember Rekord-Winderträge
Donnerstag, 5.1.2012 - 14:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Das stürmische Wetter beschert der Windkraft in Deutschland einen neuen Monatsrekord. Mehr lesenAnlageneffizienz liegt im Windschatten
Donnerstag, 5.1.2012 - 9:53 (BINE Informationsdienst)
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erforscht im Verbundprojekt "GW Wakes" Windströmungen in sehr großen Offshore-Windparks mit ... Mehr lesenRENIXX fällt um 3 Prozent - Aktien der WEA-Hersteller schwächeln nach Vestas-Gewinnwarnung
Donnerstag, 5.1.2012 - 9:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Um drei Prozent (-7,53 Punkte) hat sich der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern nach unten bewegt, Schlusskurs 243,59 Punkte. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Kenia setzt auf Geothermie
Donnerstag, 5.1.2012 - 9:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Nairobi, Kenia – Das kenianische Geothermieunternehmen Geothermal Development Company (GDC) wird eigenen Angaben zufolge weiterhin finanzielle Unterstützung für seine Geothermie-Projekte vom Staat erhalten. Mehr lesenRWE: Rauchgas kann als Rohstoff dienen
Donnerstag, 5.1.2012 - 16:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Spezialisierte Mikroorganismen können CO2-haltige Rauchgase aus Braunkohlenkraftwerken direkt als „Futter“ verwerten und selbst bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius wachsen. Mehr lesenPraxisnahe Pressearbeit für die Erneuerbare-Energien-Branche; ?PR-Leitfaden für Neue Energien? der PR-Agentur Krampitz erschienen
Donnerstag, 5.1.2012 - 16:00 (Solarserver)
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) hat am 01.01.2012 einen Ratgeber für die Pressearbeit der Erneuerbare-Energien-Branche veröffentlicht. Das rund 230 Seiten starke Werk erläutert Geschäftsführern, Marketing- und PR-Verantwortlichen von Biomasse-, Solar- und Windenergieunternehmen, wie sie PR-Maßnahmen auswählen und vernetzen, die richtigen Themen und die passenden Zielmedien finden sowie einen Zeit- und Aktionsplan für die Medienarbeit erstellen. Mehr lesenStrom- und Gas-Betrug an der Haustür
Donnerstag, 5.1.2012 - 15:15 (Verivox)
Ein Vertreter drängt Verbraucher an deren Haustür mit falschen Behauptungen zu einem Strom- und Gasanbieterwechsel. Doch die Betrogenen können sich wehren. Mehr lesenVerivox verbessert Kundenbewertungssystem
Donnerstag, 5.1.2012 - 15:15 (Verivox)
Verbraucher können bei Verivox Strom- und Gasanbieter bewerten und Erfahrungen schildern. Die Gesamtbewertung der Anbieter ist ab sofort noch aussagekräftiger. Mehr lesenVerbrauchermeinung: Für höhere Strompreise, gegen Windräder?
Donnerstag, 5.1.2012 - 13:15 (Verivox)
61 Prozent der Verbraucher würden höhere Stromkosten für den Ausbau erneuerbarer Energien akzeptieren. Über 40 Prozent sind gegen Windparks im eigenen Umfeld. Mehr lesen"Mieses Spiel" mit der Asse: Gabriel kritisiert Röttgen
Donnerstag, 5.1.2012 - 11:15 (Verivox)
Das marode Atommüll-Lager Asse ist eines der größten Strahlenschutzprobleme Europas. Die Fässer müssten schnellstmöglich geborgen werden. Mehr lesenDeutsche fordern mehr Mitbestimmung bei neuen Stromtrassen
Donnerstag, 5.1.2012 - 10:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Putz & Partner fordern rd. 73 Prozent der Deutschen mehr Mitbestimmung bei dem Bau neuer Stromtrassen. Mehr lesenKreditklemme: Zu wenig Geld für die Energiewende
Donnerstag, 5.1.2012 - 10:15 (Verivox)
Die Energiewende kostet Geld, das vielen Energieversorgern und Kommunen fehlt. Sie müssen Kredite aufnehmen, doch die Banken zeigen sich sehr zurückhaltend. Mehr lesenFehlende Leitungen gefährden Stabilität des Stromnetzes
Donnerstag, 5.1.2012 - 10:15 (Verivox)
Der mangelnde Ausbau des deutschen Stromnetzes macht den Energieversorgern zu schaffen. Der Netzbetreiber Tennet musste bereits auf Kaltreserven zurückgreifen. Mehr lesenChristbäume sind nach Weihnachten wertvoller Rohstoff
Donnerstag, 5.1.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltgerechte Entsorgung ist wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Mehr lesenMehr als 50.000 Einsprüche gegen AKW-Bau in Polen
Donnerstag, 5.1.2012 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die polnische Regierung plant den Bau von mindestens einem Atomkraftwerk bis 2020. Mehr lesen: FORSA-Umfrage: Bürger wollen in Umbau des Energiesystems investieren
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Auch fast ein Jahr nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima ist die Bereitschaft in der Bevölkerung, mehr Geld für den Umbau des Energiesystems auszugeben, sehr hoch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts forsa, im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). So sind 61 Prozent der Befragten bereit, mehr für ihren Strom zu bezahlen, um damit den Ausbau Erneuerbarer Energien voranzubringen. Mehr lesenSolarenergieausbildung in Nicaragua
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Ökonews)
Photovoltaik, Wärmeenergie.... erneuerbare Energie. Das Fortbildungszentrum Cenicasol im ländlichen Nordens Nicaraguas bietet seit 2011 ein umfangreiches Wissen über erneuerbare Energie Mehr lesenChristbäume sind nach Weihnachten wertvoller Rohstoff
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Ökonews)
Umweltgerechte Entsorgung ist wichtiger Beitrag zum Klimaschutz Mehr lesenMehr als 50000 Einsprüche gegen AKW-Bau in Polen
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Ökonews)
Alternativen zur Atomkraft sind möglich Mehr lesenErfahrungswissen reicht nicht mehr
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Wenn Landwirte an den Klimawandel denken, geraten sie leicht ins Schwitzen" ... Mehr lesenChina: Keine Umsatzsteuer für Elektroautos
Donnerstag, 5.1.2012 - 15:15 (Ökonews)
Grüne Autos sollen noch mehr unterstützt werden Mehr lesenAutofahrer weltweit wollen Elektromobilität ...
Donnerstag, 5.1.2012 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
... Preis und Komfort müssen aber stimmen - Käuferpotenzial aktuell noch eher gering ? ausgenommen in China - In Deutschland und den USA fahren neun von zehn Nutzern weniger als 100 km täglich - Reichweitenangst dennoch ausgeprägt ? sogar unter Kurzstreckenfahrern - Lange Standzeiten zu Hause ? überwiegend auf eigenem Stellplatz oder am Arbeitsplatz. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.