News und Nachrichten von 2012
Datum: 31.03.2012
Photovoltaik
SunPower startet Serienproduktion von Maxeon-Solarzellen mit Wirkungsgraden bis 24%
Samstag, 31.3.2012 - 13:55 (Solarserver)
Am 27.03.2012 meldete die SunPower Corporation (San José, Kalifornien) den Beginn der Serienproduktion der dritten Generation ihrer Maxeon-Solarzellen. Laut dem Unternehmen erreichen die Zellen Wirkungsgrade bis zu 24%. Maxeon ist eine Rückseitenkontakt-Solarzelle, welche die Leistung in bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in staubigen Umgebungen verbessern soll. Die neuen Zellen würden derzeit in Photovoltaik-Module eingebaut, die Wirkungsgrade von mehr als 20 Prozent erreichen. SunPower erklärt, die Module werden in begrenztem Umfang noch 2012 erhältlich sein. Mehr lesenDünnschicht-Photovoltaik: Europäische Partner arbeiten an Stapel-Solarzellen der nächsten Generation
Samstag, 31.3.2012 - 13:54 (Solarserver)
Dünnschichtsolarmodule sind eine kostengünstige und flexibel einsetzbare Alternative zu traditionellen Solarzellen aus kristallinem Silizium. Um diese Technologie weiter zu optimieren, haben sich 18 führende Industrie- und Forschungspartner in dem EU-Projekt ?Fast Track? zusammengeschlossen. In den nächsten drei Jahren soll ein marktreifer Prototyp mit einem Wirkungsgrad von 12% entstehen. Das Vorhaben wird vom Forschungszentrum Jülich koordiniert und mit insgesamt 9,3 Millionen von der EU gefördert. Das zweitägige Kick-off Treffen findet am 28.03. und 29.03.1012 am Forschungszentrum Jülich statt. Mehr lesenSolar-Kosteneffizienz-Analyse von Exquirion: Investitionen in Photovoltaik-Anlagen sind auch nach der Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung noch wirtschaftlich
Samstag, 31.3.2012 - 13:37 (Solarserver)
Die Leipziger Unternehmensberatung EXQUIRION hat die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Photovoltaik-Anlagen nach der geplanten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom untersucht. Die Berechnung ergab, dass mit derartigen Investitionen zukünftig unter günstigen Bedingungen immer noch eine Gesamtkapital-Rendite in Höhe von 6 % und eine Eigenkapital-Rendite in Höhe von über 10% erzielt werden könne. Mehr lesenKyocera präsentiert integriertes Energiemanagement-System auf der Intersolar 2012: Produktion und Verbrauch von Strom und Wärme aus Sonne und Gas
Samstag, 31.3.2012 - 12:46 (Solarserver)
Private Betreiber von Solarstromanlagen profitieren durch sinkende Vergütungen immer weniger von der Einspeisung von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaik-Anlagen in das öffentliche Stromnetz. Intelligente Lösungen zur effektiveren eigenen Nutzung der Energie - auch unabhängig von der direkten Sonneneinstrahlung - sind gefragt. Der Technologie-Konzern und Solar-Pionier Kyocera stellt auf der Intersolar in München (13.-15.06.2012, Stand: A3.240) erstmals ein Gesamtkonzept vor, das neben der Erzeugung auch die Speicherung von Sonnenenergie sowie Wärmegewinnung möglich macht. Das neue ?All-in-One"-Konzept von Kyocera kombiniert Photovoltaik mit einer Lithium-Ionen-Batterie, Mehr lesenWeltumrundung im Solar-Auto: SolarWorld GT durchquert die USA
Samstag, 31.3.2012 - 12:27 (Solarserver)
Der SolarWorld GT, das gemeinsam von der Hochschule Bochum und dem Unternehmen SolarWorld (Bonn) entwickelte komplett solarbetriebene Auto, hat auf seiner Weltumrundung die USA durchquert und damit nach Australien und Neuseeland die dritte Etappe hinter sich gelassen. Mehr lesen: Hintergründe, Trends und Praxiswissen auf der Intersolar Europe Conference 2012
Samstag, 31.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet 2012 erneut die Intersolar Europe Conference statt. Vom 11. bis zum 14. Juni 2012 treffen sich zur Konferenz und ihren Side Events 2.500 Teilnehmer/innen und rund 400 Referent/innen aus aller Welt im ICM, dem Internationalen Congress Center München. Diskutiert werden die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen der internationalen Märkte, die neuesten Technologien und die Trends - und das in der gesamten Bandbreite der Branche von der Photovoltaik über die PV-Produktionstechnik bis hin zur Solarthermie. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Fahren mit Brennstoffzelle und Batterie
Samstag, 31.3.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mehr Fahrzeuge und Tankstellen ab 2014 ? In drei Minuten 700 km Reichweite tanken. Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Greenpeace schickt Forschungsschiff zur Gasplattform Elgin
Samstag, 31.3.2012 - 13:15 (Ökonews)
Luft-, Boden und Wassermessungen vor Ort geplant Mehr lesenEin schwarzer Tag für die Energiewende in Deutschland
Samstag, 31.3.2012 - 13:15 (Ökonews)
Bundestag beschließt harte Einschnitte bei Solarstrom-Förderung- weiterer Ausbau auf die Hälfte des bisherigen Ausbaus reduziert- Solarbranche befürchtet Insolvenzwelle und Verlust zehntausender Arbeitsplätze Mehr lesenPotsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Wetterrekorde sind Folge des Klimawandels
Samstag, 31.3.2012 - 12:36 (Solarserver)
Das Wetter war in den letzten zehn Jahren extremer denn je. Dass dies nicht nur Zufall ist, belegen jetzt Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Zumindest bei extremen Regenfällen und Hitzewellen sei der Zusammenhang mit der vom Menschen verursachten Erderwärmung deutlich, so die Wissenschaftler in ihrer Analyse des Forschungsstands in der Fachzeitschrift ?Nature Climate Change?. Weniger klar sei dagegen der Zusammenhang bei Stürmen, trotz der beobachteten Zunahme der Stärke von Hurricans. Mehr lesenEuropaweiter Atomausstieg: Ein Ziel für erstes EU-Volksbegehren
Samstag, 31.3.2012 - 11:15 (Ökonews)
Ab morgen gibt es erstmals die Möglichkeit direkter Demokratie in der EU Mehr lesen: Green IT und Klimaschutz: Schüler-Kurzfilme ausgezeichnet
Samstag, 31.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Der vom Umweltbundesamt unterstützte Kurzfilmwettbewerb „greenITube“ ist abgeschlossen. Die Jury prämierte und belobigte neun besonders sehenswerte Filme, die zu Verhaltensänderungen im Umgang mit Computer, Internet und Co. anregen. Die Filme motivieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Strom, Geld, Material und CO2-Emissionen einzusparen. Die Geldpreise im Wert von insgesamt 1.500 Euro gehen an 16-18-jährige Schülerinnen und Schüler aus Dresden, Speyer und Bothel (im niedersächsischen Landkreis Rotenburg/Wümme). Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Daimlers Elektroauto wird im April vorgestellt und kommt 2013 auf den Markt
Samstag, 31.3.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das erste Elektroauto von Daimler wird Ende April 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr lesen: Solarmobil der Hochschule Bochum durchquert die USA
Samstag, 31.3.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Sieben Wochen waren die Studierenden unterwegs, von San Francisco aus wurden 7.037 Kilometer auf den Highways von Nordamerika zurückgelegt. Am vergangenen Wochenende erreichte SolarWorld GT das Etappenziel Charleston an der Ostküste des zweiten Kontinents der Weltumrundung. Nach Australien und Neuseeland konnte damit der dritte Teilabschnitt der Rekordfahrt erfolgreich abgeschlossen werden. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.