News und Nachrichten von 2012

Datum: 28.01.2012



Photovoltaik

Photovoltaik in Malaysia: Synergieeffekte aus der Branche sollen stärker genutzt werden

Samstag, 28.1.2012 - 13:17 (Solarserver)

Das malaysische Ministerium für Energie, erneuerbare Technologien und Wasser (KeTTHA) weist auf die Notwendigkeit stärkerer Anreize für erneuerbare Energien hin, um die Investitionsbereitschaft in diesem Sektor zu erhöhen. Trotz einer positiven Entwicklung des malaysischen Photovoltaik-Marktes seit der Einführung eines Solarstrom-Einspeisetarifs im vergangenen Jahr bestehen Probleme bei der Finanzierung dieser Technologien, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Um die ehrgeizigen Ziele der malaysischen Regierung zu erreichen, bis 2015 mindestens fünf Prozent des Stroms aus regenerativen Quellen bereitzustellen (2010 = < 0,5 %), seien hier Verbesserungen notwendig. Mehr lesen

Danfoss Solar Inverters führt dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ TLX+ und TLX Pro+ 6 kW in Europa ein

Samstag, 28.1.2012 - 13:09 (Solarserver)

Danfoss Solar Inverters hat Ende Januar 2012 die Einführung des TLX+ und TLX Pro+ 6 kW-Wechselrichters bekannt gegeben. Der hauptsächlich für private Solarstromanlagen entwickelte 6 kW- Wechselrichter ermögliche es, auch PV-Anlagen auf großen Dachflächen mit nur einem Wechselrichter auszustatten und den erzeugten Solarstrom selbst zu verbrauchen, berichtet Danfoss. Mehr lesen

Photovoltaik-Helm liefert Solarstrom auf der Skipiste

Samstag, 28.1.2012 - 12:52 (Solarserver)

Auf einen Skihelm montiert ist das dreidimensionale Solarmodul, das von Forschern des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickelt wurde, nahezu unsichtbar. Mit einer neuartigen Methode lassen sich die leistungsfähigen Solarzellen erstmals an die gekrümmte Form eines Helms anpassen, ohne dass dabei Robustheit und Leistung auf der Strecke bleiben. Mehr lesen

Oerlikon Solar und Sauber F1 Team bauen Partnerschaft aus; Photovoltaik-Park in Hinwil wird vorangetrieben

Samstag, 28.1.2012 - 12:34 (Solarserver)

Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) ist ab sofort Premium Partner des Schweizer Traditionsrennstalls Sauber F1, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Oerlikon-Logo werde prominent auf der Motorabdeckung des neuen Sauber C31-Ferrari sowie auf der Teamkleidung und dem Equipment zu sehen sein. Außerdem soll das bereits bekanntgegebene Vorhaben, am Unternehmenssitz von Sauber in Hinwil einen Solarpark mit Dünnschichtsilizium-Solarmodulen auf Basis der Oerlikon-Technologie zu errichten, weiter vorangetrieben werden. Mehr lesen

Innovationsforum für Automatisierung: 150 Spezialisten der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie treffen sich am 26. und 27.01.2012 in Dresden

Samstag, 28.1.2012 - 12:28 (Solarserver)

Bereits zum neunten Mal findet am 26. und 27.01.2012 in Dresden das vom Dresden Fab Automation Cluster (DFAC) veranstaltete Innovationsforum für Automatisierung statt. Über 150 Gäste aus Deutschland, Europa, Asien und den USA werden erwartet, berichtet die AIS Automation Dresden GmbH in einer Pressemitteilung. Die Mitgliedsfirmen des DFAC, die schon seit Jahren eine enge Zusammenarbeit unter dem Dach des ?Silicon Saxony? pflegen, wollen mit diesem Innovationsforum ihren Geschäftspartnern eine Plattform für die Präsentation und Diskussion innovativer Ideen und Lösungen für die Automatisierung in der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie bieten. Mehr lesen

Lithium-Akkus für Solarstrom könnten 2012 kommen

Samstag, 28.1.2012 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

2012 könnte es zahlreiche neue Lösungen zum Speichern von Solarstrom geben. Spätestens zur Intersolar im Juni wollen die Hersteller ihre Produkte in den Verkauf bringen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Deutscher Windenergiemarkt wächst wieder

Samstag, 28.1.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der deutsche Windmarkt verzeichnete in 2011 wieder ein deutliches Wachstum. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Neuer Online-Rechner der Agentur für Erneuerbare Energien ermittelt Wertschöpfungseffekte durch den Zubau

Samstag, 28.1.2012 - 13:03 (Solarserver)

Erneuerbare Energien schaffen in Deutschlands Kommunen Arbeitsplätze, generieren Steuereinnahmen, schützen das Klima und verbessern die Versorgungssicherheit, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in einer Pressemitteilung. Auf welche Beträge sich diese positiven Wirtschaftseffekte summieren können, ermittelt deren neuer Online-Wertschöpfungsrechner, den Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am 25.01.2012 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vorgestellt hat. Mehr lesen

BP Energy Outlook 2030

Samstag, 28.1.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

BP blickt in die Energiezukunft ? BP Energy Outlook 2030 Mehr lesen

: Die grüne Pflicht: Firmen sind philosophisch gesehen moralfähige Akteure

Samstag, 28.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die meisten Unternehmen sind wie kleine Kinder, die noch nicht gelernt haben, Verantwortung zu übernehmen – diesen Vergleich zieht der Bochumer Philosoph Dr. Christian Neuhäuser heran, um das Verhältnis großer Unternehmen zum Umwelt- und Klimaschutz zu beschreiben. Dass Unternehmen durchaus in der Lage sind, beispielsweise ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren oder mehr Ressourcen in die Entwicklung alternativer Energien zu investieren, steht für Neuhäuser außer Frage: Für ihn sind sie moralfähige Akteure, die praktisch Verantwortung übernehmen können. Mehr lesen

: Stiftung Warentest: Nicht jeder Ökostrom-Tarif ist grün

Samstag, 28.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Er kommt aus Sonne, Wind und Wasser, ist unbegrenzt vorhanden und gut für die Umwelt: Der Öko-Strom. Spätestens seit der Verkündung des Atomausstiegs im vergangenen Jahr steht fest: Die deutsche Strom-Zukunft gehört den erneuerbaren Energien. Die Stiftung Warentest hat jetzt 19 deutschlandweit gültige Tarife unter die Lupe genommen und untersucht, ob dort, wo „öko“ draufsteht, auch „öko“ drin ist. Mehr lesen

Österreich hat Donaupräsidentschaft übernommen

Samstag, 28.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

EU-Hochwasserrichtlinie, Klimawandel und Donaustrategie sind die zentralen Themen Mehr lesen

Autos mit geringem Gewicht und geringem Verbrauch

Samstag, 28.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Leichtbau stellt eine Schlüsseltechnologie für energieeffiziente, emissionsarme und kostengünstige Fahrzeuge dar. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich