News und Nachrichten von 2012

Datum: 31.01.2012



Photovoltaik

PHOTON-Test: Solarmodul von REC lieferte am meisten Strom

Dienstag, 31.1.2012 - 21:15 (Ökonews)

Bestes deutsches Produkt auf Platz vier im Langzeittest Mehr lesen

: Studie belegt: Photovoltaik senkt Strompreise

Dienstag, 31.1.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Solarstrom senkt die durchschnittlichen Preise an der EPEX-Strombörse um bis zu zehn Prozent, zur Mittagszeit sogar um bis zu 40 Prozent. Das belegt eine Kurzstudie des Instituts für ZukunftsEnergiesysteme (IZES gGmbH, Saarbrücken), die im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellt worden ist. Insgesamt beläuft sich der Preissenkungseffekt für das Jahr 2011 demnach auf 520 bis 840 Millionen Euro – was einer Preisminderung von vier bis sechs Euro pro Megawattstunde entspricht. Mehr lesen

Software-Unternehmen Proteus Solutions schließt langfristige Verträge mit rpv Elektrotechnik und beendet Kooperation mit relatio Unternehmensgruppe

Dienstag, 31.1.2012 - 16:03 (Solarserver)

Die rpv Elektrotechnik GmbH & Co KG (Balingen), Hersteller von Photovoltaik-Komponenten und Messtechnik, und die Proteus Solutions GbR (Spaichingen) haben Verträge über eine engere Kooperation unterzeichnet. Die Zusammenarbeit mit der relatio Unternehmensgruppe wurde in diesem Zusammenhang beendet. Mehr lesen

Photovoltaik-Komplettanbieter Saint-Gobain erweitert Angebot mit kostenfreier Solar-Versicherung

Dienstag, 31.1.2012 - 15:52 (Solarserver)

Solarkauf, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt am Main), baut das Leistungsspektrum als Full-Service-Anbieter nach dem Motto ?alles aus einer Hand? weiter aus. Seit Jahresbeginn haben Kunden, die sich für den Kauf einer Photovoltaik-Komplettanlage von Solarkauf entscheiden, die Möglichkeit, eine kostenfreie Solar-Versicherung zu erhalten. Mehr lesen

Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Sunways stellt auf der interclima+elec in Paris neue Komponenten vor

Dienstag, 31.1.2012 - 15:45 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf der Fachmesse für energieeffizientes Bauen interclima+elec vom 07. bis zum 10.02.2012 in Paris neue Komponenten zur Photovoltaik-Gebäudeintegration. Rund 80.000 Besucher werden auf der Messe erwartet. Neben einem Indach-Montagesystem präsentiert Sunways das Solarmodul SM 200L, das durch ein neues Format eine optimale Dachbelegung ermögliche. Mehr lesen

CASE: Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Importe könnten 50.000 Arbeitsplätze in den USA gefährden

Dienstag, 31.1.2012 - 13:20 (Solarserver)

Am 30.01.2012 veröffentlichte die US-Vereinigung "Coalition for Affordable Solar Energy? (CASE) eine Wirtschaftsstudie. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass ein Schutzzoll in Höhe von 100 % auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China in den nächsten drei Jahren zu einem Verlust von 50.000 Arbeitsplätzen in den USA führen könnte. Der Bericht der Brattle Group (Cambridge, Massachusetts, USA) geht außerdem davon aus, dass Vergeltungszölle, die für Polysilizium-Exporte aus den USA nach China erhoben werden könnten, weitere 11.000 US-Arbeitsplätze in Gefahr bringen. Die Studie untersuchte auch, wie sich ein 50-prozentiger Schutzzoll auswirken würde. Und das ist laut CASE noch Mehr lesen

Photovoltaik-Streit mit China: US-Handelsministerium will rückwirkende Schutzzölle für den Import chinesischer Solar-Produkte

Dienstag, 31.1.2012 - 13:13 (Solarserver)

Am 30.01.2012 berichtete das Bündnis ?Coalition for American Solar Manufacturing? (CASM), dass das US-amerikanische Handelsministerium (DOC) bei seinen Recherchen zu Chinas Subventionen für seine Photovoltaik-Industrie ?kritische Umstände? ausgemacht habe. Das bedeute, dass alle vom Handelsministerium künftig auferlegten Einführzölle 90 Tage rückwirkend gelten würden. Es wird erwartet, dass das DOC die Ausgleichszölle am 02.03.2012 festlegt und am 27.03.2012 die Antidumping-Zölle, was ein weiteres Gesetz auf Grund kritischer Umstände nach sich ziehen könnte. Mehr lesen

Welthandelsorganisation wird Beschwerden von Japan und der EU über Ontarios Photovoltaik-Förderung prüfen

Dienstag, 31.1.2012 - 13:03 (Solarserver)

In einem gemeinsamen Verfahren wird das Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) die Beschwerden der Europäischen Union (EU) und Japans anhören, die sich gegen die Förderung heimischer Photovoltaik-Hersteller im Rahmen des Einspeisetarif der kanadischen Provinz Ontario richten. Sowohl Japan als auch die EU halten Ontarios Tarifpolitik für unfair und diskriminierend gegenüber ausländischen Photovoltaik-Herstellern. Als Begründung nennen sie die Vorgabe, dass ein bestimmter Prozentsatz der PV-Produkte in Ontario hergestellt sein muss, damit Solarstromanlagen im Vergütungs-Programm berücksichtigt werden. Mehr lesen

Südaustralien legt Solarstrom-Einspeisetarife bis Mitte 2014 fest

Dienstag, 31.1.2012 - 12:42 (Solarserver)

Am 27.01.2012 veröffentlichte der australische Bundesstaat Südaustralien die Einspeisetarife für Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Bis zum 30.06.2014. Von 2012 bis 2013 wird die Solarstrom-Vergütung mindestens 0,071 Australische Dollar (etwa 0,06 Euro) pro Kilowattstunde betragen. Von 2013 bis 2014 wird sie schrittweise erhöht bis auf 0,112 Australische Dollar (etwa 0,09 Euro) pro Kilowattstunde. Mehr lesen

Sunways zeigt PV-Lösungen für energie-effizientes Bauen

Dienstag, 31.1.2012 - 12:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Der Solaranlagen-Hersteller Sunways stellt mit dem neuen Indach-Montagesystem eine designorientierte Komplettlösung für Energiedächer vor. Mehr lesen

US-Handels-Ministerium: Import-Zölle auf chinesische Solarzellen auch rückwirkend möglich

Dienstag, 31.1.2012 - 12:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn – Das US-amerikanische Handelsministerium hat beschlossen, dass mögliche Antisubventionszölle gegen chinesische Solarstromzellen und –module auch rückwirkend möglich sind. Mehr lesen

IZES-Studie: Solarstrom senkt Börsenstrom um bis zu 10 Prozent

Dienstag, 31.1.2012 - 12:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Solarstrom senkt die durchschnittlichen Preise an der EPEX-Strombörse um bis zu zehn Prozent, zur Mittagszeit sogar um bis zu 40 Prozent. Mehr lesen

Conergy und Soligest errichten 6 MW Dachanlagen in Frankreich

Dienstag, 31.1.2012 - 11:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Brignoles – Conergy Frankreich hat gemeinsam mit seinem lokalen Partner Soligest drei Indach-PV-Anlagen mit einer Leistung von zusammen 6,1 Megawatt realisiert. Mehr lesen

Neue Studie: Solarstrom senkt Börsenstrompreise um bis zu 10 %

Dienstag, 31.1.2012 - 11:21 (Solarserver)

Photovoltaik-Strom senkt laut einer Kurzstudie des Instituts für ZukunftsEnergiesysteme (IZES gGmbH, Saarbrücken) die durchschnittlichen Preise an der EPEX-Strombörse um bis zu zehn Prozent, zur Mittagszeit sogar um bis zu 40 Prozent. Das belegt die im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellte Untersuchung. Insgesamt belaufe sich der Preissenkungseffekt für das Jahr 2011 demnach auf 520 bis 840 Millionen Euro - was einer Preisminderung von vier bis sechs Euro pro Megawattstunde entspreche. Mehr lesen

Photovoltaik in China: Wechselrichter-Hersteller Fronius gründet Tochtergesellschaft in Shanghai

Dienstag, 31.1.2012 - 9:18 (Solarserver)

Im März 2012 eröffnet die Fronius International GmbH eine 100%ige Tochtergesellschaft in Shanghai, China. China ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt der Welt und wird in den nächsten Jahren auch zu einem der größten Absatzmärkte werden. Fronius will mit der chinesischen Tochtergesellschaft einen neuen Markt erschließen, in dem die grüne Technologie als Standard implementiert werden soll. Mehr lesen

Großer Erfolg für Photovoltaik-Recycling-Programm

Dienstag, 31.1.2012 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

PV CYCLE, Europas einziges kollektive Rücknahme- und Recycling-Programm für Photovoltaik-Altmodule (PV), hat einen neuen Rekord für sein Sammelnetzwerk bekanntgegeben. Mehr lesen

: Solar-Fabrik AG: Neues System vereinfacht Montage von Indachanlagen

Dienstag, 31.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Solar-Fabrik (Freiburg) präsentiert ein neues System für dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen. Das zertifizierte System namens incell besteht nur aus wenigen Bauteilen, soll sich so einfach wie ein Dachfenster montieren lassen und mit einer innovativen Hinterlüftungstechnik für hohe Energieerträge sorgen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Russland und Deutschland kooperieren bei Bioenergie

Dienstag, 31.1.2012 - 12:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat mit der Russischen Energieagentur (REA) und dem russischen Energiedienstleister FESCO auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Mehr lesen


Windkraft

Vestas China erhält ersten Auftrag für Niedrigwind-Turbine V100

Dienstag, 31.1.2012 - 15:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking - Vestas China hat von Datang Hubei Renewable Energy den ersten Auftrag für den V100-Anlagentyp erhalten. Mehr lesen

Genehmigungsverfahren für Offshore-Windparks beschleunigt

Dienstag, 31.1.2012 - 14:15 (Verivox)

Mit der beschlossenen Energiewende musste die Regierung auch den Bau von Ökostrom-Anlagen beschleunigen. Offshore-Windparks werden nun schneller genehmigt. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet - Centrotherm und Nordex schwach, REC-Titel gefragt

Dienstag, 31.1.2012 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Im gestrigen Handel hat sich der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World knapp behauptet (-0,09 Prozent, -0,23 Punkte), Schlusskurs 266,23 Punkte. Mehr lesen


Wasserkraft

Berlakovich: Wasserkraft ökologisch sinnvoll und effizient ausbauen

Dienstag, 31.1.2012 - 12:15 (Ökonews)

Wasserkatalog im Sinne von Umwelt, Wirtschaft und Vereinfachung in Kraft Mehr lesen

Kriterienkatalog Wasserkraft ist ein Schritt in die richtige Richtung!

Dienstag, 31.1.2012 - 11:15 (Ökonews)

Kritikpunkte: keine bundesländerübergreifende Planung, keine 100 %-ige Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

: BBU: „Stopp der Zerstörung des Erfolgsmodells EEG“

Dienstag, 31.1.2012 - 18:15 (Solarportal24)

„Stopp der Zerstörung des einzigartigen umweltpolitischen Erfolgsmodells EEG, Stopp der Reduktion der Einspeisevergütungen!“ heißt es in einem Offenen Brief des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) an Umweltminister Norbert Röttgen. Der BBU fordert darin, endlich auch von Seiten der Bundesregierung - speziell des Umwelt- und Wirtschaftsministeriums - sinnvolle, d.h. nachhaltige und weitreichende Schritte für eine konsequente Energiewende zu unternehmen. Mehr lesen

Neues Programm fördert kommunalen Klimaschutz

Dienstag, 31.1.2012 - 16:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die KfW setzen mit dem neuen KfW-Förderprogramm "Energetische Stadtsanierung - Energieeffiziente Quartiersversorgung" zusätzliche Impulse für mehr Energieeffizienz im kommunalen Bereich. Mehr lesen

Trotz Kälte: Ölpreise nahezu unverändert

Dienstag, 31.1.2012 - 16:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Kältehoch "Cooper" aus Sibirien lässt die Preise an den internationalen Rohölmärkten bisher kalt. Mehr lesen

Strombörse: Starke Preisstürze dank Sonnenenergie

Dienstag, 31.1.2012 - 12:15 (Verivox)

Solarenergie lässt die Preise für Strom um bis zu 40 Prozent sinken. Private Verbraucher merken davon jedoch nichts. An der Börse profitieren nur Großkunden. Mehr lesen

Regenerative Energien unter Druck: Spanien und Italien beschränken Förderung

Dienstag, 31.1.2012 - 11:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid / Rom / Padua - In Spanien und Italien ist die Förderung von erneuerbaren Energien beschnitten worden. Mehr lesen

Energieversorger und ihre Kunden - ein schwieriges Verhältnis

Dienstag, 31.1.2012 - 10:14 (Verivox)

Mehr lesen

Ohne erneuerbare Energien mutieren E-Autos zur Ökolüge

Dienstag, 31.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Seit gestern ist das Thema Elektroauto wieder stark in den Medien vertreten. Grund ist ein Gutachten, das Elektroautos eine schlechte Klimabilanz bescheinigt. Mehr lesen

Erdgasgewinnung: Fracking bald ohne Giftstoffe möglich?

Dienstag, 31.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Fracking ist eine sehr umstrittene Methode zur Erdgasgewinnung, da es eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Der Mineralölkonzern ExxonMobil will das ändern. Mehr lesen

Schwacher Dollar stützt Ölpreise

Dienstag, 31.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Preise für Rohöl sind am Dienstag gestiegen. Am Morgen lag der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März bei 111,40 US-Dollar. Mehr lesen

EU-Analyse unterstreicht wirtschaftliche Vorteile von stärkerem Klimaschutz

Dienstag, 31.1.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EU-Kommission warnt vor klimaschädlichen Investitionen der Wirtschaft wegen schwacher Klima-Ziele. Mehr lesen

Klimaschutz mit Elektroautos und zusätzlichen erneuerbaren Energien!

Dienstag, 31.1.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Röttgen: Elektroautos müssen mit zusätzlich erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Mehr lesen

EU-Analyse unterstreicht wirtschaftliche Vorteile von stärkerem Klimaschutz

Dienstag, 31.1.2012 - 1:15 (Ökonews)

EU-Kommission warnt vor klimaschädlichen Investitionen der Wirtschaft wegen schwacher Klima-Ziele Mehr lesen

Klimawandel ? Der Golfstrom wärmt sich rascher auf

Dienstag, 31.1.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Meeresströmungen reagieren stärker als bisher angenommen. Der Golfstrom ist nicht nur eine der stärksten Meeresströmungen. Die mit ihm transportierte Wärme ist insbesondere für das vergleichsweise milde Klima in Mittel- und Nordeuropa verantwortlich. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun, wie sich das Verhalten dieses Stromsystems, wie auch anderer, sogenannter westlicher Randströme, im letzten Jahrhundert verändert hat. Mehr lesen

: Aigner: „Erneuerbare Energien schaffen Arbeit und Einkommen vor Ort“

Dienstag, 31.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Erneuerbaren Energien schaffen in Deutschlands Kommunen Arbeitsplätze, generieren Steuereinnahmen, schützen das Klima und verbessern die Versorgungssicherheit. Auf welche Beträge sich diese positiven Wirtschaftseffekte Erneuerbarer Energien summieren können, ermittelt ein neuer Online-Wertschöpfungsrechner der Agentur für Erneuerbare Energien, den Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vorgestellt hat. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektroautos brauchen Öko-Strom für positive Klimabilanz

Dienstag, 31.1.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Röttgen: Elektroautos müssen mit zusätzlich erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Mehr lesen

ADAC und Yellow Map bringen Portal zur Elektromobilität

Dienstag, 31.1.2012 - 1:15 (Ökonews)

Der ADAC wird in Kooperation mit der Yellow Map AG ein E-Mobility-Portal für Deutschland etablieren Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich