News und Nachrichten von 2012
Datum: 20.06.2012
Photovoltaik in Bulgarien: Solarpro schließt Solarmodul-Werk in Silistra
Mittwoch, 20.6.2012 - 17:40 (Solarserver)
Das bulgarische Photovoltaik-Unternehmen Solarpro Holding (Sofia) plant die Schließung seines Werks zur Herstellung von Solarmodulen am Standort Silistra, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie das Unternehmen bekannt gab, erfolgt der Schritt im Rahmen einer Umstrukturierung der Geschäftstätigkeiten. Solarpro verwies auf den von der bulgarischen Regulierungsbehörde für Energie und Wasser festgelegten niedrigeren Abnahmepreis für Solarstrom, außerdem sinke die Nachfrage nach den Anlagen. Mehr lesenErneuerbare Energien in der Ukraine: Einspeisevergütungen können erst nach Fertigstellung der Anlagen beantragt werden; Für Solarstrom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen gibt es bis zu 46,5 Cent/kWh
Mittwoch, 20.6.2012 - 17:36 (Solarserver)
Die Einspeisevergütungen in der Ukraine können erst dann beantragt werden, wenn die entsprechende Anlage zur Nutzung erneuerbarer Energien errichtet und in Betrieb genommen worden ist, berichtet die Kanzlei bnt attorneys-at-law (Kiew). Zusätzlich sei eine Lizenz für die Stromerzeugung erforderlich. Mehr lesen: Bayern fördert Photovoltaik auf alten Mülldeponien
Mittwoch, 20.6.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Brachliegende Industrie- und Deponieflächen sollen künftig vermehrt in neue Photovoltaik-Standorte umgewandelt werden. Das betonte der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Vorstellung der Studie zur Standortsuche für Photovoltaik-Anlagen auf gemeindeeigenen Hausmülldeponien. Die Studie ergab, dass auf bayernweit 40 Standorten Photovoltaik-Anlagen jährlich insgesamt rund 37 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen können. Mehr lesen: KACO new energy kooperiert mit Samsung SDI
Mittwoch, 20.6.2012 - 13:15 (Solarportal24)
Auf der Intersolar Europe hat sich der Neckarsulmer Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KACO new energy (Neckarsulm) die Zusammenarbeit mit einem der derzeit bedeutendsten Hersteller von Speichermedien auf Lithium-Ionen-Basis, der Samsung SDI, gesichert. Gemeinsam will man zukünftig Speicherlösungen für den Privat- wie auch den industriellen Bereich verfolgen. Mehr lesenMesserückblick Intersolar Europe 2012: SISO präsentierte Solar-Carport mit flexiblem Baukonzept
Mittwoch, 20.6.2012 - 13:14 (Solarserver)
Die SISO GmbH (Garmisch-Partenkirchen) hat auf der Intersolar Europe 2012 ein neues Solar-Carportsystem vorgestellt. Vor allem wegen des flexiblen Baukonzepts, der individuellen Gestaltung und der optimalen Flächenausnutzung sei der SISO-Carport auf positive Resonanz gestoßen, betont das Unternehmen. Mehr lesenSolarWorld ehrt Vordenker der Photovoltaik; Bewerbungsfrist für Einstein-Award läuft noch bis 30.06.2012
Mittwoch, 20.6.2012 - 13:08 (Solarserver)
2012 vergibt die SolarWorld AG (Bonn) zum achten Mal den Einstein-Award und zum siebten Mal den SolarWorld Junior Einstein Award. Beide Preise für Verdienste in der Photovoltaik überreicht das Unternehmen im Rahmen der 27. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Frankfurt. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30.06.2012. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy verbessert Garantiebedingungen für den deutschen Markt
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:51 (Solarserver)
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter dem Namen ?Yingli Solar? vertreibt, hat die Garantiebedingungen für seine Solar-Produkte weiter verbessert. Mehr lesenBelgischer Solarzellen-Hersteller Photovoltech meldet Millionenverlust; Unternehmen erwägt Massenentlassung und Betriebsschließung
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:44 (Solarserver)
Der Solarzellen-Hersteller Photovoltech (Tirlemont, Belgien) befindet sich nach eigenen Angaben in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen erwäge die Entlassung aller Mitarbeiter und eine Betriebsschließung, berichtet Photovoltech in einer Pressemitteilung. Mehr lesen"Smart Country": RWE hat intelligentes Strom-Verteilnetz in der Eifel getestet
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Das Projekt "Smart Country" hat den Praxistest für das intelligente Stromverteilnetz nach rund einem Jahr aus Sicht von RWE mit Erfolg bestanden. Mehr lesenPhotovoltaik in den USA: Canadian Solar sichert sich Aufträge für Anlagen mit 122 Megawatt
Mittwoch, 20.6.2012 - 11:16 (Solarserver)
Am 19.06.2012 meldete Canadian Solar Inc. (Guelph, Canada), dass sich das Unternehmen Aufträge für elf neue Photovoltaik-Kraftwerke in den USA gesichert hat. Die Gesamtnennleistung betrage 122 Megawatt. Canadian Solar will 2012 mit dem Bau beginnen und das letzte Kraftwerk 2014 fertig stellen. Die Größe der Anlagen reicht von 2 bis 29 Megawatt. Diesen ersten PV-Anlagen in den USA sollen viele weitere folgen, so das Unternehmen. Mehr lesenPhotovoltaik in Japan: Energieministerium genehmigt Solarstrom-Einspeisevergütung
Mittwoch, 20.6.2012 - 10:02 (Solarserver)
Am 18.06.2012 bewilligte das japanische Ministerium für Energie, Handel und Industrie (Ministry of Energy, Trade and Industry, METI) ein Einspeisevergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Die Vergütung für photovoltaisch erzeugten Strom beträgt 42 japanische Yen (0,42 Euro) je Kilowattstunde. Strom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von mehr als 10 Kilowatt (kW) wird 20 Jahre lang vergütet, bei kleineren PV-Anlagen gilt der Vertrag zehn Jahre lang. Die Einspeisevergütungs-Regelung tritt am 01.07.2012 in Kraft. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionstechnologie: SCHOTT Solar lizensiert Herstellungsverfahren für Hochleistungs-Solarzellen an SCHMID Group
Mittwoch, 20.6.2012 - 8:29 (Solarserver)
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) lizensiert ihr Verfahren zur Herstellung so genannter PERC-Solarzellen an die SCHMID Group (Freudenstadt). Der PV-Produktionsanlagenhersteller aus Freudenstadt ist dadurch in der Lage, bereits kurzfristig Fertigungsequipment für Hochleistungssolarzellen auf Basis der PERC-Technologie anzubieten. Damit können Hersteller für ihre Solarzellen ad hoc einen Wirkungsgrad von über 20 Prozent erreichen, betont SCHOTT Solar. Mehr lesen: Intersolar Award 2012 für silberfreie Photovoltaik-Produktionstechnik
Mittwoch, 20.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Die SCHOTT Solar AG und die SCHMID Group sind Sieger des Intersolar Award 2012 in der Kategorie Photovoltaik-Produktionstechnik. Die Jury zeichnete das gemeinsame Konzept „TinPad“ der beiden Unternehmen aus – eine produktionsreife Anlage zur Aufbringung von Zinnkontakten auf 6-Zoll-Solarzellen. Mehr lesen: Manz AG feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Mittwoch, 20.6.2012 - 1:15 (Solarportal24)
1987 begann die Geschichte der Reutlinger Manz AG als Einmann-Ingenieurbüro. 25 Jahre später ist das Unternehmen ein weltweit etablierter Hersteller integrierter Produktionssysteme für die Wachstumsmärkte Photovoltaik, Flachbildschirme und Lithium-Ionen-Batterien mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Zur Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums und dieses Erfolgs erschienen zahlreiche honorige Gäste. Mehr lesenSolarstrom boomt - betriebliche Photovoltaik-Tagung in Oberösterreich
Mittwoch, 20.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
PV für Betriebe - Tagung des O.Ö. Energiesparverbandes Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas Nord betritt tschechischen Markt - Umsatzvolumen bei 10 Mio. Euro
Mittwoch, 20.6.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die Biogas Nord AG hat die Verträge für das erste Projekt in Tschechien unterzeichnet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Deutschland bekommt 50 Wasserstoff-Tankstellen für 20 Mio. Euro
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute zusammen mit Vertretern der Industriepartner Daimler, Linde, Air Products, Air Liquide und Total den Grundstein für ein bundesweites Netz von Wasserstoff-Tankstellen gelegt. Mehr lesenBrennstoffzellen-Produzent Ballard Power kürzt die Jahresprognose
Mittwoch, 20.6.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2012 nach unten korrigiert. Mehr lesenMobilfunkstation mit "Solarbetrieb" und Brennstoffzelle
Mittwoch, 20.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Vipnet und KONCAR, das kroatische Elektrotechnikinstitut, gewannen den Global Telecom Business Award in der Kategorie "Wireless Network Structure" für ihr gemeinsam realisiertes, hybrides Energieversorgungssystem. Mehr lesenRENIXX World tendiert freundlich - Alterra Power und STR Holdings an der Spitze, Geothermie-Spezialist Ormat schwach
Mittwoch, 20.6.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat sich gestern um 0,56 Prozent (+0,93 Punkte) verbessert, Schlusskurs 168,18 Punkte. Mehr lesenStromwechsel. Wie Bürger und Konzerne um die Energiewende kämpfen
Mittwoch, 20.6.2012 - 18:15 (Ökonews)
Ein oekonews- Buchtipp Mehr lesenGazprom reagiert auf gesunkene Gasnachfrage in Europa
Mittwoch, 20.6.2012 - 16:15 (Verivox)
In Europa sinkt die Nachfrage nach Gas. Der russische Energieriese Gazprom reagiert nun und kündigt an, die Gaslieferung 2012 zu reduzieren. Mehr lesenWollen Ölkonzerne Spritpreise vor den Ferien künstlich hoch halten?
Mittwoch, 20.6.2012 - 16:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach Angaben des ADAC gegenüber der Vorwoche zwar etwas gesunken, aber dennoch um einiges zu hoch. Mehr lesen: Aktion „Stromspar-Check“ gewinnt europäischen Umweltpreis
Mittwoch, 20.6.2012 - 14:15 (Solarportal24)
Die vom Bundesumweltministerium geförderte Aktion „Stromspar-Check“ hat in Brüssel den Sustainable Energy Europe Award in der Kategorie Verbraucher erhalten. Damit wird sie als „exzellentes Beispiel“ für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet, so die Begründung der Jury. In dem Projekt werden Langzeitarbeitslose zu Stromsparhelfern geschult. Als solche besuchen sie einkommensschwache Haushalte und installieren dort kostenfrei Energie- und Wassersparartikel. Mehr lesenMappus Watergate: EnBW-Deal war doch nicht so sauber
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:02 (Verivox)
Stefan Mappus betont stets, dass der EnBW-Deal unter seiner Führung rechtens war. Doch inzwischen sind Details bekannt, die Stoff für einen Politkrimi liefern. Mehr lesenMappus' Watergate: EnBW-Deal war doch nicht so sauber
Mittwoch, 20.6.2012 - 11:15 (Verivox)
Stefan Mappus betont stets, dass der EnBW-Deal unter seiner Führung rechtens war. Doch inzwischen sind Details bekannt, die Stoff für einen Politkrimi liefern. Mehr lesenUmweltministerium: Kritik am Chef, Preis für Stromsparprojekt
Mittwoch, 20.6.2012 - 9:15 (Verivox)
Steigende Strompreise durch Energiesparen ausgleichen: Altmaier erhielt für diesen Vorschlag jede Menge Kritik. Gleichzeitig wurde ein Projekt ausgezeichnet. Mehr lesenJapan: Regierung erwartet knapp einen Euro mehr auf der Rechnung
Mittwoch, 20.6.2012 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Japan hat die Regierung ausgerechnet, wie stark die durchschnittliche Stromrechnung im Land durch die geplante Energiewende steigen wird. Mehr lesen8,2 Milliarden kWh Stromexportüberschuss
Mittwoch, 20.6.2012 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Überschuss entspricht der Produktion von vier großen Atomreaktoren. Mehr lesenatomstopp: "Protest aus 400 österreichischen Gemeinden gegen Temelin-Ausbau"
Mittwoch, 20.6.2012 - 1:15 (Ökonews)
Umweltverträglichkeit und Atomkraft sind ein Widerspruch in sich! Mehr lesenE-Auto-Flop in Deutschland: Kein Durchbruch in Sicht
Mittwoch, 20.6.2012 - 12:15 (Verivox)
Angela Merkel will bis 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen. Im Moment gibt es gerade einmal rund 4.000 Stück. Wie soll das zu schaffen sein? Mehr lesenMobilität einst und morgen - Oldtimer- und Elektroauto-Ausfahrt durch den Wienerwald
Mittwoch, 20.6.2012 - 11:15 (Ökonews)
Am Sonntag, 22. Juli 2012 mit E-Fahrzeugen durch den Wienerwald- Start in Neulengbach- Elektrofahrzeugfahrer und -Fahrerinnen sind zur Teilnahme aufgerufen!! Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.