News und Nachrichten von 2012

Datum: 20.10.2012



Photovoltaik

5.000 Kilowattstunden Sonnenstrom von Michelin Dächern

Samstag, 20.10.2012 - 22:15 (Ökonews)

Eine Carportanlage mit Solarmodulen ergänzt Photovoltaik - Solartankstelle für 4 E-Autos und 10 E-Bikes Mehr lesen

Photovoltaik in Ontario: Einspeisevergütungsregelung verstößt gegen Vorschriften der Welthandelsorganisation

Samstag, 20.10.2012 - 13:01 (Solarserver)

Das internationale Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung (ICTSD) berichtet, dass ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) der EU und Japan im Streit um die Einspeisevergütung in der kanadischen Provinz Ontario vorläufig Recht gegeben hat. Die Vergütungsregelung sieht einen nationalen Mindestanteil an der Wertschöpfung vor (domestic content). Eine endgültige Entscheidung fällt voraussichtlich Ende November. Mehr lesen

Photovoltaik in Rumänien: Samsung plant mehrere Projekte südlich von Bukarest; PNH baut bereits einen Solarpark

Samstag, 20.10.2012 - 12:56 (Solarserver)

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung plant den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Rumänien, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie Park Robyug, Staatssekretär im südkoreanischen Außen- und Handelsministerium, während einer Konferenz in Bukarest bekannt gab, handelt es sich um mehrere Photovoltaik-Projekte im Kreis Giurgiu südlich der Hauptstadt Bukarest mit einer installierten Gesamtleistung von 45 Megawatt (MW). Mehr lesen

Mechatron stellt weiterentwickeltes Photovoltaik-Nachführsystem D170 evolution vor

Samstag, 20.10.2012 - 12:46 (Solarserver)

Mechatron (Regensburg), ein Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, präsentiert auf der Fachmesse Energy Photovoltaic 2012 in Athen das neue Modell seiner Käfer-Produktserie vor. Das zweiachsige System ?D170 evolution?, dreht sich sowohl vertikal als auch horizontal um seine eigene Achse, um der Sonnenbahn (Azimut) beziehungsweise dem Anstellwinkel der Sonne (Elevation) zu folgen. Mehr lesen

TÜV SÜD zertifiziert Qualitätsmanagement der Kirchner Solar Group

Samstag, 20.10.2012 - 12:37 (Solarserver)

Der Prüfdienstleister TÜV SÜD (München) hat das Qualitätsmanagement-System der Kirchner Solar Group GmbH (Alheim-Heinebach) zertifiziert. Die prozessorientierte Geschäftsausrichtung des Herstellers und Projektierers von Solar-Lösungen erfüllt damit die Anforderungen des international anerkannten Industriestandards DIN EN ISO 9001:2008. Der Geltungsbereich des Zertifikats bezieht sich auf Herstellung, Entwicklung, Vertrieb, Beratung, Planung sowie Installation und Wartung von Solarstromanlagen und damit auf das komplette Leistungsangebot der Kirchner Solar Group. Mehr lesen

Chinesischer Hersteller ET Solar liefert Photovoltaik-Module an dänisches Energieunternehmen EnergiMidt

Samstag, 20.10.2012 - 1:15 (Solarserver)

EnergiMidt A/S (Silkeborg, Dänemark), eines der größten dänischen Photovoltaik- und Energieunternehmen, hat eine Absichtserklärung zur Lieferung von Solarmodulen durch die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) unterzeichnet, berichtet ET Solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Schweizer Versorgungsunternehmen SIG stattet Hauptsitz mit italienischen Solar-Carports aus

Samstag, 20.10.2012 - 1:12 (Solarserver)

Das Schweizer Versorgungsunternehmen SIG hat die Parkplätze seines Genfer Hauptsitzes mit einer photovoltaischen Überdachung der Giulio Barbieri S.p.A. (Poggio Renatico, Italien) ausgestattet, berichtet der italienische Carport-Produzent in einer Pressemitteilung. 120 Auto-Stellplätze wurden mit CE-zertifizierten Solar-Carports aus Aluminium überdacht. Die Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 400 kW stammen von SunPower. Das Projekt vereine den unverkennbaren Stil italienischen Designs mit der Verlässlichkeit amerikanischer Technologie, betont Giulio Barbieri. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Windenergie-Leistung erreicht 100 GW in Europa und weltweit 250 GW

Samstag, 20.10.2012 - 0:15 (Ökonews)

Projektmanagement als eine wichtige Basis Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Intelligente Energie-Infrastruktur: VDE fordert Automatisierung der Verteilungsnetze

Samstag, 20.10.2012 - 12:53 (Solarserver)

Die deutschen Datennetze brauchen einen neuen Anschub, betont der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (Frankfurt am Main) in einer Pressemitteilung. Eine intelligente Energieversorgung könne nur durch eine tiefgreifende Automatisierung der Verteilungsnetze und all der Systeme realisiert werden, die mit ihnen in Wechselwirkung stehen. Der Verband fordert Politik und Regulierung auf, entsprechende Standards einzuführen. Mehr lesen

Brennstoffkosten steigen bis 2020 um 50 Prozent; Heizgutachten kann Einsparpotenziale ermitteln

Samstag, 20.10.2012 - 12:42 (Solarserver)

Der Preisanstieg für Heizöl, Erdgas und Fernwärme setzt sich weiter fort: Bis zum Jahr 2020 werden die Energiepreise um 50 Prozent über dem heutigen Preisniveau liegen, berichtet die co2online gGmbH (Berlin) und beruft sich dabei auf Angaben der Verbraucherzentrale NRW. Bei gleichbleibendem Verbrauch bedeute das für eine 70-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich 400 Euro mehr Brennstoffkosten pro Jahr. Mehr lesen

Kernkraftwerke werden älter ? Ersatz kostet weltweit über eine Billion Euro bis 2030

Samstag, 20.10.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Atomunfall in Fukushima hat Auswirkungen auf die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken. Mehr lesen

KWK-Anlagen werden wieder von der Energiesteuer befreit

Samstag, 20.10.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Kommission hat keine Vorbehalte gegen die von der Bundesregierung beantragte Verlängerung der Energiesteuerbefreiung für hocheffiziente KWK-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung. Mehr lesen

GE Canada eröffnet Innovationszentrum für ein intelligentes Stromnetz in Ontario

Samstag, 20.10.2012 - 1:19 (Solarserver)

Mit finanzieller Unterstützung der Provinzregierung von Ontario in Höhe von rund sechs Millionen Euro hat GE Canada ein 18.000 Quadratmeter großes Grid IQ Innovation Centre in Markham eröffnet. Forscher können die Räume mit den neuesten Technologien nutzen, um effizientere Energiesysteme zu entwickeln und zu bauen, berichtet das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Innovation von Ontario in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Kernkraftwerke werden älter ? Ersatz kostet weltweit über eine Billion Euro bis 2030

Samstag, 20.10.2012 - 1:15 (Ökonews)

Der Atomunfall in Fukushima hat Auswirkungen auf die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken. Mehr lesen

Einseitige Berichterstattung zur EEG-Umlage

Samstag, 20.10.2012 - 1:15 (Ökonews)

Vorab: In den Medien wird der entmutigende Eindruck verbreitet, der Strompreis würde durch die Erneuerbaren Energien immer teurer. Dieser Eindruck trügt! Mehr lesen

Strompreis-Vergleich: Echter Ökostrom ist in 77 von 100 Städten günstiger als Strom vom örtlichen Grundversorger

Samstag, 20.10.2012 - 1:09 (Solarserver)

In der öffentlichen Debatte um die Höhe der EEG-Umlage und die Auswirkung der Ökostrom-Förderung auf die Strompreise wird mit vielen Zahlen hantiert. Verbraucher könnten ihre Stromkosten jedoch senken, indem sie zu einem konzernunabhängigen Ökostromanbieter wechseln, berichtet das Aktionsbündnis ?Atomausstieg selber machen? (Berlin) in einer Pressemitteilung. Das Bündnis hat verglichen, was ein Haushalt mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden in den 100 größten deutschen Städten für unabhängigen Ökostrom tatsächlich bezahlen muss. Das Ergebnis: In 77 Städten gibt es mindestens einen Anbieter von echtem Ökostrom, der günstiger als der örtliche Grundversorger ist. Mehr lesen

: Die Zukunft steigender Energiepreise: das Nullenergiehaus

Samstag, 20.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Er gilt als „Weltmeisterschaft der Solarhäuser“: der Architekturwettbewerb „Solar Decathlon“. Mit ihrem Nullenergiehaus haben Studierende der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) im „Solar Decathlon Europe 2012“ in zwei von zehn Disziplinen haben die den ersten Platz belegt. In der Gesamtwertung landeten sie auf Platz vier. „Ecolar Home“ ist ein nachhaltiges Wohnkonzept für zwei Personen, das sich durch energieeffiziente Technik und die Eigenproduktion von Solarenergie auszeichnet und schließlich mehr Energie erzeugen kann als seine Bewohnerinnen und Bewohner verbrauchen. Mehr lesen

: Das EEG sorgt für Wettbewerb - nicht die Quote

Samstag, 20.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Das vom Präsidenten des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, und der FDP vorgeschlagene Quotenmodell zur Förderung der Erneuerbaren Energien würde die Energiekosten erhöhen und die Vormachtstellung der großen vier Stromversorger in Deutschland weiter zementieren. Große Energieversorger würden zu Lasten privater Stromerzeuger begünstigt und der Ausbau der Erneuerbaren Energien verlangsamt. Dies sind die Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (IZES) im Auftrag von Greenpeace. Mehr lesen

Das oekostrom-Klimaschonprogramm

Samstag, 20.10.2012 - 0:15 (Ökonews)

oekostrom bietet im neuen Onlineshop mehr als 300 energie- und ressourcensparende Produkte sowie Vorteile für die eigenen Stromkunden Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich