News und Nachrichten von 2012

Datum: 4.04.2012



Photovoltaik

Wechselrichter für 50 Megawatt nach Athen

Mittwoch, 4.4.2012 - 19:15 (Ökonews)

Solarwechselrichterhersteller liefert exklusiv für Projekte des Athener Solarenergie-Contractors Neon Energy Mehr lesen

Wohin geht der Solarmarkt?

Mittwoch, 4.4.2012 - 19:15 (Ökonews)

Auf den Solarstrom-Fachkonferenzen »PHOTON's Solar Terawatt-hours Conference Series 2012 Europe« in Berlin diskutierten Solarindustrie und Energieversorger die derzeitigen Herausforderungen des Photovoltaikmarktes. Mehr lesen

: BMU: Photovoltaik in Griechenland fördern aber ohne EEG

Mittwoch, 4.4.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Der Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Jürgen Becker, hat auf einer hochrangig besetzten Energiekonferenz in Athen die Chancen für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und neue Arbeitsplätze in den Märkten der Zukunft hervorgehoben, die mit dem Ausbau der Photovoltaik in Griechenland verbunden sind. Im Mittelpunkt der Konferenz stand das Helios-Projekt. Ziel des Projektes ist es, den Ausbau der Solarenergie in Griechenland zu beschleunigen und darüber hinaus auch Solarstrom in andere europäische Mitgliedsstaaten zu exportieren. Mehr lesen

BSW-Solar appelliert an Bundesländer, die drastischen Kürzungen bei der Solarstrom-Förderung zu entschärfen

Mittwoch, 4.4.2012 - 13:37 (Solarserver)

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) appelliert an die Ministerpräsidenten der Bundesländer, die vor einer Woche im Deutschen Bundestag beschlossenen drastischen Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung zu entschärfen. Die von der Bundesregierung geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kann vom Bundesrat mit einer Zweidrittel-Mehrheit aufgehalten werden. Die Solar-Branche hofft, dass zumindest über den Einsatz des Vermittlungsausschusses noch Nachbesserungen am Gesetzesentwurf erzielt werden können. Die Länderkammer entscheidet am 11.05.2012 über das weitere Vorgehen. Selbst bei einigen unionsregierten Bundesländern zeichne sich inzwischen Mehr lesen

Q-Cells: Insolvenzverwalter lotet Wege zur Sanierung aus

Mittwoch, 4.4.2012 - 13:15 (Verivox)

Nachdem das Solarunternehmen Q-Cells bereits den Insolventantrag gestellt hat, prüft der Insolvenzverwalter mögliche Wege, die zu einer Sanierung führen könnten. Mehr lesen

Das EEG wird zum "Totengräber"

Mittwoch, 4.4.2012 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Q-Cells ist insolvent, Phoenix Solar stürzt an der Börse ab, Odersun kann seinen Mitarbeitern keine Gehälter mehr zahlen. Mehr lesen

Photovoltaik in Sachsen: Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen gründen Netzwerk S-PAC

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:53 (Solarserver)

Zehn sächsische Photovoltaik-Unternehmen und -Forschungseinrichtungen wollen künftig ihr Leistungsportfolio und ihr Know-how bündeln: Unter dem Motto ?We automate the PV world? haben die Bündnismitglieder aus der Region Chemnitz ? Dresden ? Gera ? Halle das Sächsische Photovoltaik-Automatisierungscluster ?S-PAC? gegründet, berichtet die AIS Automation Dresden GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar errichtet Solar-Park mit 31,55 MW auf der Krim

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:48 (Solarserver)

Activ Solar (Wien, Österreich) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 31,55 Megawatt (MW) in Mityaevo (Krim, Ukraine) fertig gestellt und in Betrieb genommen. Activ Solar war für Planung, Lieferung und Bau (EPC) zuständig und wird den Solarpark auch zukünftig betreiben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik in Bulgarien: SunEdison erhält Kredit für den Bau des Solar-Parks Karadzhalovo

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:42 (Solarserver)

Der US-amerikanische Solarprojekt-Entwickler SunEdison erhält von der Weltbank-Tochter IFC, der Geschäftsbank UniCredit Bank Austria und der Overseas Private Investment Corporation (OPIC) einen Kredit für den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Bulgarien, berichtet die IFC in einer Pressemitteilung. Insgesamt sind Mittel in Höhe von 155 Millionen Euro für den Solar-Park Karadzhalovo mit einer Nennleistung von 60,4 MW vorgesehen. Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Fünfter ?Conto Energia? soll nur noch kleine Solarstrom-Anlagen fördern; Kundgebung gegen die Neuregelung

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:37 (Solarserver)

Der italienische Umweltminister Corrado Clini hat angekündigt, dass die italienische Regierung demnächst den fünften "Conto Energia" festlegen wird, berichtet die Presseagentur Ansa. Das neue Photovoltaik-Förderprogramm soll sich auf Kleinanlagen beschränken und den privaten und gewerblichen Eigenverbrauch unterstützen. Bei einer Kundgebung in Rom am 02.04.2012 protestierten Italiener gegen die geplante Neuregelung unter dem Motto ?Rettet die erneuerbaren Energien!? Mehr lesen

BMU gegen Ausweitung des EEG auf griechischen Solarstrom

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin / Athen, Griechenland – Bei einer Energiekonferenz in Athen haben Politker über die Solarenergie als Wachstumsmotor für Griechenland diskutiert. Mehr lesen

Wetter: 10.000 MW Photovoltaik-Leistung trotz vieler Wolken

Mittwoch, 4.4.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Tiefdruckgebiete "Gritt" und "Heide" bestimmen aktuell das Wetter über Deutschland mit Regenschauern und vielen Wolken. Mehr lesen

Solar-Systemhaus Mp-tec: Gedämpfte Erwartungen für das verbleibende Geschäftsjahr, Markteinbruch durch Gesetzesänderung befürchtet, Neuausrichtung erforderlich

Mittwoch, 4.4.2012 - 9:55 (Solarserver)

Im zehnten Jahr seines Bestehens muss das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG seine Personalstrukturen verschlanken, um den veränderten Anforderungen auf dem Photovoltaik-Markt Rechnung zu tragen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies führte zunächst zur Reduzierung der Belegschaft um etwa 20 Prozent, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent China Sunergy produziert Module ?made in France?

Mittwoch, 4.4.2012 - 9:55 (Solarserver)

Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat im Rahmen einer Partnerschaft mit KDG Energy (Ste. Marguerite, Frankreich) mit der Fertigung von Photovoltaik-Modulen in Frankreich begonnen. KDG übernimmt die Verschaltung der Solarzellen sowie die Laminierung und Blitztests in seiner französischen Fabrik. Die nötigen Komponenten kommen von China Sunergy unter der Marke CSUN. Am 30.03.2012 lieferte das Unternehmen die erste Bestellung von Modulen an die Akuo Energy Group (Paris). Mehr lesen

Conergy ist nicht der nächste Pleitekandidat

Mittwoch, 4.4.2012 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Phoenix Solar verzögert Refinanzierung. Mehr lesen

RENIXX fällt erstmals unter 220 Punkte - Hiobsbotschaften aus der Solarbranche drücken SolarWorld & Co

Mittwoch, 4.4.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern erstmals unter der Marke von 220 Punkten geschlossen. Mehr lesen

: Neues Photovoltaik-Carport-System für großflächige Parkplätze

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Creotecc GmbH (Freiburg) hat ein Carportsystem zur Belegung mit Photovoltaik-Modulen vorgestellt, das speziell auf die Bedürfnisse der Industrie zur Fahrzeugunterstellung und Überdachung großer Freiflächen abgestimmt ist. „Creoport“ wurde so konstruiert, dass keine Fundamente oder Trägerkonstruktionen das Parken sowie Ein- und Aussteigen behindern. Unfall- und Schadensgefahr werden dadurch im Vergleich zu herkömmlichen Carports deutlich verringert. Mehr lesen

: Photovoltaik-Module besser testen

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Bessere Prüfmöglichkeiten finden Solarmodulhersteller, Anlagenerrichter, Banken und Versicherer künftig beim Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Das Forschungsinstitut hat im März ein neues Photovoltaik-Testfeld im spanischen Girona eröffnet. Auf zwölf Messständen werden Funktions- und Betriebsprüfungen von Modulen aller Art durchgeführt. Mehr lesen

: Gegen die Kürzung der Photovoltaik-Vergütung, für den Erhalt der Solarindustrie

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen protestiert gegen die Art und Weise und den Umfang der nunmehr geplanten Kürzung der EEG-Vergütung für Photovoltaik. Es sei kein Zeichen verlässlichen politischen Handels, sondern ein Akt der Verunsicherung ganzer Branchen, keine zwei Wochen nach Inkrafttreten der im letzten Sommer vom Deutschen Bundestag verabschiedeten EEG-Novelle kurzfristig eine erneute Änderung vorzunehmen. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solar Millenium-Tochter Solar Trust of America meldet Insolvenz an

Mittwoch, 4.4.2012 - 10:43 (Solarserver)

Am 02.04.2012 hat Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien) das Insolvenzverfahren nach Chapter 11 des US-Bankruptcy Code im US-Bundesstaat Delaware eingeleitet. Das Unternehmen erklärt, es verfüge nicht über die erforderlichen flüssigen Mittel, um die Projektentwicklung fortzusetzen. Im Dezember 2011 hatte die Solar Millenium AG (Erlangen, Deutschland), Hauptanteilseigner des Unternehmens, das Insolvenzverfahren in Deutschland eingeleitet. Solar Millenium hat versucht, seine Anteile an Solar Trust of America an die Solarhybrid AG (Brilon, Deutschland) zu verkaufen. Der Verkauf scheiterte jedoch und Solarhybrid meldete am 20.03.2012 ebenfalls Insolvenz an. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

EnBW kauft 10 MW-Windpark von PNE Wind AG

Mittwoch, 4.4.2012 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Cuxhaven - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat einen Onshore-Windpark mit fünf Windenergieanlagen und einer Leistung von 10 MW vom Windpark-Projektierer PNE Wind AG erworben. Mehr lesen

RWE erhält Genehmigung für Offshore-Windpark Innogy Nordsee 1

Mittwoch, 4.4.2012 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy erhält die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1. Mehr lesen

650 MW neue Windkraft-Leistung für Ontario durch GE

Mittwoch, 4.4.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mississauga, Kanada - Der US-Konzern und Windtrubinen-Hersteller GE wurde als Lieferant für insgesamt neun Windenergie-Projekte in der kanadischen Provinz Ontaris ausgewählt, die bis 2015 etwa 650 MW neue Windkraft-Leistung ans Netz bringen sollen. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Energiekonferenz in Athen: Ausbau der Solar-Energie in Griechenland birgt Chancen für Wachstum; Helios-Projekt im Mittelpunkt der Konferenz

Mittwoch, 4.4.2012 - 20:24 (Solarserver)

Der Staatssekretär des Bundesumweltministeriums (BMU), Jürgen Becker, hat auf einer hochrangig besetzten Energiekonferenz in Athen die Chancen für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und neue Arbeitsplätze in den Märkten der Zukunft hervorgehoben, die mit dem Ausbau der Solar-Energie in Griechenland verbunden sind, berichtet das BMU in einer Pressemitteilung. Im Mittelpunkt der Konferenz stand das Helios-Projekt. Ziel des Projektes ist es, den Ausbau der Solarenergie in Griechenland zu beschleunigen und darüber hinaus auch Solarstrom in andere europäische Mitgliedsstaaten zu exportieren. Mehr lesen

Berliner Energietage 2012 bieten 46 Fachveranstaltungen mit rund 250 Referenten

Mittwoch, 4.4.2012 - 20:22 (Solarserver)

Die Berliner Energietage 2012, eine bundesweit einzigartige Kombination aus Konferenzen, Messe, Workshops und Seminaren, findet vom 23. bis zum 25. Mai im Ludwig Erhard Haus (Fasanenstraße 85, Berlin) statt. Die 13. Berliner Energietage bieten 46 Programmpunkte, die etwa 7.000 Teilnehmer ansprechen sollen. Zu den rund 250 Referenten gehört auch Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. Mehr lesen

Berlakovich: Österreich schließt Kyoto Lücke mit ausländischen Klimaschutzprojekten

Mittwoch, 4.4.2012 - 15:15 (Ökonews)

Um Sanktionen für Österreich am Ende der Kyotoperiode abzuwenden, ist handeln dringend notwendig Mehr lesen

Energie aus Grubenwasser schöpfen

Mittwoch, 4.4.2012 - 14:15 (BINE Informationsdienst)

Wasser aus Schächten in stillgelegten Bergwerken enthält Energie, die zur Wärmeversorgung genutzt werden kann. In einem Bochumer Pilotprojekt sol... Mehr lesen

Facebook-App vergleicht Stromverbräuche

Mittwoch, 4.4.2012 - 14:15 (Verivox)

In den USA lebende Facebook-Nutzer können künftig ihren Stromverbrauch online kontrollieren und vergleichen. Die Mini-Anwendung steht zunächst 20 Millionen US-Haushalten zur Verfügung. Mehr lesen

E.ON erhöht Strompreis für mehrere Millionen Kunden

Mittwoch, 4.4.2012 - 14:15 (Verivox)

Die Strompreisspirale dreht sich weiter: Millionen Kunden des Energiekonzerns E.ON müssen ab Juni höhere Preise für Strom bezahlen. Mehr lesen

Erhöhte Krypton-Werte in der Asse gemessen

Mittwoch, 4.4.2012 - 13:15 (Verivox)

as Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat in einem Schacht des Atommülllagers Asse unerwartet hohe Werte für das radioaktive Edelgas Krypton-85 festgestellt. Mehr lesen

Warum die Stromversorger die Solarenergie so fürchten

Mittwoch, 4.4.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die Nutzung der Photovoltaik zur Stromerzeugung in Deutschland gerät zunehmend in die Kritik. Mehr lesen

Kartellamt nimmt Ölkonzerne unter die Lupe

Mittwoch, 4.4.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Das Bundeskartellamt hat Verfahren gegen fünf Mineralölunternehmen wegen des Verdachts der Behinderung freier Tankstellen eingeleitet. Mehr lesen

Kartellamt will gegen Ölmultis vorgehen

Mittwoch, 4.4.2012 - 10:15 (Verivox)

Öl wird immer knapper, der Preis steigt immer weiter und bei der Abkehr vom schwarzen Gold tut sich wenig. Nun will das Kartellamt gegen die Ölmultis vorgehen. Mehr lesen

Fed-Aussagen belasten Ölpreise

Mittwoch, 4.4.2012 - 8:15 (Verivox)

Am Mittwoch wurden die Preise für Rohöl im asiatischen Handel durch jüngste Aussagen der US-Notenbank zur Geldpolitik belastet. Mehr lesen

Pumpspeicherwerk Atdorf vor dem Aus

Mittwoch, 4.4.2012 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Während die Energiewirtschaft die Notwendigkeit von Stromspeichern beschwört, spricht die Ökonomie gerade eine ganz andere Sprache. Mehr lesen

E.On Bayern hat fast 40 Prozent Strom aus Erneuerbare Energien im Netz

Mittwoch, 4.4.2012 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bayern nimmt immer steilere Kurven an. Mehr lesen

Griechenland will Desertec ausstechen ...

Mittwoch, 4.4.2012 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

... riesige Solarparks sollen für die EU Strom produzieren und die Schulden abbauen. Mehr lesen

Energiewende in Niederösterreich: Anteil erneuerbarer Energie im Strombereich 90 Prozent

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

"Erneuerbare Energie schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung" Mehr lesen

40 Jahre nach Zwentendorf-Grundsteinlegung

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

GLOBAL 2000 startet nun europaweites Atom-Volksbegehren. Das Tomorrow-Festival und der neue Marsch der 5.000. Mehr lesen

Museumsbahn Oberwart - Oberschützen: Neuer Fahrgastrekord

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Mehr als 10% Fahrgäste mehr erwartet Mehr lesen

75 Prozent Strom sparen beim Ostereierkochen

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:15 (Ökonews)

Nach der Earth Hour: Klimaschutz-Tipps für Ostern Mehr lesen

Emissionshandel: CO2-Emissionen 2011 sinken trotz starker Konjunktur

Mittwoch, 4.4.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Atomausstieg konnte offensichtlich kompensiert werden. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

"Schaufenster Elektromobilität" - Bund fördert vier Regionen

Mittwoch, 4.4.2012 - 11:15 (Verivox)

Mit insgesamt 180 Millionen Euro will die Bundesregierung die Elektromobilität in Deutschland fördern. Aus 23 Bewerbungen wurden nun vier Regionen ausgewählt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich