News und Nachrichten von 2012

Datum: 25.01.2012



Photovoltaik

: Florierendes Exportgeschäft rettet deutschen Solarunternehmen das Geschäftsjahr 2011

Mittwoch, 25.1.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Sinkende Preise und ein großer Wettbewerbsdruck setzen den Photovoltaik-Großhändlern zu. Lediglich eine Exportquote von inzwischen 32 Prozent rettete ihnen das vergangene Geschäftsjahr. Dies ergab eine Umfrage der Fachzeitschrift „SONNE WIND & WÄRME“, dem Branchenmagazin für Erneuerbare Energien, vom November 2011. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion in Indien: Moser Baer nutzt ?MIST?-Technologie und meldet Solarzellen-Wirkungsgrad von bis zu 21 Prozent

Mittwoch, 25.1.2012 - 14:48 (Solarserver)

Am 23.01.2012 berichtete Moser Baer India Ltd. (Neu Delhi, Indien), das Unternehmen nutze für seine Solarzellenproduktion eine Technologie auf Basis von Metall und einem intrinsischen Halbleiter (Metal and Intrinsic layer Semiconductor Technology, MIST). Dies werde den Wirkungsgrad der Photovoltaik-Zellen auf bis zu 21 Prozent steigern. Mehr lesen

Deutsche Bank baut Photovoltaik-Anlage mit 122 kW Nennleistung auf dem Dach ihrer Amerika-Zentrale in der Wall Street

Mittwoch, 25.1.2012 - 14:43 (Solarserver)

Die Deutsche Bank (Frankfurt am Main) hat auf dem Dach ihrer Amerika-Zentrale in der Wall Street 60 in Manhattan (New York) eine Photovoltaik-Anlage mit 122,4 kW Nennleistung installiert. Die Solarstrom-Anlage soll den externen Stromverbrauch der Bank senken und ihre CO2-Emissionen um 100 Tonnen pro Jahr verringern. Mehr lesen

Photovoltaik in Österreich: Energiebig GmbH vertreibt Produkte von REC

Mittwoch, 25.1.2012 - 14:39 (Solarserver)

Die Energiebig GmbH (Innsbruck) wird erster österreichischer ?Gold-Vertriebspartner? des Photovoltaik-Unternehmens Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen). Seit mehr als drei Jahren arbeiten die Unternehmen zusammen und verwirklichten 2010 das erste gemeinsame Projekt, eine netzunabhängige Solarstromanlage auf der Simonyhütte in Oberösterreich. Nun wird Energiebig die Photovoltaik-Produkte von REC exklusiv in Österreich vertreiben. Mehr lesen

Spanisches Unternehmen PROINSO hat 2011 Photovoltaik-Komponenten mit 303 MW Nennleistung verkauft

Mittwoch, 25.1.2012 - 13:37 (Solarserver)

Am 23.01.2012 veröffentlichte PROINSO SL (Fustiñana, Spanien) Ergebnisse für das Jahr 2011. Danach hat das Unternehmen Wechselrichter mit einer Gesamtkapazität von 197 Megawatt (MW) verkauft sowie Photovoltaik-Module mit 106 MW. Die Komponenten wurden in PV-Kraftwerken auf fünf Kontinenten eingesetzt. 88 Prozent der Produkte seien 2011 exportiert worden. Im Jahr 2008 hingegen sei die komplette Produktpalette im spanischen Markt abgesetzt worden. 83 Prozent wurden ins europäische Ausland oder nach Nordamerika exportiert, fünf Prozent gingen in neue Märkte. Mehr lesen

Umweltschutz in Solar-Unternehmen: ÖKOPROFIT und zertifiziertes Umweltmanagement nach ISO 14001 bei Schletter

Mittwoch, 25.1.2012 - 13:28 (Solarserver)

Die Schletter GmbH (Kirchdorf), Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen hat erfolgreich am Projekt ÖKOPROFIT teilgenommen. ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Landkreisen Mühldorf/Rosenheim und lokalen Unternehmen. Ziel des Projektes ist die Bildung eines lokalen Netzwerks zum Umweltschutz, um in den teilnehmenden Betrieben Verbesserungen in allen umweltrelevanten Bereichen wie Energie, Wasser und Abfall zu erreichen. Mehr lesen

Marktforschungsunternehmen Lucintel: Weltweiter Photovoltaik?Markt wächst bis 2016 auf 33,6 Gigawatt

Mittwoch, 25.1.2012 - 13:23 (Solarserver)

Am 23.01.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Lucintel LLC (Irving, Texas) eine Studie zur Entwicklung des weltweiten Photovoltaik-Marktes. Dieser werde 2016 ein Volumen von 33,6 Gigawatt (GW) erreichen. Die Prognose geht für die kommenden fünf Jahre von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum um 14 Prozent aus und erwartet 2016 ein Marktvolumen von 105 Milliarden US-Dollar (etwa 80 Milliarden Euro). Mehr lesen

CZTS-Photovoltaik: AQT Solar will Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen auf den Markt bringen

Mittwoch, 25.1.2012 - 12:51 (Solarserver)

Am 24.01.2012 meldete AQT Solar Inc. (Sunnyvale, Kalifornien, USA), dass es mit seinen Dünnschicht-Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) Wirkungsgrade von fast 10 % erreicht habe. Das Sputter-Verfahren, das AQT auch zur Herstellung seiner Photovoltaik-Zellen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) verwendet, sei für die CZTS-Zellen ideal geeignet, so das Unternehmen. Seine CZTS-Module sollen im Laufe des Jahres unter dem Namen "CIGS 3.0" einsatzfähig sein und vermarktet werden. Mehr lesen

: NABU warnt vor Abwürgen der Photovoltaik und Blockade der Energiewende

Mittwoch, 25.1.2012 - 12:15 (Solarportal24)

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) kritisiert den Streit der schwarz-gelben Koalition über einen Systemwechsel bei der Förderung der erneuerbaren Energien und eine drastische Drosselung des Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. „Wer ein halbes Jahr nach den Beschlüssen zum Atomausstieg das Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen will, blockiert die Umsetzung der Energiewende“, warnt NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Mehr lesen

: Conergy erreicht eigene Umsatz-Prognose 2011

Mittwoch, 25.1.2012 - 10:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG erzielte auf Basis vorläufiger Zahlen im vierten Quartal 2011 einen Umsatz von rund 185 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr liegt der Konzernumsatz im Rahmen der vom Unternehmen kommunizierten Erwartungen bei rund 755 Millionen Euro. Das EBITDA 2011 liegt nach vorläufigen Berechnungen bei -80 bis -85 Millionen Euro. Mehr lesen

Conergy: Umsatz im Prognose-Rahmen - EBITDA nicht

Mittwoch, 25.1.2012 - 9:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Hamburger Conergy AG hat im vierten Quartal 2011 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatz von rund 185 Mio. Euro erzielt und kommt damit für das Gesamtjahr 2011 auf einen Umstatz in Höhe von rund 755 Mio. Euro (Prognose: 750-800 Mio. Euro). Mehr lesen

Photovoltaik-Marktforschung: CIGS-Markt wächst laut Lux Research bis 2015 auf 2,3 Gigawatt

Mittwoch, 25.1.2012 - 9:42 (Solarserver)

Am 24.01.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Lux Research (Boston, Massachusetts) eine Studie, laut der sich der weltweite Markt für Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS oder CIS) bis 2015 verdoppelt. Das Marktvolumen werde dann bei 2,3 Gigawatt (GW) beziehungsweise 2,35 Milliarden US-Dollar liegen (etwa 1,814 Milliarden Euro). Mehr lesen

MHH Solartechnik erhält TÜV-Zertifikat für das Photovoltaik-Montagesystem MHHnovotegra

Mittwoch, 25.1.2012 - 9:34 (Solarserver)

Der Tübinger Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik, eine Tochter der BayWa r.e GmbH, hat das eigene PV-Montagesystem MHHnovotegra einer TÜVdotCOM-Prüfung unterzogen und diese bestanden. Damit erhält die Produktfamilie MHHnovotegra das TÜV-Signet im Rahmen einer Zertifizierung mit erhöhten Anforderungen an die statische Prüfung. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach - PV-Förderdiskussion und Q-Cells-Zahlen belasten Solartitel

Mittwoch, 25.1.2012 - 8:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,60 Prozent (-4,23 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 260,83 Punkte. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Conergy erreicht mit rund 755 Millionen Euro eigene Umsatz-Prognose für 2011; dennoch Millionen-Verlust vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern wegen Einmaleffekten

Mittwoch, 25.1.2012 - 8:28 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG erzielte auf Basis vorläufiger Zahlen im vierten Quartal 2011 einen Umsatz von rund 185 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr liege der Konzernumsatz im Rahmen der vom Unternehmen kommunizierten Erwartungen bei etwa 755 Millionen Euro, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Markt wächst weiter- in Europa und in der ganzen Welt

Mittwoch, 25.1.2012 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der aktuelle Markt-Report 2011 der "European Photovoltaic Industry Association" (EPIA) zeigt einen starke Anstieg von PV-Anlagen und die Entwicklung neuer Märkte. Mehr lesen

Trinkwasser solar aufbereitet

Mittwoch, 25.1.2012 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Umweltministerium von Abu Dhabi (EAD, Vereinte Arabische Emirate) meldet die Fertigstellung von 22 Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung, die mit Solarstrom betrieben werden. Mehr lesen

: Donauer Solartechnik: Expansion in die Golfregion

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Donauer Solartechnik eröffnet am 01. Februar eine Niederlassung in Omans Hauptstadt Maskat. Die Solarfirma aus Gilching bei München will in Oman ein Vertriebs- und Servicenetz aufbauen und als erstes deutsches Systemhaus die lokalen Kunden und Arbeitskräfte vor Ort in der eigenen Solarakademie schulen. Mehr lesen

: Photovoltaik-Ertragsrechner auf Deutsch, Englisch und Italienisch

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Ab sofort stellt der Systemanbieter Vario green energy seine Solar-Ertragsrechner-App auch für Android-Smartphones zur Verfügung. Eine iPhone-Version gibt es bereits. Haus- und Dachbesitzer/innen können mit der kostenlosen App über ihr Mobiltelefon errechnen, welchen Stromertrag eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach erwirtschaften würde und wie viel CO² sie dadurch einsparen können. Das Programm gibt es in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch. Mehr lesen

: Woher kommt die neuerliche Diskussion um die Photovoltaik-Förderung?

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die neuerliche Aufregung um die Photovoltaik-Förderung verwundert. Traten doch erst zum 1. Januar 2012 drastische Förderkürzungen in Kraft. Dass es davor Mitnahmeeffekte geben würde, war allen Marktbeteiligten klar. Das ist quasi systemimmanent. Kann es sein, dass solch einfache ökonomischen Zusammenhänge dem deutschen Wirtschaftsminister nicht geläufig sind? Oder hat die aktuelle Debatte doch mehr mit der bevorstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein und dem Zustand der FDP zu tun? Ein Kommentar. Mehr lesen

Photovoltaik-Markt wächst weiter- in Europa und in der ganzen Welt

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Der aktuelle Markt-Report 2011 der "European Photovoltaic Industry Association" (EPIA) zeigt einen starke Anstieg von PV-Anlagen und die Entwicklung neuer Märkte Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Hofmann neuer Vorstands-Vorsitzender bei Biogasanlagen-Bauer Agraferm

Mittwoch, 25.1.2012 - 10:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pfaffenhofen - Ab Februar 2012 heißt der neue Vorstandsvorsitzende der Agraferm Technologies AG Christian Hofmann. Mehr lesen


Windkraft

REpower liefert 50 MW an enXco

Mittwoch, 25.1.2012 - 16:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Denver - Die REpower Systems SE hat mit dem US-Projektentwickler enXco, Tochtergesellschaft des französischen Regenerativ-Energie-Erzeugers EDF Energies Nouvelles, einen Vertrag über die Lieferung von 25 Windturbinen des Typs REpower MM92 unterzeichnet. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Ab in die Zukunft: Graz stromert los

Mittwoch, 25.1.2012 - 21:15 (Ökonews)

Bohuslav: Mit Know-how und innovativen Projekten zur Testregion in Europa werden Mehr lesen

Großbritannien: Gericht lehnt Widerspruch der Regierung gegen Entscheid über Kürzung der Solastrom-Einspeisevergütung ab

Mittwoch, 25.1.2012 - 17:18 (Solarserver)

Die britische Berufungsinstanz hat einen Entscheid des Hohen Gerichtshofs (High Court) bestätigt, wonach die Kürzung der britischen Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen am 12.12.2011 rechtswidrig war. Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) hatte gegen den Entscheid des Hohen Gerichtshofs Widerspruch eingelegt, den das Berufungsgericht am 25.01.2012 ablehnte. Das Ministerium will nun in die nächste Instanz gehen und an den Obersten Gerichtshof (Supreme Court) appellieren. Mehr lesen

Herausforderungen annehmen, Perspektiven entwickeln

Mittwoch, 25.1.2012 - 15:24 (BINE Informationsdienst)

"Kommunale Beiträge zur Energiewende" lautete das Motto des ersten EnEff:Stadt-Kongresses in Hamburg, der nach vier Jahren Forschung und En... Mehr lesen

Streit in der Koalition belastet Energiewende

Mittwoch, 25.1.2012 - 15:15 (Verivox)

Rösler ist dafür, Röttgen dagegen - Einigkeit in einer Regierungskoalition sieht anders aus. Die Opposition kritisiert die Streitereien zwischen Union und FDP. Mehr lesen

Stühlerücken bei RWE: Bünting kommt, Großmann geht

Mittwoch, 25.1.2012 - 14:15 (Verivox)

Beim Energiekonzern RWE werden derzeit mehrere Managerposten neu besetzt. Im Bereich erneuerbare Energien übernimmt Hans Friedrich Bünting das Ruder. Mehr lesen

Obama für Verlängerung der Tax Credits: "Create these jobs"

Mittwoch, 25.1.2012 - 11:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington, USA - In seiner Rede zur Lage der Nation befürwortet US-Präsident Barack Obama beim Thema Energie die Erschließung heimischer Ressourcen. Mehr lesen

DESERTEC Foundation: Tunesiens Sonne wird ab 2016 europäische Haushalte mit Strom versorgen

Mittwoch, 25.1.2012 - 10:44 (Solarserver)

Im nordafrikanischen Wüstensand nimmt die Zukunftsvision der DESERTEC Foundation, die Menschheit mit sauberem Strom aus den Wüsten der Erde zu versorgen, konkrete Formen an. Dies beginne in der Sahara-Wüste Tunesiens mit dem Projekt "TuNur", berichtet die DESERTEC Foundation. Mehr lesen

Stellenabbau: E.ON einigt sicht mit Gewerkschaften

Mittwoch, 25.1.2012 - 9:49 (Verivox)

Dem geplanten Sparprogramm des Energiekonzerns E.ON standen nur noch die Gewerkschaften im Weg. Gestern einigten sich Arbeitnehmervertreter und E.ON-Management. Mehr lesen

Erstmals Gas aus Windstrom auf dem Markt

Mittwoch, 25.1.2012 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace Energy wird seine Gaskunden teilweise mit Wasserstoff beliefern, der regenerativ und klimaneutral mit Windstrom erzeugt wurde. Mehr lesen

Pläne für AKW Borssele 2 liegen auf Eis!

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Niederländischer Kraftwerksbetreiber Mehr lesen

Deutschland: Erneuerbare Energien müssen weiter per Gesetz gefördert werden!

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Deckelung oder Abkehr von der Förderung wäre klimapolitisch kontraproduktiv Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Bosch: Solarsparte und Elektromobilität belasten Ergebnis

Mittwoch, 25.1.2012 - 11:00 (Verivox)

Die Ergebnisse der Robert Bosch GmbH könnten besser aussehen. Während der Umsatz gesteigert wurde, sorgt ein Preisverfall bei Solarmodulen für Gewinn-Einbußen. Mehr lesen

NÖ Landtagsabgeordnete Helga Krismer nun mit Renault Fluence Z.E. Elektroauto unterwegs

Mittwoch, 25.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Stromverbrauch Baden - St. Pölten im Winter: 17 Kilowattstunden (kWh) Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich