News und Nachrichten von 2012

Datum: 12.01.2012



Photovoltaik

Photovoltaik in Arizona: PSEG kauft 25,2 MW-Kraftwerk südöstlich von Phoenix

Donnerstag, 12.1.2012 - 19:05 (Solarserver)

Am 11.01.2012 meldete PSEG Solar Source (Newark, New Jersey) den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gleichstrom-Nennleistung von 25,2 Megawatt (Wechselstrom-Leistung: 19 Megawatt), das demnächst von Juwi Solar Inc. (Boulder, Colorado) errichtet wird. Der Kaufpreis für die ?PSEG Queen Creek Solar Farm? betrug rund 75 Millionen US-Dollar (etwa 58,9 Millionen Euro). Sie wird etwa 640 Quadratkilometer umfassen und zirka 50 Kilometer südöstlich von Phoenix (Arizona) liegen. Der Bau soll noch im Januar 2012 beginnen und im dritten Quartal 2012 abgeschlossen werden. Mehr lesen

Ontario ändert Steuerpolitik für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen; für Photovoltaik-Anlagen über 500 kW und auf Freiflächen greift der gewerbliche Steuersatz

Donnerstag, 12.1.2012 - 19:04 (Solarserver)

Die Regierung von Ontario hat ihre Steuerpolitik für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen geändert. Sie berücksichtigt jetzt auch Größe und Standort der Anlagen. Die Novelle des Gesetzes 282/98 bezieht sich auf Photovoltaik-, Windkraft- und Biomasseanlagen. Die Änderungen traten rückwirkend zum 01.01.2012 in Kraft. Mehr lesen

Hanwha SolarOne bietet ab sofort verlängerte Produkt- und Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module

Donnerstag, 12.1.2012 - 19:03 (Solarserver)

Hanwha SolarOne (Shanghai, China), der internationale Hersteller von Ingots, Wafern sowie Solarzellen und -Modulen kündigte Anfang Januar 2012 für seine in China produzierten Photovoltaik-Module eine Verlängerung der Produktgarantie von fünf auf zwölf Jahre an. Weiterhin wird die bisherige dreistufige Leistungsgarantie des Herstellers durch eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie ersetzt, um Kunden von Hanwha SolarOne noch langfristiger Planungs- und Investitionssicherheit zu gewährleisten. Mehr lesen

: juwi verkauft Photovoltaik-Park in Tschechien

Donnerstag, 12.1.2012 - 18:15 (Solarportal24)

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme Ende 2009 und zweijährigem Regellauf wurde der 90 Kilometer südöstlich von Prag gelegene Photovoltaik-Park Morasice jetzt unter Beteiligung der LBBW CZ an den tschechischen Investor Ing. Jiri Fast verkauft. Projektiert hat die High-Tech-Anlage die juwi-Gruppe aus dem rheinhessischen Wörrstadt. Mehr lesen

: Conergy erweitert Vorstand und richtet Blick auf Wachstumsmärkte

Donnerstag, 12.1.2012 - 13:15 (Solarportal24)

Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre Vorstandsmannschaft aus den eigenen Reihen und will sich damit im wichtigen Wachstumsmarkt Asien verstärken. Das Unternehmen will sich zukünftig auf den internationalen Vertrieb von Photovoltaik-Systemen an Installateure und Großhändler, die weltweite Projektierung von Photovoltaik-Parks sowie das Servicegeschäft konzentrieren. Im Juli 2011 hatte Conergy mit einem Kapitalschnitt und anschließender Kapitalerhöhung seine Kreditverbindlichkeiten von 323 Millionen Euro auf 122 Millionen Euro reduziert. Mehr lesen

IWR: China will den Ausbau der Solar- und Windenergie beschleunigen; 15 GW Photovoltaik-Leistung bis 2015 geplant

Donnerstag, 12.1.2012 - 13:06 (Solarserver)

China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Nach einem Bericht des Radiosenders China National Radio (CNR) hat das chinesische National Energy Board bekanntgegeben, dass die Ausbauziele für regenerative Energien auf ein neues Rekordniveau erhöht werden, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Grundlage ist der Fünfjahresplan 2011 bis 2015, der vorsehe, die Photovoltaik-Leistung bis 2015 auf insgesamt 15.000 Megawatt (MW) zu steigern. Mehr lesen

Neue Geschäftsführung bei der Solarschmiede; Softwareunternehmen will Portfolio international ausbauen

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:26 (Solarserver)

Das Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH (München) hat drei neue Geschäftsführer. Künftig leiten Rudi Haas, Harald Zeich und Felix Schneider das Münchner Solar-Unternehmen. Die neue Geschäftsführung bringt langjährige Erfahrung aus der Photovoltaik und der Software-Entwicklung mit. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik in den USA: Skyline Solar baut zwei 100-Kilowatt-Kraftwerke auf Militär-Stützpunkten

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:20 (Solarserver)

Am 10.01.2012 meldete Skyline Solar Inc. (Mountain View, Kalifornien), dass es mit dem Bau zweier Kraftwerke mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) und jeweils 100 Kilowatt Nennleistung begonnen hat. In beiden Anlagen, die auf Stützpunkten des US-Militärs liegen, verwendet Skyline seine X14-Systeme. Das US-Verteidigungsministerium hatte den Auftrag über 1,85 Millionen US-Dollar (circa 1,45 Millionen Euro) am 22.12.2011 an Skyline Solar vergeben. Das Unternehmen wurde mit der Entwicklung der CPV-Anlagen auf der Edwards Air Force Base in Südkalifornien und in Fort Bliss (Texas) beauftragt. Der Auftrag wurde im Rahmen des Environmental Security Technology Certification Program Mehr lesen

Photovoltaik-Großprojekt in Texas: CPS Energy und OCI Solar wollen Kraftwerksverbund mit 400 MW entwickeln

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:14 (Solarserver)

Am 11.01.2012 kündigte OCI Solar Power LLC (Altanta, Gerogia) eine Partnerschaft mit CPS Energy (San Antonio, Texas) an. Die beiden Solar-Unternehmen wollen über den gemeinsamen Bau eines Solar-Komplexes mit einer Nennleistung von 400 Megawatt verhandeln. Dieser soll aus mehreren einzelnen Photovoltaik-Kraftwerken bestehen. OCI will 2013 mit dem Bau des ersten PV-Kraftwerks beginnen. Weitere Anlagen sollen bis 2016 errichtet werden, was jedoch abhängig von Strombezugsvereinbarungen ist. Das Projekt werde außerdem Kapitalanlagen von über 100 Millionen US-Dollar (etwa 78,5 Millionen Euro) umfassen und mehr als 800 Arbeitsplätze in der Region schaffen. Mehr lesen

Forschungsprojekt zum Brandschutz an Photovoltaik-Anlagen

Donnerstag, 12.1.2012 - 11:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaftliche Analyse von Schadenfällen angelaufen. "Es gibt vereinzelt Fälle, in denen Solaranlagen in Brand geraten sind..." Mehr lesen

: Prognos-Studie: Weiterer Photovoltaik-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch

Donnerstag, 12.1.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen, von rund vier Prozent im Jahr 2012 auf etwa sieben Prozent im Jahr 2016. Die Strompreise steigen dadurch nach Angaben der Prognos AG um knapp zwei Prozent. Dies ist das zentrale Ergebnis eines heute gemeinsam mit der Prognos AG in Berlin vorgestellten Kurzgutachtens. Mehr lesen

Deutschland: Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch

Donnerstag, 12.1.2012 - 11:15 (Ökonews)

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent Mehr lesen

Photovoltaik: TÜV und Fraunhofer ISE erforschen Brandereignisse

Donnerstag, 12.1.2012 - 10:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Der TÜV Rheinland und die Forschungseinrichtung Fraunhofer ISE führen ein gemeinsames Forschungsprojekt zum vorbeugenden Brandschutz an PV-Anlagen durch. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Conergy erweitert Vorstand und richtet den Blick auf Photovoltaik-Wachstumsmärkte in Asien

Donnerstag, 12.1.2012 - 9:58 (Solarserver)

Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre Vorstandsmannschaft aus den eigenen Reihen: Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Philip Comberg (44), wird mit sofortiger Wirkung als Vorstandsvorsitzender für ein Jahr in das Unternehmen entsandt. Damit stärke das Unternehmen vor allem die Expertise im wichtigen Wachstumsmarkt Asien, betont Conergy in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Neue Studie: Weiterer Photovoltaik-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch; Solarstrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wächst bis 2016 um 70 Prozent

Donnerstag, 12.1.2012 - 8:50 (Solarserver)

Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen, von rund vier Prozent im Jahr 2012 auf etwa sieben Prozent im Jahr 2016. Die Strompreise steigen dadurch nach Angaben der Prognos AG (Basel, Berlin) um knapp zwei Prozent. Dies ist das zentrale Ergebnis eines am 12.01.2012 gemeinsam mit der Prognos AG in Berlin vorgestellten Kurzgutachtens. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar schließt Wafer-Fertigung am Standort Jena

Donnerstag, 12.1.2012 - 8:39 (Solarserver)

Die SCHOTT Solar AG (Mainz) treibt die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes Photovoltaik weiter voran und fokussiert sich künftig auf das wachstumsstarke Modul- und Projektgeschäft. In diesem Zusammenhang zieht sich das Unternehmen aus der nicht mehr profitablen Wafer-Fertigung am Standort Jena zurück und schließt damit die Restrukturierung ab. Durch diese Neuausrichtung schaffe SCHOTT Solar die Voraussetzungen für profitables Wachstum, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Saudi-Arabien: Neues Finanzzentrum setzt mit Conergy auf Solar statt auf Öl

Donnerstag, 12.1.2012 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erste Aufdachanlage in der Metropole Riad mit Systemkomponenten ?Made in Germany? Mehr lesen

Österreichischer Photovoltaikspezialist steigert Export

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

ertex solar: Exportanteil weiter steigend - Deutschland bleibt Hauptmarkt Projekte in Turkmenistan und Abu Dhabi realisiert. Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Keine News gefunden.

 



Biomasse/Pellets

Diskussionen um EEG-Novelle irritieren Biogasbranche

Donnerstag, 12.1.2012 - 14:15 (Verivox)

Die deutsche Biogasbranche wünscht sich mehr Verlässlichkeit und mehr Ruhe in Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Mehr lesen


Windkraft

REpower erhält Großauftrag aus den USA

Donnerstag, 12.1.2012 - 18:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Der WEA-Hersteller REpower Systems hat aus den USA einen Vertrag über die Lieferung von 73 Windenergieanlagen vom Typ REpower MM92 mit einer Gesamtleistung von rd. 150 MW erhalten. Mehr lesen

Konsortium um Iberdrola plant Offshore-Projekte

Donnerstag, 12.1.2012 - 16:45 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bilbao, Spanien / Glasgow, Schottland – Ein internationales Firmenkonsortium unter der Führung des spanischen Energiekonzerns Iberdrola hat sich im Rahmen der Offshore-Ausschreibung der französischen Regierung um zwei der insgesamt fünf ausgeschriebenen Offshore-Zonen beworben. Mehr lesen

Vestas streicht im Rahmen der Reorganisation mehr als 2.300 Stellen

Donnerstag, 12.1.2012 - 15:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat angekündigt, im Rahmen der vorgesehenen Reorganisation des Unternehmens die Fixkosten bis Ende des Jahres 2012 um mehr als 150 Mio. Euro senken zu wollen. Mehr lesen

Frankreich plant erste Windparks: Siemens hofft auf Zuschlag

Donnerstag, 12.1.2012 - 10:15 (Verivox)

Frankreich setzt noch immer hauptsächlich auf Atomenergie. Doch in naher Zukunft sollen die ersten Offshore-Windparks vor den Küsten Frankreichs ans Netz gehen. Mehr lesen

Frost & Sullivan: Ungünstiger Wind für chinesische Windturbinenhersteller

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Harte Zeiten für chinesische Hersteller: Betriebssicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit und After-Sales-Serviceangebote könnten den weltweiten Markt zugunsten von westeuropäischen Herstellern einnehmen Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Gutachten: PV-Ausbau erhöht Strompreise nur geringfügig

Donnerstag, 12.1.2012 - 17:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen, von rund vier Prozent im Jahr 2012 auf etwa sieben Prozent im Jahr 2016. Mehr lesen

EE-Branchenstimmung kühlt weiter ab

Donnerstag, 12.1.2012 - 15:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das Geschäftsklima in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland hat sich zum Jahresende noch einmal deutlich abgekühlt. Mehr lesen

Erste Golf Blue-e-Motion stromern durch Österreich

Donnerstag, 12.1.2012 - 14:15 (Ökonews)

Fünfzehn Fahrzeuge im Rahmen der Vienna Autoshow übergeben Mehr lesen

Solarunternehmen wehren sich gegen Kritik

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:15 (Verivox)

Die Fördergelder für Solarenergie sollen stark gekürzt werden, da sie die Strompreise in die Höhe treiben. Die Solarbranche wehrt sich gegen diesen Vorwurf. Mehr lesen

Greenpeace errichtet Anti-Atom-Ministerium

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:15 (Ökonews)

Gesetzliches Aus der Atomstrom-Importe nach Österreich gefordert Mehr lesen

Haupteingang der Bank Austria zugekettet

Donnerstag, 12.1.2012 - 12:15 (Ökonews)

Protest gegen die Finanzierung des AKW Mochovce Mehr lesen

Rekord: China beschleunigt Ausbau regenerativer Energien

Donnerstag, 12.1.2012 - 11:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Mehr lesen

Strom wird grüner - Heizen nicht

Donnerstag, 12.1.2012 - 11:15 (Verivox)

Die Energiewende hat bereits deutliche Spuren in der deutschen Stromerzeugung hinterlassen. Doch im Bereich der Wärme-Erzeugung stagniert dieser Trend. Mehr lesen

Ölpreise erholen sich von Kursverlusten

Donnerstag, 12.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Am Donnerstag haben sich die Preise für Rohöl von ihren Vortagesverlusten erholt. Brent und WTI legten wieder leicht zu. Mehr lesen

EnBW: Mappus darf reden, Ex-Manager wieder an Bord

Donnerstag, 12.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Bislang durfte sich Stefan Mappus nicht zum EnBW-Deal äussern. Nun will die Regierung die Verschwiegenheitspflicht für den Ministerpräsidenten a.D. aufheben. Mehr lesen

Erste Entlassungswelle bei E.ON für Juli 2012 angekündigt

Donnerstag, 12.1.2012 - 9:15 (Verivox)

Der Energiekonzern E.ON will in großem Stil Stellen abbauen. Nun wurden bei der Arbeitsagentur München erstmals Massenentlassungen zum 30. Juni angekündigt. Mehr lesen

RENIXX World mit Gewinnsprung - Anzeichen von Preis-Stabilisierung im PV-Sektor lösen Kursfeuerwerk aus

Donnerstag, 12.1.2012 - 9:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Um 4,44 Prozent (+11,28 Punkte) ist der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern nach oben gesprungen, Schlusskurs 265,22 Punkte. Mehr lesen

Vögel und Schmetterlinge "flattern" dem Klimawandel hinterher

Donnerstag, 12.1.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Europäische Studie zeigt erstmals Auswirkungen auf großer Skala. Vögel und Schmetterlinge können offenbar mit dem Klimawandel nicht mithalten. Die Temperaturen haben sich in den letzten beiden Jahrzehnten in Europa schneller erhöht als beide Tiergruppen sich anpassen konnten. Sie sind damit langsamer nach Norden gewandert als es ihre klimatischen Erfordernisse für nötig erscheinen lassen. Mehr lesen

: Wuppertal Institut wird neues Mitglied im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie als zwölftes Mitgliedsinstitut aufgenommen und baut damit sein Kompetenzspektrum weiter aus. Prof. Dr. Manfred Fischedick, einer der beiden wissenschaftlichen Leiter des Wuppertal Instituts, wurde zudem neues Direktoriumsmitglied des FVEE. Mehr lesen

Energiefrage ist die Schlüsselfrage

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher beim Feldkircher Neujahrsempfang Mehr lesen

Neue Energiemodellregionen auf dem Weg in die Energieautarkie

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Im Jahr 2012 stehen 1,6 Mio. Euro für Modellregionen zur Verfügung Mehr lesen

Wiener Plattform Atomkraftfrei übergibt 5000 Unterschriften an Umweltminister

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Österreich muss konkrete Schritte setzen! Mehr lesen

Erderwärmung und Antiatompolitik im Fokus

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Ökonews)

Umweltausschuss debattiert über Klimaschutzpolitik- Berlakovich: Durban-Klimagipfel schwierig, aber erfolgreich Mehr lesen

Emissionshandel reicht für Energiewende nicht aus

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der europäische Handel mit Emissionszertifikaten allein wird in Deutschland nicht zu Investitionen in erneuerbare Energien führen. Nur mit ergänzenden Förderprogrammen werden die Energieunternehmen ihren Anlagenpark umstellen. Für eine Verdrängung der Kohleverstromung aber bleiben dann zu viele Zertifikate auf dem Markt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Technischen Universität München (TUM), die verschiedene Szenarien der Strom- und Wärmeproduktion bis zum Jahr 2020 modelliert hat. So gut wie gar keinen Einfluss hätte der Emissionshandel ohne den Ausstieg aus der Kernkraft. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektromobilität- Ein Hype oder mehr?

Donnerstag, 12.1.2012 - 13:15 (Ökonews)

Wie wird heute diskutiert, welche Akteure stehen in Entscheidungsrollen- TU Berlin Mehr lesen

: TU Berlin: Der mediale Hype um die Elektromobilität

Donnerstag, 12.1.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Seit 2007 gewinnt das Thema Elektromobilität zunehmend an Aufmerksamkeit. Es setzte ein regelrechter Hype um das Thema ein, der insbesondere an der Berichterstattung in den Zeitungen nachvollzogen werden kann. Dass vor über 15 Jahren eine ähnliche Debatte stattgefunden hat, wird in der aktuellen Diskussion kaum thematisiert. Obwohl der damalige Großversuch auf der Insel Rügen mit 60 Elektrofahrzeugen den bis dahin weltweit größten Feldversuch darstellte, endete der Diskurs ebenso plötzlich wie er entstanden war. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich