News und Nachrichten von 2012

Datum: 16.05.2012



Photovoltaik

Capital Stage AG schließt Erwerb des Solarparks Parma in Italien ab und verkauft Finanzbeteiligung an Photovoltaik-Hersteller Inventux Technologies

Mittwoch, 16.5.2012 - 20:40 (Solarserver)

Die Capital Stage AG, Hamburg (Hamburg) hat Anfang März 2012 einen Vertrag über den Erwerb von drei bereits in Betrieb befindlichen Solarparks in Norditalien geschlossen. Der Vertrag stand noch unter aufschiebenden Bedingungen. Die Bedingungen für den Vollzug des Erwerbs des größten Solarparks in Parma seien nun erfüllt und der Kauf damit vollzogen, berichtet der Finanzinvestor und Solarpark-Betreiber. Der Abschluss des Kaufs der beiden Parks in Cesena und Forlí stehe ebenfalls in Kürze bevor. Mehr lesen

Photovoltaik in Bulgarien: Q-CELLS liefert über 16 MWp Solarmodule an FILKAB JSC und SOLARPRO

Mittwoch, 16.5.2012 - 20:32 (Solarserver)

Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) liefert an seinen Partner FILKAB, ein führendes bulgarisches Elektronik-Unternehmen, Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 11 Megawatt (MWp), berichtet das internationale Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. An das größte bulgarische EPC-Unternehmen, SOLARPRO HOLDING, würden 5 MWp der selben Modulserie geliefert. Mehr lesen

ANTARIS SOLAR stellt auf der Intersolar Europe Photovoltaik-Inselsystem mit Solarstrom-Speicherlösung vor

Mittwoch, 16.5.2012 - 20:26 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Großhändler ANTARIS SOLAR (Waldaschaff, Bayern) stellt auf der Leitmesse Intersolar Europe ein neues PV-Inselsystem mit zugehöriger Speichertechnologie vor. Die ?eKiss-Box? sei eine flexibel konfigurierbare, netzunabhängige Photovoltaik-Komplettanlage, die sich durch einfache Installation und Handhabung auszeichne, betont der Anbieter. Mehr lesen

: BELECTRIC hat als erstes Unternehmen weltweit 1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert

Mittwoch, 16.5.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) erreicht einen historischen Meilenstein für die Solarindustrie. Mit der Inbetriebnahme von mehreren Photovoltaik-Systemen Anfang dieser Woche hat das Unternehmen als erstes Unternehmen weltweit mehr als 1 Gigawatt an Photovoltaik-Leistung installiert, was der Anlagenleistung eines konventionellen Großkraftwerkes entspricht. Mehr lesen

Mp-tec stellt neue Solar-Carports auf der Intersolar Europe vor

Mittwoch, 16.5.2012 - 13:15 (Solarserver)

Die Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) wird auf der Intersolar Europe 2012 erstmals zwei neue Solar-Carports präsentieren. Der ?Solarcarport Comfort? aus Stahl und der ?Solarcarport Eco? aus Aluminium sind modular nahezu unbegrenzt erweiterbar. Daher seien sie zur Überdachung sowohl kleinerer Flächen für Privathaushalte als auch von Großflächen wie Kunden- oder Mitarbeiterparkplätzen geeignet. Außerdem lassen sich beide Solarcarports mit einer Ladestation zur Tankstelle für Elektroautos aufwerten. Die Produkte sind ab Spätsommer 2012 erhältlich. Mehr lesen

: Conergy gewinnt Ausschreibung für zwei Photovoltaik-Parks

Mittwoch, 16.5.2012 - 13:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG kann seine bereits seit 2009 bestehende Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Trier weiter ausbauen und hat die Ausschreibung für zwei insgesamt 2,2 Megawatt starke Photovoltaik-Parks gewonnen. Der rund 1,2 MW starke Photovoltaik-Park „Mehring IV“ entsteht auf einer Freifläche entlang der Bundesautobahn A1, das knapp 1 MW starke Sonnenkraftwerk in Welschbillig hingegen auf einem ehemaligen Militärgelände zwischen Trier und Bitburg. Mehr lesen

Manz stärkt Präsenz in Asien mit Werkseröffnung für Photovoltaik- und Display-Fertigungsanlagen in Suzhou, China

Mittwoch, 16.5.2012 - 12:57 (Solarserver)

Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat am 15.05.2012 mit 600 geladenen Gästen, Kunden und Mitarbeitern sein neues Werk in Suzhou, rund zwei Stunden westlich von Shanghai, eröffnet. In der neuen Produktionsstätte werden 700 Mitarbeiter Produktionsanlagen für die asiatische Solar-Industrie und für Display-Hersteller fertigen. Außerdem werden in Suzhou weiterhin Anlagen zur Leiterplattenherstellung gebaut ? ein Geschäft, das Manz bisher bereits in seiner bestehenden Fabrik ebenfalls in Suzhou betrieb. Mehr lesen

Solarbuzz: Nordamerika und Asien werden die Photovoltaik-Märkte im zweiten Halbjahr 2012 beherrschen

Mittwoch, 16.5.2012 - 11:19 (Solarserver)

Am 14.05.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) eine neue Analyse der globalen Photovoltaik-Märkte. Das Unternehmen geht davon aus, dass 60 % der weltweiten Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte aus Nordamerika und dem Asien-Pazifik-Raum stammt. ?PV Market Quarterly? rechnet damit, dass im letzten Quartal des Jahres 54 % der Nachfrage aus China, Indien, Japan und den USA kommen wird. Diese Märkte werden von Photovoltaik-Großprojekten angetrieben. Dies steht im scharfen Gegensatz zum zweiten Halbjahr 2011, als 50 % der weltweiten Nachfrage aus Deutschland und Italien stammten. Mehr lesen

Treffen Fortentwicklung der Solarbundesliga

Mittwoch, 16.5.2012 - 10:46 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Leistung der Photovoltaikanlagen bietet immer weiter neue Höchststände. Sehr viele Kommunen haben bereits die Marke von einem Kilowatt je Einwohner deutlich geknackt und zwei Kommunen überschreiten sogar schon 10 Kilowatt je Einwohner (und dies ohne Megawatt-Freiflächenanlagen). Das ist einerseits ein schöner Erfolg, andererseits werden die Regeln der Solarbundesliga dieser Entwicklung angepasst werden müssen. So [...] Mehr lesen

Schulen: Großes Interesse an Solarthema

Mittwoch, 16.5.2012 - 10:44 (Solarthemen)

Solarthemen 375: Knapp 1000 Schulen wollten sich während der ?Woche der Sonne? mit dem Thema Solarstrom beschäftigen. Der Kasseler Lehrmittelhersteller IKS Photovoltaik hatte interessierten weiterführenden Schulen einen Projekttag mit dem Solarbildungsbotschafter der Woche der Sonne in Aussicht gestellt. Den hat die Haupt- und Realschule Königslutter gewonnen. Auch ein PV-Bildungskoffer und drei Lehrmittel-Waren gutscheine über je [...] Mehr lesen

Grüne Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zur Sovello-Insolvenz: Local-Content-Klausel soll chinesische Solarmodul-Importe bremsen

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:43 (Solarserver)

Angesichts der Insolvenz des Thalheimer Photovoltaik-Unternehmens Sovello fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Landtag von Sachsen Anhalt ein Nothilfeprogramm für die Solar-Industrie. Die Grünen schlagen vor, in der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Solarstrom-Einspeisevergütung nur jene die Anlagen zu kürzen, die nicht vorwiegend aus Europa stammen (Local-Content-Klausel). Dies würde nach Auffassung der Grünen die Marktüberschwemmung durch chinesische Hersteller vorübergehend stoppen. Mehr lesen

RENIXX World gibt kräftig nach - Alterra Power nach Q1-Zahlen sowie REC, JA Solar und SMA am Indexende

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ist gestern um weitere 1,3 Prozentpunkte (-2,50 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 189,14 Punkte. Mehr lesen

BELECTRIC hat als erstes Solar-Unternehmen weltweit 1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert

Mittwoch, 16.5.2012 - 8:15 (Solarserver)

Der Weltmarktführer BELECTRIC (Kolitzheim) erreicht einen historischen Meilenstein für die Solar-Industrie. Mit der Inbetriebnahme von mehreren Photovoltaik-Systemen Anfang Mai 2012 hat BELECTRIC als erstes Unternehmen weltweit mehr als 1 Gigawatt an Photovoltaik-Leistung installiert, was der Anlagenleistung eines konventionellen Großkraftwerks entspricht. Mehr lesen

Stirbt die deutsche Solarindustrie?

Mittwoch, 16.5.2012 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Q-Cells, Solon, Sovello: Eine große Solarfirma nach der anderen muss in Deutschland Insolvenz anmelden. Mehr lesen

Welches EEG gilt nun für Photovoltaik-Anlagen?

Mittwoch, 16.5.2012 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf welcher rechtlichen Grundlage können nun potenzielle Photovoltaik-Anlagenbetreiber ihre Systeme planen? Mehr lesen

: Photovoltaik: Ilsede profitiert dreifach vom Sonnenstrom

Mittwoch, 16.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) errichtet den ersten Bürgersolarpark der Gemeinde Ilsede auf dem Gelände des Gewerbeparks Schacht Emilie in Bülten (Niedersachsen). Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Bauarbeiten des Bürgersolarparks gestartet. Damit entsteht ein wichtiger Baustein für die Energiewende vor Ort: Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinde und nicht zuletzt die Umwelt profitieren von der Errichtung des Photovoltaik-Parks. Mehr lesen

: Energiewende und Klimaschutz brauchen gut gesteuerte Photovoltaik-Förderung

Mittwoch, 16.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Die Entscheidung im Bundesrat zum Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) den Vermittlungsausschuss anzurufen ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke „ein wichtiger Etappensieg für den Erfolg der Energiewende in Deutschland“. Die vom Bundestag beschlossene Kappung der Photovoltaik-Förderung werde es so nicht geben. Das sei eine gute Nachricht für die Energiewende, für den Mittelstand, für Arbeitsplätze in Deutschland und für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, sagte Lemke. Mehr lesen

Neuer Photovoltaik-Ratgeber des O.Ö. Energiespaverbandes

Mittwoch, 16.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Information und Beratung zur Sonnenenergienutzung Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermische Kraftwerke: 3M und Gossamer Space Frames feiern Einweihung der weltweit größten Anlage mit Parabolrinnen-Solarkollektoren

Mittwoch, 16.5.2012 - 13:05 (Solarserver)

Der 3M Geschäftsbereich Renewable Energy und das auf Solar-Technologie spezialisierte Unternehmen Gossamer Space Frames haben im US-Bundesstaat Kalifornien den weltweit größten Solar-Parabolspiegel eingeweiht. Mit der neuen Solarthermie-Technologie lassen sich die Gesamtkosten eines Parabol-Solarfelds um über 25% senken, berichten die Unternehmen. Bei der Entwicklung des Parabolrinnen-Kraftwerks arbeiteten die beiden Unternehmen eng zusammen. Die Anlage kombiniert das hohe Reflexionsvermögen von 3M-Spiegelfolien mit den mechanischen Konstruktionsinnovationen von Gossamer Space Frames. Mehr lesen

Solar Heating & Cooling-Programm der IEA: Solarthermie-Märkte wuchsen 2010 um 14%

Mittwoch, 16.5.2012 - 12:33 (Solarserver)

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat im Rahmen ihres Solar Heating & Cooling-Programms (SHC) einen Bericht herausgegeben, laut dem die Solarthermie-Märkte 2010 um 14% wuchsen. In 55 Ländern wurden 2010 insgesamt 60,2 Millionen Quadratmeter Solar-Kollektoren installiert. Laut ?Solar Heat Worldwide" (Ausgabe 2012) hatte China 2010 einen 81%-igen Anteil am Solarthermie-Markt (Volumen: 34,3 GWth), wobei immer mehr Vakuumröhren-Kollektoren eingesetzt wurden. Bei den Neuinstallationen waren es bereits 78%. Am häufigsten kamen solarthermische Anlagen in Einfamilienhäusern zur Warmwasserbereitung zum Einsatz, aber auch andere Anwendungen wie die Kombination aus Heizung und Mehr lesen

Solar-Millenium-Pleite: Gläubiger gehen nicht ganz leer aus

Mittwoch, 16.5.2012 - 10:15 (Verivox)

Die Gläubiger des insolventen Solarkraftwerkbauers Solar Millenium machten sich keine großen Hoffnungen. Doch anscheinend gehen sie nicht komplett leer aus. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Bundeswehr hebt Nachttiefflug-Höhe an - WEA-Höhe bis 220 Meter möglich

Mittwoch, 16.5.2012 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundeswehr hat die Regelungen für Nachttiefflüge angepasst. Nach Angaben des Bundesverbands Windenergie könne bei Bedarf die Flughöhe um circa 100 Meter erhöht werden. Mehr lesen

Job: Kundenbetreuer (m/w) gesucht

Mittwoch, 16.5.2012 - 12:15 (Ökonews)

Die Windkraft Simonsfeld verstärkt Ihr Team Mehr lesen

Offshore-Windindustrie beschäftigt 8.600 Personen

Mittwoch, 16.5.2012 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Zahl der Beschäftigten in der Offshore-Windindustrie ist von 6.900 im Jahr 2010 auf 8.600 im Jahr 2011 gestiegen. Mehr lesen

EEG-Umlage ist nicht genug: Regierung plant Offshore-Umlage

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Laut einem Pressebericht plant das Wirtschaftsministerium eine neue Umlage für Offshore-Windparks. Diese würde zusätzlich zur EEG-Umlage zu Buche schlagen. Mehr lesen

Aachener Bürger wehren sich gegen Windkraftverhinderung

Mittwoch, 16.5.2012 - 1:00 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Eingabe zur Änderung des Flächennutzungsplanes Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

EEÖ: Österreich braucht ambitionierte Energiepolitik mit Weitblick

Mittwoch, 16.5.2012 - 22:15 (Ökonews)

Österreichs Energiestrategie zeigt noch zu geringe Wirkung - Momentane Maßnahmen sind zu kurzfristig und drohen als energiepolitisches Ruhekissen zu fungieren Mehr lesen

Nach Rücktritt: Röttgen hinterlässt Baustelle Energiewende

Mittwoch, 16.5.2012 - 17:15 (Verivox)

Am späten Mittwochnachmittag gab Bundesumweltminister Norbert Röttgen seinen Rücktritt bekannt. Sein Nachfolger Peter Altmaier wird es nicht leicht haben. Mehr lesen

: Steigen die Stromkosten bis 2020 um 450 Euro?

Mittwoch, 16.5.2012 - 17:15 (Solarportal24)

Aktuell gibt es eine Vielzahl von Prognosen, die aufgrund der Energiewende von enormen Preissteigerungen in den kommenden Jahren ausgehen. Das unabhängige Verbraucherportal verivox erklärt, warum es so schwierig ist, seriöse Zukunftsprognosen für Strompreise zu erstellen. „Absurd“ nennt verivox die Tatsache, dass Hotelübernachtungen und Schnittblumen als lebensnotwendige Güter gelten, auf die nur 7 Prozent Mehrwertsteuer bezahlt werden muss, während Elektrizität mit 19 Prozent besteuert wird. Mehr lesen

Sachsen-Anhalt gewinnt ein Drittel des Stroms aus Erneuerbaren Energien

Mittwoch, 16.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Magdeburg - Der Anteil erneuerbarer Energieträger an der Stromerzeugung ist in Sachsen-Anhalt von 0,1 Prozent im Jahr 1991 auf 36,2 Prozent im Jahr 2010 gestiegen. Mehr lesen

Klimawandel: Kohle und Öl sind schlimmer als CO2

Mittwoch, 16.5.2012 - 14:15 (Verivox)

Von wegen CO2: Die Hauptschuldigen für den Klimawandel sind Ozonsmog und Ruß. Dies zeigt eine internationale Studie. Kohle und Öl machen dem Klima zu schaffen. Mehr lesen

Steigen die Stromkosten bis 2020 um 450 Euro?

Mittwoch, 16.5.2012 - 13:15 (Verivox)

Aktuell gibt es eine Vielzahl von Preisprognosen für Strom. Verivox erklärt, warum es so schwierig ist, seriöse Zukunftsprognosen für Strompreise zu erstellen. Mehr lesen

Ostsee-Anrainer beraten über gemeinsame Energiepolitik

Mittwoch, 16.5.2012 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Unter deutscher Präsidentschaft ging der Gipfel der Energieminister der elf Ostsee-Anrainerstaaten im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zu Ende. Mehr lesen

Gasleck auf Nordsee-Plattform: Kill-Versuch erfolgreich

Mittwoch, 16.5.2012 - 11:39 (Verivox)

Seit Wochen strömt bereits Gas aus einem Leck der Bohrplattform Elgin. Der Plattform-Betreiber Total startet nun einen ersten Versuch, das Loch zu schließen. Mehr lesen

Meisterfeier in Leutkirch

Mittwoch, 16.5.2012 - 11:01 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Chanchen, dass bei der Meisterfeier Ende Juni in Leutkirch die Sonne scheint, sind gut: 2011 zählte die Stadt im Allgäu mit 2177 Sonnenstunden zu den sonnigsten Orten in ganz Deutschland. Kein schlechter Standort, um Solarenergie zu gewinnen, denken sich die Leutkircher schon länger ? und nehmen bei den deutschen Mittelstädten derzeit den Spitzenplatz [...] Mehr lesen

Gasleck auf Nordsee-Plattform: Total startet Kill-Versuch

Mittwoch, 16.5.2012 - 10:15 (Verivox)

Seit Wochen strömt bereits Gas aus einem Leck der Bohrplattform Elgin. Der Plattform-Betreiber Total startet nun einen ersten Versuch, das Loch zu schließen. Mehr lesen

Konzepte für energiesparende Stadtviertel werden bezuschusst

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:57 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Über die KfW Bank kann ein Zuschuss zur Erstellung eines Quartierungskonzeptes und die Entlohnung eines Sanierungsmanagers beantragt werden. Konzept und Management müssen auf die energetische Sanierung von kommunalen Quartieren ausgerichtet sein. Die Kommune, aber auch ein Stadtwerk, eine Wohnungsgesellschaft und andere können die Förderung nutzen. Die Zuschüsse beantragt immer die Kommune. Der Zuschuss liegt bei [...] Mehr lesen

US-Ölpreis rutscht auf tiefsten Stand seit sechs Monaten

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Das US-Öl WTI befindet sich derzeit auf dem niedrigsten Stand seit sechs Monaten. Der Barrel-Preis verlor erneut um 1,29 US-Dollar an Wert. Mehr lesen

Banken-Konsortium kauft E.ON-Gasnetz für 3,2 Milliarden Euro

Mittwoch, 16.5.2012 - 9:15 (Verivox)

E.ON verkauft sein Gasnetz nicht wie vermutet an GDF Suez. Stattdessen soll ein Konsortium um eine australische Bank den Zuschlag bekommen. Mehr lesen

Internationale Fachmesse für erneuerbare und konventionelle Energien in Novosibirsk: Deutschland ist Ehrengast der 1. elcom Rossija; Aussteller-Anmeldeschluss am 25.Mai

Mittwoch, 16.5.2012 - 8:07 (Solarserver)

Vom 18. - 20. September 2012 öffnet die elcom Rossija zum ersten Mal ihre Tore auf dem jüngst eingeweihten Novosibirsk Expocentre. ?Deutschland und Russland ? gemeinsam die Zukunft gestalten? ? ist das Motto des offiziellen Deutschlandjahres in Russland. In diesem Rahmen präsentiert sich Deutschland als Ehrengast auf der elcom Rossija 2012. Mit der offiziellen Bundesbeteiligung soll Deutschlands Stellung als einer der wichtigsten Handelspartner Russlands weiter ausgebaut werden. Mehr lesen

Erneuerbare Energien sind EU-weit auf dem Vormarsch

Mittwoch, 16.5.2012 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Jetzt auch in Frankreich: Hohe Unterstützung für verstärkte Nutzung regenerativer Quellen - Zweifel an Atomenergie in EU-Staaten. Mehr lesen

Strompreiserhöhung von 70 Prozent bis 2025 'sehr gewagte Prognose'

Mittwoch, 16.5.2012 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Franz Untersteller: Für eine solche Steigerung gibt es derzeit keine Anzeichen. Mehr lesen

Neues KfW-Online-Werkzeug prüft Förderfähigkeit

Mittwoch, 16.5.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

KfW und Bafa bemühen sich um mehr Qualität bei der Energieberatung. Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich