News und Nachrichten von 2012
Datum: 13.10.2012
Photovoltaik
Spanischer Projektentwickler T-Solar will zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien und Puerto Rico mit insgesamt 55 MW bauen
Samstag, 13.10.2012 - 9:57 (Solarserver)
Die T-Solar Gruppe (Madrid) hat angekündigt, zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien und im US-amerikanischen Außengebiet Puerto Rico zu entwickeln. Die zwei Kraftwerke sollen eine Leistung von insgesamt 55 Megawatt (MW) haben. Die geplanten Standorte sind El Centro (Kalifornien) und San Germán (Puerto Rico). T-Solar schätzt die Kosten für die Kraftwerke auf 160 Millionen US-Dollar (124 Millionen Euro) und will beide Solarstromanlagen in der zweiten Jahreshälfte 2013 in Betrieb nehmen. Mehr lesenKirchner Solar Group will in Polen aktiv werden
Samstag, 13.10.2012 - 9:53 (Solarserver)
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Hersteller und Projektierer von Photovoltaik-Lösungen, will nach Polen expandieren. Vom 17. bis zum 18.10.2012 präsentiert das Unternehmen sein Produktportfolio den Besuchern der Fachausstellung RENEXPO in Warschau und sucht nach lokalen Vertriebspartnern. Polen hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 auf 15,5 Prozent zu erhöhen und führt daher 2013 eine Solarstrom-Einspeisevergütung ein. Diese ersetzt das bisherige Quotensystem und lässt Experten eine rasante Markt-Entwicklung erwarten. Mehr lesenmeteocontrol bietet akkreditiertes Photovoltaik-Anlagenrating
Samstag, 13.10.2012 - 9:49 (Solarserver)
Mit einem Anlagenrating bietet die meteocontrol GmbH (Augsburg) seit Kurzem ein akkreditiertes Verfahren zur Beurteilung von Qualität und Ausfallrisiko von Photovoltaik-Anlagen an. Die umfassende Bewertungsgrundlage sei ein wichtiger Baustein im Risikomanagement von PV-Projekten, schaffe Vertrauen bei Investoren und ermögliche einen objektiven Vergleich verschiedener Solarstrom-Anlagen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenFrankfurt will Solarhauptstadt werden
Samstag, 13.10.2012 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Pilotprojekt für organische Photovoltaik. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
PowerBox & MCI: Kompetenzzentrum für Strom und Biomasse
Samstag, 13.10.2012 - 1:15 (Ökonews)
Erfolgreiches MCI-Forschungsprojekt geht in die Zielgerade Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Höchstes Strohballenhaus Europas entsteht
Samstag, 13.10.2012 - 22:15 (Ökonews)
Holzrahmenstrohbauweise in Plus Energiestandard soll zeigen, dass Strohballenbau auch für mehrgeschossige Gebäude möglich ist Mehr lesenDie Energiewende bedarf keiner Planwirtschaft
Samstag, 13.10.2012 - 9:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Der politische Schlüssel für den Energiewechsel besteht darin, den bestehenden energiewirtschaftlichen Handlungsrahmen aufzubrechen.? Hermann Scheer Mehr lesenBürger fordern stärkere Beteiligung der Industrie an den Kosten der Energiewende
Samstag, 13.10.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
91 Prozent der Bundesbürger gehen die Industrieprivilegien bei den Stromkosten zu weit. Mehr lesenFossile Brennstoffe als größtes Risiko für steigende Energiepreise
Samstag, 13.10.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bericht der Landesregierung Schleswig-Holstein zur Strompreisentwicklung. Mehr lesenDeutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung: Zurück zur Solidarität bei der Energiewende!
Samstag, 13.10.2012 - 2:15 (Ökonews)
Pläne von Bundesumweltminister Altmaier zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes bremsen Energiewende und ignorieren Defizite bei der Kostenallokation Mehr lesenNeue Chancen für heimische Firmen in Russland: Oesterreichische Entwicklungsbank finanziert Energie-Effizienz-Maßnahmen
Samstag, 13.10.2012 - 1:15 (Ökonews)
Enormes Einsparpotential in Russland, österreichische Unternehmen verfügen über gefragtes Know-how Mehr lesen: Ist Klimaschutz sexy? Wie machen wir ihn sexy?
Samstag, 13.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland halten Klimaschutz für richtig und notwendig. Doch im Alltag fällt es meist schwer, Klimaschutz wirklich zu leben. Zu groß scheinen die Beharrungskräfte unserer Lebensgewohnheiten, zu unklar die Alternativen. „Ist Klimaschutz sexy?“ fragt deshalb Risikoforscher Ortwin Renn von der Universität Stuttgart in seinem Vortrag zur Attraktivität und Akzeptanz von Klimaschutz im Alltag, den er im Rahmen der Mercator EssensZeit halten wird. Mehr lesen: Steigenden Stromkosten begegnen
Samstag, 13.10.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Wer rechnen kann, ist sich im Klaren darüber, dass das Thema Energie-Kosten ein Dauerbrenner bleiben wird. Angesichts weiter steigender Energie-Preise lohnt es sich endlich, Energie zu sparen und energieeffiziente Geräte zu bevorzugen. Eine weitere Perspektive ist die eigene Herstellung von Strom. Photovoltaik-Anlagen kosten heute nur noch ein Drittel dessen, was man vor zwölf Jahren bezahlen musste. Und bei steigenden Stromkosten rechnet es sich immer mehr, den selbst erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. Mehr lesenAtomunfall Fukushima: Informationen müssen offen gelegt werden
Samstag, 13.10.2012 - 0:15 (Ökonews)
WANO-Vorsitzender Vladimír Asmolov kritisiert mangelnde Informationen Japans über den Hergang der Havarie in Fukushima Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.