News und Nachrichten von 2012

Datum: 3.05.2012



Photovoltaik

Die Sonne speichern

Donnerstag, 3.5.2012 - 22:15 (Ökonews)

Deutsch-französisches Forschungsprojekt Sol-Ion liefert erste Ergebnisse zur Praxistauglichkeit: Solarstrom wird gespeichert Mehr lesen

Viele Aktionen zum "Tag der Sonne" am 4. und 5. Mai

Donnerstag, 3.5.2012 - 19:15 (Ökonews)

Umfassende Beratungen zu Photovoltaikanlagen und Klimaschutz Mehr lesen

MIT Technology Review nimmt Konzentrator-Photovoltaik von Semprius in die Liste der zehn vielversprechendsten Technologien auf

Donnerstag, 3.5.2012 - 16:53 (Solarserver)

Am 01.05.2012 berichtete Semprius Inc. (Durham, North Carolina), dass die Konzentrator-Photovoltaiktechnologie (CPV) des Unternehmens von der Zeitschrift MIT Technology Review (Cambridge, Massachusetts) in die jährlich erscheinende Liste der zehn Zukunftstechnologien aufgenommen wurde. Die Konzentrator-Photovoltaik von Semprius ist die zweite Technologie mit Bezug zur Solarenergie in der Top 10-Liste von MIT. Die erste waren Solarstrom-Mikronetze, mit denen hauptsächlich ländliche Regionen in Entwicklungsländern versorgt werden. Mehr lesen

Advanced Energy meldet im ersten Quartal 2012 gesunkene Einnahmen im Wechselrichter-Geschäft

Donnerstag, 3.5.2012 - 16:48 (Solarserver)

Am 30.04.2012 veröffentlichte Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado) die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012. Für die Solarenergie-Sparte meldet das Unternehmen einen Rückgang der Einnahmen um 22 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 58,1 Millionen US-Dollar (44,1 Millionen Euro). Insgesamt meldet Advanced Energy einen Rückgang der Einnahmen um sechs Prozent auf 106 Millionen USD (80,4 Millionen Euro), eine Gewinnmarge von 0,6 Prozent und Nettoerlöse von 1,07 Millionen USD (811.000 Euro). Am 01.05.2012 präsentierte das Unternehmen sein neues Stromversorgungssystem Ascent AMS DC auf einer Technologieausstellung für Dünnschicht-Photovoltaik in Santa Mehr lesen

Photovoltaikförderung: Wieder zuviele Anträge, aber es gibt noch Hoffnung

Donnerstag, 3.5.2012 - 15:15 (Ökonews)

Förderung in kürzester Zeit ausgeschöpft- Oö. Energie-Landesrat will Initiative aller Bundesländer für Rücknahme der Halbierung des PV-Fördertopfes Mehr lesen

Solarstrom und Wetterschutz: ECS Solar präsentiert Carport ?PV Line? für Autohäuser, Unternehmen und Grundstücksbesitzer

Donnerstag, 3.5.2012 - 14:22 (Solarserver)

Die ECS Solar GmbH (Görisried) stellt das Photovoltaik-Carport-System PV-Line vor. Es schützt PKW vor Witterungseinflüssen und speist Solarstrom ins Netz ein. Der Photovoltaik-Carport kann laut ECS Solar beliebig erweitert werden und eigne sich vor allem für Autohäuser, Unternehmen oder Grundstücksbesitzer. Mehr lesen

: Q.Cells beliefert IKEA in Italien mit Photovoltaik-Modulen im Umfang von 7 MWp

Donnerstag, 3.5.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Q.Cells wurde von IKEA, einem der weltweit größten Möbel-Einzelhändler, beauftragt, Photovoltaik-Module im Umfang von 7 MWp nach Italien zu liefern. Die CIGS Dünnschicht-Module von Q.CEells sollen in den kommenden Monaten auf dem Dach des Hauptwarenhauses von IKEA in der norditalienischen Stadt Piacenza installiert werden. Mehr lesen

: Talesun und Abele Solar vereinbaren Rahmenvertrag über 2 MW

Donnerstag, 3.5.2012 - 14:15 (Solarportal24)

Die Talesun Solar Germany GmbH und die Abele Solartechnik GmbH gehen gemeinsame Wege: Beide Unternehmen geben ein Lieferabkommen für das erste Halbjahr 2012 bekannt. Mit dem Abschluss des Rahmenvertrags über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 2 MW unterstreicht Kurt Abele, Inhaber der Abele Solartechnik, seine Überzeugung für den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland auch in Zeiten der Absenkung der Einspeisevergütung. Mehr lesen

Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL setzt auf Power-One-Wechselrichter für 16 MW-Solarkraftwerk in Grafenwöhr

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:50 (Solarserver)

Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel-Kirrlach), ein international führender Projektentwickler für Solar-Kraftwerke, hat sich für Zentralwechselrichter vom Typ "Power-One AURORA PVI-330.0-TL" für einen Solarpark mit einer Nennleistung von 16 Megawatt (MW) im oberpfälzischen Grafenwöhr entschieden. WIRSOL begann im März 2012 mit den Bauarbeiten für dieses Photovoltaik-Kraftwerk, das auf einer ehemaligen Kiesabbaufläche gebaut und zu den größten kommerziellen Solarstromanlagen in Bayern zählen wird. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktion: Bürkle liefert Beschichtungsanlagen zum Aufbringen von Anti-Reflexschichten auf Solar-Gläser

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:44 (Solarserver)

Führende Solarglas-Lieferanten zählen weltweit auf die Prozesserfahrung des Anlagenbauers Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Walzenauftragmaschinen aus Freudenstadt werden zum Aufbringen von Anti-Reflex (AR)-Schichten auf die Frontgläser von Photovoltaik-Modulen verwendet. Die AR-Beschichtung reduziere die Reflexion des einfallenden Lichts und erhöhe die Lichtdurchlässigkeit des Glases. Da mehr Licht auf die Solarzellen fällt werde durch diese zusätzliche Energie der Gesamtwirkungsgrad der Solarmodule erhöht. Mehr lesen

REC meldet Aufträge zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 20 MW in Bulgarien

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:39 (Solarserver)

Die Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) hat auf der Fachmesse SEE Solar in Bulgarien Verträge zum Bau von fünf Solar-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt unterzeichnet. Alle PV-Anlagen sollen in Bulgarien errichtet werden. Mit der bulgarischen Firma ALMA-D Ltd. hat REC einen Vertrag über die Errichtung von Projekten von 10 Megawatt geschlossen. Gemeinsam mit sechs Projektentwicklern, an denen ALMA-D beteiligt ist, werden zwei Anlagen gebaut. Mehr lesen

Q-CELLS liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 7 MW an IKEA in Italien

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:11 (Solarserver)

Die Q-CELLS SE (Bitterfeld-Wolfen) wurde von IKEA, einem der weltweit größten Einzelhändler, beauftragt, Solarmodule im Umfang von 7 Megawatt (MWp) nach Italien zu liefern. Die CIGS-Dünnschichtmodule von Q-CELLS sollen in den kommenden Monaten auf dem Dach des Hauptwarenhauses von IKEA in der norditalienischen Stadt Piacenza installiert werden, berichte Q-Cells in einer Pressemitteilung. Das Photovoltaik-Projekt wurde mit den Unternehmen F.lli Zaffaroni und GreenPowerTech entwickelt. Mehr lesen

Den lukrativen Eigenverbrauch von Solarstrom mit Lithium-Ionen-Batterien erhöhen

Donnerstag, 3.5.2012 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutsch-französisches Forschungsprojekt Sol-Ion liefert erste Ergebnisse zur Praxistauglichkeit. Mehr lesen

Durchsichtige organische Solarzellen mit hoher Effizienz

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Der Wissenschaftler Jan Meiß wurde am 23. April auf der Hannover Messe mit dem Nachwuchspreis Green Photonics ausgezeichnet. Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Unternehmen müssen aktuelle Entwicklungen für sich nutzen

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Thin-Film Industry Forum erfolgreich beendet Mehr lesen

Huang Ming: "Solar Energy ? Reality and Vision"

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Der Vortrag von Huang Ming, Träger der Alternativen Nobelpreises aus China, an der Universität Wien ins nun online! Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Öko-Energietechnik-Student entwickelt neuartige Hybrid-Solarkollektoren in Australien

Donnerstag, 3.5.2012 - 22:00 (Ökonews)

Kombinierte thermische und elektrische Sonnenkollektoren ? sogenannte Hybrid-Solarkollektoren ? werden derzeit noch kaum produziert und installiert. Mehr lesen

Solarstrom und Solarwärme bieten großes Sparpotenzial

Donnerstag, 3.5.2012 - 19:15 (Ökonews)

Studie zeigt Details auf - Über 5.000 Veranstaltungen zur Woche der Sonne in Deutschland Mehr lesen

: Studie: Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme bietet wachsendes Sparpotenzial

Donnerstag, 3.5.2012 - 15:15 (Solarportal24)

Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Vor diesem Hintergrund bietet die Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme ein wachsendes Sparpotenzial für Haushalte. Dies unterstreicht eine Studie des Ingenieurbüros für neue Energien (IfnE) im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Laut der Studie kann selbst genutzte Solarenergie für den erwähnten Haushalt aktuell ein Sparpotenzial zwischen 220 Euro und 300 Euro pro Jahr erschließen. Mehr lesen

Auftakt zur bundesweiten Woche der Sonne und Präsentation einer neuen Studie: Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme eröffnet wachsendes Sparpotenzial

Donnerstag, 3.5.2012 - 11:29 (Solarserver)

Die Preise für Strom und fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigen stetig. Vor diesem Hintergrund bietet die Selbstversorgung mit Solarstrom und Solarwärme ein wachsendes Sparpotenzial für Haushalte. Dies unterstreicht eine Studie des Ingenieurbüros für neue Energien (IfnE), die der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) am 03.05.2012 anlässlich des Auftakts zur bundesweiten Woche der Sonne (4. bis 13. Mai) in Berlin vorstellte. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Westfeuer übernimmt Pelletkaminofen-Hersteller Calimax

Donnerstag, 3.5.2012 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Coesfeld - Das Unternehmen Westfeuer hat den österreichischen Hersteller für Pelletkaminöfen Calimax übernommen. Mehr lesen


Windkraft

Gamesa debütiert in Uruguay

Donnerstag, 3.5.2012 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Uruguay / Madrid & Bilbao, Spanien - Der spanische Windenergieanlagen-Produzent Gamesa hat seinen ersten Auftrag zur Lieferung von Windturbinen nach Uruguay erhalten. Mehr lesen

Wobben überträgt Enercon-Anteile an Stiftung

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aurich - Aloys Wobben, Gründer und Eigentümer des Auricher Windenergieanlagen-Herstellers Enercon, wird seine Unternehmensanteile an die Aloys-Wobben-Stiftung übertragen. Mehr lesen

RENIXX Word behauptet - Solartitel gefragt, STR Holdings und Vestas schwach nach Vorlage der Zahlen

Donnerstag, 3.5.2012 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich im gestrigen Handel behauptet und ist um 0,19 Prozent auf 200,91 Punkte geklettert. Mehr lesen


Wasserkraft

Wasserkraft-Spezialist Verbund steigert Stromproduktion und Konzernergebnis in Q1

Donnerstag, 3.5.2012 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien - Die österreichische Verbund AG, nach eigenen Angaben Europas größter Erzeuger von Strom aus Wasserkraft, hat im ersten Quartal 2012 das operative Ergebnis um 22 Prozent auf rund 264 Mio. Euro und das Konzernergebnis gegenüber der Vorjahresperiode um 10 Prozent auf 119,5 Mio. Euro gesteigert. Mehr lesen


Wasserstoff/Brennstoffzelle

Keine News gefunden.

 



Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Ein unerwarteter Besuch von oben

Donnerstag, 3.5.2012 - 19:15 (Ökonews)

Greenpeace ? Aktivist flog auf ein französisches Atomkraftwerk- MIT VIDEO! Mehr lesen

Serbien als großer Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien in Europa

Donnerstag, 3.5.2012 - 18:15 (Ökonews)

Businessmeeting "entlang der Donau" in Wien - interessante Einblicke über Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien Mehr lesen

Neue Studie: US-Solarindustrie kann bis 2020 rund 430.000 Arbeitnehmer beschäftigen; Rolle der Förderprogramme ist typisch für Energie-Industrien

Donnerstag, 3.5.2012 - 17:16 (Solarserver)

Am 01.05.2012 veröffentlichte das Politik-Forschungszentrum Howard Baker Center (Knoxville, Tennessee) eine Studie laut der die staatliche Unterstützung der Solarenergie wie jene für die Massenproduktion anderer Energieformen in der Vergangenheit verläuft. In dem Bericht "Assessment of Incentives and Employment Impacts of Solar Industry Deployment" gehen die Autoren davon aus, dass die Zahl der Beschäftigten in der US-amerikanischen Solarindustrie bis 2020 auf insgesamt 200.000 bis 430.000 steigen wird. Die Studie wurde vom Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA) unterstützt. Mehr lesen

Energiegipfeltreffen im Kanzleramt schafft keine Lösungen für die Energiewende

Donnerstag, 3.5.2012 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gestern traf sich Bundeskanzlerin Merkel mit Vertretern von E.On, RWE, Siemens und dem Stadtwerkeverbund Thüga, um über die Herausforderungen der Energiewende zu sprechen. Mehr lesen

Solaranlagen lohnen sich weiterhin

Donnerstag, 3.5.2012 - 13:15 (Verivox)

Obwohl die staatliche Solarförderung gekürzt wurde, lohnt sich die Investition für Haushalte weiter. Die Energiekosten können dadurch erheblich gesenkt werden. Mehr lesen

NRW bekämpft Energiearmut: Hilfe und Tipps für Verbraucher

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:15 (Verivox)

NRW will einkommensschwachen Haushalten beim Kampf gegen steigende Stromkosten helfen. Ab Oktober können Verbraucher Energieberatungsstellen aufsuchen. Mehr lesen

Merkels `Kraftwerksgipfel` muss Subventionen für Kohlekraftwerke stoppen

Donnerstag, 3.5.2012 - 12:15 (Ökonews)

Es ist höchste Zeit für eine Energiewende Mehr lesen

: Panikmache hilft bei der Energiewende nicht weiter

Donnerstag, 3.5.2012 - 11:15 (Solarportal24)

Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller mahnt angesichts aktueller Berichterstattung über eine bevorstehende „Kostenexplosion für Ökostrom“ eine Versachlichung der Debatte um die Folgen der Energiewende an und warnt davor, die Bevölkerung durch eine polemische Wortwahl zu verunsichern: „Die Bundesregierung hat die stromintensiven Industrien von der EEG-Umlage weitgehend befreit. Dass diese Kosten nunmehr insbesondere von den privaten Haushalten zu tragen sind und sich die EEG-Umlage für sie entsprechend erhöht, ist logische Folge dieser Entscheidung.“ Mehr lesen

Nach Atomausstieg: E.ON und Vattenfall wieder zuversichtlich

Donnerstag, 3.5.2012 - 11:15 (Verivox)

E.ON und Vattenfall zeigen sich wieder zuversichtlich. Erstmals seit dem Atomausstieg steigert Vattenfall wieder seine Gewinne. Auch E.ON ist optimistisch. Mehr lesen

Krisengespräch zur Energiewende: Merkel will mehr Gaskraftwerke

Donnerstag, 3.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Gestern traf sich Angela Merkel mit Vertretern aus der Energiewirtschaft zum Krisengespräch. Die Kanzlerin musste sich viel Kritik zur Energiewende anhören. Mehr lesen

Ölpreise stabilisieren sich

Donnerstag, 3.5.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag stabilisiert. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent stieg um 13 Cent auf 118,33 US-Dollar. Mehr lesen

Opposition kritisiert Energiegipfel

Donnerstag, 3.5.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

SPD und Grüne im Bundestag haben das Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit der Energiebranche kritisiert. Mehr lesen

Studie zu ?Energieeffizienz in Deutschland ? Fokus Erneuerbare Energien?

Donnerstag, 3.5.2012 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesbürger wollen Energie einsparen. Bislang fehlt es an fundierten Informationen für konkrete Einsparpotentiale im eigenen Haushalt. Mehr lesen

E.on droht Finanzdesaster bei AKW-Neubau

Donnerstag, 3.5.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der vom deutschen Energiekonzern E.on geplante Neubau eines Atomkraftwerks im finnischen Pyhäjoki droht ein wirtschaftlicher Fehlschlag zu werden. Mehr lesen

Morgenstadt: Impulse für eine lebenswerte Stadt der Zukunft

Donnerstag, 3.5.2012 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Städte verbrauchen Energie und Rohstoffe, produzieren Müll und Schadstoffe, die Verkehrssysteme sind überlastet. Fraunhofer-Forscher haben sich nun im Innovationsnetzwerk "Morgenstadt" zusammengeschlossen, um nachhaltige urbane Technologien und Systeme zu entwickeln. Die Urbanisierung der Welt schreitet voran ? nicht nur in Entwicklungsländern, auch bei uns in Europa. Schon heute leben mehr als die Hälfte aller Erdenbürger in Städten; 2030 werden es bereits 60 Prozent sein. Als verdichtete Orte menschlichen Zusammenlebens sind Städte ökologische und soziale Brennpunkte. Experten erwarten, dass sich der Bedarf an Stadtraum bis 2050 verdoppeln wird. Mehr lesen

Niederösterreich: Klares Nein zur Atomkraft!

Donnerstag, 3.5.2012 - 2:15 (Ökonews)

LR Pernkopf: Nicht nachrüsten, sondern abschalten ist das Ziel - Anti-Atomgipfel fand in NÖ statt Mehr lesen

?Solarbundesliga? ? sportlich zur Energiewende

Donnerstag, 3.5.2012 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die ?Solarbundesliga? startete 2001 mit der Suche nach dem ersten Deutschen Solarmeister unter den Städten und Gemeinden. Seit dieser Zeit hat sich der Wettbewerb etabliert. Mehr als 2000 deutsche Städte und Gemeinden vergleichen sich inzwischen in der Solarbundesliga. Und der Wettbewerb ist damit auch ein Symbol für den Anspruch kommunaler Akteure, die Energiewende in die eigenen Hände zu nehmen. Ein Bericht von Robert Spreter & Andreas Witt Mehr lesen

Bewertung von Instrumenten der Energieeffizienzpolitik

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zum Erreichen ambitionierter Energieeinsparziele, wie sie sich Deutschland mit dem Energiekonzept der Bundesregierung im September 2010 gesetzt hat, ist eine weitere Erhöhung der Energieeffizienz in allen Sektoren des Energieverbrauchs erforderlich. Um bestehende Potenziale stärker auszuschöpfen, wird neben einer Erweiterung und Verbesserung der bestehenden politischen Instrumente zunehmend auch für Deutschland der Einsatz neuer Instrumente wie eines Energieeffizienz-Fonds oder eines Einsparquotensystems - auch Energieeffizienzverpflichtungssystem oder ?Weiße Zertifikate? genannt - diskutiert. Mehr lesen

: Ökostrom macht Energiekosten nicht unbedingt teuer

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Das politische Tauziehen um die Energiewende ist in vollem Gange. Fast täglich gibt es neue Meldungen, die vor den hohen Kosten des Atomausstiegs warnen. Für den einzelnen Haushalt ist dies jedoch nicht zwangsläufig. Umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher können durch den Wechsel zu einem Ökostromtarif mit strengem Gütesiegel ihre eigene Energiewende vollziehen und dabei Kosten einsparen. Mehr lesen

: Qualifizierte Energieberater in dena-Datenbank finden

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Solarportal24)

Meldungen über mangelhafte Energieberatungen verunsichern derzeit manche Hauseigentümer/in. Für den Laien ist es nicht einfach, eine gute Energieberatung von einer schlechten zu unterscheiden. Dabei ist eine verlässliche Energieberatung der Schlüssel zur erfolgreichen energetischen Sanierung und steht am Beginn einer dauerhaften Energieverbrauchssenkung. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) stellt eine Liste mit Energieberatern zur Verfügung, auf deren Qualifikation sich Eigentümer verlassen können. Mehr lesen

US-Energieministerium investiert in Sonnenvorhersage

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Das US-Energieministerium hat eine Forschungsinitiative gestartet, die für mehr Stabilität im Netz durch bessere Wettervorhersagen sorgen soll. Mehr lesen

Energieeffizienz - auch bei den Produktionsstandorten

Donnerstag, 3.5.2012 - 0:15 (Ökonews)

Dämmstoffpionier investiert 8 Millionen Euro in heimische Produktions-Standorte Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Da sind die Elektroautos!

Donnerstag, 3.5.2012 - 21:15 (Ökonews)

Start für die Bodensee-Electric in Vorarlberg Mehr lesen

Los gehts mit Visio.M: Massentaugliche Elektromobilität für das urbane Umfeld im Brennpunkt

Donnerstag, 3.5.2012 - 20:15 (Ökonews)

Elektroautos sollen nicht nur effizient und sicher, sondern auch preiswert sein - Visio.M soll klären, wie das geht Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich