News und Nachrichten von 2012
Datum: 24.11.2012
Photovoltaik in Brasilien: Projektanträge für Kraftwerke mit 673 MW eingegangen
Samstag, 24.11.2012 - 17:06 (Solarserver)
Anfang November gab die Energieagentur von Brasilien (ANEEL) bekannt, bis zum Monatsbeginn Photovoltaik-Projektanträge mit einem Gesamtvolumen von 673 Megawatt (MW) für den so genannten freien Markt erhalten zu haben. Ein Großteil der 29 Solar-Kraftwerke soll im Bundesstaat Bahia im Nordosten des Landes errichtet werden, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Mehr lesenProjektentwickler BioTherm Energy schließt Finanzierung von Photovoltaik- und Windenergie-Projekten in Südafrika mit insgesamt 47 MW ab
Samstag, 24.11.2012 - 17:01 (Solarserver)
BioTherm Energy (Johannesburg, Südafrika) kündigte am 22.11.2012 den Finanzabschluss für einen Windenergie- und zwei Solar-Projekte in Südafrika an. Der Bau der Projekte mit einer Gesamtleistung von 47 Megawatt (MW) werde unverzüglich begonnen. Die Dassiesklip- Windenergieanlage wird in Caledon, Westkap, errichtet und wird eine installierte Leistung von 27 MW haben. Das Photovoltaik-Kraftwerk Aries in Kenhardt, Nordkap, wird voraussichtlich 10 MW haben. BioTherms zweites Solar-Projekt ist die Konkoonsies-Solarstromanlage in Pofadder, Nordkap, mit ebenfalls 10 MW. Mehr lesenRumäniens Regulierungsbehörde plant Solar-Kürzungen für 2013
Samstag, 24.11.2012 - 16:55 (Solarserver)
Die rumänische Regulierungsbehörde (ANRE) plant, im kommenden Jahr nur noch fünf statt bisher sechs grüne Zertifikate pro erzeugter Megawattstunde Solarstrom zuzuteilen. Nach Auskunft von ANRE soll jedoch noch der Jahresbericht zu den Photovoltaik-Investitionskosten für 2012 abgewartet werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Bisher war eine Kürzung erst für Anfang 2014 vorgesehen. Mehr lesenUnabhängige Prüfung bestätigt langfristig stabile Leistung der Photovoltaik-Module von aleo solar
Samstag, 24.11.2012 - 16:46 (Solarserver)
Nach Prüfung einer Solarstromanlage mit knapp zehn Jahren Betriebszeit hat der unabhängige Fachdienstleister MBJ Services (Hamburg) den Photovoltaik-Modulen der aleo solar AG (Oldenburg) eine äußerst geringe altersbedingte Leistungsminderung (Degradation) bescheinigt. Die Degradation der 34 Module des Typs aleo S_02 habe durchschnittlich 2,73 % betragen. Mehr lesenFlugpionier Bertrand Piccard eröffnet Ausstellung zur Weltumrundung im Solar-Flugzeug in Leverkusen
Samstag, 24.11.2012 - 16:38 (Solarserver)
Der Schweizer Flugpionier Bertrand Piccard plant eine Weltumrundung ganz ohne Treibstoff und setzt dabei auf Innovationen von Bayer (Leverkusen). Am 21.11.2012 eröffnete er im Bayer-Kommunikationszentrum eine Sonderausstellung über das Projekt Solar Impulse. Das Solar-Flugzeug, das seine Mission 2015 nur mit Solarstrom absolvieren soll, wird derzeit konstruiert. Materialien von Bayer helfen, den Solar-Flieger besonders leicht zu machen. Mehr lesenPhotovoltaik in Thailand: Conergy nimmt Solarstrom-Anlage für Waisenhaus und Schule in Betrieb
Samstag, 24.11.2012 - 16:33 (Solarserver)
Am 19.11.2012 meldete die Conergy AG (Hamburg) die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage für ein Waisenhaus mit angeschlossener Schule in Thailand. Die Solarstromanlage der Yaowawit School and Lodge in Kapong (Provinz Phang Nga, Südthailand) besteht aus 324 Conergy-Modulen und hat eine Nennleistung von 65 Kilowatt (kW). Mit dem Solarstrom will die Schule unter anderem die Computer und die Klimaanlage versorgen und dabei rund 43 Tonnen CO2-Emissionen jährlich vermeiden. Conergy stiftete die PV-Anlage gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Thailand und dem Speditionsunternehmen Logwin Air+Ocean Thailand. Mehr lesenKeine News gefunden.
: Neue globale Karte zeigt die Funktionstüchtigkeit von Ökosystemen
Samstag, 24.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Ökosysteme nehmen Sonnenenergie auf und wandeln sie in für den Menschen wichtige Ökosystemdienstleistungen um. Sie stellen zum Beispiel Biomasse bereit, die als Nahrung, Konstruktionsmaterial oder Energieträger genutzt werden kann, aber sie regulieren auch das Klima und speichern Wasser. Eine neue Studie geht der Frage nach, welche Gebiete auf den Kontinenten der Erde die beste „Funktionstüchtigkeit“ aufweisen. Mehr lesen: Zurück in die Zukunft: Frachtschiffe sollen wieder segeln
Samstag, 24.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Treibstoffpreise steigen, fossile Brennstoffe werden knapp, für die Schifffahrt gelten strenge Vorgaben für den Schadstoffausstoß - vor diesem Hintergrund werden an der Jade Hochschule in dem internationalen Verbundprojekt „Sail“ derzeit alternative Antriebstechniken für Frachtschiffe erforscht. Ziel ist es, Kosten und umweltschädliche Emissionen zu senken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Windkraft. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Universität Louisville in Kentucky vergibt mit 50.000 US-Dollar dotierten Innovationspreis für erneuerbare Energien
Samstag, 24.11.2012 - 16:49 (Solarserver)
Die Universität Louisville (UofL, Kentucky) vergibt künftig den Leigh Ann Conn-Preis für erneuerbare Energien mit einem Preisgeld von 50.000 US-Dollar (39.000 Euro). Damit sollen außergewöhnliche Ideen oder Erfolge Anerkennung finden, die globale Auswirkungen hatten oder voraussichtlich haben werden. Die Auszeichnung soll die Aufmerksamkeit für umfassende Forschung zur Technik und wirtschaftlichen Nutzung der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz international steigern. Mehr lesenBei Temelin ist eines sicher: Es ist nicht sicher
Samstag, 24.11.2012 - 12:15 (Ökonews)
Unabhängige Experten zeigen massive Sicherheitsmängel im AKW auf Mehr lesenKassieren Energieversorger bei Strompreisen ab?
Samstag, 24.11.2012 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesregierung muss endlich handeln. Gestiegener Anteil regenerativen Stroms in Thüringen ein Erfolg. Mehr lesenDer Wanderzirkus der Klimakonferenzen
Samstag, 24.11.2012 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vom 26. November an diskutieren in Doha/Katar 14 Tage lang viele tausend Menschen aus 190 Ländern über den Treibhauseffekt. Wieder eine Weltklimakonferenz ? so wie jedes Jahr seit 1992. Das einzig wirkliche Ergebnis dieses Konferenz-Zirkus: Dem Klima geht es immer schlechter. 1992 wurden pro Jahr noch 22 Milliarden Tonnen CO2 in die Luft geblasen, 2012 sind es über 33 Milliarden. Mehr lesenÖlpreis auf Rekordhöhe
Samstag, 24.11.2012 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Heizöl steht kurz vor 100-Euro-Marke - Solarwärme schützt vor Preisschock Mehr lesenStromverbrauch im Haushalt
Samstag, 24.11.2012 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am meisten für Fernseher, Computer und Co. Mehr lesenAlle Jahre wieder zur Weihnachtszeit
Samstag, 24.11.2012 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Millionen Euro Stromkosten für Weihnachtsbeleuchtung. Mehr lesen: Strompreiserhöhung mildern mit Ökostrom
Samstag, 24.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)
Mehr als 450 Stromversorger haben Preiserhöhungen zum neuen Jahr bekanntgegeben. Begründet werden die Preissteigerungen gern mit der „teuren Förderung von Ökostrom“. Das Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ zeigt dagegen auf, wie Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Wechsel zu Ökostrom Geld sparen können: Nach ersten Vergleichen sind die Tarife konzernunabhängiger Ökostrom-Anbieter in geringerem Umfang gestiegen als die der Grundversorger. Mehr lesenStrompreise: Belastung für Kleinverbraucher - Entlastung für den Atomkonzern Urenco
Samstag, 24.11.2012 - 0:15 (Ökonews)
Hohe Strompreise weil Atomstrom begünstigt wird? Mehr lesenEin Studium der Erneuerbaren Energien im Energie-Vorzeigeobjekt
Samstag, 24.11.2012 - 0:15 (Ökonews)
Lernen kann in der FH am Technikum Wien im wahrsten Sinn des Wortes "erfasst" werden Mehr lesenDallas Star JR Hewing ist tot - Vom Ölfiesling zum Solarfreund
Samstag, 24.11.2012 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Franz Alt im Gespräch mit dem Dallas-Schauspieler Larry Hagmann - im Juni 2012 in München. In den Achtzigern kämpften sie gegeneinander um höhere Einschaltquoten, wenn montagabends in der ARD zuerst Report mit Franz Alt und anschließend Dallas mit Larry Hagman alias JR lief. Zuletzt kämpften sie gemeinsam für das Solarzeitalter. Die beiden trafen sich in München, um das Volksbegehren ?Pro Sonne ? Bayern für saubere Energie? zu unterstützen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.