News und Nachrichten von 2012
Datum: 7.07.2012
Alexpo präsentiert neues Solar-Carport-System; großes Potenzial bei privaten Photovoltaik-Anlagen zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Samstag, 7.7.2012 - 14:43 (Solarserver)
Eine wachsende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen für den Solarstrom-Eigenverbrauch registriert die Alexpo Aluminium GmbH & Co.KG (Melle) gerade bei privaten Eigenheimen und kleineren Betrieben. Der Hersteller von Produkten für die Installation von Photovoltaik-Anlagen erlebte auf der Fachmesse Intersolar nach eigenen Angaben reges Interesse für sein neues Solar-Carport-System. Auf gute Resonanz seien auch das neu überarbeitete Alexpo Flachdachsystem 28.3 und die Direktmontageschiene Alexpo 24 ? ECOmount gestoßen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPV Cycle gründet Niederlassung
Samstag, 7.7.2012 - 10:49 (Solarthemen)
Solarthemen 379: Die Photovoltaik-Recycling-Organistaion PV Cycle hat angekündigt, in Deutschland und Italien Niederlassungen zu eröffnen. ?Dieser Regionalisierungsprozess ist ein mehrstufiges Projekt. In Verbindung mit dem Plan, für lokale Präsenzen zu sorgen, wird PV Cycle wesentlich zur Entwicklung umsetzbarer nationaler WEEE-Gesetze und -prozesse beitragen?, erklärt Jan Clyncke, Geschäftsführer von PV Cycle. Auf den Internetseiten können wir nur [...] Mehr lesen25% Solarstrom für Deutschlands Kommunen
Samstag, 7.7.2012 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Wir machen unseren privaten Strom selbst.? Die Kampagne SolarLokal startet neue Initiative und befragt Kommunen. Mehr lesenco2online-Trendreport betont Bedeutung der Solarwärme
Samstag, 7.7.2012 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wichtiger Beitrag zu Energiewende und Klimaschutz. Mehr lesenKeine News gefunden.
Österreich hat die schönsten Windparks weltweit
Samstag, 7.7.2012 - 12:15 (Ökonews)
Fotowettbewerb holt Europa- und Welt-Sieg nach Österreich Alle 22 Siegerfotos können noch bis einschließlich 22. Juli im "kunsthaus muerz" sowie im Internet Online bestaunt werden Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Soluwa GmbH forciert Energiespeicher-Technik; Neuartiges Energiemanagement-Gerät steht in Nürnberg
Samstag, 7.7.2012 - 14:43 (Solarserver)
Seit Juli 2012 steht in Schwaig b. Nürnberg bei der Soluwa GmbH, Anbieter von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpenheizungen, eines der ersten deutschen Energiemanagement-Geräte. Das Speichergerät verwalte den Stromverbrauch auf neue Weise und helfe beim Energiesparen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung ?Wir wollen Menschen und Gebäude in die Energieunabhängigkeit führen?, so Geschäftsführer Ralf Kinauer. Das Gerät ist im neuen Soluwa-Showroom zu besichtigen. Mehr lesenEnergie-Kommune des Monats Juli: Leutkirch im Allgäu beteiligt Bürger als Investoren und Planer an der erneuerbaren Energieversorgung
Samstag, 7.7.2012 - 14:43 (Solarserver)
In Leutkirch im Allgäu kommen auf jeden Einwohner knapp 1,4 Kilowatt installierte Photovoltaik-Leistung. Das ist ein Spitzenwert, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (Berlin) in einer Pressemitteilung. Die Leutkircher Bürger sind über eine Energiegenossenschaft direkt daran beteiligt und bestimmen auch die zukünftige Ausrichtung der Stadt aktiv mit. Für ihr Engagement wurde Leutkirch als ?Energie-Kommune? des Monats Juli 2012 ausgezeichnet. Mit dem Titel würdigt die Agentur vorbildliche kommunale Energieprojekte und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de ausführlich vor. Mehr lesenAtomenergie ist ein Verbrechen
Samstag, 7.7.2012 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Was der Bericht des japanischen Parlaments über die Fukushima-Katastrophe enthüllt, ist erschütternd: Nicht der Tsunami hat die Nuklear-Katastrophe ausgelöst, sondern menschliches Versagen. Viele Meiler in Japan sind in dem von Erdbeben geplagten Land nicht gegen Erdbeben geschützt, sondern auf Erdbeben-Gebieten errichtet. Bislang hatte der japanische Atombetreiber Tepco immer behauptet, der Tsunami sei die eigentliche Ursache gewesen. Jetzt wissen wir es amtlich: Es waren die Erdbeben. Und die gibt es nicht nur in Japan. Mehr lesenKfW unterstützt Umsetzung der Energiewende
Samstag, 7.7.2012 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zinsgünstige Finanzierungen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Maßnahmen erhältlich. Mehr lesenEnergetische Sanierung führt nicht zu höheren Mieten
Samstag, 7.7.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Hohe Mietsteigerungen haben meist andere Gründe ? Energiesanierung lohnt sich auch für Mieter. Mehr lesenStudie: Solarflächen an Autobahnen könnten 13% des Thüringer Stromverbrauchs decken
Samstag, 7.7.2012 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Thüringen verfügt über ein großes und bislang kaum genutztes Flächenpotenzial für den Ausbau der Solarenergie. Mehr lesen: Energetische Sanierung führt nicht zu höheren Mieten
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Die Deutsche Energie-Agentur Gmbh (dena) weist die in der aktuellen Berichterstattung erhobene Kritik an energetischen Sanierungen zurück. Report Mainz berichtete neispielsweise unter Berufung auf unveröffentlichte Zahlen des Deutschen Mieterbunds, dass viele einkommensschwache Haushalte vom Verlust ihrer Wohnung bedroht seien, weil sie die gestiegenen Mieten nach einer energetischen Sanierung nicht mehr zahlen könnten. „Wer die energetische Sanierung zum Sündenbock für hohe Mietsteigerungen in Deutschland macht, ist auf der falschen Fährte“, hält Stephan Kohler, dena-Geschäftsführer und Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea), dagegen und verweist auf eigene Mehr lesen: Seehafen Kiel funktioniert mit Ökostrom
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Wenn am Seehafen Kiel Passagiere für ihre Kreuzfahrt abgefertigt werden, dann laufen Computer und Fahrstühle im Terminal sowie die steuerbaren Schiffsrampen mit Ökostrom von LichtBlick. Denn der Hamburger Ökoenergieanbieter versorgt den PORT OF KIEL bis Mitte 2015 jährlich mit 3,3 Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahres-Stromverbrauch von 1.200 Haushalten. Mehr lesen: Wie man mehr Energie erwirtschaftet als man verbraucht
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Solarportal24)
Das Naturparkhaus Zwiesel mit seinem vom Sonnenhaus-Institut entwickelten solarthermischen Bau- und Heizkonzept glänzt seit 10 Jahren mit einer positiven Energiebilanz. Sein Erfolgsgeheimnis ist die perfekte Abstimmung von Baukonstruktion und Energiekonzept. Mit dem bayerischen Umweltpreis ausgezeichnet, gilt es bis heute als Vorzeigeobjekt, und das nicht nur für Verwaltungs- und Funktionsgebäude, sondern ebenso für Wohnhäuser. Mehr lesenVorarlberg gegen Fracking
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Ökonews)
Bessere energiepolitische Kooperation im Rahmen der Internationalen Bodensee Konferenz vereinbart Mehr lesenWirtschaftskammer Österreich begrüßt Verlängerung des KMU-Energieeffizienzschecks
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Ökonews)
Mehrjährige Laufzeit könnte Umsetzung der Energiesparmaßnahmen in den Betrieben deutlich beschleunigen Mehr lesenEEG-Novelle verfassungswidrig?
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Ökonews)
Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik sowie Solarenergie-Förderverein Deutschland bitten deutschen Bundespräsidenten um Nicht-Unterzeichnung der verschlechterten Solarförderung Mehr lesenEine Reise in die Zukunft der Solarenergie
Samstag, 7.7.2012 - 1:15 (Ökonews)
Energiemanagement für eine ökonomische und CO2 neutrale Projektentwicklung und Mobilität Mehr lesenElektromobile Kooperation im Ruhrgebiet
Samstag, 7.7.2012 - 12:15 (Ökonews)
ruhrmobil-E und ISOR vereinbaren Kooperation für zukunftsfähigen Verkehr im Ruhrgebiet Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.