News und Nachrichten von 2012

Datum: 22.11.2012



Photovoltaik

Handelsstreit dominiert CEO-Panel

Donnerstag, 22.11.2012 - 18:14 (Photovoltaik.eu)

Die Argumente für und gegen Strafzölle für chinesische Photovoltaik-Unternehmen dominierte die Diskussion der Vorstandschefs auf dem 13. Forum Solarpraxis. Mehr lesen

Umweltminister Altmaier: Photovoltaik hat auch in Deutschland eine Zukunft

Donnerstag, 22.11.2012 - 17:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Peter Altmaie habe keinen Zweifel daran, dass die Energiewende richtig sei. Mehr lesen

BSW-Solar wählt Dr. Günther Häckl zum neuen Präsidenten; Günther Cramer wird Ehrenpräsident

Donnerstag, 22.11.2012 - 17:07 (Solarserver)

Der neue Präsident der Solarbranche in Deutschland heißt Dr. Günther Häckl und kommt von der SMA Solar Technology AG (Niestetal). Er wurde am 21.11.2012 auf der Jahresversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) für die nächsten zwei Jahre zum neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige Präsident Günther Cramer hatte sich nicht erneut zur Wahl gestellt. Die Mitgliederversammlung ernannte ihn in Anerkennung seiner Leistungen für die deutsche Solarbranche zum Ehrenpräsidenten. Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: Regulierungsbehörde genehmigt Plan des Unternehmens Georgia Power zum Bau von Solarstromanlagen mit 210 MW

Donnerstag, 22.11.2012 - 16:58 (Solarserver)

Am 20.11.2012 genehmigte die Regulierungsbehörde des US-Bundesstaats Georgia das Vorhaben des Unternehmens Georgia Power (Atlanta), bis 2016 Photovoltaik-Anlagen mit 210 Megawatt (MW) Nennleistung zu errichten. Im Rahmen des Programms Georgia Power Advanced Solar Initiative (GPASI) will das Unternehmen in Georgia eine Photovoltaik-Kapazität zubauen, die um ein Vielfaches größer ist als in jedem anderen Bundesstaat im Südosten der USA. Mehr lesen

BSW-Solar-Präsidentschaft bleibt bei SMA - Häckl folgt auf Cramer

Donnerstag, 22.11.2012 - 15:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der neue Präsident der Solarbranche in Deutschland heißt Dr. Günther Häckl und kommt von der SMA Solar Technology AG. Mehr lesen

BSW-Solar hat neuen Präsidenten

Donnerstag, 22.11.2012 - 14:42 (Photovoltaik.eu)

Günther Häckl von der SMA Solar Technology AG ist der neue Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft. Günther Cramer wird zum Ehrenpräsidenten ernannt. Mehr lesen

Neuer Rechner ermöglicht Wirtschaftlichkeitsberechnung für Photovoltaik-Anlagen auf Grundlage der Solarstrom-Gestehungskosten

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:54 (Solarserver)

Das Unternehmen Dachgold e.U. (Wien) hat einen Preisrechner entwickelt, mit dem der Benutzer ausrechnen kann, wie viel Strom aus Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zum Netzstrom kostet. Mit einem einfachen Excel-Tool können sowohl Solarteure als auch Kunden die Anwendung bedienen, so der Anbieter. Nutzer des Photovoltaik-Strompreisrechners werden erkennen, dass die Netzparität für private Haushalte bereits erlangt wurde, da bereits heute Solarstrom für weniger als 0,15 Euro pro Kilowattstunde (kWh) erzeugt werden könne, betont Dachgold. Mehr lesen

Joint Forces for Solar: Photovoltaik könnte das Rückgrat des US- Stromnetzes werden

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:41 (Solarserver)

Auf dem ?PV Briefing & Networking Forum USA" der Initiative Joint Forces for Solar (San Francisco / Bonn) in New Jersey sprachen sich die Teilnehmer dafür aus, dass die Photovoltaik das Rückgrat des US-amerikanischen Stromnetzes werden soll. Angesichts der schweren Verwüstungen des Tropensturms ?Sandy", gefolgt von tagelangen Stromausfällen und aufgrund fehlender Notstromlösungen war die Mehrheit der Anwesenden überzeugt, dass Solarstrom aus dezentralen Photovoltaik-Anlagen bei einer solchen Katastrophe einen entscheidenden Beitrag zur Energiesicherheit leisten könne. Mehr lesen

Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke deckten im September 4,8% des spanischen Strombedarfs

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:35 (Solarserver)

Die nationale Energiekommission Spaniens (CNE) hat einen Monatsbericht veröffentlicht, laut dem 3,2% des spanischen Stroms im September mit Photovoltaik-Anlagen erzeugt wurden. 1,6% stammten aus solarthermischen Kraftwerken (CSP). Die solare Stromerzeugung ging von Monat zu Monat zurück. Während spanische Photovoltaik-Anlagen im Juli noch 932 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugten, waren es im September nur noch 674 GWh. Solarthermisch wurden im Juli 537 GWh erzeugt, zwei Monate später nur 338 GWh. Insgesamt stammten 31% des spanischen Stroms im September aus erneuerbaren Energiequellen, darunter auch die Wasserkraft. Mehr lesen

Altmaier eröffnet 13. Forum Solarpraxis

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:22 (Photovoltaik.eu)

Der Bundesumweltminister verknüpft sein politischen Schicksal mit dem Gelingen der Energiewende. In der kommenden Woche soll es den ersten EEG-Dialog zum Thema Photovoltaik geben. Mehr lesen

Solar-Handelsstreit: Anti-Dumping-Verfahren der EU spaltet Installateure

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn / Brüssel – Die aktuelle Diskussion um den Schutz des europäischen Photovoltaik-Marktes durch Strafzölle auf subventionierte Solarprodukte aus China spaltet die Solarindustrie. Mehr lesen

Photovoltaik-Marktforschung: Hersteller von Modulen mit Solarzellen aus kristallinem Silizium setzen auf technologische Neuerungen

Donnerstag, 22.11.2012 - 10:40 (Solarserver)

GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Unternehmen, die Photovoltaik-Module auf der Basis von kristallinem Silizium herstellen, verstärkt auf neue Technologien setzen, um den Wirkungsgrad zu steigern und die Kosten zu senken. "Innovations in Crystalline Silicon PV 2013: Markets, Strategies and Leaders in Nine Technology Areas" identifiziert quasi-monokristalline Wafer, fugenlose Wafer, selektive Emitter und Rückseitenkontakt-Solarzellen als die Top-Technologien, die bis 2014 kommerzialisiert werden. Mehr lesen

Internationale Agentur für Erneuerbare Energien: Kosten für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke sinken weiter; Photovoltaik erreicht in vielen Ländern Netzparität

Donnerstag, 22.11.2012 - 8:21 (Solarserver)

Laut einem neuen Kurzdossier der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) fallen die Kosten für erneuerbare Energien rasch. Die Erneuerbaren seien außerdem die kostengünstigste Methode, mehreren hundert Millionen Menschen Zugang zur Stromversorgung zu ermöglichen, von der sie bislang abgeschnitten sind. In dem Bericht "Renewable Power Generation Costs" heißt es, Photovoltaik (PV) erreiche bei aktuellen Kosten zwischen 0,16 und 0,36 US-Dollar (0,125 bis 0,281 Euro) pro Kilowattstunde (kWh) in vielen Ländern die Netzparität. Obwohl die Stromproduktion mit solarthermischen Kraftwerken (CSP) derzeit noch teurer sei, habe auch diese Technologie das Potenzial zur Mehr lesen

Smartes Energiemanagement in der Praxis

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Integrierte Smart-Energy Lösung für Stadtwerke Feldkirch mit 13.000 Zählern ausgerollt Mehr lesen


Geothermie/Wärmepumpe

Solarthermische Kraftwerke in Marokko: ACWA und staatliche Solarenergie-Agentur unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für das Ouarzazate-Kraftwerk mit 160 MW Nennleistung

Donnerstag, 22.11.2012 - 10:46 (Solarserver)

Die marokkanische Solarenergie-Agentur (MASEN) und ein Konsortium angeführt von ACWA Power (Riad, Saudi-Arabien) haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) über 25 Jahre unterzeichnet. Demnach wird MASEN den Strom aus einem solarthermischen Kraftwerk (CSP) mit 160 Megawatt (MW) Nennleistung kaufen, das in Ouarzazate (Marokko) gebaut werden soll. Das solarthermische Kraftwerk wird Parabolrinnen-Technologie und einen thermischen Energiespeicher mit drei Stunden Speicherzeit nutzen. Mehr lesen


Biomasse/Pellets

Keine News gefunden.

 



Windkraft

Solar-Dienstleister Wirsol diversifiziert in Windenergie

Donnerstag, 22.11.2012 - 14:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Waghäusel – Mit der Gründung einer Windenergie-Sparte erweitert der Projektierer und Dienstleister Wirsol sein Leistungsspektrum. Mehr lesen

Börse am Mittag: RENIXX dreht ins Plus mit Vestas an der Spitze - DAX freundlich, Lufthansa und Commerzbank gefragt

Donnerstag, 22.11.2012 - 13:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – An den Aktienmärkten geht es im heutigen Handel bislang für RENIXX (+1,1 Prozent, 147 Punkte) und DAX (+0,7 Prozent, 7.236 Punkte) aufwärts. Mehr lesen

Windenergie schafft Arbeitsplätze

Donnerstag, 22.11.2012 - 2:15 (Ökonews)

Energielandesrat Pernkopf besucht neues Büro der EWS Consulting in Bruck an der Leitha Mehr lesen

Deutsche verbrauchen zu viele Hi-Tech-Metalle

Donnerstag, 22.11.2012 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rohstoffmangel bald Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung? Deutschland muss viel sparsamer mit seinen natürlichen Ressourcen und Rohstoffen umgehen, rät das Umweltbundesamt (UBA). Auch die wirtschaftliche Entwicklung könnte durch den weltweiten Rohstoffhunger unter die Räder kommen. Gerade die sogenannten seltenen Erden, dies sind spezielle Hi-Tech-Metalle wie Neodym werden knapper und teurer. Für den Elektromagneten eines modernen, getriebelosen Offshore-Windrades wird je nach Leistung bis zu eine Tonne Neodym benötigt. Mehr lesen


Wasserkraft

Keine News gefunden.

 



Wasserstoff/Brennstoffzelle

Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe ? Umweltschädlich ? Giftig ? Unvermeidbar?

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Auf Initiative Deutschlands ? EU plant neue Grenzwerte für PAK Mehr lesen


Solarthermie/Solarwärme

Keine News gefunden.

 



Energiepolitik/Klimaschutz

Studie: Weltweit 1.200 neue Kohlekraftwerke geplant

Donnerstag, 22.11.2012 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington D.C. – Derzeit sind weltweit 1.199 neue Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von über 1.400.000 Megawatt (MW) geplant. Mehr lesen

Aus für Müllverbrennungsanlage Heiligenkreuz

Donnerstag, 22.11.2012 - 16:15 (Ökonews)

Die Energie Burgenland AG hat heute das endgültige Aus für die Müllverbrennungsanlage Heiligenkreuz bekannt gegeben - Windausbau statt Müllverbrennung Mehr lesen

Pullover für die Bäume

Donnerstag, 22.11.2012 - 16:15 (Ökonews)

Die Bäume des Wiener Augarten sind seit heute in Pullover gehüllt um mehr Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen Mehr lesen

Nokia Siemens Networks und Ballard entwickeln Notstrom-Versorgung mit Brennstoff-Zellen

Donnerstag, 22.11.2012 - 16:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokio - Nokia Siemens Networks und Ballard Power Systems arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von mobile Netzen, die auch im Falle eines Stromausfalls weiter funktionieren. Mehr lesen

RWE steckt zwei Milliarden Euro in den Netzausbau

Donnerstag, 22.11.2012 - 15:15 (Verivox)

Der Energieversorger RWE investiert trotz der hohen Schuldenlast von zuletzt über 34 Milliarden Euro weiter hohe Summen in den Netzausbau. Mehr lesen

Keine Energierevolution mit Schiefergas in Europa

Donnerstag, 22.11.2012 - 15:15 (Ökonews)

Studien: Fördermengen und Einfluss auf Erdgaspreise stark übertrieben Mehr lesen

Parteien diskutieren über EEG 2.0

Donnerstag, 22.11.2012 - 14:10 (Photovoltaik.eu)

Vertreter verschiedener Parteien haben auf dem 13. Forum Solarpraxis ein Bekenntnis der Bundesregierung zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren gefordert. Sie kritisierten vor allem das Design des deutschen Strommarktes. Mehr lesen

Wien: Breite Allianz im Engagement gegen die Atomkraft

Donnerstag, 22.11.2012 - 14:00 (Ökonews)

Vier-Parteien-Antrag im Wiener Landtag gegen die Erhöhung des EURATOM-Forschungsbudgets Mehr lesen

Experten diskutierten den städtebaulichen Beitrag zur Energiewende auf 5. Kongress Bauhaus.SOLAR

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:46 (Solarserver)

Auf dem 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongress Bauhaus.SOLAR wurde am 13. und 14.11.2012 in Erfurt diskutiert, inwieweit der energetische Umbau von Städten und Siedlungen zur Energiewende beitragen kann. Dafür müssten nicht nur technische Probleme gelöst, sondern auch wirtschaftliche und soziale Faktoren, bis hin zu kulturellen Transformationsprozessen berücksichtigt werden. Rund 250 Teilnehmer aus neun Ländern beleuchteten die vielschichtigen Herausforderungen und diskutierten praktische Lösungen. Mehr lesen

Erhöhen Erneuerbare Energien den Strompreis?

Donnerstag, 22.11.2012 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Interview mit Andrew Murphy: Erneuerbare erhöhen die Strompreise ist die zentrale Emotionalisierung der politischen Energiewendendebatte. Andrew Murphy bezeichnet das als ?herrschenden Krieg der deutschen Energie-Monopolisten, die wegen des eigenen Existenzkrampfs alles Innovative und nachhaltig Sinnvolle nieder drücken wollen.? Politisch würden die Stromsteuer und Effekte auf Strompreise als Wahlkampfthemen genutzt. Energie ist ein Grundrecht sagt Murphy, Strom werde aber ?nur? als Gerechtigkeitsthema diskutiert, auf eine Art, wie es typisch von Sozialdemokraten und Grünen üblich ist. Der aktuellen Regierung komme die Dauer dieser zermürbenden Diskussion aus seiner Sicht Mehr lesen

Klimakonferenz in Doha: Schweiz will Kyoto-Protokoll weiterführen

Donnerstag, 22.11.2012 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bern – Bei der Ende November beginnenden Weltklimakonferenz in Doha (Katar) wird die Schweiz einer zweiten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls zustimmen, sofern sich die anderen Staaten auch engagieren. Mehr lesen

Stromkosten: Deutsche wollen bei Weihnachts-Beleuchtung sparen

Donnerstag, 22.11.2012 - 10:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Weihnachten wird 2012 in Deutschland etwas dunkler ausfallen als im letzten Jahr. Mehr lesen

Frankreich: Nationale Debatte zur Energiewende mit Fehlstart

Donnerstag, 22.11.2012 - 10:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Die französische Umweltministerin Delphine Batho hat den Start der nationalen Debatte zur Energiewende verschoben. Mehr lesen

UNEP-Klimabericht ist Alarmsignal an die Weltgemeinschaft

Donnerstag, 22.11.2012 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

BUND fordert stärkere Reduzierung der Klimagase als bisher geplant. Mehr lesen

Neues Regelwerk soll Sicherheit in deutschen AKW erhöhen

Donnerstag, 22.11.2012 - 9:15 (Verivox)

Nach rund zehnjährigen Verhandlungen haben sich Bund und Länder auf ein neues Regelwerk für die deutschen Atomkraftwerke geeinigt. Mehr lesen

Stromabzocke: Versorger kassieren 2,1 Milliarden Euro zu viel

Donnerstag, 22.11.2012 - 9:15 (Verivox)

In den vergangenen Tagen flatterte Millionen Stromkunden eine Preiserhöhung ins Haus. Nach Angaben von Verbraucherschützern verlangen die Energiekonzerne jedoch 2,1 Milliarden Euro zu viel. Mehr lesen

Ölpreise nahezu unverändert - Konjunkturdaten aus China stützen

Donnerstag, 22.11.2012 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach guten Konjunkturdaten aus China stabil gehalten. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent betrug unverändert 110,86 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX etwas leichter: Meyer Burger senkt Prognose, weitere Solartitel schwach - REC-Aktie erholt sich

Donnerstag, 22.11.2012 - 9:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat auch gestern weiter an Boden verloren und um 0,11 Prozent (-0,16 Punkte) auf 145,55 Punkte nachgegeben. Mehr lesen

Knöllchen für Energieverschwender?

Donnerstag, 22.11.2012 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alle reden über Energieeinsparung, aber nur wenige setzten die Möglichkeiten um. Gerade jetzt zeigt die Befreiungsorgie bei der EEG Umlage für die energieintensive Industrie die Grenzen der ?Einsparung auf Freiwilligkeitsbasis?. Wenn ähnliche Regelungen im Umweltschutz oder im Straßenverkehr bestehen würden, sähe es heute wohl schlimm für Umweltverschmutzung und Verkehrssicherheit aus. Von Helmut König Mehr lesen

Exotische Mücken erobern Deutschland

Donnerstag, 22.11.2012 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Asiatische Buschmücke breitet sich Deutschland in aus. Klimawandel begünstigt Plagegeister. Mehr lesen

Erhebliche Unterschiede bei der Subventionierung erneuerbarer Energien

Donnerstag, 22.11.2012 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) entfallen ? bezogen auf die Endenergie ? im Mittel 15% des gesamten Energiebedarfs von Haushalten auf elektrische Energie. Mehr lesen

: Welche Energiesparmöglichkeiten habe ich als Mieter/in?

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Solarportal24)

„Mieterinnen und Mieter haben in der Regel keine Möglichkeit, die Kosten für Heizung und Warmwasser durch große Energiesparinvestitionen zu senken. Wärmedämmung, Wärmeschutz-Fenster oder der Einsatz moderner Heizungstechnik sind Sache des Vermieters. Trotzdem können Mieterinnen und Mieter selbst etwas tun, um Energie und damit Geld zu sparen“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Mehr lesen

Neue INITIATIVE "NEIN ZU ATOMSTROM. JA ZU ERNEUERBARER ENERGIE"

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Eine unterstützenswerte Initiative von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und der Energie- und Umweltagentur NÖ Mehr lesen

Mehr Energieeffizienz für Bukarests Wohngebäude

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt ein Darlehen von 27 Mio EUR für Sanierungsarbeiten an Wohngebäuden in Rumäniens Hauptstadt. Mehr lesen

GLOBAL 2000: EU braucht ambitionierte Klimaschutzziele!

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

UN-Umweltprogramm-Bericht ist Warnsignal an Weltgemeinschaft. Mehr lesen

"Eco spezial": Energiemodell Güssing als "Schwarzeneggers Traum"

Donnerstag, 22.11.2012 - 0:15 (Ökonews)

Heute um 22.30 Uhr in ORF 2 Mehr lesen


Solar-/Elektromobil

Elektromobilität: mehr als nur elektrisch fahren

Donnerstag, 22.11.2012 - 11:15 (Ökonews)

In der Siemens City in Wien wurden gestern die bisherigen Entwicklungen im Bereich E-Mobilität im EMPORA-Projekt vorgestellt Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich